
Gregor04
12757
So ich hab jetzt meine Antwort wo anders bekommen.
Danke für die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit, dass zeigt doch mal wieder was für eine Weltstadt ihr doch seit, total verblendet und verhast anders denkenden gegenüber.
Die Antwort lautet:
Nein sie sind raus. Nur die Verlierer aus der 3. Quali kommen in den Uefa Pokal.
Gruß
Gregor
Danke für die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit, dass zeigt doch mal wieder was für eine Weltstadt ihr doch seit, total verblendet und verhast anders denkenden gegenüber.
Die Antwort lautet:
Nein sie sind raus. Nur die Verlierer aus der 3. Quali kommen in den Uefa Pokal.
Gruß
Gregor
Fußballverrückter schrieb:Gregor04 schrieb:
Schalke gewinnt vor CAS Gericht gegen die FIFA.
Dank Müller darf Rafinha jetzt trotzdem bei der Brasilianischen Nationalmannschaft bleiben aber ich bin mir trotzdem sicher das es eine derbe (Harte) Strafe für ihm geben wird.
Wenn ihm so ein hartes Strafe bekommst, sein mich echt sauer!
jetzt übertreib mal nicht!!!
Ich habe ein kleine Frage, obwohl das nichts mit Schalke zu tun hat.
Die Favoriten Glasgow Rangers und RSC Anderlecht sind in der 2 Runde der Qalifikation für die CL ausgeschieden. Werden/Dürfen Sie nun im Uefa Cup mitspielen oder spielen nur die Vereine, die in der 3 Qalifikationsrunde der CL ausscheiden sind???
Die Favoriten Glasgow Rangers und RSC Anderlecht sind in der 2 Runde der Qalifikation für die CL ausgeschieden. Werden/Dürfen Sie nun im Uefa Cup mitspielen oder spielen nur die Vereine, die in der 3 Qalifikationsrunde der CL ausscheiden sind???
ribschemitkraut66 schrieb:
hallo gregor,
einige freunde von mir sind auch schalke-fans ,jedoch schon sehr lange.
schalke hat ein tolles stadion und eine klasse stimmung. war selbst mal bei einer übertragung eines dfb-pokalendspiels (bayern-schalke) auf schalke,war ein tolles erlebnis......
.....aber gelsenkirchen und der rest, sei mir nicht böse, dort möchte ich nicht beerdigt werden
ausser "fussball" ist da tote hose,ich bin /war immer noch so geschockt......
gasprom sollte lieber mehr geld in die umgebung von gesenkirchen als in schalke stecken.....
...und ob schalke in der cl erfogreich sein wird, werden wir sehen,ok?
gruss
Was soll das heißen, jedoch schon sehr lange? Seit dem ich in Deutschland bin, bin ich ein Schalker und das ist seit 18 Jahren schon der Fall.
Das stimmt das wir ein tolles Stadion und eine schöne Stimmung haben, das was drum rum um Schalke ist, das ist eigentlich im ganzen Ruhgebiet so. Ob Essen, Bochum, Duisburg, Oberhausen, Wattenscheid usw. sieht es überall gleich aus. Gazprom als Trikotsponsor wir nicht in die Umgebung investieren, warum sollte er auch? Er ist ein Trikotsponsor und nicht die Mutter Teresa von Gelsenkirchen. T-Com investiert auch nicht in die Stadt München, die Städte haben andere Einnahmemöglichkeiten.
Gruß
Gregor
Eigentlich müsstet ihr ja traurig sein, weil Schalke dadurch sehr viel Geld verlieren kann und ihr Schalke nicht mehr so neidisch hinterher gucken könnt oder besser gesagt hassen könnt.
Die Schadenfreude ist schon sehr erstaunlich und das obwohl das Spiel noch nicht gespielt worden ist, man soll den Tag nicht vor dem Abend loben!!!!
Schalke wird in die CL einziehen und den restlichen Deutschen Vereinen wie im letzten Jahr zeigen wie man in der CL bestehen kann.
