>

Feiermeyer

3001

#
Jugger schrieb:
Feiermeyer schrieb:

Schöne, heile Welt.  
Die meisten sind einfach nur viel zu bequem - so wie du anscheinend auch. Schließlich ist gerade Tortenguss ein Produkt, was man ohne Weiteres ohne Gelatine herstellen kann.
Aber so einen Unsinn zu faseln ist natürlich wesentlich einfacher, als sich Gedanken zu machen und etwas zu tun.


Aha. Ich fasel also Unsinn und bin zu bequem. Nun gut, den persönlichen Angriff übersehe ich mal. Aber ich bin ja auch selber schuld, spiele ich doch gerne des Teufels Advokat. Aber weiter: Halte Dich doch jetzt bitte nicht an den Gummibärchen und Tortenguss auf, die ich exemplarisch aufgelistet habe. Es gibt weitaus mehr tierische Produkte denen Du in Deinem Leben begegnen wirst. Es sei denn, Du lebst vegan. Aber das ist ja nicht der Fall. Ich verstehe daher nicht, wie Du Dich davon freisprechen kannst Teil der Tierverwertungsindustrie zu sein. Ob Du nun willst oder nicht.


Ich gehe nur auf dein Beispiel ein, nichts weiter. Die Schlussfolgerungen ziehst du. Und ich spreche mich von gar nichts frei, schließlich trage ich auch z.B. Kleidung.

Und nur weil ich etwas anprangere und darauf hinweise, heißt das noch lange nicht, dass ich Veganer Stufe 5 bin und nichts esse, was einen Schatten wirft.

Feiermeyer schrieb:

Und bei Restaurants hat man sehr wohl die Wahl. Gerade das Medium, in dem du dich gerade bewegst, bietet dazu ungeahnte Möglichkeiten. Aber klar, dazu müsste man sich ja ein Stück weiter bewegen und dreifuffzisch mehr ausgeben als sonst.

Jugger schrieb:

Gut, dann spinne ich das mit dem Restaurant mal weiter und frage Dich: isst Du gerne Fisch? Isst Du auch nur Fisch, der in Deiner heimischen Nordsee im Taunus geschwommen ist? Fragst Du auch in welchem Bach die Forelle geschwommen ist? Kommt sie aus einem Fischaufzuchtbecken, stehst Du auf und gehst?


Kann ich dir nicht widersprechen. Allerdings esse ich weder Fischstäbchen noch Seelachs (HAHA!)-Filet. Ich schaue auf Verpackungen, informiere mich in einem gewissen Rahmen, und versuche demzufolge so gut es geht durchzukommen.

Feiermeyer schrieb:
Scheinbar unmöglich, armes Deutschland.

Jugger schrieb:

Genau. Es ist einfach unmöglich sich komplett der Industrie zu entziehen. Da mag Dir Dein Gehacktes von umme Ecke Dein Gewissen beruhigen, der Weisheit letzter Schluß ist es nicht.


Aber ein Anfang, und wenn man nicht anfängt, hat man schon verloren.

Feiermeyer schrieb:

Und deinen Sarkasmus, Ironie oder was auch immer du da versuchst, kannste gerne stecken lassen. DaZke!

Jugger schrieb:

Welchen Teil fandest ironisch oder sarkastisch? Kann Dir nicht ganz folgen.


Jugger:
- Ja, schöne heile Welt.
- Ich beglückwünsche Dich zu Deinem Lebensstil. (vllt. war es auch ernst gemeint, dann danke, ich geb mein Bestes)
- PS: Die Erfolgsquote um an Fleisch zu kommen ist inzwischen bei überfahrenen Rehen größer als Schweine mit der Hand zu fangen. (Was dieser Einwurf soll, ist mir ein Rätsel. Oder wollen wir jetzt auch noch die Auswirkung unseres Straßenbaus auf das Wild im Wald ausdehnen?
- Isst Du auch nur Fisch, der in Deiner heimischen Nordsee im Taunus geschwommen ist?

#
KroateAusFfm schrieb:
edmund schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Fleisch sollte verboten werden.  Ich bin sicher die entsprechenden Vorgaben der nächsten Bundesregierung liegen schon in der Schublade.


