
Freiheitlicher
3328
Zumal die Spiele, seit mindestens Samstag, sogar bereits zeitgenau terminiert wurden.
Auch alles andere wurde längst im Vorfeld ausgearbeitet, siehe meinen Beitrag oben.
Auch alles andere wurde längst im Vorfeld ausgearbeitet, siehe meinen Beitrag oben.
Sollte dies tatsächlich der Fall sein, könnte die Eintracht ja auch den entsprechenden Puffer erstmal zurück halten und ggf. Noch kurzfristig zum Verkauf anbieten. So war es ja m. W. Auch beim Sofia Spiel.
Dominik_S schrieb:
Du wirst doch dazu auch vorher per E-Mail informiert
Ja und ich hab gedacht ich habe die ggf übersehen.... 🙄🙄😁😁🤣
Verstehe auch nicht, wieso man sich hier wieder so viel Zeit lässt. Von Blocksperren oder anderen Einschränkungen der Zuschauer Kapazitäten ist mir nichts bekannt
Außerdem steht doch die ganze Preis Kalkulation bereits seit Wochen fest und wird nicht erst seit Freitag nach dem erfolgreichen Sofia Rückspiel neu ausgearbeitet.
In etwas mehr als 2 Wochen ist bereits das erste Heimspiel gegen Aberdeen.
Außerdem steht doch die ganze Preis Kalkulation bereits seit Wochen fest und wird nicht erst seit Freitag nach dem erfolgreichen Sofia Rückspiel neu ausgearbeitet.
In etwas mehr als 2 Wochen ist bereits das erste Heimspiel gegen Aberdeen.
Das könnte vielleicht man auch anders lösen und das gab es früher in der Ostkurve Oberrang auch nicht. Wenn die Eintracht es sich leisten kann 1000 Sitzplätze nicht zu verkaufen. Nun gut. Nicht mein Problem, aber würde mich schon mal von offizieller Seite interessieren was da explizit dahinter steckt.
Das sehe ich auch so.
Und bezüglich "gegnerische Fans in der Heimkurve", kann ich mich an den Hinweis erinnern, welcher auf den alten Hardtickets vermerkt war, dass diesen der Zutritt in Farben der Gastmannschaft nicht gestattet ist und eine Umsetzung in den Auswärtsbereich nur erfolgt, sofern entsprechende Kapazitäten vorhanden sind. D. H. dann bei ausverkauften Haus, Pech gehabt.
Und bezüglich "gegnerische Fans in der Heimkurve", kann ich mich an den Hinweis erinnern, welcher auf den alten Hardtickets vermerkt war, dass diesen der Zutritt in Farben der Gastmannschaft nicht gestattet ist und eine Umsetzung in den Auswärtsbereich nur erfolgt, sofern entsprechende Kapazitäten vorhanden sind. D. H. dann bei ausverkauften Haus, Pech gehabt.
Knueller schrieb:
Gibt es Details?
40er war so maßlos überfüllt wie seit Jahren nicht mehr. Keine Bändchen mehr. Dafür haben die Leute ihre Tickets jetzt alle zweimal. Einmal physisch, einmal in der App. Geht am Drehkreuz zwar nur einmal, Blockschmuggel dadurch aber so leicht wie nie.
Dazu sind die Durchgänge zu 42 und 38 neuerdings abgeriegelt.
Insgesamt großes Kino.
Block 36 war gestern auch voller denn je und die Türe am oberen Gang zu 38 zu.
Das kannte ich bislang eigentlich nur von Europacup Spielen.
Das kannte ich bislang eigentlich nur von Europacup Spielen.
Freiheitlicher schrieb:
Bezüglich der Terminierung war ich mir sicher, dass unser Auftakt gegen Darmstadt ganz sicher Samstags 15:30 oder 18:30 Uhr stattfindet (da ja Bayern am Freitag startet).
Wer sich bei der DFL diesen Schwachsinn einfallen hat lassen, das Hessenderby grundlos auf Sonntag zu verlegen, zumal sonst alle anderen Heimspiele bereits wegen der ECL zwangsläufig an diesem Tag stattfinden,
kann ich mir auch echt nicht erklären
P. S. Ja ich weiß, dass das Darmstadt Spiel bereits terminiert wurde, bevor der VVK begann, es geht mir hier jetzt aber mal um das Prinzip, wieso man einige Vereine bzw. Deren Fans grundsätzlich benachteiligt.
Es ist einfach so das laut Rechtepaket SKY den ersten Zugriff auf ein Spiel hat. Und die hatten für Samstagabend Dortmund Köln ausgewählt. Und DAZN hat das Recht sich das zweite Spiel auszusuchen. Die haben dann Frankfurt Darmstadt gewählt.
