

frankfurt-mein
35196
#
frankfurt-mein
life is a highway - tom cochran
Pei_Mei schrieb:
Naja, Mittwoch ist Fasching ja endlich vorbei.
ansonsten geh ich nach brüssel!
Nachricht von Rechtsabteilung_FC_Bayern_AG (27.02.2006 18:41)
Sehr geehrte Frau xxx,
mit Bedauern müssen wir feststellen, dass Sie den Ruf des FC Bayern München e.V schädigen. Unter Anderem wird gegen Sie Anzeige wegen Rufschädigung, übler Nachrede, und Beleidigung erstattet. Wir lassen uns nicht von ihnen an der Nase herumführen, Frau Pia xxx, mit uns nicht!
Näheres erfahren Sie vom Anwalt und der Rechtsabteilung des FC Bayern in den nächsten Tagen.
ui, da bin ich aber gespannt
Sehr geehrte Frau xxx,
mit Bedauern müssen wir feststellen, dass Sie den Ruf des FC Bayern München e.V schädigen. Unter Anderem wird gegen Sie Anzeige wegen Rufschädigung, übler Nachrede, und Beleidigung erstattet. Wir lassen uns nicht von ihnen an der Nase herumführen, Frau Pia xxx, mit uns nicht!
Näheres erfahren Sie vom Anwalt und der Rechtsabteilung des FC Bayern in den nächsten Tagen.
ui, da bin ich aber gespannt
Brady schrieb:
Wie war die Rückfahrt mit dem Commander? Genug kleine braune Getränkeeinheiten für die Rückfahrt gehabt?
die rückfahrt war wie die hinfahrt feuchtfröhlich. braune getränkeeinheiten gabs nur noch in form von jägermeister und cola. aber bier und äppler haben uns weiterhin bei laune gehalten. und wer es wagte, ein nickerchen zu machen, wurde vom commander lauthals singend wieder in die wirklichkeit zurückgeholt. bösen gerüchten nach, hat er sich dann aber auch irgendwann mal nach oben verzogen und hat sich dort "ausgeruht".
@niemiec und kronberger
ich leiste abbitte! an euch hab ich gestern denken müssen, und so schwer es mir auch fällt: ich muss zugeben, dass ihr mit eurem fernbleiben die richtige entscheidung getroffen habt.
aber eine sehr schöne busfahrt habt ihr trotzdem verpasst
frohgelaunt hab ich mich am frühen samstag morgen aufgemacht, um mit dem per sempre bus nach münchen zu fahren.
nach der glorreichen sechziger-tour, war ich gespannt, wie sich das schlauchboot in rot und am hellichten tag präsentieren würde. der erste schock – mausgrau, überall beton. beim 60-spiel blieb einem dieser triste anblick wegen der dunkelheit erspart, alles leuchtete blau und sektenmäßig zog es die leute ins innere des blaus. auch dieses mal stellte ich mir die frage: war ich überhaupt in münchen? ich hätte nach mehrstündiger busfahrt auch sonstwo in einer betonwüste abgesetzt werden können.
wie gut, dass wir eine sehr lustige, feuchtfröhliche fahrt hatten (commander sei dank smile:
die stimmung war bis zu diesem zeitpunkt sehr gut. wir hatten unsere karten bei der eintracht bestellt, block 242, mittelrang, leider waren die per-sempre-leute im oberrang, also weit weg von uns. überhaupt war die chance sehr gering, bekannte leute zu treffen. man hatte seinen festen platz, keine chance ein bisschen herumzulaufen. dass der feste platz ein sitzplatz ist, wurde uns in unserem block nur allzu deutlich vor augen geführt. „setzen“ schallte es sowohl von frankfurter- (stadiontouristen), als auch von –obacht!- bayern-seite! bayern im frankfurter block? oh ja, und nicht zu wenige. für mich unbegreiflich, wie so viele deppen in den eintrachtblock gelangen konnten. „steht auf, wenn ihr adler seid“ – grauselig, wieviele leute sitzen blieben. ich hab mich auswärts noch nie so unwohl in einem frankfurter block gefühlt
und überhaupt, die einteilung der gästeblöcke – eine schande! dadurch, dass die gästeblöcke nur im mittel- und oberrang waren, und der unterrang unterhalb dieser blöcke mit „bayernfans“ besetzt war, fehlte stimmungstechnisch die direkte anbindung ans spielfeld. für unsere spieler und fans sehr schade. einfach nur fanunfreundlich das ganze. es war sehr komisch zu erleben, dass die stimmung vom oberrang her gemacht wurde (aber das sehr gut!). nachdem auch noch ordner in unserem block die leute aufforderten, sich hinzusetzen und auch die polizei mit videokamera auftauchte, war ich kurz davor diese verf..... w....arena zu verlassen.