Moin, mein Lieber, das kannste doch besser.
Erstens: Der Fleischkonsum müsste nachhaltig gesenkt werden (1-2 pro Woche)
Zweitens: Logischerweise sollte ausschließlich Bio-Fleisch gekauft werden.
In der Kombination von beidem könnten sich wahrscheinlich nicht nur gutverdienende Medien- und Recht-schaffende gutes Fleisch leisten.


Warum müsste der Fleischkonsum denn gesenkt werden? Ist doch jedem selbst überlasen, wie er sich ernähren möchte. Oder sollte das einem über künstliche Preissteigerungen aufgezwungen werden, sodass der vermehrte Fleischkonsum den Privilegierten vorbehalten bleibt? Echt geile Lösung, Fleischkonsum kann sich jeder leisten, man muss nur auf einen Großteil davon verzichten. Fußballspiele kann auch jeder in England besuchen, wenn er es nur einmal im Jahr macht...

Ich finde es übrigens faszinierend, dass solche Tierhaltung am Konsumverhalten und nicht an der erstrebten Gewinnmaximierung festgemacht wird. Jede künstlich erzeugte Preissteigerung führt nicht zu besseren Haltungsbedingungen, sondern lässt lediglich die Staatskasse klingeln respektive die Dividenden steigen (je nach vertretenem Lösungsansatz). Die Praktiken, die hier angeprangert werden, sind ja, wenn ich es richtig verstanden habe, heute schon illegal.

edmund schrieb:
Würde mich wundern, wenn du es nicht so meintest.
Muss die Angst vor Regulierung vernünftiges Bürgerhandeln und Staatshandeln blockieren?
Sind deine Erfahrungen mit Gesetzen, Erlassen und Verordnungen so schlimm, dass du immer wieder die Einschränkung von Freiheit wahrnimmst, statt eines Zugewinns an ziviler Menschlichkeit, eines guten Lebens, wie es die antiken Philosophen nannten?
Gehen Recht und Freiheit nicht zusammen?
Kann es Lebensfreude und Genuss nicht auch mit der von dir in Aussicht gestellten Bioverordnung 2013 der nächsten Regierung geben? Nimmst du nur die Einschränkung, die Verbotsseite wahr, nicht den zivilisatorischen Fortschritt?
Wie beurteilst du dann rechtsgeschichtlich eigentlich das Folter-, das Vierteilungs-, das Sklavenhaltungsverbot?
Alles nur Überregulierung???


Ist es nicht eine zivilisatorische Errungenschaft, jedem den Fleischkonsum nach seinen eigenen Bedürfnissen zu ermöglichen? Jeder darf an der Köstlichkeit des Fleisches partizipieren und das so oft er möchte. Ich bezweifle, nein, ich streite schlicht und ergreifend ab, dass verminderter Fleischkonsum, gerade wenn er erzwungen wird, einen Fortschritt darstellen kann. Rückschritt wäre die richtige Bezeichnung, ähnlich der Prohibition. Und diesen Schritt mit dem Folterverbot und dem Verbot der Sklavenhaltung zu vergleichen, mutet mehr als abstrus an. Da kannst du auch gleich das Rauchverbot mit Hinweis auf die französische Revolution rechtfertigen.

edmund schrieb:
Es scheint hier im Thread doch einen Konsens zu geben, dass wir den Tierschutz-Artikel des GG ernst nehmen sollten, wenn wir uns und unseren Anspruch auf Humanität ernst nehmen wollen, oder nicht?
Daher: Ich freue mich auf deine tollen Rezeptideen mit Bio- oder ohne Fleisch.    


Es ist Dir unbenommen, sich auf vegetarische Rezepte zu freuen. Bin ich jetzt aber, der dem Fleischkonsum frönt und deshalb eher weniger Interesse an solchen Rezepten zeigt , ein Mensch der die Humanität mit Füßen tritt?



Du hast doch auch gar nichts verstanden, oder?

1. Abschnitt:

Lies dir die Texte nochmal durch. Vielleicht kommste dann drauf.