Da kann die DFL gar nichts machen da die Eintracht erst am Donnerstag in Sofia spielt und nicht zum Beispiel am Dienstag. Die halten sich einfach an die bestehenden Verträge auch wenn vielen sicherlich der Samstag lieber gewesen wäre. Wäre das feststehende Eröffnungsspiel nicht mit Bayern oder Dortmund Beteiligung gewesen hätten wir wohl unser Samstagspiel bekommen.
Danke erstmal für Deine Infos, dies war mir so bislang nicht bekannt.
Dennoch gebe ich den schwarzen Peter hier zurück an die DFL, die den Spielplan ja erstellt und somit für den ersten Spieltag die entsprechenden Partien auch so angesetzt hat.
Darüber hinaus wundert mich, dass parallel zu unserem Spiel heute auch in der Regionalliga das kleine Derby in Oxxenbach stattfindet, also zwei Risiko Spiele fast zur selben Zeit.
Dennoch gebe ich den schwarzen Peter hier zurück an die DFL, die den Spielplan ja erstellt und somit für den ersten Spieltag die entsprechenden Partien auch so angesetzt hat.
Darüber hinaus wundert mich, dass parallel zu unserem Spiel heute auch in der Regionalliga das kleine Derby in Oxxenbach stattfindet, also zwei Risiko Spiele fast zur selben Zeit.
Freiheitlicher schrieb:
Darüber hinaus wundert mich, dass parallel zu unserem Spiel heute auch in der Regionalliga das kleine Derby in Oxxenbach stattfindet, also zwei Risiko Spiele fast zur selben Zeit.
Beide Spiele mit Beteiligung der Eintracht. Da sich Leute nicht zweiteilen können ist das eine bessere Lösung als ein Spiel Samstags und eins Sonntags auszutragen.
Ich muss nochmal ganz vorsichtig nachfragen.
Ist es immernoch völlig normal, dass überhaupt keine Tickets für garkeine Spiele verfügbar sind?
Ich rede nicht davon, dass ich persönlich zu spät komme weil ich in den ersten 17 Sekunden kein Ticket gekauft habe. Ich rede davon, dass keinerlei Rücklauf und Wiederverkauf für absolut garkeine Partie erkennbar ist.
Es muss doch bei 51.500 Plätzen in irgendeiner Form für irgendeine Partie ein dynamischer Prozess erkennbar sein, der nicht in irgendwelchen Whatsapp Gruppen stattfindet.
Und selbst die Auswärtsfahrten sind problematisch:
Auswärtsticket Mainz -> Absage.
Auswärtsticket Bochum -> Anfragefrist verpasst obwohl das Spiel in einem Monat ist.
Ich zweifel langsam an mir selbst, wenn scheinbar Gott und die Welt es schaffen die Eintracht spielen zu sehen und ich am Ende wieder durch Sachsenhausen renne auf der Suche nach nem Fernseher.
Ist es immernoch völlig normal, dass überhaupt keine Tickets für garkeine Spiele verfügbar sind?
Ich rede nicht davon, dass ich persönlich zu spät komme weil ich in den ersten 17 Sekunden kein Ticket gekauft habe. Ich rede davon, dass keinerlei Rücklauf und Wiederverkauf für absolut garkeine Partie erkennbar ist.
Es muss doch bei 51.500 Plätzen in irgendeiner Form für irgendeine Partie ein dynamischer Prozess erkennbar sein, der nicht in irgendwelchen Whatsapp Gruppen stattfindet.
Und selbst die Auswärtsfahrten sind problematisch:
Auswärtsticket Mainz -> Absage.
Auswärtsticket Bochum -> Anfragefrist verpasst obwohl das Spiel in einem Monat ist.
Ich zweifel langsam an mir selbst, wenn scheinbar Gott und die Welt es schaffen die Eintracht spielen zu sehen und ich am Ende wieder durch Sachsenhausen renne auf der Suche nach nem Fernseher.
Kaum zu glauben, dass es mal Zeiten gab, die älteren hier mögen sich erinnern, als man sich kurzfristig Samstags morgens überlegte, heute in's Stadion zu gehen, sich in den Zug gesetzt hat und am Stadion Karten Häuschen ohne Probleme eine Stehplatz Karte für 13,50 DM oder so kaufen konnte
Schremser schrieb:
Was mich wundert, dass es hier in diesem Fred eigentlich niemanden stört, das der Mitglieder-VVK für Tageskarten wie die Glühweinpartie gegen Gladbach bis zu 5 Monate (!!!) im Voraus startet
Mich stört dass ich die Karten immer kaufe ohne zu wissen wann das Spiel eigentlich ist. Freitagabend oder Sonntag Abend ist kompliziert mit weiter Anreise und noch relativ kleinen Kindern. Man kann schauen wann keine Confi League ist, dann ist das Spiel zumindest ziemlich sicher nicht Sonntag. Weil die SGE ja sonst nur noch Sonntag spielen würde. Aber Planungssicherheit habe ich eben doch nicht.
