
Gregor04
12758
#
Gregor04
Dunkelheit
Schalke weiter an Streit interessiert
Albert Streit von Eintracht Frankfurt steht nach wie vor auf der Interessensliste von Schalke 04. Manager Andreas Müller zieht eine Verpflichtung in Erwägung.
Manager Andreas Müller vom Vizemeister Schalke 04 bekräftigte am Mittwoch, dass weiterhin großes Interesse an Albert Streit von Eintracht Frankfurt bestehe. In der Sommerpause war ein Transfer des Mittelfeldspielers zu den "Knappen" gescheitert, da Schalke nur die Hälfte der von Frankfurt geforderten vier Millionen Euro Ablöse zahlen wollte.
Ab Januar will Müller wieder aktiv werden, um Streit für die Saison 2008/09 nach Gelsenkirchen zu holen. Der Vertrag des 27-Jährigen bei der Eintracht läuft zwar bis 2009, doch kann er aufgrund einer Ausstiegsklausel ab dem nächsten Jahr für eine Million Euro Ablöse den Verein wechseln.
Quelle: http://www.sportgate.de/fussball/bundesliga/artikel/schalke-weiter-an-streit-interessiert-763/
Albert Streit von Eintracht Frankfurt steht nach wie vor auf der Interessensliste von Schalke 04. Manager Andreas Müller zieht eine Verpflichtung in Erwägung.
Manager Andreas Müller vom Vizemeister Schalke 04 bekräftigte am Mittwoch, dass weiterhin großes Interesse an Albert Streit von Eintracht Frankfurt bestehe. In der Sommerpause war ein Transfer des Mittelfeldspielers zu den "Knappen" gescheitert, da Schalke nur die Hälfte der von Frankfurt geforderten vier Millionen Euro Ablöse zahlen wollte.
Ab Januar will Müller wieder aktiv werden, um Streit für die Saison 2008/09 nach Gelsenkirchen zu holen. Der Vertrag des 27-Jährigen bei der Eintracht läuft zwar bis 2009, doch kann er aufgrund einer Ausstiegsklausel ab dem nächsten Jahr für eine Million Euro Ablöse den Verein wechseln.
Quelle: http://www.sportgate.de/fussball/bundesliga/artikel/schalke-weiter-an-streit-interessiert-763/
pipapo schrieb:Gregorewitsch06 schrieb:
Mein Freund,
So weit müssen wir jetzt wirklich nicht gehen.
Wieso bist doch ein ganz netter. ,-)
pipapo schrieb:Gregorewitsch06 schrieb:
Mittlerweile hat Halili gesagt, das er sich falsch geäußert hat
Fällt dir was auf?
nee
pipapo schrieb:Gregorewitsch06 schrieb:
P.S. Johns machte sein bestes Spiel am DI gegen Duisburg
Wer ist das denn jetzt schon wieder?
Sorry,
ich meine Natürlich Jones,
diese sch... Fluchtigkeitsfehler machen mich verückt.
pipapo schrieb:Gregorewitsch06 schrieb:
Ich brauche mich aber von Halil nicht verarschen zu lassen, als treuer Fan.
Schreibt jemand bei dem ein gewisser NadW im Team steht und der dies hier verfasste:Gregorewitsch06 schrieb:
Egal was JJJ je in seinem Leben falsch oder richtig gemacht hat, das was hier passiert hat er nicht verdient.
Mein Freund,
gegen JJ haben die Frankfurter Fans nicht nur gepfiffen, sondern haben ihm auf übelster weise beschimpft. Das hat nichts mit den Pfiffen gegen Halil zu tun und man kann das auch nicht in ein Top rein werfen.
Mittlerweile hat Halili gesagt, das er sich falsch geäußert hat und er jetzt zufrieden ist das die Fans ihm verziehen haben.
P.S. Johns machte sein bestes Spiel am DI gegen Duisburg, leider fehlte da nur das Tor zum krönenden Abschluss. Ich glaube wenn er sich nicht verletzt, werden wir noch viel Freude an ihn haben.
Maikoff schrieb:Gregor04 schrieb:
Wenn wir am Ende der Saison dritter werden ist das ok. ,-) Leider ist die Eintracht nicht mehr dritter da Leverkusen heute vorbei gezogen ist.
Obwohl ich denke das Schalke hinter Bayern zweiter wird.
Wenn ich das richtig verstanden habe,
dann bist Du mit dem Saisonziel 1 Punkt hinter der Eintracht zufrieden
und da Du denkst das Ihr 2. werdet.
Ist ja klar wer Deutscher Meisterwird ! ,-)
gruss Maikoff
Nur die SGE !!!
