
flo_schi
589
#
flo_schi
Durch diese Warterei merke ich erst, was für ein furchtbar ungeduldiger Mensch ich bin Warte auch noch auf eine Antwort.
Haller passt perfekt ins Muster: Jung, hungrig und eher ein Geheimtipp. Dabei sind die 8 Millionen Euro Marktwert doch eine gewaltige Hausnummer, ist das vielleicht schon der Königstransfer? Außerdem mal wieder gelungene Kommunikation der Eintracht, keine Gerüchte vorher sondern einfach aus dem Hut gezaubert. Herzlich Willkommen!
Mehr über Sebastien Haller erfahrt in meinem Kurzportrait:
https://blinde-bratwurst.com/2017/05/15/haller-die-waldfee-erster-neuzugang-der-eintracht-steht-fest/
Mehr über Sebastien Haller erfahrt in meinem Kurzportrait:
https://blinde-bratwurst.com/2017/05/15/haller-die-waldfee-erster-neuzugang-der-eintracht-steht-fest/
Mit sicherheit ein Geheimtipp. Eintracht hat ein sehr guter Spieler gekauft ! Hat bei FC Utrecht alle elf meter geschossen, verfehlt nie ! Ist stark, schlau und trotz seiner Långe, ziemlich schnell. Mit bessere vorlagen als bei FC Utrecht håtte er auch mehr Tore geschossen.
Angeblich hat Eintracht 6 Milionen bezahlt...
Angeblich hat Eintracht 6 Milionen bezahlt...
Hab mich mal genauer mit Michael Hector auseinandergesetzt, den die meisten wahrscheinlich auch nur vom Namen kennen:
Michael Hector bringt mit 1,93m schon mal die richtige Größe für einen Innenverteidiger mit, bietet aber auch fußballerisch einiges. So kann er ohne Probleme auch im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden. Grundsätzlich kommt kein Perspektivspieler oder großes Talent nach Frankfurt, diesen Status hat Hector mit 24 Jahren und stolzen 200 Profi-Einsätzen in ganz Großbritannien mittlerweile abgelegt.
https://blinde-bratwurst.com/2016/08/14/michael-hector-der-neue-fresh-prince-of-ffm/
Michael Hector bringt mit 1,93m schon mal die richtige Größe für einen Innenverteidiger mit, bietet aber auch fußballerisch einiges. So kann er ohne Probleme auch im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden. Grundsätzlich kommt kein Perspektivspieler oder großes Talent nach Frankfurt, diesen Status hat Hector mit 24 Jahren und stolzen 200 Profi-Einsätzen in ganz Großbritannien mittlerweile abgelegt.
https://blinde-bratwurst.com/2016/08/14/michael-hector-der-neue-fresh-prince-of-ffm/
Ich freue mich einfach erstmal auf die aktuellen Nezugänge, die bringen alle spielerische Klasse mit und können wohl auch vernünftige Pässe spielen - das wäre ja schon mal eine Steigerung Schaut doch einfach mal in meine Vorstellung von Jesus Vallejo rein:
Mit 1,83m bietet er nicht gerade „Gardemaß“, aber seine Rolle soll ohnehin eine andere sein. Bobic will gerade in Heimspielen endlich wieder Offensivfußball mit Sinn und Verstand anbieten, da kommt man an einem spielstarken und passsicheren Innenverteidiger nicht vorbei. Den Fuß bei Abprallern im Strafraum hinhalten kann er aber auch
https://blinde-bratwurst.com/2016/07/13/jesus-vallejo-bienvenido-a-frankfurt/
Mit 1,83m bietet er nicht gerade „Gardemaß“, aber seine Rolle soll ohnehin eine andere sein. Bobic will gerade in Heimspielen endlich wieder Offensivfußball mit Sinn und Verstand anbieten, da kommt man an einem spielstarken und passsicheren Innenverteidiger nicht vorbei. Den Fuß bei Abprallern im Strafraum hinhalten kann er aber auch
https://blinde-bratwurst.com/2016/07/13/jesus-vallejo-bienvenido-a-frankfurt/
Clakir, warum sollte ich was vorspielen? Und etwas loben, was ich nicht gut finden würde? Ich hätte mir als LV eben jemanden gewünscht den man entweder selber gescoutet hat oder der sich eben bereits bewiesen hat. Laut Medien wurde er angeboten. Tawatha hat nie woanders als in einer ziemlich schwachen Liga gespielt. Er ist 24 Jahre und damit eigentlich vom Talent Alter langsam auch raus.
