>

Ewigtreuer

11419

#
Yap
#
Brady schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Brady schrieb:
Und wer legt genau fest, wieviel man zum Leben brauch? Dem einen reichen 500,--...der Andere brauch 2.000,-- zum Leben....


Wenn Du den ganzen Tag ackerst und davon Miete, Strom und Lebensmittel nicht bezahlen kannst - dann ist es zu wenig.
Und dann geh ich aufs Amt und sag...hier Leute gebt mir mal nen 1.000,-- meine Kohle reicht nicht....

Cool...



So hab ich das net gemeint.
Man sollte aber schon von seiner Hände Arbeit seine Rechnungen löhnen können.
#
#
Brady schrieb:
Und wer legt genau fest, wieviel man zum Leben brauch? Dem einen reichen 500,--...der Andere brauch 2.000,-- zum Leben....


Wenn Du den ganzen Tag ackerst und davon Miete, Strom und Lebensmittel nicht bezahlen kannst - dann ist es zu wenig.
#
vonNachtmahr schrieb:
Falls die Prognose in der Form zutreffen sollte... könnten die nächsten Jahre auf Schlake sehr hart werden. Die "großen Verbindlichkeiten" scheinen ja nun wirklich recht groß zu sein und bei ausbleibenden Erfolg besteht die Gefahr das der Gasmulti aus Rußland auch mal seinen Hahn zudreht. Das würde dann zu einer äußerst angespannten Situation im finanziellen bereich führen.


Da bekommt das Wort "Energiekrise" einen völlig neuen Stellenwert  
#
Caios Ballbehandlung und sein Auge haben mich beeindruckt und Lust auf mehr gemacht.
Sicher, er braucht Zeit, muss sich eingewöhnen - aber das ist mal wieder einer, dem bei der Ballannahme die Kugel net gleich wieder verspringt.
Ich freu mich, dass der Junge da ist
#
Man sollte diese Testspiele nicht zu hoch hängen.
Klar wäre ein Fußballfest mit einem überzeugenden 6:0 schöner anzusehen.
Aber gestern wollte sich in erster Linie niemand verletzen, so kurz vor der Rückrunde.
Diese Spiele sind da um Laufwege einzuüben. Ergebnis Nebensache
#
Überblick schrieb:
Also besoffen auf dem Fahrrad, Führerschein weg. Pferd = Fahrrad, also besoffen auf dem Pferd, Führeschein wahrscheinlich auch weg. So weit so gut.

Folgendes Szenario:

Mein Pferd ist vor meine Kutsche gespannt. Ich bin sturzbesoffen, lege mich auf die Rückbank der Kutsche und schlafe während der Fahrt, da mein Pferd (nüchtern) den Weg Heim von alleine findet.

Und jetzt?

Sicher weiß ich es net, aber ich glaub, das Pferd hat nix falsch gemacht  
#
HeinzGründel schrieb:
Moin Horsti

Wer betrunken Fahrrad fährt, kann seinen Führerschein verlieren. Ein Radfahrer wurde mit 1,68 Promille auf dem Fahrrad erwischt und zu einer Geldstrafe verurteilt. Die Stadt Karlsruhe bat ihn zur Vornahme eines medizinisch-psychologischen Gutachtens: Als er mehrmaligen Anforderungen nicht nachkam, wurde ihm der Führerschein entzogen. Das Verwaltungsgericht wies die Klage des Radfahrers ab. Die Stadt sei verpflichtet, in solchen Fällen ein medizinisch-psychologisches Gutachten anzufordern (VG Karlsruhe, Urteil v. 25.03.2002, Az: 12 K 436/02).


Wer mit über 1,6 Promille Alkohol im Blut auf dem Fahrrad erwischt wird, muss auf jeden Fall mit Punkten in Flensburg und der Einladung zur Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU)  - im Volksmund auch "Idiotentest" genannt - rechnen. Hier muss er dann beweisen, dass er keine Gefahr für den Straßenverkehr darstellt. Gelingt ihm dies nicht, verliert er seinen Führerschein (OVG Münster, Urteil v. 25.08.2002, Az.: 19 B 1692/99).