2. Abschnitt:

siehe Abschnitt 1


3. Abschnitt:

Eine zivilisatorische Errungenschaft? Du machst Witze, oder? Daraus folgt nur, dass wir alle verfetten und vergammeln. Was meinst du woher die Antibiotika-Resistenten Keime kommen. Bestiiiiimmt nicht vom Essen...

Und dein "Fleisch-Genuss" zeigt mir, dass du wahrscheinlich noch nie bei einem Metzger richtig leckeres Fleisch gegessen hast. (Nicht böse gemeint, versuchs einfach mal)
Sonst würdest du den Unterschied kennen und wissen, dass das abgepackte Fleisch aus dem Supermarkt einfach nur wässrig, alt und bääh schmeckt. Von den Problemen der Zubereitung mal ganz abgesehen.

Jedem, wie er möchte. Ich halte schließlich auch niemanden vom Rauchen oder dem Drogenkonsum ab.
Also "gönne" dir dein täglich Fleisch, am besten morgens, mittags und abends.
Wir sprechen uns dann in 20 Jahren nochmal, wenn nman die Langzeitfolgen absehen kann.
#
Jugger schrieb:
Ja, schöne heile Welt. Keine Gummibärchen, kein Tortenguss etc. Ich beglückwünsche Dich zu Deinem Lebensstil. Für die meisten aber fernab des Möglichen. Denkt daran, wenn ihr das nächste mal in einem Lokal essen geht. Oder lasst ihr euch dort auch zeigen, wo das Tier herkommt?

PS: Die Erfolgsquote um an Fleisch zu kommen ist inzwischen bei überfahrenen Rehen größer als Schweine mit der Hand zu fangen.  


Schöne, heile Welt.  
Die meisten sind einfach nur viel zu bequem - so wie du anscheinend auch. Schließlich ist gerade Tortenguss ein Produkt, was man ohne Weiteres ohne Gelatine herstellen kann.
Aber so einen Unsinn zu faseln ist natürlich wesentlich einfacher, als sich Gedanken zu machen und etwas zu tun.

Und bei Restaurants hat man sehr wohl die Wahl. Gerade das Medium, in dem du dich gerade bewegst, bietet dazu ungeahnte Möglichkeiten. Aber klar, dazu müsste man sich ja ein Stück weiter bewegen und dreifuffzisch mehr ausgeben als sonst.

Scheinbar unmöglich, armes Deutschland.

Und deinen Sarkasmus, Ironie oder was auch immer du da versuchst, kannste gerne stecken lassen. DaZke!
#
Bigbamboo schrieb:
Jugger schrieb:

Ich wiederhole mich gerne. Das ist Deine/Eure Lösung des Problems. Eine generelle Lösung ist das nicht. ...


Aber ein Anfang.  

Und gerade da bei Dir sollte es doch locker möglich sich bei Bedarf einfach ein Schwein mit der Hand zu fangen.    


Ei, desteweche ham mer doch de Djakpa geholt. Der fängt aach Gazelle mit de Hand  
#
Jugger schrieb:
Feiermeyer schrieb:

Es geht nicht darum, wie viel es kostet, sondern wo man es kauft. Wenn ich ein Pfund Gehacktes bei unserem Metzger um die Ecke hole, bezahl ich bestimmt fast die 8€. Da weiß ich aber auch, woher die Tiere stammen und wie sie gehalten und vor ALLEM womit sie NICHT gefüttert wurden.

(...)Und ja, bei dem Metzger kann ich das. Weil seine Viecher bei uns auf der Weide stehen.