Auf gehts Schalke kämpfen und siegen!!!!
Die Schadenfreude ist schon sehr erstaunlich und das obwohl das Spiel noch nicht gespielt worden ist, man soll den Tag nicht vor dem Abend loben!!!!
Schalke wird in die CL einziehen und den restlichen Deutschen Vereinen wie im letzten Jahr zeigen wie man in der CL bestehen kann.
Auf gehts Schalke kämpfen und siegen!!!!
Maikoff schrieb:
Auch jetzt wo mehr Geld da ist,werden junge Deutsche Spieler geholt,
also sind wir gar nicht so weit entfernt von dem was damals gesagt worden
ist. Es war ja von vornherein klar das man nicht nur auf junge Deutsche Spieler setzen kann,so blind und blöd ist ja auch niemand.
Wir haben überwiegend junge Spieler verpflichtet,
bis auf Mehdi,Ina und Libero sind alle unter 25 Jahre,
wo sind die bitte nicht mehr Jung ?
gruss Maikoff
Dann schau dir mal an, wie Schalke in die Jugend investiert und das obwohl sie soviel Geld haben. Da ist die Eintracht nichts gegen.
Carlos Zambrano (U19 Schalke)
Levan Kenia (U19 Schalke)
Jens Grembowietz (U19 Schalke)
Mohamed Amsif (U19 Schalke)
Giuseppe Pisano (Schalke II)
Jefferson Farfan (PSV Eindhoven)
Orlando Engelaar (FC Twente)
Da sieht man wie ein Verein auf die Jugend setzen sollte, nicht so Alibi mäßig wie die Eintracht mit zwei Jungen Spielern. Nur damit das was vor 2,3 Jahren gesagt würde auch bestand hat und die Eintracht hat viel weniger Geld als Schalke, dann müsste die Eintracht eigentlich viel mehr auf die Jugend setzen.
Gruß
Gregor
dawiede schrieb:Gregor04 schrieb:Filzlaus schrieb:
Irgendwas stimmt hier nicht!!!
stimmt,die 04 hinter deinem nick
@ mods
bitte ändern auf 06
Das reicht schon dass Sie den Betreff geändert haben.
Das mein Nick geändert wird, ist eingriff in die Privatsfähre und das möchte ich nicht. Mann sollte es nicht übertreiben.
Außerdem könnten damit dann ich und auch andere User mich nicht mehr Identifizieren. Deswegen verbiete ich mir so was.
Gruß
Gregor
Ich wollt ja nix mehr zu deinen Rechtschreibfehlern sagen, aber der ist einfach zu geil.....wo faehrt sie denn hin deine Privatsfaehre? Ich hoff zum Meer.......
Nee, die faehrt zur dir nach Hause.
Klar ist das typisch Deustch wenn man eine Einladung braucht um vorbei zu kommen.
Veni-vidi-vici schrieb:Amzine14 schrieb:
Schalke !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Entscheide dich mal du Bazi...
Der Id... schreibt das bestimmt nur um die Statistik zu erhöhen, dass Schalke ein unbeliebter Verein bei denn Eintracht Fans ist. Was dann nicht der Wahrheit entsprechen würde, weil ein Bayern Fan hier schon zum dritten mal den gleichen Verein aufzählt.
JJ_45843 schrieb:
endlich mal was vernünftiges: http://www.n-tv.de/Darauf_hat_die_Welt_gewartet_Schalke_Bibel_erhaeltlich/230720081915/998281.html
Na ja,
ich habe meine Eigene Bibel.
Die Bremer sind doch selber schuld, wenn die das Gehalt von Diego weiterzahlen obwohl er für Brasilien in Peking aufläuft und sich vielleicht auch noch dabei verletzt. Außerdem waren und sind sie auch dagegen, dass Diego da Teilnehmt, nur das Echo ist immer ein wenig leiser in Bremen als auf Schalke.
