
FFMBasser
10331
Wedge schrieb:FFMBasser schrieb:Wedge schrieb:
...die haben ein Raucherräumchen einrichten können, so 2 auf 3 Meter, da stinkt's natürlich ohne Ende, aber immer noch besser als vor der Tür...
merkst du was??!!
Wenn es in der ganzen Kneipe stinkt es es ja was anderes??!!!
Ich merke vor allem, dass in besagten Bistro niemand, aber auch wirklich niemand ein Problem mit dem Rauchen hatte. Und die beiden rauchenden Wirte dürfen in ihrem eigenen Haus nicht mehr rauchen...
Glaub' mir in diesem Bistro will Dich niemand haben, wenn Du ein Befürworter des Rauchverbotes bist und Du willst mir nicht erzählen, dass Du als Nichtraucher gerne in eine Kneipe gehst, in der Dich niemand bedienen will und auch keiner der Gäste was mit Dir zu tun haben möchte. Klar kannst Du Dich da hinhocken und Dich hocherfreut über die frische Luft äussern, aber ob's was bringt...
Ich brauche kein Rauchverbot, auch nicht als Nichtraucher und tolleriere das Rauchen. Aber wenn man dort als Nichtraucher nicht tolleriert wird und nach deiner Aussage nicht einmal bedient wird, nur weil man für ein Rauchverbot ist. Dann sollen die sich aber nicht beschweren, wenn sie Pleite gehen, wenn sie keine Nichtraucher bedienen. Da heisst es immer die Nichtraucher müssten tolleranter sein.
Ach ja, und natürlich stinkt es in einem Raucherräumchen mehr als wenn sich das durch die ganze Kneipe verbreitet.
Ich glaube halt nicht, das in dem kleinen Raum so viele Leute gleichzeitig rauchen, wie wenn alle im Lokal rauchen. Von daher ist der Gestank ungefähr der gleiche. Aber als Raucher kann man das eh nicht beurteilen, weil man das nicht riecht. Als Ex-Raucher weiß ich wovon ich spreche.
Es ist immer eine Sache der Erziehung. Ich hatte schon oft Kinder hinter/neben mir und es hat mich nie gestört. Da hat man halt mal einen Fuß im Rücken, naja nicht weiter schlimm. Da ich diese Saison endlich wieder eine DK habe und fast alle Plätze um mich herum DKs sind hab ich dieses Jahr kaum Kinder um mich herum. Ich sitze in der ersten Reihe Unterrang GT und da hat man schön Platz vor einem. Am Sonntag war auf dem einzigen Platz ohne DK, drei Sitze weiter, ein Mann mit seinem Sohn (< 4 Jahre). Der Kleine hat als mit seiner Fahne unkontrolliert herumgefuchtel und meiner Freundin und auch mir fast ein Auge ausgestochen. Der Vater hat dies auch bemerkt, aber ausser "pass auf" hat er nichts gemacht. Spätestens beim dritten mal hätte er ihm ja mal die Fahne abnehemen könne- ich habe ihn auch darauf hingewiesen. Dann ist der Kleine als vor uns rumgeturnt, was nicht so schlimm wäre, wenn es sich in Grenzen hält - aber uunterbrochen? Der Kleine hat dann ein Stück Vogelkacke, welche fest geworden war und die Konsistenz von Kreide hatte, aufgehoben und die Wand vor uns vollgemalt. Der Vater fragte meine Freundin, wo er das her hat - sie: "Das ist Vogelkacke!" Meint ihr er hat anstalten gemacht, ihm diese abzunehemen? nöööö!!!
Ich hab nix gegen Kinder, aber bei manchen Eltern können einem die Kinder nur leid tun.
Ich hab nix gegen Kinder, aber bei manchen Eltern können einem die Kinder nur leid tun.
Eintracht-Laie schrieb:Basaltkopp schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Verbot in öffentlichen Gebäude: Völlig OK!
Verbot in Kneipen, die ich freiwillig aufsuche: Bevormundung!
Einigen wir uns auf einen Raucherraum. Weil sonst dürften bzw. könnten Nichtraucher, die sehr empfindlich sind, solche Kneipen ebne nicht betreten. Und das ist Ausgrenzung.
Ne BK, darauf kann ich mich nicht einigen.
Entweder die Glimmstengel werden verboten, oder jeder Wirt darf selbst entscheiden ob die legalen Kippen bei ihm geraucht werden können, oder nicht.
Die jetztige Lösung ist bedenklich, mischt sich der Staat doch noch weiter in die Belange der Bürger ein.
