
Feigling
54140
#
Feigling
0:00
Brady, die Nervensäge, tippt in die Tasten,
Einzeiler sprudeln, wie Wasser aus einem brüchigen Hahn,
In Foren, wo Geduld wie Schnee schmilzt,
Sein Freund Knüller lacht, ein Schatten, der ihm folgt.
Ständig stört er, ein Gewitter in der Stille,
Die Worte fallen wie fallende Blätter,
Für andere ein Fluch, für ihn ein Spiel,
Doch Freundschaft trägt das Gewicht des Lärms.
Einzeiler sprudeln, wie Wasser aus einem brüchigen Hahn,
In Foren, wo Geduld wie Schnee schmilzt,
Sein Freund Knüller lacht, ein Schatten, der ihm folgt.
Ständig stört er, ein Gewitter in der Stille,
Die Worte fallen wie fallende Blätter,
Für andere ein Fluch, für ihn ein Spiel,
Doch Freundschaft trägt das Gewicht des Lärms.
Feigling schrieb:
Brady, die Nervensäge, tippt in die Tasten,
Einzeiler sprudeln, wie Wasser aus einem brüchigen Hahn,
In Foren, wo Geduld wie Schnee schmilzt,
Sein Freund Knüller lacht, ein Schatten, der ihm folgt.
Ständig stört er, ein Gewitter in der Stille,
Die Worte fallen wie fallende Blätter,
Für andere ein Fluch, für ihn ein Spiel,
Doch Freundschaft trägt das Gewicht des Lärms.
oc
Um Mitternacht
Gelassen stieg die Nacht ans Land,
Lehnt träumend an der Berge Wand,
Ihr Auge sieht die goldne Waage nun
Der Zeit in gleichen Schalen stille ruhn;
Und kecker rauschen die Quellen hervor,
Sie singen der Mutter, der Nacht, ins Ohr
Vom Tage,
Vom heute gewesenen Tage.
Das uralt alte Schlummerlied,
Sie achtet's nicht, sie ist es müd;
Ihr klingt des Himmels Bläue süßer noch,
Der flücht'gen Stunden gleichgeschwungnes Joch.
Doch immer behalten die Quellen das Wort,
Es singen die Wasser im Schlafe noch fort
Vom Tage,
Vom heute gewesenen Tage.
Eduard Mörike.
Gelassen stieg die Nacht ans Land,
Lehnt träumend an der Berge Wand,
Ihr Auge sieht die goldne Waage nun
Der Zeit in gleichen Schalen stille ruhn;
Und kecker rauschen die Quellen hervor,
Sie singen der Mutter, der Nacht, ins Ohr
Vom Tage,
Vom heute gewesenen Tage.
Das uralt alte Schlummerlied,
Sie achtet's nicht, sie ist es müd;
Ihr klingt des Himmels Bläue süßer noch,
Der flücht'gen Stunden gleichgeschwungnes Joch.
Doch immer behalten die Quellen das Wort,
Es singen die Wasser im Schlafe noch fort
Vom Tage,
Vom heute gewesenen Tage.
Eduard Mörike.