Bezüglich der Terminierung war ich mir sicher, dass unser Auftakt gegen Darmstadt ganz sicher Samstags 15:30 oder 18:30 Uhr stattfindet (da ja Bayern am Freitag startet).
Wer sich bei der DFL diesen Schwachsinn einfallen hat lassen, das Hessenderby grundlos auf Sonntag zu verlegen, zumal sonst alle anderen Heimspiele bereits wegen der ECL zwangsläufig an diesem Tag stattfinden,
kann ich mir auch echt nicht erklären
P. S. Ja ich weiß, dass das Darmstadt Spiel bereits terminiert wurde, bevor der VVK begann, es geht mir hier jetzt aber mal um das Prinzip, wieso man einige Vereine bzw. Deren Fans grundsätzlich benachteiligt.
Wer sich bei der DFL diesen Schwachsinn einfallen hat lassen, das Hessenderby grundlos auf Sonntag zu verlegen, zumal sonst alle anderen Heimspiele bereits wegen der ECL zwangsläufig an diesem Tag stattfinden,
kann ich mir auch echt nicht erklären
P. S. Ja ich weiß, dass das Darmstadt Spiel bereits terminiert wurde, bevor der VVK begann, es geht mir hier jetzt aber mal um das Prinzip, wieso man einige Vereine bzw. Deren Fans grundsätzlich benachteiligt.
Freiheitlicher schrieb:
Bezüglich der Terminierung war ich mir sicher, dass unser Auftakt gegen Darmstadt ganz sicher Samstags 15:30 oder 18:30 Uhr stattfindet (da ja Bayern am Freitag startet).
Wer sich bei der DFL diesen Schwachsinn einfallen hat lassen, das Hessenderby grundlos auf Sonntag zu verlegen, zumal sonst alle anderen Heimspiele bereits wegen der ECL zwangsläufig an diesem Tag stattfinden,
kann ich mir auch echt nicht erklären
P. S. Ja ich weiß, dass das Darmstadt Spiel bereits terminiert wurde, bevor der VVK begann, es geht mir hier jetzt aber mal um das Prinzip, wieso man einige Vereine bzw. Deren Fans grundsätzlich benachteiligt.
Es ist einfach so das laut Rechtepaket SKY den ersten Zugriff auf ein Spiel hat. Und die hatten für Samstagabend Dortmund Köln ausgewählt. Und DAZN hat das Recht sich das zweite Spiel auszusuchen. Die haben dann Frankfurt Darmstadt gewählt.
Da kann die DFL gar nichts machen da die Eintracht erst am Donnerstag in Sofia spielt und nicht zum Beispiel am Dienstag. Die halten sich einfach an die bestehenden Verträge auch wenn vielen sicherlich der Samstag lieber gewesen wäre. Wäre das feststehende Eröffnungsspiel nicht mit Bayern oder Dortmund Beteiligung gewesen hätten wir wohl unser Samstagspiel bekommen.
Freiheitlicher schrieb:
Vor 4 Jahren gegen Talinn und Straßburg waren es meines Wissens 10 €, wohlgemerkt für einen Sitzplatz !!
Wie oben bereits geschrieben, bin ich mal gespannt, wohin man uns zu verfrachten beabsichtigt. Je nachdem was man uns anbietet, schaue ich auch lieber zu Hause live auf RTL.
Das darf man aber nicht vergleichen das war ja damals Unterrang nordwestkurve wo es noch stitzplatzpflicht gab im europäischen Fußball jetzt werden wir wegen Strafe umgesetzt, sonst hätten wir auch 15 Euro für einen Steher bezahlt.
Das stimmt natürlich.
Aber die Sitzplätze, die seinerzeit im Unterrang installiert wurden, waren für den Verein auch mit zusätzlichen Kosten verbunden.
1.) Anschaffung
2.) Auf- und Abbau (mehrfach zwischen Liga und EL Spielen)
3.) Einlagerung und Instandhaltung
Warum wurden uns nicht wenigstens sämtliche nicht von DK Besitzern belegte Plätze (zumindest in den günstigen Kategorien) zur Verfügung gestellt ?
Aber die Sitzplätze, die seinerzeit im Unterrang installiert wurden, waren für den Verein auch mit zusätzlichen Kosten verbunden.
