
Enkheimer_Adler
16699
Tom66 schrieb:
Warum ging es mit Emden eigentlich bergab? Die waren doch auf dem Sprung in die 2. Liga, und jetzt der Abstieg in Liga 5 oder 6.
Keine Sponsoren mehr?
Wann kommt eigendlich dieses Stadion endlich??? ab 0:36
Tom66 schrieb:Enkheimer_Adler schrieb:Tom66 schrieb:
Für Yeboah
Gleich haste ne Gelbe Karte
Noch nicht.
Wenn der yeboah cool ist,macht er den
Karlo
SGEalex93 schrieb:
Es soll eine "adlerininvasion" geben,laut den Ultras, natürlich würde ich es Klasse finden, wenn knapp 10000 Eintrachtler da wären, aber nicht das wieder so etwas passiert, wie in Karlsruhe, dass wir dann die Ärsche der Liga sind!
Naja,das [bad]*********[/bad] der Liga haben wir ja schon in der Abwehr
Kugelfisch
sollmau schrieb:
Herrlich das du es nicht geworden bist
Ailton
Wo issen Ina,der [bad]*****[/bad]frosch eigendlich???
Vorwärts Berlin
im Bus war
ehh ehh ehh ehh ahh CAIO
Genauso sinnvoll wie de OFC
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:Stolzer_Adler schrieb:
9,2 Mio pro Jahr - seit dem Jahr 2005! Es sind also schon 46 Mio. bezahlt in 5 Jahren, damit wir dort spielen dürfen! Bis zum Jahr 2025 haben wir dann 184 Mio. bezahlt und dann gehört das Stadion immer noch nicht der Eintracht!
Für einen Kredit über 150 Mio. hätte sich die Eintracht einen eignen Tempel bauchen können, den sie dann 20 Jahre abzahlt. Der Umbau der CommerzbankArena hat insgesamt 126 Mio. gekostet.
Bei einem eigenen Tempel hätten die Sitzreihen auch rot-schwarz sein können mit weissem Eintracht-Adler und nicht dunkelblau-weiss mit komischem Stadtwappenadler.
Wie lange läuft denn der Mietvertrag?
Eigentlich müsste die Eintracht ja dann nach 8/9 Jahren, also 2018/19 den Betrag des Baus ausgeglichen haben. Seit 2005 sind wir Mieter. Was passiert dann. Gehören tut der Eintracht als Mieter dann nichts. Wie geht es dann weiter?
Bin mal gespannt wie hoch danach die Miete sein wird. Schlimm ist nur, dass der Eintracht im Gegenstatz zu vielen anderen Vereinen nichts gehört.
Vll. kann ja mal einer eine Liste drucken, wem alles Stadien gehören oder irgendwann gehören werden und wer ewig Miete zahlen muss.
MfG.
Stolzer_Adler
All die Vereine, die ein eigenes Stadion haben oder haben werden sind uns irgendwann noch weiter entrückt. Soviel zum Thema Zukunft!
Ich finde den Thread sehr diskutabel. Entgegen allen Spottes. Die Überlegung kam hier ja schon manches mal auf. Was mich entsetzt, ist die Zahl 9,2 Mio. EUR. Ich ging bisher fest davon aus, daß Eintracht "nur" 6,2 Mio. EUR/p.a. zahlt.
Nachdem die Galaxy abgezogen ist und der FSV raus ist, hält die Eintracht quasi das Nachfragemonopol. Ohne die Eintracht macht ein Stadion keinen Sinn und wäre für die Stadt nur ein riesiger Kostenfresser, denn mit ein paar Konzerten rentiert sich das Ding nicht.
Und ich gebe allen Vorpostern recht, die schreiben, daß uns die Vereine davoneilen, die in Eigentum spielen.
Ganz abgesehen von der Tatsache, daß - sollte Berlin tatsächlich mit dem großen Olympiastadion absteigen - in der 2. Liga bald mehr Stadionkapazität vorhanden wäre, als in der ersten Liga. Diese wird allerdings überhaupt nicht beansprucht.
Es gibt noch mehr Vereine, die darüber nachdenken, Spiele in verkleinertem Rahmen auszutragen. Hertha mit seinen 10.000 Besuchern pro Eurocup-Spiel könnte international wirklich schon eine Mini-Schüssel in der Stadt anmieten.
1860 will zurück an die Grünwalder.
Spiele wie gegen WOB, Bochum oder H96 würden sich wahrscheinlich schon jetzt rentabler in einem kleineren 25.000er Stadion austragen lassen, das vielleicht nur 100.000 EUR Miete kostet, statt 500.000. Denn man muß ja schließlich auch leere Ränge mitmieten.
Leider kam der Stadionbau und die Planung für die WM 2006 zu einem Zeitpunkt, als nicht mal klar war, ob die Eintracht überhaupt noch die Lizenz für den Profifußball erhält. Das war das Hauptproblem. Denn bei 9,2 Mio. EUR Miete - wenn die Zahlen wirklich stimmen - ist das Stadion für den Betreiber dann eine echte Goldgrube. Zumal noch Sondereinnahmen dazukommen, wie beispielsweise der Namensverkauf an die Commerzbank für ~ 15 Mio. EUR.
Davon sieht die Eintracht offenbar keinen Cent.
Knackpunkt ist aber: Sie ist die einzige Institution, die den Mehrwert überhaupt generiert und dafür sorgt, daß der Stadionname montags in allen Zeitungen zu lesen ist. Ohne die Eintracht wäre der Stadionname vielleicht nicht mal ein Drittel wert, da die Medienpräsenz fehlt.
Sprich: Die Eintracht schöpft quasi 90% des Mehrwerts, der sich überhaupt aus dem Stadion erzielen läßt, legt dabei aber noch einen satten Betrag hin.
Der Thread hat also durchaus seine Berechtigung. Vielleicht ergibt sich ja irgendwann eine Art Leasingmodell zum Erwerb.
Jop,müsste mit 26.000 DK Inhabern machbar sein
Ottifantenarena Emden