Darf ich mal fragen, wo Du wohnst? Ich finde es erstaunlich, dass Du die Herkunft Deines Fleisches so exakt kennst. Ich wohne nun wirklich in einer ländlichen Gegend - manche sagen fernab jeder Zivilisation - aber Deine Behauptung kann ich nicht machen. Ich kann höchstens noch den erzeugenden Betrieb erfragen, aber die genauen Umstände der Haltung entziehen sich meiner Kenntnis. Berauschend werden diese aber auch nicht sein. Hier gibt es schon lange keine Viehhaltung mehr die der heilen Welt entspricht. Alle bäuerlichen Kleinbetriebe sind oder werden über kurz oder lang von der Bildfäche verschwinden. Alles andere als ein Großbetrieb lässt sich nur noch von hoffnungslosen Idealisten betreiben. Das fängt schon bei der Milch an. Falls Du Dein Schnitzel noch persönlich gekannt haben solltest, mag das für Dich ja auch in Ordnung sein, eine generelle Lösung für das Problem ist das aber auch nicht. Es ist einfach schier unmöglich dies auf die Gesamtbevölkerung - völlig unabhängig von der Preis- bzw. Einkommenssituation - zu übertragen. Der Bedarf kann auf diese Weise nie und nimmer gedeckt werden. Außerdem besteht Dein Fleischkonsum ja auch nicht nur aus Deinem Steak, Schnitzel etc. sondern mit Sicherheit wirst Du irgendwo anders auch "verstecktes" Fleisch in Deinen Lebensmitteln finden, über dessen Herkunft Du Dir keine Vorstellung machen kannst - und sei es nur die Gelantine in Deinen Gummibärchen.  


Ich esse keine Gummibärchen und derartiges Zeug, weil es nur ekelhaft ist mMn.

Ich komme aus dem Taunus, wohne in der Nähe von Bad Homburg.

Du hast natürlich Recht, dass es kaum möglich ist, diese "Vorzüge" der gesamten Bevölkerung zukommen zu lassen, da unser Fleischkonsum und die daraus resultierenden benötigten Fleischmengen jegliche Weideflächen für "artgerechte" Haltung bei Weitem überschreiten würden.

Nimmt man jetzt doch z.B. die Anregung aus diesem Thread nur noch ein bis zweimal pro Woche Fleisch zu essen und auch den Konsum von Milchgütern zu reduzieren (ich glaube der menschliche Körper bzw. Verdauungstrakt ist ohnehin nicht auf Milchprodukte ausgelegt), wird dies doch wieder möglich.

Und zur Nachverfolgbarkeit des Fleisches: Nutze Metzgereien mit eigener Schlachtung und ausgewiesenen Haltungsbetrieben, die man, wenn man sich bemüht, auch besuchen kann. Dort sieht man auf Anhieb, ob da eine Massentierhaltung durchgeführt wird oder eine "freundlichere" Haltung an der Tagesordnung ist. Die gibt es bei uns in jedem Ort. Und das die sich auf Dauer nicht halten können, ist ein Gerücht, zumindest gemessen an den Häusern und Autos, die jeder besitzt, der im Herstellungsprozess (als Eigentümer) beteiligt ist. Natürlich liegt das auch an der allgemein besseren Einkommenssituation hier bei uns, verglichen z.B. mit nahezu jedem anderen Landstrich in Deutschland.

Und trotzdem bin ich der Meinung, dass die Kombination Ernährungsbewusstsein und "hochwertiges" Fleisch durchaus erfolgsversprechend sein können.

Und nur um das klar zu stellen. Ich kann es mir auch nicht leisten, bei diesem Metzger oft einzukaufen. Deswegen ess ich generell weniger Fleisch.

Alleine schon, weil mir bei dem Gedanken, wie diese armen Tiere leiden müssen, nur damit wir Menschen fett und verfressen sein können, die Tränen in den Augen stehen.

Ich will gar nicht wissen, wieviel Fleisch tagtäglich in deutschen Mülltonnen landet.

Überproduktion und Wegwerfgesellschaft allez

Ekelhaft und einfach nur traurig    
#
HeinzGründel schrieb:
Fleisch sollte verboten werden.  Ich bin sicher die entsprechenden Vorgaben der nächsten Bundesregierung liegen schon in der Schublade.


Halt dich doch einfach fern, wenn dich das Thema nicht interessiert. Das du dir dein Fleisch nur beim Metzger holst, ist doch klar.

Aber, dass du jegliche Verbindung zum Proletariat verloren hast, beweist du in anderen Threads zur Genüge.
Von daher verschon uns doch bitte hier mit deinen Ergüssen.
#
3zu7 schrieb:
Feiermeyer schrieb:
Fleisch ist generell viel zu günstig in unserem Land.
Und da die Verbraucher oftmals billig kaufen wollen, bzw. wir ja alle gerne sparen, bleibt den Firmen häufig auch nicht anderes übrig als "günstig" zu produzieren.