SGE_Werner schrieb:isnmfde schrieb:Karsten schrieb:
Na da bin ich ja mal gespannt wie lange es dauert, bis die sich das auch wieder klauen lassen.
Wer soll dieses eklige Ding denn bitte schön anpacken?
Gregor04 ,-)
So ein Teil, würde ich nie im Leben anpacken!!!
Da kann mich mein Vater gleich zur Adoption frei lassen. ,-)
Jekay schrieb:
Tjaja der geilste Verein mit den geilsten Fans der Welt
Zitat: T-online.de
Schalker Fan-Mobbing: Jetzt ist Halil dran
Altintops Fehler war, dass er nach dem Spiel auf die ungewohnte Lethargie sowie die Pfiffe der S04-Anhänger hinwies. "Wir haben uns richtig auf die Champions League gefreut, und wenn ich ehrlich bin, hätte ich mir mehr von den Zuschauern erhofft", sagte er. Das hätte der türkische Nationalspieler lieber lassen sollen. Beim 3:0-Erfolg gegen Arminia Bielefeld vier Tage später bekam der Stürmer dafür die Quittung.
Katakomben statt Ehrenrunde
Bereits bei der Verlesung der Aufstellung pfiffen die Schalker Fans Altintop gnadenlos aus. Dabei stand er noch nicht einmal in der Startformation. Das gleiche Szenario spielte sich in der 75. Minute ab, als der 25-Jährige für Kevin Kuranyi eingewechselt wurde. Zur abschließenden Ehrenrunde ließ sich Altintop erst gar nicht blicken. Stattdessen suchte er den direkten Weg in die Kabine.
Teamkollege Kuranyi weiß, was Altintop zurzeit durchmachen muss. "Die Leute, die gegen Valencia gepfiffen haben, müssen noch viele Champions-League-Spiele sehen, um zu wissen, dass man bei so einem Spiel nicht pfeift",
Pfiffe haben Tradition
Dieses Fan-Verhalten hat auf Schalke schon Tradition. "Bild.T-Online.de" zitiert Manager Andreas Müller: "Die Leute picken sich leider immer einen raus. Zuletzt waren es Kevin Kuranyi und Hamit Altintop."
Die Pfiffe gegen Halil fand ich auch nicht angebracht.
Ich brauche mich aber von Halil nicht verarschen zu lassen, als treuer Fan.
Der Fan, der auch noch Regelmäßig ins Stadion kommt und dafür noch sein letztes Geld bezahlt. Es tut mir unheimlich Leid Halil, ich schäme mich dafür. Das du nicht bereit bist deine schlechte Leistung einzusehen und natürlich die Fans daran schuld sind, das Du so ein Mist dir zusammengespielt hast. Ich hoffe dass dir der Verein dafür 1 Million mehr zahlen wird, damit du nachts besser schlaffen kannst, verwüchntes Blag (Kind).
pipapo schrieb:isnmfde schrieb:
NEIN , und das sag ich als Schalker!
Spielverderber. Dann muss ich hier wohl dicht machen angesichts der damit verbundenen Sinn- und Aussichtslosigkeit des Threadtitels.
Gregorewitsch06, noch ein paar letzte Worte?
Ich bin davon überzeugt, dass der S04 bis zum letzten Spieltag den Bayern Parole bieten wird.
SGE_Werner schrieb:
Der Gregor kommt langsam wieder zurück ins Forum, die kleine Remis-Krise ist mit dem Sieg gegen Bielefeld Geschichte. Schalke hat drei Punkte Vorsprung vor Stuttgart. Die restlichen 28 Spiele sind auch nicht grade erschreckend. Deswegen wird Schalke Deutscher Meister.
Tabelle.
1 Bayern München 6 4 2 0 16:3 13 14
2 Hertha BSC 6 4 0 2 10:8 2 12
3 Bayer Leverkusen 6 3 2 1 9:2 7 11
4 Eintracht Frankfurt 6 3 2 1 7:5 2 11
5 FC Schalke 04 6 2 4 0 12:6 6 10
was meint ihr???
1. Bayern München 6 4 2 0 16:3 13 14
2. FC Schalke 04 7 3 4 0 14:6 8 13
.
.
.
Der S04 ist wieder da!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
dawiede schrieb:Gregor04 schrieb:
Nur noch ein Punkt bis zur der Eintracht aus Frankfurt.
Das neue Saisonziel?
Wenn wir am Ende der Saison dritter werden ist das ok. ,-) Leider ist die Eintracht nicht mehr dritter da Leverkusen heute vorbei gezogen ist.
