>

Vic69

24

#
Mal sehen, ob bei dieser Suche was rauskommt.

In der Jugend habe ich bei der SpVgg. Kickers von 1916 gespielt. Unser Platz war die Bertramswiese am Dornbusch. Ein Traditionsverein in Gruen-Weiss, auch wenn die 1. Herren, soweit ich weiss, nie ueber die Kreisliga A hinausgekommen sind. Ich wuesste jetzt auch keinen bekannten Fussballer, der aus dem Verein hervorging (ausser mir natuerlich ). Aber egal.

Auf der Bertramswiese kickten wir als Dreikaesehochs in den 70er Jahren auch mit einem damals schon alten Mann. Er hiess Herr Schmitt und zog das linke Bein nach. Ich glaube, er war kriegsversehrt und kam aus Sachsen. Er liebte Fussball und war wirklich bei Wind und Wetter dort zu finden. Er hatte einen Ball und war deshalb schon sehr beliebt. Auch beim Spiel war er immer fair, immer sportlich, immer aufmunternd, sorgte fuer Handschlag nach Fouls usw. Ich glaube, es war wirklich sein Hoechstes, mit uns auf dieser Wiese rumzukicken.

Es wuerde mich mal interessieren, ob sonst noch jemand hier Herrn Schmitt kennt und weiss, was aus ihm geworden ist. Er wird sicher nicht mehr leben, damals war er mindestens 60 Jahre alt.
#
Hallo JBoetcher ich bin aus Zufall auf diesen Thread gekommen .
Also ich kannte Schmidti auch von der Bertramswiese wir wohnten damals am Dornbusch , es muss so 79-80 gewesen sein .Er hat mir das Fußballspielen beigebracht als Bub ich erinnere mich als währe es gestern gewesen . Er wahr mein Leben lang ein Vorbild solche Menschen gibt es Heute nicht mehr .
Er war mein Trainer bei BSC 19 und hatten sogar ein Turnier in Spandau  in Berlin  bis zur C Jugend  irgendwo habe ich noch ein Foto von ihn