Das kann aber kein Freifahrtschein für Tier-KZs sein. Dann muss Fleisch eben wieder teurer werden. Dann spart man  eben bei neuer Glotze, PS3-Spiel, Auto oder Sky-Abo. Für sowas ist komischerweise immer Geld da, für Nahrung aber nicht?

Es fehlt mir verdammt schwer meinen Fleischkonsum zu reduzieren. Aber solche Berichte sind eine nette Hilfe. Und ich versuche weitestgehend Bio-Fleischprodukte zu beziehen. Ob es den Tieren besser erging? Ich hoffe...



Meine Rede, Fleisch ist zu billig.
Aber wir werden schon noch die Quittung für dieses Konsumverhalten bekommen.

Sitchworte: Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel, Kannibalismus, Degenerierung, Mast

Und das sind nur Begriffe, die mir spontan zur Tierhaltung/Fleisch"herstellung" einfallen
#
Wenn du das harzen meinst, wie ich, dann solltest du deine Kontakte ausbauen bzw. weiß ich nicht welche anderen Schwierigkeiten du meinst außer Verfügbarkeit, Qualität und Preis.

Und ja, bei dem Metzger kann ich das. Weil seine Viecher bei uns auf der Weide stehen.

Wenn man sich bemüht, findet man das auch raus. Man muss es eben nur tun.
#
n-o-r-d-w-e-s-t-k-u-r-v-e schrieb:
hab heut wieder gezaubert:

http://www.ea.com/de/fussball/videos/ugc/91301198

   


Lupfer?

Dann wars richtig nice!  
#
Docshaijtan schrieb:
Alphakeks schrieb:
Auf tm.de steht jetzt, dass wir fürn Mo 1 Mio. € Ablöse gezahlt haben. Wenn das stimmt, verliere ich echt den Glauben. Ich will hier weden Idrissous Qualitäten anzweifeln noch hochjubeln, aber für einen 31jährigen, der bei einem anderen Club total aussortiert ist, zahlt man doch keine Million mehr! Ich hoffe das handelt sich um einen Irrtum. Die Hälfte der Quellen spricht von 1 Mio Ablöse, die anderen von Ablösefrei und "Gladbach spart 1 Mio Gehalt". Ich hoffe da hat nur jemand was verwechselt.


Ich denke, dass die Presse da was durcheinandergeschmissen hat. Es hiess ja, dass wir seine 1 Mio. Jahresgehalt übernehmen, und wir ihn uns leisten können, da sich sein und Fenin's Gehalt nicht viel geben. Dass wir zusätzlich noch eine (nicht vorhandene) Million auf den Tisch geblättert haben, halte ich für ausgeschlossen. Vor allem, da Friend ja auch noch am Start ist jetzt.



In der Presseerklärung von BMG stand, dass man auf eine Ablöse verzichtet hat.

Ich denke deutlicher geht es nicht.
#
Mio28 schrieb:
Feiermeyer schrieb:
Mio28 schrieb:
Feiermeyer schrieb:
Fleisch ist generell viel zu günstig in unserem Land.
Und da die Verbraucher oftmals billig kaufen wollen, bzw. wir ja alle gerne sparen, bleibt den Firmen häufig auch nicht anderes übrig als "günstig" zu produzieren.

Oder meint ihr 2,50€ für ein Pfung Gemischtes Hack entspricht einem angemessen Preis?
Never ever.


Meinst du wenn es 8€ kostet wird die Lebensqualität der Tiere besser?


Meinst du mit blödem Gequake bekommste ne Antwort?


Du etwa?


Nö, will ich auch aber auch gar nicht.

Aber, weil du es bist...

Ja und Nein.

Es geht nicht darum, wie viel es kostet, sondern wo man es kauft. Wenn ich ein Pfund Gehacktes bei unserem Metzger um die Ecke hole, bezahl ich bestimmt fast die 8€. Da weiß ich aber auch, woher die Tiere stammen und wie sie gehalten und vor ALLEM womit sie NICHT gefüttert wurden.

Wenn ich aber weiterhin im Supermarkt kaufe, wird der einzige Unterschied bei 16€/kg sein, dass z.B. "Ja" oder was weiß ich, 5,50€ mehr verdient daran.