Obwohl ich denke das Schalke hinter Bayern zweiter wird.
kasi1981 schrieb:
Spartak (Russia) 5 : 0 Hacken (Sweden)
Larisa (Greece) 2 : 0 Blackburn (England)
Bayer (Germany) 3 : 1 Leiria (Portugal)
Groclin Dyskobolia (Poland) 0 : 1 Crvena Zvezda (Serbia)
AEK (Greece) 3 : 0 Salzburg (Austria)
Zenit (Russia) 3 : 0 Standard (Belgium)
Tampere United (Finland) 2 : 3 Bordeaux (France)
Boleslav (Czech Republic) 0 : 1 Palermo (Italy)
Dinamo Zagreb (Croatia) 0 : 1 Ajax (Netherlands)
Sochaux (France) 0 : 2 Panionios (Greece)
Bayern (Germany) 1 : 0 Belenenses (Portugal)
Hammarby (Sweden) 2 : 1 Braga (Portugal)
SK Brann (Norway) 0 : 1 Club Brugge (Belgium)
Dinamo B (Romania) 1 : 2 Elfsborg (Sweden)
Lokomotiv Sofia (Bulgaria) 1 : 3 Rennes (France)
Midtjylland (Denmark) 1 : 3 Lokomotiv (Russia)
Rabotnicki (Rep. of Macedonia) 1 : 1 Bolton (England)
Sarajevo (Bosnia) 1 : 2 Basel (Switzerland)
Artmedia (Slovakia) 1 : 2 Panathinaikos (Greece)
Sion (Switzerland) 3 : 2 Galatasaray (Turkey)
Sparta Praha (Czech Republic) 0 : 0 OB Odense (Denmark)
Aris (Greece) 1 : 0 Zaragoza (Spain)
Groningen (Netherlands) 1 : 1 Fiorentina (Italy)
Toulouse (France) 0 : 0 CSKA Sofia (Bulgaria)
Nurnberg (Germany) 0 : 0 Rapid B (Romania)
Atletico Madrid (Spain) 4 : 0 Erciyespor (Turkey)
Austria V (Austria) 2 : 0 Valerenga (Norway)
Austria V (Austria) 2 : 0 Valerenga (Norway)
Sampdoria (Italy) 2 : 2 AaB Aalborg (Denmark)
Heerenveen (Netherlands) 5 : 3 Helsingborg (Sweden)
Hapoel Tel Aviv (Israel) 0 : 0 AIK (Sweden)
Getafe (Spain) 1 : 0 Twente (Netherlands)
Everton (England) 1 : 1 Metallist (Ukraine)
Empoli (Italy) 2 : 1 Zurich (Switzerland)
Tottenham (England) 6 : 1 Anorthosis (Cyprus)
Aberdeen (Scotland) 0 : 0 Dnipro (Ukraine)
Villarreal (Spain) 4 : 1 BATE (Belarus)
Pacos de Ferreira (Portugal) 0 : 1 AZ (Netherlands)
Was ist denn eigentlich mit Portugal los? Damit muss Deutschland eigentlich in der 5 Jahreswertung an Portugal vorbei ziehen.
Bonner23 schrieb:
hey mein Schalke Freund, du lebts ja auch noch! Hast dich also noch nicht verjagen lassen...
haut mal die Ostwestfalen ausm Stadion!! beste grüße
Auftrag erledigt!!!
Eigentlich müsste es schon zur Halbzeit 5:0 stehen. Da haben wir wieder unsere Schwäche gezeigt und das ist die Chancenverwertung.
Die Bielefelder waren aber wirklich sehr schwach. Ich habe eigentlich viel mehr von den Tabellen zweiten erwartet, vor allem ihre starke Offensive war wirklich unter aller Sau. Das es am Ende nur 3:0 war da kann sich die Arminia bei Schalke bedanken, da sie nach 65 Minuten aufgehört haben Fußball zu spielen, weil da schon alles klar war.
Die Stimmung war ok, nach dem 2:0 würde sie noch besser. Ein Leben lang, Blau und Weiß ein Leben lang........
Nur noch ein Punkt bis zur der Eintracht aus Frankfurt.
Studie: FC Schalke 04 ist 436 Millionen Euro wert
Die Königsblauen gehören laut einer von BBDO Consulting veröffentlichten Studie zu den wertvollsten europäischen Fußballclubs. In dem Ranking der internationalen Top-Managementberatung belegen die Knappen den 13. Platz und sind damit laut Studie zweitwertvollster deutscher Verein.