Es geht wohl eher um den Schutz der Bürger.
Konsequente, aber gerade deshalb äußerst bedenkliche Entwicklung
Versteh ich net. Ein Raucherraum und alle sind glücklich. Die Raucher können rauchen und die Nichtraucher müssen nicht mitrauchen.
Ich finde es vor allem deshalb unverschämt, weil der Schiri auch viel gegen uns gepfiffen hat - siehe die zwei Ecken am Anfang, die keine waren. Nur aus diesen Fehlentscheidungen sind keine Tore resultiert, deshalb redet da keiner mehr drüber. Selber schuld wenn die daraus keine Tore machen. Und den Freistoß kann man pfeifen, muss man nicht unbedingt, aber wenn, dann darf man sich nicht beschweren. Außerdem haben die eh keine Tore geschossen - wie kann er dann einen Sieg oder Unentschieden seiner Mannschaft verlangen.
lt.commander schrieb:
Ich kopier hier mal rein, was ich in nem anderen Fred bereits gepostet habe. Ist zwar leicht ironisch angehaucht, aber sicher nicht unzutreffend:
"Ach, eines noch. Was mich wirklich ärgerte, das war jemand der sich noch mehr wie ich ärgerte - Fussballdenkmal Ruuuuudi - !
Galindo bekommt nach harmlosen Zupfer gelb, Leverkusen Freistoss, Meier bekommt nach harmlosen Zupfer gelb, Leverkusen Freistoss, bis dahin ist das alles regelkonform. Dann bekommt Leverkusen nach harmlosen Zupfer "nicht" gelb und die Eintracht Freistoss, worauf sich der Schiri dann ne ganze Woche lang ein Schild umhängen soll mit der Aufschrift: "Ich schäme mich!". Ich finde diese Pfeifferei nach Zupferei auch sehr blöde, aber ab der bereits zurückliegenden Stunde Null, ist das laut Reglement eben gelb und Freistoss. Da braucht sich der faire Sportsmann "Völlers Rudi" auch nicht behampeln, dass Sie keine Gelbe bekommen haben, oder hat er sich gar über den Freistoss beschwert, den sie selbst zweimal gerne mitgenommen haben ,-) ?"
Weiterhin bleibt fest zu halten, das Leverkusen das Tor nicht getroffen hatte, denn alle drei waren erwiesenermassen von Eintrachtlern erzielt. Zudem war auch der Pfostentreffer von uns "erzielt". Fazit: Wer nicht trifft, kann auch nicht siegen, wer nicht verlieren kann, der sollte es auch nicht drauf anlegen, das aber gehört im Fussball eben dazu.
Basaltkopp schrieb:FFMBasser schrieb:
[quote=Basaltkopp]Wenn ich z.B. auf eine Karnevalssitzung gehe, weiß ich, dass da geraucht werden wird, denn gerade in Verbindung mit Alkohol wird gerne geraucht! Entweder gehe ich hin oder ich lasse es.
Das Argument ist lächerlich. Nur weil man sich nicht vergiften lassen will soll man nicht ausgehen oder was????? Jetzt wissen die Raucher ja, dass man da nicht rauchen darf - also entweder gehen sie dahin oder lassen es.
Na gut, Mr. miletanter Nichtraucher. Ich bin so tolerant und akzeptiere, dass Raucher bei solchen Veranstaltungen gerne rauchen...
Wie ich in dem Fred an anderer Stelle schon einmal geschrieben habe, stört mich persönlich der Rauch in Kneipen nicht so sehr, da ich auch mal geraucht habe und es auch toleriere. Von mir aus brauch es kein Verbot zu geben. Ich finde das Verbot angenehm, aber es muss nicht unbedingt sein. Ich finde einfach nur das Argument, man solle daheim bleiben, einfach nicht in Ordnung.
Basaltkopp schrieb:
Wenn ich z.B. auf eine Karnevalssitzung gehe, weiß ich, dass da geraucht werden wird, denn gerade in Verbindung mit Alkohol wird gerne geraucht! Entweder gehe ich hin oder ich lasse es.
Das Argument ist lächerlich. Nur weil man sich nicht vergiften lassen will soll man nicht ausgehen oder was????? Jetzt wissen die Raucher ja, dass man da nicht rauchen darf - also entweder gehen sie dahin oder lassen es.
Aber vielleicht darf der mündige deutsche Bürger ja bald auch keinen Alkohol mehr außerhalb der eigenen 4 Wände konsumieren?