1.) Anschaffung
2.) Auf- und Abbau (mehrfach zwischen Liga und EL Spielen)
3.) Einlagerung und Instandhaltung
Warum wurden uns nicht wenigstens sämtliche nicht von DK Besitzern belegte Plätze (zumindest in den günstigen Kategorien) zur Verfügung gestellt ?
Ich kann auch das Procedere nicht nachvollziehen...
Ich bin Inhaber einer DK im umbenannten Block 47 (vorher 41) Oberrang, habe diese DK seit Jahren.
Heute musste ich mich einloggen und eine Karte kaufen - zur Auwahl standen (scheint mir) alle Blöcke NWK Oberrang.
Habe dann also quasi meinen alten und neuen Block gebucht
Wozu, Eintracht, wozu?
Ich bin Inhaber einer DK im umbenannten Block 47 (vorher 41) Oberrang, habe diese DK seit Jahren.
Heute musste ich mich einloggen und eine Karte kaufen - zur Auwahl standen (scheint mir) alle Blöcke NWK Oberrang.
Habe dann also quasi meinen alten und neuen Block gebucht
Wozu, Eintracht, wozu?
Danke Dir, habe es befürchtet
Du hast vermutlich den oberen roten "Button" angeklickt. Der ist aber für die Sitzplätze. Darunter sind dann weitere zwei rote buttons die für die Steher gedacht sind.
Sehr unglückliche Anordnung.
Sehr unglückliche Anordnung.
Kann mal bitte jemand sagen, welche Blöcke/Plätze uns denn als Alternative angeboten werden ?
Für den Unterrang wird als Alternative die Ostkurve angeboten. Dort sowohl Unter-, Mittel- als auch Oberrang.
Vor 4 Jahren gegen Talinn und Straßburg waren es meines Wissens 10 €, wohlgemerkt für einen Sitzplatz !!
Wie oben bereits geschrieben, bin ich mal gespannt, wohin man uns zu verfrachten beabsichtigt. Je nachdem was man uns anbietet, schaue ich auch lieber zu Hause live auf RTL.
Wie oben bereits geschrieben, bin ich mal gespannt, wohin man uns zu verfrachten beabsichtigt. Je nachdem was man uns anbietet, schaue ich auch lieber zu Hause live auf RTL.
Freiheitlicher schrieb:
Vor 4 Jahren gegen Talinn und Straßburg waren es meines Wissens 10 €, wohlgemerkt für einen Sitzplatz !!
Wie oben bereits geschrieben, bin ich mal gespannt, wohin man uns zu verfrachten beabsichtigt. Je nachdem was man uns anbietet, schaue ich auch lieber zu Hause live auf RTL.
Das darf man aber nicht vergleichen das war ja damals Unterrang nordwestkurve wo es noch stitzplatzpflicht gab im europäischen Fußball jetzt werden wir wegen Strafe umgesetzt, sonst hätten wir auch 15 Euro für einen Steher bezahlt.
Diese Info kenne ich auch - schätze mal auch Du hast Deine Stehplatz-Unterrang-DK nicht über die „organisierte Fanszene“, richtig?
Bin mal gespannt wenn wir da im Oberrang noch sehen werden, bei diesem Spiel.
Bin mal gespannt wenn wir da im Oberrang noch sehen werden, bei diesem Spiel.
Nein, wie Du richtig vermutet hast, nicht über die "organisierte Fanszene".
Aeppelwoifanatiker schrieb:
Schon geil, dass.(wahrscheinlich) die gleichen Spacken, die auch für den Mist beim DFB Pokalfinale gesorgt haben, nun auch dafür gesorgt haben, dass alle aus dem Unterrang statt 13/15€ nun 29/32€ Zahlen müssen...
Meinen herzlichsten Dank an alle Raketenschiesser und Böllerwerfer....
Das war aber schon vor dem Pokalfinale klar.... und es werden bestimmt viele einfach in den Oberrang wechseln. Da kostet es nur 15€.
Bitte beachte folgende Besonderheit zum Ticketkauf für dieses Heimspiel:
Die UEFA-Disziplinarkammer hat Eintracht Frankfurt für das kommende UEFA Europa Conference League Play-Off-Heimspiel zu einem Zuschauer-Teilausschluss verurteilt. Infolgedessen bleibt der Unterrang der Nordwestkurve für dieses Spiel gesperrt.
Innerhalb Deines Dauerkarten-Abonnements ist mindestens eine Dauerkarte von dieser Maßnahme betroffen.
Als Dauerkarten-Abonnent:in eines Stehplatzes oder meherer im Unterrang der Nordwestkurve kannst Du Dir ab Freitag, 18. August (10 Uhr) bis Montag, 21. August (10 Uhr) Tickets in Anzahl Deiner Dauerkartenstehplätze in ausgewählten Sitzplatzbereichen des Stadions zum Einheitspreis von 29 € (keine Ermäßigung möglich) sichern.