Demnach hätte der FC Schalke 04 einen Club-Markenwert von 436 Millionen Euro. Spitzenreiter im Top-25-Ranking ist der 30-fache spanische Meister Real Madrid mit über 1 Milliarde Euro, gefolgt vom FC Barcelona und Manchester United. Der FC Bayern München findet sich mit 727 Millionen Euro auf dem sechsten Platz wieder.
Das Ranking basiert auf einer Untersuchung von BBDO Consulting, das den Markenwert anhand gegenwärtiger und zukünftiger Einkommensströme sowie von Expertenschätzungen ermittelt hat. Zwar gab es bisher schon eine Reihe von Untersuchungen über den Markenwert von Fußballvereinen, wobei sich hier die Bewertung allerdings häufig nur auf rein qualitative bzw. rein quantitative Faktoren beschränkte.
Die neu veröffentlichte Studie verknüpft beide Faktoren sinnvoll miteinander. Zur Erstellung des Rankings wurden sowohl verhaltenswissenschaftliche Werte wie Markenbekanntheit, Markenimage, Markensympathie und -loyalität als auch finanzwirtschaftliche Daten herangezogen.
"Mit diesem Ranking können wir erstmalig eine wissenschaftlich fundierte Berechnung der Markenwerte europäischer Spitzenclubs anbieten. Für Unternehmen bedeutet dies eine faktenbasierte Entscheidungshilfe bei der Suche nach einem geeigneten Club für ihre Marke", kommentiert Markus Pfründer, Marketing-Experte bei BBDO Consulting, die Ergebnisse des Fußballclub-Markenwert-Rankings.
Top 15 im Überblick:
1. Real Madrid 1.063 Millionen Euro
2. FC Barcelona 948
3. Manchester United 922
4. FC Chelsea 828
5. AC Mailand 824
6. FC Bayern München 727
7. Inter Mailand 715
8. FC Arsenal London 712
9. Juventus Turin 709
10. FC Liverpool 645
11. Olympique Lyon 453
12. AS Rom 441
13. FC Schalke 04 436
14. Ajax Amsterdam 368
15. Glasgow Rangers 332
Quelle: www.Schalke04.de
Die Königsblauen gehören laut einer von BBDO Consulting veröffentlichten Studie zu den wertvollsten europäischen Fußballclubs. In dem Ranking der internationalen Top-Managementberatung belegen die Knappen den 13. Platz und sind damit laut Studie zweitwertvollster deutscher Verein.
Demnach hätte der FC Schalke 04 einen Club-Markenwert von 436 Millionen Euro. Spitzenreiter im Top-25-Ranking ist der 30-fache spanische Meister Real Madrid mit über 1 Milliarde Euro, gefolgt vom FC Barcelona und Manchester United. Der FC Bayern München findet sich mit 727 Millionen Euro auf dem sechsten Platz wieder.
Das Ranking basiert auf einer Untersuchung von BBDO Consulting, das den Markenwert anhand gegenwärtiger und zukünftiger Einkommensströme sowie von Expertenschätzungen ermittelt hat. Zwar gab es bisher schon eine Reihe von Untersuchungen über den Markenwert von Fußballvereinen, wobei sich hier die Bewertung allerdings häufig nur auf rein qualitative bzw. rein quantitative Faktoren beschränkte.
Die neu veröffentlichte Studie verknüpft beide Faktoren sinnvoll miteinander. Zur Erstellung des Rankings wurden sowohl verhaltenswissenschaftliche Werte wie Markenbekanntheit, Markenimage, Markensympathie und -loyalität als auch finanzwirtschaftliche Daten herangezogen.
"Mit diesem Ranking können wir erstmalig eine wissenschaftlich fundierte Berechnung der Markenwerte europäischer Spitzenclubs anbieten. Für Unternehmen bedeutet dies eine faktenbasierte Entscheidungshilfe bei der Suche nach einem geeigneten Club für ihre Marke", kommentiert Markus Pfründer, Marketing-Experte bei BBDO Consulting, die Ergebnisse des Fußballclub-Markenwert-Rankings.
Top 15 im Überblick:
1. Real Madrid 1.063 Millionen Euro
2. FC Barcelona 948
3. Manchester United 922
4. FC Chelsea 828
5. AC Mailand 824
6. FC Bayern München 727
7. Inter Mailand 715
8. FC Arsenal London 712
9. Juventus Turin 709
10. FC Liverpool 645
11. Olympique Lyon 453
12. AS Rom 441
13. FC Schalke 04 436
14. Ajax Amsterdam 368
15. Glasgow Rangers 332
Quelle: www.Schalke04.de