Der Vergleich funktioniert nicht, weil du durch Alkoholkonsum im Normalfall (es sei denn man wird Agressiv oder fährt dann noch Auto etc.) niemanden schadet oder etwas aufzwingt, was er nicht möchte.
igorpamic schrieb:Rigobert_G schrieb:FFMBasser schrieb:
Von Genussmittel kann da keiner mehr was erzählen, wenn man alle 10 min raus in die Kälte geht.
LOL! Treffer versenkt! War jahrelanger Kettenraucher und hatte mir das auch eingeredet. Letztendlich ist das Rauchen aber genau so sinnig und genußvoll wie sich eine Spritze mit Gift in den Arm zu stechen...
Es wollen nur viele einfach nicht wahrhaben.
Nur das ich Wochentags vielleicht 3-5 Zigaretten rauche und abends in Gesellschaft viellcht ein paar mehr. Ich glaube schon, daß ich das durch gesunde Ernährung und 3-mal wöchentlichen Sport gut ausgleichen kann.
Bei dem Spiel am Dienstag hab ich 2 Zigaretten pro Halbzeit geraucht. Was daran Kettenrauchen sein soll, kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Außerdem waren meine Bermerkungen auch nicht ganz ernst gemeint.
Aber so ist da eben. Alle Raucher in einen Topf geschmissen und rumgerührt. Und das schreibt auch noch ein "Ex-Junkie" wie du...
Du bist da ja eher die Ausnahme. Bei dir kann man vielleicht noch von Genussmittel reden, obwohl ich der Meinung bin, dass es bei täglichem Konsum kein Genuss mehr ist - siehe Alkohol (Würdest du sagen, dass es noch ein Genussmittel ist, wenn man jeden Tag 3-4 Bier trinkt?). Ich hab früher auch ungefähr die Menge geraucht wie du. Aber ich kenne es halt aus dem Freundes- und Familienkreis anders. Die stellen sich dann bei mir zu Hause im Winter bei -5 Grad alle 10-20 min auf den Balkon, nur um ihre Sucht zu befriedigen und fluchen dann immer wie kalt es doch ist.
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Also ich würde einfach mal schätzen, dass in der Klapper z.B. 70% der Gäste geraucht haben. Gut, dass dort jetzt eine Lösung gefunden wurde, so dass man dort auch weiterhin rauchen kann.
Da geb ich dir recht und es ist auch in vielen Kneipen so, aber nicht in allen.
Mit dem gesundheitlichen Aspekt hast du natürlich Recht, aber ein Punkt, der dafür spricht wäre der Genuß. Alkohol ist auch ein gesundheistschädliches Genußmittel, trotzdem wird das nicht verboten, wohl deswegen, weil man dadurch keine Anderen schädigt.
Genau das ist der Punkt, den viele Raucher nicht einsehen. Ich damals als Raucher auch nicht.
Obi-Wan Kenobi schrieb:FFMBasser schrieb:Schobberobber72 schrieb:FFMBasser schrieb:
Versteh die Panik nicht, dass die Kneipen leer bleiben. Der Großteil der Leute ist doch Nichtraucher und nicht Raucher - wäre ja auch schlimm, wenn es anders wäre.
Das mag auf die Gesamtbevölkerung zutreffen, aber grade auf reine "Kneipen" bezogen, halte ich das für ein Gerücht!
Diese Erfahrungen zeigen das es kein Gerücht ist!!!
Was haben deine aufgelisteten Erfahrungen jetzt mit Schobberobbers Aussage zu tun?
Richtig: NIX!
Dann bleiben die Kneipen halt weiterhin voll, trotzdem ist die Mehrheit Raucher!
Schon mal daran gedacht, dass die Raucher aufgrund ihrer Rauchzeichen in den Keipen mehr auffallen als Nichtraucher. Bei drei Rauchern in der Kneipe hat man ja schon das Gefühl das ganze Lokal raucht. Nur weil die Kneipe verraucht ist muss das also noch lange nicht heissen, dass die Mehrheit Raucher sind.
unabhängig davon:
Fakt ist, dass es kein Argument gibt, dass gegen das Rauchverbot spricht, da man mit dem Rauchen seine eigene und die Gesundheit anderer beeinträchtigt und nichts, aber auch rein garnichts, für das Rauchen spricht.
PS: War selbst auch mal Raucher und hätte früher wahrscheinlich auch gegen das Rauchverbot gestimmt.