Kannste das nachvollziehen?
#
Mio28 schrieb:
Feiermeyer schrieb:
Fleisch ist generell viel zu günstig in unserem Land.
Und da die Verbraucher oftmals billig kaufen wollen, bzw. wir ja alle gerne sparen, bleibt den Firmen häufig auch nicht anderes übrig als "günstig" zu produzieren.

Oder meint ihr 2,50€ für ein Pfung Gemischtes Hack entspricht einem angemessen Preis?
Never ever.


Meinst du wenn es 8€ kostet wird die Lebensqualität der Tiere besser?


Meinst du mit blödem Gequake bekommste ne Antwort?
#
Bigbamboo schrieb:
Feiermeyer schrieb:
... Oder meint ihr 2,50€ für ein Pfung Gemischtes Hack entspricht einem angemessen Preis?
Never ever.

Wer das frisst ist selbst dran schuld.

Ekelhaft.


Haste recht, aber wieviele gibt es, die sich ihr Fleisch nicht beim Metzger um die Ecke holen können und dennoch nicht drauf verzichten können?
Das die Mehrheit der Menschen viel zu viel Fleisch ist, ist ja klar, aber oftmals sind es auch finanzielle Aspekte, die dazu nötigen - in Verbraucher-, wie auch in Herstellersicht.
#
Sympathisches Interview vom Mo
#
sgevolker schrieb:
Feiermeyer schrieb:
mickmuck schrieb:
concordia-eagle schrieb:
mickmuck schrieb:

wer behauptet denn, die weisheit mit löffeln gefressen zu haben? das sind meinungen, die sich auf indizien stützen.  


Herr mickmuck, Sie haben mich schon gestern desvouiert.

Wer wenn nicht ich, sollte denn die Weisheit mit Löffeln gegessen haben? ,-)



dann ziehe ich meinen post zurück  ,-)


Wer mir erzählen will, was in den Köpfen anderer Menschen vorgeht, demonstriert das vorzüglich, finde ich.


Ich kann bei der von Dir explizieht angesprochenen Aussage von CE nix dergleichen erkennen.

"
Für mich und offensichtlich einige andere reicht aber der Blickwinkel maximal bis Mai 2012. Wie es danach weitergehen soll, darüber scheint sich weder hier noch im Vorstand/AR irgendeiner Gedanken zu machen.
"

Eine persönliches Fazit. Kein Gedankenlesen.


Für mich mehr ne Unterstellung, als ein Fazit.

Aber gut, wenn dem nicht so war, ziehe ich die Aussage demütigst zurück.

NfU
#
mickmuck schrieb:
concordia-eagle schrieb:
mickmuck schrieb:

wer behauptet denn, die weisheit mit löffeln gefressen zu haben? das sind meinungen, die sich auf indizien stützen.  


Herr mickmuck, Sie haben mich schon gestern desvouiert.

Wer wenn nicht ich, sollte denn die Weisheit mit Löffeln gegessen haben? ,-)



dann ziehe ich meinen post zurück  ,-)


Wer mir erzählen will, was in den Köpfen anderer Menschen vorgeht, demonstriert das vorzüglich, finde ich.
#
Fleisch ist generell viel zu günstig in unserem Land.
Und da die Verbraucher oftmals billig kaufen wollen, bzw. wir ja alle gerne sparen, bleibt den Firmen häufig auch nicht anderes übrig als "günstig" zu produzieren.

Oder meint ihr 2,50€ für ein Pfung Gemischtes Hack entspricht einem angemessen Preis?
Never ever.
#
concordia-eagle schrieb:
Feiermeyer schrieb:

Wie auch immer. Du meckerst hier doch seit Tagen.

Das Forum is mal wieder in Schwarz und Weiß geteilt.

Und ich glaub die Brücke da zu schlagen is so gut wie unmöglich. Von daher - We´ll see


Ja unn? Kadaj ist unzufrieden. Skandal, bin ich aber auch. Nach einer tasmanischen Rückrunde sehen jetzt Manche einen perspektivlosen Mannschaftsaufbau. Kann ja sein, dass Mo durchstsrtet und in 2. wie erster Liga je 10 Tore schießt. Bei Friend fehlt mir in der Tat der Glaube.