Vor Hoffenheim muss man den Hut ziehen, wie die das gemacht haben ist Bundesliga reif. Der Spieler kann die ganze Vorbereitung mit denn Verein machen und nach dem letzten Olympia Spiel ist er einen Tag später wieder in Deutschland.
Ich glaube mit Rafinha und Diego würde das nicht gehen, das sie erst nach der Vorbereitung nachreisen. Weil die Brasilianer ihre eigene Vorbereitung mit den wichtigen Spielern machen wollen.
Vor Hoffenheim muss man den Hut ziehen, wie die das gemacht haben ist Bundesliga reif. Der Spieler kann die ganze Vorbereitung mit denn Verein machen und nach dem letzten Olympia Spiel ist er einen Tag später wieder in Deutschland.
Ich glaube mit Rafinha und Diego würde das nicht gehen, das sie erst nach der Vorbereitung nachreisen. Weil die Brasilianer ihre eigene Vorbereitung mit den wichtigen Spielern machen wollen.
sgevolker schrieb:Gregor04 schrieb:
Wenn Rafinha aber von 2 Millionen 875 000 Abdrücken muss, dann arbeitet er 5 Monate um sonst, das wird einen Spieler schon sehr weh tun egal wie viel er verdient.
Ich glaube unterm Strich wird es Schalke mehr wehtun wenn Rafinha länger nicht spielt und wegen der Geldstrafe noch zusätzlich angefressen ist. Am Ende vielleicht sogar wechselt.
Müller hat's verbockt, eine Freigabe hätte zwar weh getan, am Ende wären es aber max. 3 Spiele gewesen und danach wäre Rafinha glücklich und motiviert zurück gekommen.
Da bin ich auch deiner Meinung, das mag auch so sein.
Das schlimme ist, das A Müller auch das Gesicht vor der ganzen Mannschaft wahren muss und da er sich entschieden hat das Rafinha nicht fährt. Muss er das jetzt auch durchziehen, sonst denkt die Manschaft der hat ja gar nichts zu sagen.
Außerdem ist das nicht das einzigste was sich Rafinha schon erlaubt hat, er ist nicht garde Pflegeleicht. Das gute aber ist er bring immer seine Leistung.
sgevolker schrieb:Gregor04 schrieb:
Schalker gegen den Kommerz
Wir drücken wenigstens nicht eigene Wettbewerbe durch und lassen uns dann auf die Schulter klopfen.
Ich geh jede Wette ein, dass die Schalker anstelle von Dortmund genauso mitgemacht hätten. [/quote]
Das kann ich jetzt auch behaupten. Dass die Eintracht anstatt Dortmund genauso an diesem Pokal mitgemacht hätte.
sgevolker schrieb:Gregor04 schrieb:
Was für ein Blödsinn,
die Bayern können ja gar nichts Akzeptieren. Die Versager.
Wenn die DFL nicht möchte, dann ziehen wir das Ding eben auf unsere Art und Weise durch. Wir ändern ein wenig den Namen damit wir keinen Konflikt mit der DFL haben und alles läuft weiter.
Hauptsache auf sich aufmerksam machen und später sich in die Geschichtsbucher rein schleichen. Durch Erfindung eigenen Wettbewerbe die eigentlich schon lange nicht mehr in diesen Modus ausgeführt würden.
Schalker gegen den Kommerz
Wir drücken wenigstens nicht eigene Wettbewerbe durch und lassen uns dann auf die Schulter klopfen. Wie wichtig wir doch für den Deustchen Fussball sind und die anderen sind nichts Wert, weil der rest ja keinen Interessiert außer die Bayern natürlich.
Wieso spielen die dann nicht jede Woche Bayern München - Bayern München II ??? Wenn jeder nur die Bayern sehen möchte??
Der DFB Pokla sollte eigentlich schon seit 20 Jahren der FC Bayern München Pokal heißen. Ein Dankechön an Premiere das man jetzt wenigstens auch andere Spiele in voller länge verfolgen kann außer nur die Bayern.