Schobberobber72 schrieb:FFMBasser schrieb:
Versteh die Panik nicht, dass die Kneipen leer bleiben. Der Großteil der Leute ist doch Nichtraucher und nicht Raucher - wäre ja auch schlimm, wenn es anders wäre.
Das mag auf die Gesamtbevölkerung zutreffen, aber grade auf reine "Kneipen" bezogen, halte ich das für ein Gerücht!
Diese Erfahrungen zeigen das es kein Gerücht ist!!!
Pedrogranata schrieb:Audrey schrieb:
Schon mal drüber nachgedacht, dass es bei vielen Gastronomen um die nackte Existenz geht? Dafür wird heute in Old Sax demonstriert. Einfach mal Hirn einschalten!
Dann gleicht sich der Umsatz vielleicht wieder dem an, den sie vor der EURO-Umstellung hatten und einfach 1:1 umgerechnet haben. Vielleicht kommen sie gar auf die schreckliche Idee, mit ihren Preisen wieder etwas herunterzugehen...
Es gibt allerdings auch andere Umsatz-Erfahrungen von Gastwirten mit dem Rauchverbot, als die vor lauter Rauch schwarz sehende, aber angeblich mit dennoch eingeschaltetem Hirn demonstrierende Audrey Glauben machen will:
Kanada:
" Entgegen aller Befürchtungen hatten Gastwirte, die eine rauchfreie Umgebung sichergestellt hatten, einen Anstieg des Umsatzes ausmachen können, da viele der Kunden das rauchfreie Klima als sehr angenehm empfanden. Ein Gastwirt sagte, er werde auf Wunsch seiner Kunden auch nach dem Fall des Bannes weiterhin das Rauchen in seinem Lokal verbieten."
http://www.kanadanews.de/news/2000/cw12.html
"Rauchverbot in Gaststätten nicht geschäftsschädigend"
http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/203783.html
Kommentare zu Focus-Online "Gastwirte fürchten um ihren Job"
Kommentar von " Patman" :
Hallo Gastwirte,
bei Eurem naechsten Mallorca Urlaub werdet Ihr merken, dass hier keine Gastwirte wegen des funktionierenden Rauchverbots ihre Stelle verlieren. Uebliche Deutsche Panikmache!!
RosaRosa | 368 Kommentare (11.07.2007 00:03)
Völliger Unsinn!
In Nachbarländern mit absolutem Rauchverbot, gibt es auch keine Massenarbeitslosigkeit von Gastwirten. Komme gerade aus Schottland zurück. Geradezu wohltuend die Gaststätten dort. Vor den Kneipen steht immer ein Grüppchen Nikotinsüchtiger herum, aber drinnen ist weiter voller Betrieb. Es geht also!
Starline-1000 | 2 Kommentare (11.07.2007 09:59)
Gastwirte fürchten um ihren Job
Liebe Gastwirte macht euch nicht zu viele Sorgen. Ich bin häufiger in Irland. Da ist schon lange Rauchverbot und die Pubs sind so voll wie vorher. Es ist schön ausgehen zu können und nicht nach Rauch zu stinken!! Seht es als Chance auch Nichtraucher in die Lokale ziehen zu können.
Der Umsatz wird mittelfristig sogar steigen,
wenn die Suchtstoffstäbe in den Kneipen endlich verboten werden. Die Nichtraucher stellen die Mehrheit in der Bevölkerung und haben im Schnitt auch die bessere Ausbildung und das bessere Einkommen (warum das ist, weiß ich nicht, aber die Zahlen sind so!). Die Kneipen werden in Zukunft sogar noch Personal einstellen müssen. Und warum sind in den USA die Kneipen trotz (oder wegen?) Rauchverbot so voll? Die Raucher sind zum Glück auf dem Rückzug und werden in Zukunft rückwirkend betrachtet als Anachronismus der Jahre 1720-2020 betrachtet.
hudsonite | 29 Kommentare (10.07.2007 19:20)
Alles schon gehoert !
Im vergangenen Jahr gab es hier in Montreal die gleichen Klagelieder der Gastwirte ! Es wurde behauptet dass die amerikanischen Touristen ausbleiben wuerden - die Gaststaetten staenden vor einem sicheren Ruin, usw., usf. ! Nun haben wir inzwischen den 2 Sommer, - und die Gaststaetten sind voll wie eh und je !
http://www.focus.de/jobs/branchen/rauchverbot_aid_66011.html
Schönmaler
Schwarzseher
Funkeljünger
Funkel-raus-Schreier
Trolle
Forumsmoderator