Dafür geben wir Fenin an einen direkten Mitkonkurrenten ab. Muss in seiner jetzigen Form kein Fehler sein. Kann es aber werden, denn Talent wird fenin kaum einer absprechen.

Für mich und offensichtlich einige andere reicht aber der Blickwinkel maximal bis Mai 2012. Wie es danach weitergehen soll, darüber scheint sich weder hier noch im Vorstand/AR irgendeiner Gedanken zu machen.


Gut, dass ihr alle wisst, was in den Köpfen unserer Verantwortlichen los ist...
Ohne Worte. Gerade von so geschätzen Forumianern wie euch, hätte ich da eigtl. etwas mehr Zurückhaltung und Toleranz erwartet.

Aber anscheinend habt ihr alle Ahnung studiert
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Feiermeyer schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Feiermeyer schrieb:
concordia-eagle schrieb:
bolze schrieb:
Dschalalabad schrieb:
Macht's doch besser Ihr Eimer!  
Dieses ewige Gemotze geht mir auf die Nerven...
Selbst bei Wünschen und Gerüchten über Allagui und Helmes wurde noch gemeckert... Euch was Recht machen ist wohl niemals möglich.
Und deshalb nochmal: Wer sollte denn als Neuzugang Eurer Meinung nach kommen?!

Man beachte: finanzielle Grenzen & 2.Liga  

...und jetzt kommt mir nicht wieder mit Potenzial hier bei Fenin und Alvarez und Potenzial da bei Petkovic oder Kweuke.

Geht zum Training und zu den Testspielen und schaut Euch die Einsätze der Kandidaten in der Liga an!
Das ist größtenteils viel zu wenig und niemand sitzt bei drei oder vier Trainern seit Jahren zu unrecht auf der Bank!


vielen dank für diese zeilen! ich hab´s eben auch mal im "willkommen rob friend thread" geschrieben. was hier an klugscheissern und hellsehern rumläuft, ist echt lachhaft. diese schwarzmalerei geht einem richtig auf dem sack.


Jep, alles supi, besonders perspektivisch. Ich warte noch auf Dschalbads Antwort, die Du aber gerne auch geben kannst.



Perspektive hat uns in die 2. Liga und in die roten Zahlen gebracht.

Mir reichts erstmal damit.

Erstmal: Aufstieg, sonst nix!



Ja simmt, weil einmal eine Perspektive (Spieler) nicht funktioniert hat sollten wir nie wieder perspektivisch und mit nem Konzept arbeiten. Yeah.
Kommt mal runter. Ich finde es auch nicht berauschend, was seit 2 Jahren hier läuft und kann die bisherigen Wechsel so gar nicht nachvollziehen (vor allem wenn Gekas bleiben sollte) aber dieses argumentfrei rumgeheule ist ja echt unwürdig.


Wer heult denn hier argumentfrei?

Es geht in erster Linie um den Aufstieg.

Und deine polemische Art zeigt, wie "argumentativ" du vorgehst.

Niemand redet von keiner Perspektive.

Aber schau dir mal unsere vermeintliche 1. Elf an.

Oka, Jung, Bamba, Gordon, Djakpa, Schwegler, Lehmann, Meier, Köhler, Hoffer, Idrissou/Friend

Finde ich ne gute Mischung und alles andere als perspektivlos.

Wen hättet ihr denn gern?

Götze, Kagawa, Kroos, Reus, Ekici und Gündogan?
Es gibt auch finanzielle Zwänge...


Ich persönlich fand alle Transfers bis heute Mittag nachvollziehbar. Was da im Sturm passiert ist verstehe ich aber mal gar nicht. Da sehe ich wirklich keine Perspektive. Und noch mehr kann ich mir kaum vorstellen, dass durch die heutigen Transfers auch nur 1 Cent gespart wird. Eher im Gegenteil und dann hätte ichs lieber beim alten belassen.
Vor allem verstehe ich nicht, wieso man Fenin zu einem unserer Hauptkonkurrenten gehen lässt. So arg viel Ablöse wird Cottbus wohl kaum gezahlt haben.
Fand nur deinen Satz bezüglich "Perspektive hat uns in die 2. Liga gebracht" dämlich (sorry).
Aber wer weiss, vielelicht schießen uns die alten Herren (oh Gott die sind so alt wie ich) ja auch ins Oberhaus zurück. Es gibt Momente, da irre ich mich gerne, nur so richtig dran glauben tue ich nicht.