Ich bin ja nun kein Rechtsexperte, aber so viel ich weiß, kann man sogar als Fußgänger seinen Führerschein verlieren, wenn man sich grob verkehrsgefährdent verhält.
Außerdem noch, wenn die Zulassungsbehörde - aus welchen Gründen auch immer - der Auffassung ist, dass man "charakterlich nicht zum Führen eines Fahrzeuges geeignet ist" oder man Straftaten mit dem Fahrzeug begeht.
Ich habe letztes Jahr LKW - Führerschein gemacht, da wurde sowas gelehrt.
#
Wer früher stirbt ist länger tot
#
Basaltkopp schrieb:

Das Dschungel-Camp hat sich alleine wegen Bata Illic und dem schwulen Engländer gelohnt!

Wieso? Lief da was?  
#
miep0202 schrieb:
Ich denke nicht, das man Gesang, bei dem grundsätzlich nie gesungen, sondern immer nur gesprochen wird, als Gesang bezeichnen kann.
Ich stelle dabei nicht in Abrede, das das Gesprochene (dann und wann!) aufgrund seiner Schnelligkeit durchaus als Wortakrobatik und somit eine Kunstform angesehen werden kann.

Aber, wie gesagt: Gesang ist das nicht!

Und was meine persönliche Wertung angeht, so hört sich das Ganze auf Dauer unglaublich monoton und öde an, fast jeder Sänger klingt irgendwie wie eine beleidigte Leberwurst.

Außerdem tue ich mich schwer, Leute die überhaupt kein Instrument spielen (können) als Musiker zu bezeichnen. Es handelt sich lediglich um eine Art "Performance" mit einem Klangteppich aus der Retorte, jedoch keinesfalls um Musik im engeren Sinn.

Insofern ist jeder Hardrocker, der selbsttätig ein Instrument mit Berechnung zum Klingen zu bringen vermag, künstlerisch erst einmal höher anzusiedeln - egal, wie ohren- und nervenzerfetzend sein Spiel auch sein mag...

Zum Inhalt dieser "Musik" (Rap ganz allgemein) ist wohl zu sagen, daß jedenfalls der Ausgangspunkt in den amerikanischen Ghettos liegt, wo man bestimmten Lebensumständen Rechnung trägt und trug - Umstände, die hierzulande wohl zum Glück (noch) nicht vorliegen. Womit für mich die Identifikation der Jugendlichen und das Nachäffen kaum verständlich wird. Es ist sicher als eine Art Ventil zu verstehen, um hiesigen Verhältnisse zu bewerten.

Dies erinnert mich an die Hippie- und Flower-Power-Zeit Ende der 60er Jahre, die auch damals in Amerika aufgrund des Vietnam-Krieges seinen Ausgangspunkt nahm und bei uns aufgenommen und als Widerstand gegen hiesige gesellschaftliche Verhältnisse weitergeführt wurde.
Ohne diesen Aspekt des eigentlichen Inhaltes an dieser Stelle weiterführen zu wollen, steht bei mir jedoch eines ganz außer Frage: die Musikalität, mit der dies damals geschah, war um W E L T E N besser als das, was einem heute "dargeboten" wird.
Aber auch hier sehe ich einen Zusammenhang. Und zwar mit Schlagermusik, Dieter Bohlen, und Musikantenstadel.

Der Zusammenhang lautet: Volksverdummung allez!

Was die spezielle "Spielart" Gangsterrap" angeht, so handelt es sich hier um nichts anderes als in angebliche Kunst verkleidete Verrohung, Verkommenheit und Dekadenz. Das Schlimme daran: es wird aufgenommen und weiter getragen. Da muß man sich dann über bestimmte Entwicklungen nicht mehr wundern.