Also definitiv kein Oberrang NWK für 15 €
Die UEFA-Disziplinarkammer hat Eintracht Frankfurt für das kommende UEFA Europa Conference League Play-Off-Heimspiel zu einem Zuschauer-Teilausschluss verurteilt. Infolgedessen bleibt der Unterrang der Nordwestkurve für dieses Spiel gesperrt.
Innerhalb Deines Dauerkarten-Abonnements ist mindestens eine Dauerkarte von dieser Maßnahme betroffen.
Als Dauerkarten-Abonnent:in eines Stehplatzes oder meherer im Unterrang der Nordwestkurve kannst Du Dir ab Freitag, 18. August (10 Uhr) bis Montag, 21. August (10 Uhr) Tickets in Anzahl Deiner Dauerkartenstehplätze in ausgewählten Sitzplatzbereichen des Stadions zum Einheitspreis von 29 € (keine Ermäßigung möglich) sichern.
Also definitiv kein Oberrang NWK für 15 €
Diese Info kenne ich auch - schätze mal auch Du hast Deine Stehplatz-Unterrang-DK nicht über die „organisierte Fanszene“, richtig?
Bin mal gespannt wenn wir da im Oberrang noch sehen werden, bei diesem Spiel.
Bin mal gespannt wenn wir da im Oberrang noch sehen werden, bei diesem Spiel.
Freiheitlicher schrieb:
Bitte beachte folgende Besonderheit zum Ticketkauf für dieses Heimspiel:
Die UEFA-Disziplinarkammer hat Eintracht Frankfurt für das kommende UEFA Europa Conference League Play-Off-Heimspiel zu einem Zuschauer-Teilausschluss verurteilt. Infolgedessen bleibt der Unterrang der Nordwestkurve für dieses Spiel gesperrt.
Innerhalb Deines Dauerkarten-Abonnements ist mindestens eine Dauerkarte von dieser Maßnahme betroffen.
Als Dauerkarten-Abonnent:in eines Stehplatzes oder meherer im Unterrang der Nordwestkurve kannst Du Dir ab Freitag, 18. August (10 Uhr) bis Montag, 21. August (10 Uhr) Tickets in Anzahl Deiner Dauerkartenstehplätze in ausgewählten Sitzplatzbereichen des Stadions zum Einheitspreis von 29 € (keine Ermäßigung möglich) sichern.
Also definitiv kein Oberrang NWK für 15 €
Und die werden wieder belohnt. Soll der Block doch leer bleiben ohne Ersatzkarte.
Vielleicht denken dann manche vielleicht doch mal nach !
Oberrang NWK ist für 15EUR zu haben, so in der Mail an die DKler.
Schon geil, dass.(wahrscheinlich) die gleichen Spacken, die auch für den Mist beim DFB Pokalfinale gesorgt haben, nun auch dafür gesorgt haben, dass alle aus dem Unterrang statt 13/15€ nun 29/32€ Zahlen müssen...
Meinen herzlichsten Dank an alle Raketenschiesser und Böllerwerfer....
Meinen herzlichsten Dank an alle Raketenschiesser und Böllerwerfer....
Bin mal gespannt auf welche "ausgewählten Plätze" wir nun verfrachtet werden.
Sämtliche nicht als DK reservierte Sitzplätze der billigsten Kategorie oder gleich feste Blöcke in der Ostkurve, am besten noch irgendwo im Oberrang
Sämtliche nicht als DK reservierte Sitzplätze der billigsten Kategorie oder gleich feste Blöcke in der Ostkurve, am besten noch irgendwo im Oberrang
Was mich wundert, dass es hier in diesem Fred eigentlich niemanden stört, das der Mitglieder-VVK für Tageskarten wie die Glühweinpartie gegen Gladbach bis zu 5 Monate (!!!) im Voraus startet. Ist ja de facto auch gleichzeitig der letztmögliche Termin, ausser man guckt dann quasi täglich in die App, ob irgendwelche Rückläufer dabei sind.
Ich hab' mal verglichen mit einigen anderen Clubs: Stuttgart (6 Wo.), Bremen und Köln (4 Wo.) oder Freiburg (1 Wo. ?). Bei Dortmund sehe ich nur, dass es keine Tageskarten für die ersten beiden Heimspiele mehr gibt. Bei Gladbach kann man jetzt schon Tickets bis zum 31. Spieltag ordern, wie es aussieht. Bei den Bayern guck' ich nich :-p
Was soll diese Bündelung zusammen mit dem frühen VVK bei der SGE, ausser sich frühzeitig die Einnahmen aufs Konto zu holen? Die Tickets kriegen sie doch immer los, selbst eine Stunde vor Anpfiff. 4 Wochen fände ich noch angemessen, aber 4-5 Monate??? Ich finde das inzwischen sehr frustrierend und eigentlich auch unverschämt gegenüber den Mitgliedern.
