
Gast_FCH
740
ditomaSGE schrieb:
Schon krass bei euch.
Möchte dazu nur mal erinnern das beim Hinspiel einige Rostocker (Normalos, keine Ultras) auch ordentlich was auf's Dach bekommen haben und die Stimmugn rund ums Stadion auch recht aggressiv war. Frankfurt ist für Gästefans ebenfalls ein heißes Pflaster, nur so zur Erinnerung...
Möchte das auch gar nicht gutheißen, ist natürlich scheisse sowas, aber gerade wenn ein Verein wie Frankfurt kommt, wetzen halt bestimmte Leute sozusagen ihre Messer. Und leider ist es auch so, wer mit der Eintracht auswärts fährt, besonders zu solchen "Problemspielen", muss mit sowas rechnen. Ist nunmal so, gut find ich's auch nicht.
Wer jetzt aber sagt "Typisch Osten" macht sich lächerlich, Glashaus und so...
Hoffe natürlich es hat sicher verletzt und alle sind gut nach Hause gekommen!
'n Moin von Rostocker Seite aus.
Also ich versteh beide Meinungen die hier vertreten werden, zum einen die, das man, auch in unterschiedlichen Farben zusammen Spaß haben kann, aber auch die Ansicht das Gästefans sich im "feindlichen" Territorium zu benehmen haben und das es auch gewisse "No-Go-Areas" gibt.
Wenn ich mit Hansa auswärts fahre (was nicht selten ist), dann weiß ich immer das ich was auf die Mütze kriegen kann, das ist nunmal so und wird auch immer so sein. Das Risiko geh ich gerne ein und wenn es sein muss, stell ich mich auch. Das ist alles kein Problem. Nur gestern wurden wir (5 Leute, Normalos, nicht ultraorientiert) von einer 20 Mann starken Gruppe von Frankfurter erlebnisorientierten ohne Vorwarnung rangenommen (wir verhielten uns ruhig, wie sich das gehört. Nicht das uns was vorgeworfen wird).
Tut mir leid... aber DAS ist lächerlich und erbärmlich. Mit 20 Mann auf 5 einzuschlagen und einzutreten, auch wenn diese am Boden liegen ist einfach 'ne Sache die man nicht macht, wenn man so etwas wie Ehre und Stolz besitzt.
5 gg. 5, okay!
Aber nicht sowas!
Ich werd aber trotzallem auch das nächste mal wieder nach FFM kommen. Warum? Weil es auch in FFM nette Leute gibt, weil FFM immer eine Reise wert ist, weil man sich in FFM noch richtige Gesangsduelle liefern kann und weil ich meinen Verein liebe!
schöne Grüße nach Frankfurt, viel Erfolg für die restliche Saison (außer beim Rückspiel natürlich) usw. usf., übliches bla bla...
Also ich versteh beide Meinungen die hier vertreten werden, zum einen die, das man, auch in unterschiedlichen Farben zusammen Spaß haben kann, aber auch die Ansicht das Gästefans sich im "feindlichen" Territorium zu benehmen haben und das es auch gewisse "No-Go-Areas" gibt.
Wenn ich mit Hansa auswärts fahre (was nicht selten ist), dann weiß ich immer das ich was auf die Mütze kriegen kann, das ist nunmal so und wird auch immer so sein. Das Risiko geh ich gerne ein und wenn es sein muss, stell ich mich auch. Das ist alles kein Problem. Nur gestern wurden wir (5 Leute, Normalos, nicht ultraorientiert) von einer 20 Mann starken Gruppe von Frankfurter erlebnisorientierten ohne Vorwarnung rangenommen (wir verhielten uns ruhig, wie sich das gehört. Nicht das uns was vorgeworfen wird).
Tut mir leid... aber DAS ist lächerlich und erbärmlich. Mit 20 Mann auf 5 einzuschlagen und einzutreten, auch wenn diese am Boden liegen ist einfach 'ne Sache die man nicht macht, wenn man so etwas wie Ehre und Stolz besitzt.
5 gg. 5, okay!
Aber nicht sowas!
Ich werd aber trotzallem auch das nächste mal wieder nach FFM kommen. Warum? Weil es auch in FFM nette Leute gibt, weil FFM immer eine Reise wert ist, weil man sich in FFM noch richtige Gesangsduelle liefern kann und weil ich meinen Verein liebe!
schöne Grüße nach Frankfurt, viel Erfolg für die restliche Saison (außer beim Rückspiel natürlich) usw. usf., übliches bla bla...
Okay... folgendes... du zählst mir jetzt jedes Ost-Landesligaspiel auf, in dem über 1000 Polizisten eingesetzt werden müssen. Es gibt da ein paar spezielle Fälle, aber das liegt an den großen Fanszenen, die es in den westdeutschen Landesligen nicht gibt. Warum das so ist? Finde es heraus. Tipp: DDR-Oberliga, wo sind die Vereine geblieben?
Wenn du dann damit fertig bist, setzt du dich mal mit den Medien auseinander und forscht nach wie oft es bei Westspielen knallt (nicht nur in der BuLi). Wird schwer herauszufinden sein, aber nicht weil es nicht passiert, sondern weil kaum drüber berichtet wird.
Das im Osten die Uhren noch etwas anders laufen und es etwas extremer zu geht möchte ich an dieser Stelle nicht abstreiten, aber Gewalt rund ums Stadion ist KEIN Ostproblem.