Je nach dem wie man den Satz versteht, kann man ihn durchaus auch als "dämlich" betrachten. Ich hab grade keine Lust das ins Detail aufzuarbeiten, da das hier vielen (analog zur Köhler/Meier Diskussion) am ***** vorbei geht, weil es viel "schöner" ist zu meckern und zu keifen.

Und mit diesem Satz (nicht von dir): "Die bringen uns in Liga 1 nicht weiter" legt ihr genau diese Arroganz an den Tag, die uns erst in die Scheiße gebracht hat. Wie hat HB in der letzten Winterpause gesagt: "Wir müssen uns oben fest beißen, absteigen können wir ja eh nicht mehr"

Natürlich MÜSSEN wir aufsteigen und alles andere wäre ne Lachnummer, aber das muss man erstmal bewerkstelligen und vorher die dazu nötigen Dinge zu vernachlässigen bringt uns nicht weiter. Naja ihr wisst was ich mein.
#
Flips92 schrieb:
Feiermeyer schrieb:
Flips92 schrieb:
Feiermeyer schrieb:
concordia-eagle schrieb:
bolze schrieb:
Dschalalabad schrieb:
Macht's doch besser Ihr Eimer!  
Dieses ewige Gemotze geht mir auf die Nerven...
Selbst bei Wünschen und Gerüchten über Allagui und Helmes wurde noch gemeckert... Euch was Recht machen ist wohl niemals möglich.
Und deshalb nochmal: Wer sollte denn als Neuzugang Eurer Meinung nach kommen?!

Man beachte: finanzielle Grenzen & 2.Liga  

...und jetzt kommt mir nicht wieder mit Potenzial hier bei Fenin und Alvarez und Potenzial da bei Petkovic oder Kweuke.

Geht zum Training und zu den Testspielen und schaut Euch die Einsätze der Kandidaten in der Liga an!
Das ist größtenteils viel zu wenig und niemand sitzt bei drei oder vier Trainern seit Jahren zu unrecht auf der Bank!


vielen dank für diese zeilen! ich hab´s eben auch mal im "willkommen rob friend thread" geschrieben. was hier an klugscheissern und hellsehern rumläuft, ist echt lachhaft. diese schwarzmalerei geht einem richtig auf dem sack.


Jep, alles supi, besonders perspektivisch. Ich warte noch auf Dschalbads Antwort, die Du aber gerne auch geben kannst.



Perspektive hat uns in die 2. Liga und in die roten Zahlen gebracht.

Mir reichts erstmal damit.

Erstmal: Aufstieg, sonst nix!



Gibt es einen oder mehrere Perspektivspieler der vergangen Jahre auf den/die du dich hier beziehen möchtest?





Ja, Flips92.  

Weiß nicht, wie wärs mit:

Fenin (mit Abstrichen)
Caio
Bellaid
Petkovic
Korkmaz

Über die Gründe brauchen wir nicht reden - das Ergebnis zählt.

Der einzige Treffer war mMn Rode.


Das sind für mich keine Perspektivspieler. Jedenfalls sprechen die Summen die gezahlt wurden nicht dafür.

Perspektivspieler der letzten Jahre waren Jung, Rode, Kittel, Alvarez und Tosun.
Ich bringe keinen dieser Namen in Verbindung mit dem Abstieg.


Na gut, ich sehe als Perspektivspieler jene, die uns eine "bessere" Zukunft hätten möglich machen können. Leider, hat keiner sein "Potenzial", bzw. seine "Perspektive" ausschöpfen können und das war mit ein Grund, weshalb wir jetz in der zweiten kicken und so "Kracher" wie Friend und Idrissou verpflichten.

Ich hätte stattdessen auch gerne vor der letzten Saison Cisse, Gavranovic und Wollscheidt hier gesehen. Aber is nun mal kein Wunschkonzert.