wir ließen uns dann in der 2. halbzeit in den oberrang zu den per-sempre-leuten einschleusen. dort durften wir fan sein, stehen und anfeuern ohne angemacht zu werden.
allerdings nervig von dort der blick auf die laufwerbung einer hyperaktiven bank, je mehr fcb-tore, desto mehr zinsen. visueller werbungsterror. na prima. die „bayernfans“ können sich glücklich schätzen, hauptsache die kohle stimmt.
die stimmung seitens der „bayernfans“ in der ausverkauften arena - ein armutszeugnis! ein paar hundert schickerias versuchten hinterm tor etwas stimmung zu machen. fähnchenwedelnd umherhüpfend, aber der funke sprang irgendwie nicht über. sehr lustig vom oberrang aus zu beobachten, wie versucht wurde, eine welle zu starten. vielleicht gibt es ja eine anleitung dafür im handbuch des offiziellen fanclubs der deutschen nationalmannschaft. für diesen „fanclub“ wurde ja auch kräftig werbung gemacht. logo – auch erfolgsfans.
was für ein seelenloses publikum! vielleicht muss man mit dem erwerb einer fcb-dauerkarte auch gleich seine seele oder sein lachen (thimm taler lässt grüßen) verkaufen.
man stelle sich vor, da schießt die heimmannschaft 5 tore – da freuen sich weder stürmer (man ist ja motzig, da man nicht immer spielen darf) noch zuschauer (höchtens wegen der zinsen, wenn man bei besagter bank ist). kurz vor schluss, die „bayernfans“ sind satt, 3 punkte standesgemäß, 5 tore und somit genug zinsen eingesackt, jetzt aber schnell raus, um dem stau im parkhaus und auf den straßen zu entgehen. mannschaft feiern? och nöö, das braucht die doch gar nicht (wahrscheinlich will sie’s auch gar nicht). und die assozialen frankfurter? die möchten doch bitte noch 10 minuten in ihren blöcken verweilen, um die abwandernden „bayernfans“ nicht zu stören.
fazit: ins rote schlauchboot setze ich bei einem punktspiel keinen fuß mehr. solch ein abtörnendes auswärtsspiel von der atmosphäre her hab ich noch nie erlebt, und so scheiße drauf wie in der halbzeitpause war ich auch noch nie!
ach ja, ich vergaß:
nach der glorreichen sechziger-tour, war ich gespannt, wie sich das schlauchboot in rot und am hellichten tag präsentieren würde. der erste schock – mausgrau, überall beton. beim 60-spiel blieb einem dieser triste anblick wegen der dunkelheit erspart, alles leuchtete blau und sektenmäßig zog es die leute ins innere des blaus. auch dieses mal stellte ich mir die frage: war ich überhaupt in münchen? ich hätte nach mehrstündiger busfahrt auch sonstwo in einer betonwüste abgesetzt werden können.
wie gut, dass wir eine sehr lustige, feuchtfröhliche fahrt hatten (commander sei dank smile:
die stimmung war bis zu diesem zeitpunkt sehr gut. wir hatten unsere karten bei der eintracht bestellt, block 242, mittelrang, leider waren die per-sempre-leute im oberrang, also weit weg von uns. überhaupt war die chance sehr gering, bekannte leute zu treffen. man hatte seinen festen platz, keine chance ein bisschen herumzulaufen. dass der feste platz ein sitzplatz ist, wurde uns in unserem block nur allzu deutlich vor augen geführt. „setzen“ schallte es sowohl von frankfurter- (stadiontouristen), als auch von –obacht!- bayern-seite! bayern im frankfurter block? oh ja, und nicht zu wenige. für mich unbegreiflich, wie so viele deppen in den eintrachtblock gelangen konnten. „steht auf, wenn ihr adler seid“ – grauselig, wieviele leute sitzen blieben. ich hab mich auswärts noch nie so unwohl in einem frankfurter block gefühlt
und überhaupt, die einteilung der gästeblöcke – eine schande! dadurch, dass die gästeblöcke nur im mittel- und oberrang waren, und der unterrang unterhalb dieser blöcke mit „bayernfans“ besetzt war, fehlte stimmungstechnisch die direkte anbindung ans spielfeld. für unsere spieler und fans sehr schade. einfach nur fanunfreundlich das ganze. es war sehr komisch zu erleben, dass die stimmung vom oberrang her gemacht wurde (aber das sehr gut!). nachdem auch noch ordner in unserem block die leute aufforderten, sich hinzusetzen und auch die polizei mit videokamera auftauchte, war ich kurz davor diese verf..... w....arena zu verlassen.
wir ließen uns dann in der 2. halbzeit in den oberrang zu den per-sempre-leuten einschleusen. dort durften wir fan sein, stehen und anfeuern ohne angemacht zu werden.
allerdings nervig von dort der blick auf die laufwerbung einer hyperaktiven bank, je mehr fcb-tore, desto mehr zinsen. visueller werbungsterror. na prima. die „bayernfans“ können sich glücklich schätzen, hauptsache die kohle stimmt.