100% Zustimmung. Ich bin bestimmt kein übermäßig strenger Vater, aber meinem kleinen Sohn verbiete ich den Konsum dieser dümmlichen Asi-Gängsta-Schei**.
Ich halte den Einfluß dieser Schnuller-Gangsta für in höchstem Maße schädlich.
#
Basaltkopp schrieb:
Andererseits dürfte der Inhaber des Markennamens aber auch nur ein superenger Vertrauter vom Künstler Atze Schröder sein. Sollten sich der Inhaber des Markennamens und Atze mal verkrachen, hätte der Inhaber den guten Atze ganz schön in der Hand....
Auf diesen Beitrag antworten


Ich glaube net, dass der ihn in der Hand hat, sonst würden morgen seine ganzen alten kumpel und Klassenkameraden vor der Tür stehen und die Hand aufhalten.
Mal sehen wie lange es dauert, bis die "Blöd" titelt:
Blöd enttarnt Atze Schröder! Verräter aus privatem Umfeld spielt uns den wahren Namen zu  
#
Eine Frechheit ist lediglich, diese Kaspershow mit Guantanamo zu vergleichen.
Da will sich ein abgehalfteter C - Promi nur mal wieder ins Gespräch bringen.
Im gegensatz zu Guantanamo ist die Teilnahme bei DSDS soweit mir bekannt ist freiwillig und jeder "Künstler", der dort erscheint, weiß, wie ein Herr Bohlen tickt.
Wed derart talentfrei dort auftaucht, muss damit rechnen, von der Jury durchgekaut und ausgespuckt zu werden.
Das ist das Konzept dieses Unterschichtenkanals RTL und damit erzielen sie gigantische Einschaltquoten. Jeder weiß das, jeder kennt die "Spielregeln".
Aber der Guantanamo - Vergleich ist menschenverachtend denen gegeüber, die dort einsitzen
#
Stimmt - ist schon was älter. Aktuell ist aber die Frage, wie weit Persönlichkeitsrechte gehen - und ob Wikipedia diese schon durch bloße Nennung des Namens verletzt.

Bin darauf gekommen, wel eben gerade Persönlichkeitsrechte in letzter Zeit immer mehr eingeschränkt werden.
Wir werden überall gefilmt, abgehört und unsere Festplatten ausspioniert.
In diesem Zusammenhang interessiert es mich, ob die nennung eines Klarnamens durch Wikipedia bereits eine Rechtsverletzung ist.
#
Frodo
#
aeppler schrieb:
Gut das wir eigene klasse Nachwuchstalente weiter halten! Toski ist auf einem gutem Weg und wird es vielleicht auch noch schaffen Stammspieler zu werden.


Sehe ich auch so. Es ist der richtige Schritt, Talente langfristig zu binden  
#
Atze ist eine Person des öffentlichen Lebens, der bei jeder sich bietenden Gelegenheit seine Rübe in eine Kamera hält.
Natürlich hat auch er ein Recht auf Schutz seiner Privatsphäre.
Ich frage mich nur, ob das schon mit seinem richtigen Namen anfängt.
#
Es ist nicht zu fassen - der sonst so humorvolle Proll - Komiker verklagt Wikipedia, weil diese seinen bürgerlichen Namen genannt hat.
Ouelle

Wie kann Wikipedia die Persönlichkeitsrechte dieses Herrn verletzt haben, nur durch die Nennung seines Klarnamens?
Wie dem auch sei - "Atze Schröder" ist eine geschützte Marke, die ein gewisser Herr [edit: Name siehe Link], wie Atze Schröder zufällig aus Emsdetten, besitzt.
Quelle

Das wird doch nicht etwa.....???      

Mich erstaunt immer wieder, wie wenig Spaß diese Fernsehgaukler im richtigen Leben verstehen
#
Streitkultur