Rebic finde ich zum Beispiel einen vernünftigen Transfer, er konnte sich zwar nicht durchsetzen in der 2. Liga, aber in den Videos von ihm sieht man, dass er auf jeden Fall Talent hat. Es ist eine 50/50 Angelegenheit - es kann gut gehen, muss es aber nicht. Bei ihm habe ich bisher von den ganzen Neuzugängen noch das beste Gefühl.
Außerdem habe ich gestern im Livestream mir kurz das Nachmittagstraining angeschaut, Kovac scheint viel mit den Spielern zu reden und taktische Anweisungen zu geben. Die Eintracht wird von allen Bundesligisten die meisten Ausländer im Team haben. Natürlich ist die Nationalität in gewisser Hinsicht egal, aber in einer so kurzen Zeit werden diese Spieler nicht alle richtig Deutsch verstehen und das könnte zum Problem werden, die von der Eintracht unterschätzt wird. Zum einen bis sich die Spieler in der neuen Liga, neue Umgebung anpassen und zum anderen da Kovac viel kommuniziert, ob sie wirklich alle taktischen Anforderungen, die Kovac vorgibt, auch wirklich zu 100 % verstehen. Das könnte problematisch werden, zumal eben viele aus unterschiedlichen Nationalitäten im Kader sind oder sollen in der Kabine zukünftig 10 Dolmetscher die Taktik nochmal erklären?
Rebic finde ich zum Beispiel einen vernünftigen Transfer, er konnte sich zwar nicht durchsetzen in der 2. Liga, aber in den Videos von ihm sieht man, dass er auf jeden Fall Talent hat. Es ist eine 50/50 Angelegenheit - es kann gut gehen, muss es aber nicht. Bei ihm habe ich bisher von den ganzen Neuzugängen noch das beste Gefühl.
Außerdem habe ich gestern im Livestream mir kurz das Nachmittagstraining angeschaut, Kovac scheint viel mit den Spielern zu reden und taktische Anweisungen zu geben. Die Eintracht wird von allen Bundesligisten die meisten Ausländer im Team haben. Natürlich ist die Nationalität in gewisser Hinsicht egal, aber in einer so kurzen Zeit werden diese Spieler nicht alle richtig Deutsch verstehen und das könnte zum Problem werden, die von der Eintracht unterschätzt wird. Zum einen bis sich die Spieler in der neuen Liga, neue Umgebung anpassen und zum anderen da Kovac viel kommuniziert, ob sie wirklich alle taktischen Anforderungen, die Kovac vorgibt, auch wirklich zu 100 % verstehen. Das könnte problematisch werden, zumal eben viele aus unterschiedlichen Nationalitäten im Kader sind oder sollen in der Kabine zukünftig 10 Dolmetscher die Taktik nochmal erklären?
derspringer schrieb:Der Trainingsauftakt ist doch sowieso nur ein bisschen Show für die Fans. Das sind alles gestandene Fußballer und die werden bestimmt auch Englisch sprechen können. Mascarell war ja auch schon ein Jahr in England. Sind jetzt 6 Wochen, um sich auf den Saisonstart vorzubereiten, bis dahin muss das sitzen. Tawatha wird es da wohl am schwersten haben, aber eigentlich mache ich mir keine Sorgen. Hrgota spielt beispielweise seit 4 Jahren in Deutschland, der sollte sich mittlerweile verständigen können.
Außerdem habe ich gestern im Livestream mir kurz das Nachmittagstraining angeschaut, Kovac scheint viel mit den Spielern zu reden und taktische Anweisungen zu geben. Die Eintracht wird von allen Bundesligisten die meisten Ausländer im Team haben. Natürlich ist die Nationalität in gewisser Hinsicht egal, aber in einer so kurzen Zeit werden diese Spieler nicht alle richtig Deutsch verstehen und das könnte zum Problem werden, die von der Eintracht unterschätzt wird. Zum einen bis sich die Spieler in der neuen Liga, neue Umgebung anpassen und zum anderen da Kovac viel kommuniziert, ob sie wirklich alle taktischen Anforderungen, die Kovac vorgibt, auch wirklich zu 100 % verstehen. Das könnte problematisch werden, zumal eben viele aus unterschiedlichen Nationalitäten im Kader sind oder sollen in der Kabine zukünftig 10 Dolmetscher die Taktik nochmal erklären?
Mascarell ist Spanier. Unter anderem sprechen ja Fabian und Abraham die Sprache, bei ihm mache ich mir weniger Sorgen.