Ich hab' mal verglichen mit einigen anderen Clubs: Stuttgart (6 Wo.), Bremen und Köln (4 Wo.) oder Freiburg (1 Wo. ?). Bei Dortmund sehe ich nur, dass es keine Tageskarten für die ersten beiden Heimspiele mehr gibt. Bei Gladbach kann man jetzt schon Tickets bis zum 31. Spieltag ordern, wie es aussieht. Bei den Bayern guck' ich nich :-p
Was soll diese Bündelung zusammen mit dem frühen VVK bei der SGE, ausser sich frühzeitig die Einnahmen aufs Konto zu holen? Die Tickets kriegen sie doch immer los, selbst eine Stunde vor Anpfiff. 4 Wochen fände ich noch angemessen, aber 4-5 Monate??? Ich finde das inzwischen sehr frustrierend und eigentlich auch unverschämt gegenüber den Mitgliedern.
Verstehe natürlich einerseits Deinen Unmut, andererseits besteht besonders für Fans, die von weiter weg anreisen, bei längerer Vorlaufszeit natürlich auch eine bessere Planungsmöglichkeit.
Im krassen Gegensatz wartet man bei dem Play-Off Spiel für die Conference League, welches bereits in etwas mehr als 2 Wochen stattfindet, offenbar bis zur letzten Sekunde. Selbst über das genaue Procedere (Der Unterrang der NWK bleibt aufgrund einer Strafe durch die UEFA gesperrt, welche Konsequenzen hat dies für die entsprechenden DK Inhaber?) Hüllt man sich in Schweigen.
Vor einigen Jahren, als man physische Tickets tatsächlich noch im Fan-Shop kaufen konnte, da wurde der Vorverkauf sogar noch vor der Auslosung gestartet, die Älteren hier erinnern sich vielleicht noch an das "Blind-Date" gegen Baku
Im krassen Gegensatz wartet man bei dem Play-Off Spiel für die Conference League, welches bereits in etwas mehr als 2 Wochen stattfindet, offenbar bis zur letzten Sekunde. Selbst über das genaue Procedere (Der Unterrang der NWK bleibt aufgrund einer Strafe durch die UEFA gesperrt, welche Konsequenzen hat dies für die entsprechenden DK Inhaber?) Hüllt man sich in Schweigen.
Vor einigen Jahren, als man physische Tickets tatsächlich noch im Fan-Shop kaufen konnte, da wurde der Vorverkauf sogar noch vor der Auslosung gestartet, die Älteren hier erinnern sich vielleicht noch an das "Blind-Date" gegen Baku
Verstehe natürlich einerseits Deinen Unmut, andererseits besteht besonders für Fans, die von weiter weg anreisen, bei längerer Vorlaufszeit natürlich auch eine bessere Planungsmöglichkeit.
Das stimme ich dir gerne zu (Trier→ Waldstadion sind auch schon knapp 2,5h Autofahrt), aber dennoch: 5 Monate? Da wissen manche noch nicht einmal, wo sie dann wohnen oder arbeiten werden Also 1 Monat, oder von mir aus 2 Monate, das wäre noch akzeptabel. Gibt's irgendwo eine offizielles Statement vom Verein für die aktuelle Situation?
Freiheitlicher schrieb:
Im krassen Gegensatz wartet man bei dem Play-Off Spiel für die Conference League, welches bereits in etwas mehr als 2 Wochen stattfindet, offenbar bis zur letzten Sekunde. Selbst über das genaue Procedere (Der Unterrang der NWK bleibt aufgrund einer Strafe durch die UEFA gesperrt, welche Konsequenzen hat dies für die entsprechenden DK Inhaber?) Hüllt man sich in Schweigen.
Ich denke mal, da hängt auch einiges davon ab, wie weit die Fertigstellung der NWK bis dahin ist.
Freiheitlicher schrieb:
Urteil stammt meines Wissens aus dem März diesen Jahres. Inwiefern da noch nachträglich Rechtsmittel eingelegt werden können, weiß ich nicht, aber der Gedanke erscheint mur auch nicht ganz abwegig.
Eine etwas offenere Kommunikation von der Seiten der Eintracht (abgesehen von einem Verweis einen späteren Zeitpunkt und der Bitte von Rückfragen abzusehen) wäre diesbezüglich auch mal ganz nett.