ThorstenH schrieb:Gregor04 schrieb:
P.S. Das währen 875 000 Euro in 35 Tagen.
....und doch nur Peanuts für einen der bei Gazprom 06 spielt. Was glaubst du denn was die Herren, denn so verdienen??
Unter 2 Mio€ im Jahr machts bei Euch keiner!
Noch nichtmal die Ersatzspieler wie Streit und Co.!
Das mag wohl sein, das bei uns keiner weniger als 2 Mio. verdient, wenn er regelmäßig Spielt.
Wenn Rafinha aber von 2 Millionen 875 000 Abdrücken muss, dann arbeitet er 5 Monate um sonst, das wird einen Spieler schon sehr weh tun egal wie viel er verdient.
Rafinha: 25 000 Euro Strafe pro Tag
Der Olympia-Zoff um Schalkes Rafinha (22) – es wird immer wilder.
Schalke baut Druck auf, lässt dem brasilianischen Abwehrspieler gleichzeitig aber weiter alle Türen offen.
Im Trainingslager der Königsblauen im österreichischen Stegersbach drohte Manager Andreas Müller Rafinha mit einer saftigen Geldstrafe. Bereits gestern erhielt der Brasilianer einen Blauen Brief in englischer Sprache, heute einen auf Portugiesisch.
Darin wird ihm mit der Vertrags-Höchststrafe gedroht, falls er den Anweisungen des Vereins nicht Folge leistet: 25 000 Euro. Müller: „Aber am Tag!“
Schalke hat beim Internationale Olympische Kommittee (IOC) und dem brasilianischen Fußball-Verband CBS zudem einen Antrag gestellt, dass Rafinha in Peking nicht spielen darf. Grund: Der Spieler ist vertragsbrüchig, würde mit seinem Auftreten gegen den Olympischen Gedanken verstoßen.
Sollte Rafinha doch für die Selecao auflaufen, droht Schalke dem IOC und CBS mit Klagen!
Müller hatte sich mit DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger und Generalsekretär Wolfgang Niersbach abgestimmt hat, um „rechtlich auf der sicheren Seite zu sein“.
weiter ---> http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/schalke/2008/07/22/rafinha-andreas-mueller/strafe-verband-drohung.html
P.S. Das währen 875 000 Euro in 35 Tagen.
Der Olympia-Zoff um Schalkes Rafinha (22) – es wird immer wilder.
Schalke baut Druck auf, lässt dem brasilianischen Abwehrspieler gleichzeitig aber weiter alle Türen offen.
Im Trainingslager der Königsblauen im österreichischen Stegersbach drohte Manager Andreas Müller Rafinha mit einer saftigen Geldstrafe. Bereits gestern erhielt der Brasilianer einen Blauen Brief in englischer Sprache, heute einen auf Portugiesisch.
Darin wird ihm mit der Vertrags-Höchststrafe gedroht, falls er den Anweisungen des Vereins nicht Folge leistet: 25 000 Euro. Müller: „Aber am Tag!“
Schalke hat beim Internationale Olympische Kommittee (IOC) und dem brasilianischen Fußball-Verband CBS zudem einen Antrag gestellt, dass Rafinha in Peking nicht spielen darf. Grund: Der Spieler ist vertragsbrüchig, würde mit seinem Auftreten gegen den Olympischen Gedanken verstoßen.
Sollte Rafinha doch für die Selecao auflaufen, droht Schalke dem IOC und CBS mit Klagen!
Müller hatte sich mit DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger und Generalsekretär Wolfgang Niersbach abgestimmt hat, um „rechtlich auf der sicheren Seite zu sein“.
weiter ---> http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/schalke/2008/07/22/rafinha-andreas-mueller/strafe-verband-drohung.html
P.S. Das währen 875 000 Euro in 35 Tagen.
Die Antwort war überzogen von mir.