@zu Rebic:
Davor hatte ich mir die Videos nicht angeschaut - das war meine erste Reaktion. Seine Statistik ist nach wie vor ernüchternd. Aber Talent hat er, das kann ich nicht abstreiten. Wie gesagt 50/50, dass das klappt.
Aber schön zu wissen, dass einige meine Beiträge bei sich abspeichern.
@zu Rebic:
Davor hatte ich mir die Videos nicht angeschaut - das war meine erste Reaktion. Seine Statistik ist nach wie vor ernüchternd. Aber Talent hat er, das kann ich nicht abstreiten. Wie gesagt 50/50, dass das klappt.
Aber schön zu wissen, dass einige meine Beiträge bei sich abspeichern.
Wer sich ohne das ganze Gestänkere einfach mal ganz neutral über unseren beiden Neuzugänge informieren möchte, darf sich gerne mal meine Transferkritiken anschauen
Mascarell bringt eine hervorragende Ausbildung in Sachen Technik und Spielübersicht sowie Erfahrung aus mehreren Ligen mit. Für ihn spricht auch, dass er sich in der körperlich robusten Championship behaupten konnte. Nun scheint er bereit zu sein, den nächsten Schritt zu machen und sich dauerhaft an einem Erstligisten in einer der Top-5-Ligen zu binden.
https://blinde-bratwurst.com/2016/07/06/omar-mascarell-ein-koeniglicher-bei-der-eintracht/
Tawatha geht gerne ins 1-gegen-1 und versucht mit schnellen Tempodribblings bis zur Grundlinie vorzustoßen, um dann den scharfen Ball in die Mitte zu bringen. Außerdem bringt er eine gute Grundschnelligkeit mit und will sich offensiv einbringen, wozu er gerne den linken Flügelspieler hinterläuft.
https://blinde-bratwurst.com/2016/07/05/taleb-tawatha-wer-ist-der-neue-linksverteidiger-am-main/
Mascarell bringt eine hervorragende Ausbildung in Sachen Technik und Spielübersicht sowie Erfahrung aus mehreren Ligen mit. Für ihn spricht auch, dass er sich in der körperlich robusten Championship behaupten konnte. Nun scheint er bereit zu sein, den nächsten Schritt zu machen und sich dauerhaft an einem Erstligisten in einer der Top-5-Ligen zu binden.
https://blinde-bratwurst.com/2016/07/06/omar-mascarell-ein-koeniglicher-bei-der-eintracht/
Tawatha geht gerne ins 1-gegen-1 und versucht mit schnellen Tempodribblings bis zur Grundlinie vorzustoßen, um dann den scharfen Ball in die Mitte zu bringen. Außerdem bringt er eine gute Grundschnelligkeit mit und will sich offensiv einbringen, wozu er gerne den linken Flügelspieler hinterläuft.
https://blinde-bratwurst.com/2016/07/05/taleb-tawatha-wer-ist-der-neue-linksverteidiger-am-main/
Gude zusammen, ich hab einfach mal recherchiert und mich über unseren Neuzugang schlaugemacht:
Tawatha geht gerne ins 1-gegen-1 und versucht mit schnellen Tempodribblings bis zur Grundlinie vorzustoßen, um dann den scharfen Ball in die Mitte zu bringen. Außerdem bringt er eine gute Grundschnelligkeit mit und will sich offensiv einbringen, wozu er gerne den linken Flügelspieler hinterläuft. Deswegen ist überraschend, wie ruhig und abgezockt seine Aktionen in der Defensive wirken. Flanken aus dem Halbfeld, wie Oczipka sie gerne spielt, sieht man eher selten.
https://blinde-bratwurst.com/2016/07/05/taleb-tawatha-wer-ist-der-neue-linksverteidiger-am-main/
Viel Spaß beim Lesen!
Tawatha geht gerne ins 1-gegen-1 und versucht mit schnellen Tempodribblings bis zur Grundlinie vorzustoßen, um dann den scharfen Ball in die Mitte zu bringen. Außerdem bringt er eine gute Grundschnelligkeit mit und will sich offensiv einbringen, wozu er gerne den linken Flügelspieler hinterläuft. Deswegen ist überraschend, wie ruhig und abgezockt seine Aktionen in der Defensive wirken. Flanken aus dem Halbfeld, wie Oczipka sie gerne spielt, sieht man eher selten.
https://blinde-bratwurst.com/2016/07/05/taleb-tawatha-wer-ist-der-neue-linksverteidiger-am-main/
Viel Spaß beim Lesen!