Union Berlin hat bereits jetzt sämtliche Karten für die Gruppenspiele in der Champions League verkauft, obwohl die Gruppenphase erst viel später startet und noch nicht einmal ausgelost wurde..
https://www.kicker.de/riesiger-andrang-alle-dauerkarten-fuer-unions-champions-league-spiele-vergriffen-963246/artikel
Bei uns mal wieder alles auf den letzten Drücker
Äh, wir sind ja noch gar nicht für die Gruppenphase qualifiziert
Welche Karten willst Du da denn verkaufen?
Es geht erstmal nur um ein Spiel. Es gibt zudem noch Unklarheiten wie der Oberrang genutzt werden kann.
Ich denke alle mit DK werden auf jeden Fall das Spiel sehen können.
Wäre halt schön, wenn man vom Verein auch über aktuellen Entwicklungen auf dem laufenden gehalten wird.
Der Artikel vom 19. Juli 2023 zeigt ja zumindest, dass man sich mit dieser Situation bereits beschäftigt hat.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/dfb-greift-durch-eintracht-frankfurt-zahlt-rekordstrafe-wegen-pyro-vergehen-v1,eintracht-pyro-strafen-100.html
Weniger Fans beim ersten Europacup-Heimspiel
Sicht- und spürbar wird das Fehlverhalten einiger Fans zudem am ersten Heimspiel der Playoffs zur Conference League sein. Die UEFA verhängte nach dem Abbrennen von Pyrotechnik im Champions-League-Heimspiel gegen Neapel nämlich nicht nur eine Geldstrafe, sie belegte die Eintracht auch noch mit einem Teilausschluss der Fans. Folge: Der Unterrang der Westkurve wird bei dieser Partie leer bleiben.
Dass die Fans, die dort normalerweise stehen und in den meisten Fällen für das Abbrennen der Pyrotechnik verantwortlich sind, laut Reschke andere Plätze im Stadion bekommen werden, ist noch einmal ein anderes Thema
Der Artikel vom 19. Juli 2023 zeigt ja zumindest, dass man sich mit dieser Situation bereits beschäftigt hat.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/dfb-greift-durch-eintracht-frankfurt-zahlt-rekordstrafe-wegen-pyro-vergehen-v1,eintracht-pyro-strafen-100.html
Weniger Fans beim ersten Europacup-Heimspiel
Sicht- und spürbar wird das Fehlverhalten einiger Fans zudem am ersten Heimspiel der Playoffs zur Conference League sein. Die UEFA verhängte nach dem Abbrennen von Pyrotechnik im Champions-League-Heimspiel gegen Neapel nämlich nicht nur eine Geldstrafe, sie belegte die Eintracht auch noch mit einem Teilausschluss der Fans. Folge: Der Unterrang der Westkurve wird bei dieser Partie leer bleiben.
Dass die Fans, die dort normalerweise stehen und in den meisten Fällen für das Abbrennen der Pyrotechnik verantwortlich sind, laut Reschke andere Plätze im Stadion bekommen werden, ist noch einmal ein anderes Thema
Aeppelwoifanatiker schrieb:
Gude
Haben die auch etwas zum Teilausschluss im Europapokal gesagt? Was passiert mit den DK-Inhabern im Unterrang?
Meine Vermutung ist das die Eintracht Einspruch gegen den Teilausschluss eingelegt hat, und es deswegen noch keinerlei Infos gibt. Aber wiegesagt das ist eine reine Vermutung von mir!
Urteil stammt meines Wissens aus dem März diesen Jahres. Inwiefern da noch nachträglich Rechtsmittel eingelegt werden können, weiß ich nicht, aber der Gedanke erscheint mur auch nicht ganz abwegig.
Eine etwas offenere Kommunikation von der Seiten der Eintracht (abgesehen von einem Verweis einen späteren Zeitpunkt und der Bitte von Rückfragen abzusehen) wäre diesbezüglich auch mal ganz nett.
Union Berlin hat bereits jetzt sämtliche Karten für die Gruppenspiele in der Champions League verkauft, obwohl die Gruppenphase erst viel später startet und noch nicht einmal ausgelost wurde..
https://www.kicker.de/riesiger-andrang-alle-dauerkarten-fuer-unions-champions-league-spiele-vergriffen-963246/artikel
Bei uns mal wieder alles auf den letzten Drücker
Eine etwas offenere Kommunikation von der Seiten der Eintracht (abgesehen von einem Verweis einen späteren Zeitpunkt und der Bitte von Rückfragen abzusehen) wäre diesbezüglich auch mal ganz nett.