die stimmung seitens der „bayernfans“ in der ausverkauften arena - ein armutszeugnis! ein paar hundert schickerias versuchten hinterm tor etwas stimmung zu machen. fähnchenwedelnd umherhüpfend, aber der funke sprang irgendwie nicht über. sehr lustig vom oberrang aus zu beobachten, wie versucht wurde, eine welle zu starten. vielleicht gibt es ja eine anleitung dafür im handbuch des offiziellen fanclubs der deutschen nationalmannschaft. für diesen „fanclub“ wurde ja auch kräftig werbung gemacht. logo – auch erfolgsfans.
was für ein seelenloses publikum! vielleicht muss man mit dem erwerb einer fcb-dauerkarte auch gleich seine seele oder sein lachen (thimm taler lässt grüßen) verkaufen.
man stelle sich vor, da schießt die heimmannschaft 5 tore – da freuen sich weder stürmer (man ist ja motzig, da man nicht immer spielen darf) noch zuschauer (höchtens wegen der zinsen, wenn man bei besagter bank ist). kurz vor schluss, die „bayernfans“ sind satt, 3 punkte standesgemäß, 5 tore und somit genug zinsen eingesackt, jetzt aber schnell raus, um dem stau im parkhaus und auf den straßen zu entgehen. mannschaft feiern? och nöö, das braucht die doch gar nicht (wahrscheinlich will sie’s auch gar nicht). und die assozialen frankfurter? die möchten doch bitte noch 10 minuten in ihren blöcken verweilen, um die abwandernden „bayernfans“ nicht zu stören.
fazit: ins rote schlauchboot setze ich bei einem punktspiel keinen fuß mehr. solch ein abtörnendes auswärtsspiel von der atmosphäre her hab ich noch nie erlebt, und so scheiße drauf wie in der halbzeitpause war ich auch noch nie!
ach ja, ich vergaß:
miep0202 schrieb:
Das Thema kommt mir bekannt vor...
wir hattens wirklich nur kurz in latte I, von daher würde ich sagen: alles korrekt!
streets of your town - the go-betweens
sullivan street - counting crows
streets of philadelphia - bruce springsteen
sullivan street - counting crows
streets of philadelphia - bruce springsteen
les champs-elysees - joe dassin
route 66 - depeche mode
boulevard of broken dreams - green day
route 66 - depeche mode
boulevard of broken dreams - green day
where the streets have no name - u2
auf dem mars, auf dem mond - dr. hobo
high - guano apes
high - guano apes
down in a hole - alice in chains
under the milky way - the church
under milkwood - buffalo tom
under the milky way - the church
under milkwood - buffalo tom
when the water falls - collective soul
stand up - underworld
stand up - underworld
Schobberobber72 schrieb:
Wer braucht schon das Original, wenn Ihr mich habt?
och, das original hat schon was
p.s. Was issn jetzt mit der Spendenaktion?
hhmm, also die mädels rennen mir nicht gerade die bude ein. du solltest dich beim nächsten heimspiel mal mit nacktem oberkörper am gd zeigen. man muss ja schließlich wissen, ob sich die investition lohnt .
hz-stand 1:0 für werder (tor schulz) - flottes spielchen, muss ich schon sagen.
wiese spielt in rosa und hält bisher prima
wiese spielt in rosa und hält bisher prima
Andi78FFM schrieb:
Ok, offenbar ein recht unbekannter Punkrocker...
tststs ! vielleicht ist er ja in bayern oder bei den gleichnamigen fans recht unbekannt.
lies mal z.b. hier : http://www.laut.de/wortlaut/artists/r/rollins_henry/index.htm
oder aber wenn du des englischen mächtig bist hier:
http://en.wikipedia.org/wiki/Henry_Rollins
nett auch die terror-story :
http://www.laut.de/vorlaut/news/2006/02/21/01452/index.htm
Wilde_Hilde schrieb:
Ich würde ja spenden, wenn ich die Gestaltung der Tatoos beeinflussen darf. Ich gebe ja kein Geld, nur damit Du Dir "Mutti" oder ähnliches tätowierst. Ein Adler muss schon dabei sein...
wir könnten natürlich auch wie bei den pokalspenden die namen der spender auf dem rücken eintätowieren
jau73 schrieb:
Also, von der Höhe passt es!
und breit genug bist du ja auch manchmal, gell!? ich erinnere mich da an diverse balztänzchen in der bembelbar
falls apart - stabbing westward
propain schrieb:
Der sollte so gebaut sein das ich mich dahinter versteckeln kann.
das habsch mir fast gedacht
bewerber bitte hier im fred melden!!!
Jugger schrieb:
Nö! Rollins paßt scho. Aber hat der Schobbe denn auch so schöne Tattoos?
nein, da muss ich noch spendengelder für sammeln