Union Berlin hat bereits jetzt sämtliche Karten für die Gruppenspiele in der Champions League verkauft, obwohl die Gruppenphase erst viel später startet und noch nicht einmal ausgelost wurde..
https://www.kicker.de/riesiger-andrang-alle-dauerkarten-fuer-unions-champions-league-spiele-vergriffen-963246/artikel
Bei uns mal wieder alles auf den letzten Drücker
Freiheitlicher schrieb:
Urteil stammt meines Wissens aus dem März diesen Jahres. Inwiefern da noch nachträglich Rechtsmittel eingelegt werden können, weiß ich nicht, aber der Gedanke erscheint mur auch nicht ganz abwegig.
Eine etwas offenere Kommunikation von der Seiten der Eintracht (abgesehen von einem Verweis einen späteren Zeitpunkt und der Bitte von Rückfragen abzusehen) wäre diesbezüglich auch mal ganz nett.
Union Berlin hat bereits jetzt sämtliche Karten für die Gruppenspiele in der Champions League verkauft, obwohl die Gruppenphase erst viel später startet und noch nicht einmal ausgelost wurde..
https://www.kicker.de/riesiger-andrang-alle-dauerkarten-fuer-unions-champions-league-spiele-vergriffen-963246/artikel
Bei uns mal wieder alles auf den letzten Drücker
Äh, wir sind ja noch gar nicht für die Gruppenphase qualifiziert
Welche Karten willst Du da denn verkaufen?
Es geht erstmal nur um ein Spiel. Es gibt zudem noch Unklarheiten wie der Oberrang genutzt werden kann.
Ich denke alle mit DK werden auf jeden Fall das Spiel sehen können.
stee schrieb:ingeniero schrieb:
Ein Freund war bei der Mitgliederversammlung. Aussage dort war, dass die Dauerkarte morgen in der Wallet sein soll.
Zusätzlich die Info, dass der Neubau NWK VIELLEICHT gegen Darmstadt und sogar gegen Köln noch nicht nutzbar sein soll. Die betroffenen Personen würden dann angeschrieben und umgesetzt werden.
Die Spiele sind doch ausverkauft, wie sollen dann X-Tausend Personen umgesetzt werden?
WENN das so ist, wird man es am end vorher schon gewusst haben und ein entsprechendes Kontingent zurückgehalten haben
Denke da im ersten Moment an die 1000 Karten, die normalerweise erst kurzfristig vergeben werden sollen.
Aber ob diese tatsächlich ausreichen?
Aber ob diese tatsächlich ausreichen?
Wallet weiterhin leer.
I love it
I love it
Jetzt mal abgesehen von den bereits zurecht angesprochen Punkten, wieso die Karten längst in der App hätten eingestellt sollen sein, sehe ich bald noch ein weiteres auf die Leute zukommen, die keine Plastikkarte haben.
Was ist, wenn es zu Fehlern, technischen Problemen, etc. Kommt, was bei 35.000 Personen ja in Einzelfällen durchaus passieren kann.
Bei einer längeren Vorlaufsfrist alles kein großes Problem.
Ich selbst hatte im Rahmen der Rückkehr in die NWK (war von der Umsetzung aufgrund des Umbaus betroffen) tatsächlich technische Probleme.
Da die Eintracht das DK Procedere immer in Etappen abgearbeitet hatte, war es kein (größeres) Problem (ca. Eine Dreiviertelstunde) am Telefon versucht jemanden zu erreichen und das (technische) Problem konnte dort vom Service auch relativ schnell behoben werden.
Was ist, wenn es zu Fehlern, technischen Problemen, etc. Kommt, was bei 35.000 Personen ja in Einzelfällen durchaus passieren kann.
Bei einer längeren Vorlaufsfrist alles kein großes Problem.
Ich selbst hatte im Rahmen der Rückkehr in die NWK (war von der Umsetzung aufgrund des Umbaus betroffen) tatsächlich technische Probleme.
Da die Eintracht das DK Procedere immer in Etappen abgearbeitet hatte, war es kein (größeres) Problem (ca. Eine Dreiviertelstunde) am Telefon versucht jemanden zu erreichen und das (technische) Problem konnte dort vom Service auch relativ schnell behoben werden.
Also mir sind aus dem letzten Jahr keine größeren Probleme bekannt, was die Zuteilung der DKs in der App betrifft. Natürlich hätte man die Karte gerne so früh wie möglich, aber was damit tun kann man ja bisher sowieso nicht. Und weitergeben kann man die Karten auch innerhalb weniger Minuten. Ich gucke auch jeden Tag, aber so lange sie am Einlass zum Spiel gegen Darmstadt da ist, reicht es ja im Prinzip aus.
Weil man eben nicht in Frankfurt lebt? Man eventuell Hotel und Flug buchen muss? Weil man eventuell frei nehmen muss? Wäre schon schön zu wissen ob man Karten bekommt oder nicht.