>

Hammersbald

13205

#
Schade, konnte leider doch erst ab 18.20 Uhr eingreifen! Waren am Anfang wohl einfach zu wenig Adler. Dennoch Kompliment an alle, die gezockt haben bei dem geilen Wetter!

Was soll's? Geh'n wir den Feierabend genießen! Und wir ham den EC-Fluch umgangen, also ist Nürnberg morgen fällig. ,-)
#
Bin voraussichtlich ab etwa 17.30 Uhr dabei - zur Not mit Dauerfoier bis zum bitteren (oder schönen) Ende. Also haltet bis dahin die Stellung!
#
Hab in Dortmund mal in der letzten Reihe gesessen. Da siehste zwar das Spielfeld noch komplett (wenigstens), aber von der gegenüberliegenden Zuschauertribüne nur die untersten etwa zehn Reihen. Das Blickfeld wird zu über 50% von der Dachkonstruktion eingenommen. Spitzenstadion, ehrlich!

Laut war's da übrigens auch nicht, obwohl Dortmund 2:0 gewann.
#
HappyAdlerMeenz schrieb:
in den unteren Klassen muß jeder verein einen Linienrichter für das jeweilige Spiel  stellen.

Genau das meine ich. Dieser vom Verein gestellte Linienrichter - ohne irgendjemandem was unterstellen zu wollen - hat eine ganz andere Parteilichkeit als ein vom Verband gestellter Schiedsrichter. Klar, man kann sagen, das gleicht sich aus, weil ja jede Seite einen stellen muß, aber in der Bundesliga sind die vom Verband gestellt. Insofern gibt's also schon jetzt - ohne Videobeweis - (hinnehmbare) Unterschiede zwischen den Klassen.
#
HappyAdlerMeenz schrieb:
Ich bin gegen den Videobeweis und gegen eine
Torkamera.Die Reglen sollten von der Bundesliga bis zur Kreisklasse sowie für alle Jugendmannschaften gleich sein.

Mit diesem Argument habe ich irgendwie meine Probleme.

Ein Videobeweis würde ja nichts an der Regel ändern, dass zB Elfmeter dann gepfiffen wird, wenn ein Stürmer im Strafraum gefoult wird. Ändern würde sich lediglich, dass man in höheren Klassen mittels des Videobeweises besser überprüfen kann, ob tatsächlich ein Foul vorlag. Die Regeln des Spiels ansich bleiben jedoch gleich.

Zudem: Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ist es nicht so, dass es in unteren Klassen oder zumindest bei der Jugend keine Linienrichter gibt? Offenbar ist es also schon jetzt so, dass nicht in allen Spielklassen der gleiche Aufwand betrieben wird im Hinblick auf die Frage, ob die Regeln auch eingehalten werden. Ich habe allerdings noch nie groß mitbekommen, dass sich ein Kreisklassespieler darüber aufgeregt hat, dass es in der Bundesliga Linienrichter gibt.

Das Argument, dass der Spielfluß unterbrochen wird und dass die Gefahr besteht, dasss man noch mehr mit Werbung zugeklatscht wird, überzeugt mich da schon eher. Aber auch nicht vollständig.

Für mich ist mit das Wichtigste am Sport die Fairness. Gewinnen soll der Bessere, nicht derjenige, der mehr Glück mit Fehlentscheidungen des Schiedsrichters hatte. Es gibt die Möglichkeit, in Sekundenschnelle zumindest eklatante Fehlentscheidungen bei spielentscheidenden Szenen ohne großen Aufwand zu korrigieren. Warum sollte man dann davon nicht Gebrauch machen?
#
Hammersbald schrieb:
Wir ham die 100 Mios. Also den Vorsprung auf Gladbach.

De' Achim schwitzt noch mit seinen 100 Mios. Und - Achtung: umgekehrte Motivationspsychologie - ich glaub, der packt's net. ,-)  

Achim, was soll ich sagen? Ich habe immer an Dich geglaubt! ,-) Glückwunsch, Du Verrückter!
#
Nuriel schrieb:
Hammersbald schrieb:
Sehr gute Idee, dieser Fred. Und vielleicht klappt's ja. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. ,-)  


Und jetzt überleg dir mal ganz genau, weshalb...  

Mach' ich. Bei einem Bierchen, während ich in Erinnerungen an ein gewisses 6:3 schwelge. ,-)
#
Sehr gute Idee, dieser Fred. Und vielleicht klappt's ja. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. ,-)
#
Armin kennt aber Schwegler und Teber net. (Und Caio kennt er aus'm Spiel auch net wirklich... ,-) )
#
Wir ham die 100 Mios. Also den Vorsprung auf Gladbach.

De' Achim schwitzt noch mit seinen 100 Mios. Und - Achtung: umgekehrte Motivationspsychologie - ich glaub, der packt's net. ,-)
#
propain schrieb:
Hammersbald schrieb:
Wenn man gegen technische Hilfsmittel ist, weil man es toll findet, dass man sich über Schiedsrichter-Fehlentscheidungen aufregen kann, müßte man dann nicht auch konsequenterweise für schlechtere Schiedsrichterausbildung eintreten? ,-)

Nur so'n Gedanke...


Warum, die sind doch schon grottenschlecht.

Wenn sie grottenschlecht sind, müßte man sich dann nicht darüber freuen? ,-)
#
Wenn man gegen technische Hilfsmittel ist, weil man es toll findet, dass man sich über Schiedsrichter-Fehlentscheidungen aufregen kann, müßte man dann nicht auch konsequenterweise für schlechtere Schiedsrichterausbildung eintreten? ,-)

Nur so'n Gedanke...
#
Diese beiden Angeber machen mir den ganzen Spaß am Spiel kaputt. ,-)
#
Hammersbald schrieb:
Ich bin dafür, dass wir diese Saison mal wieder Meister werden!  

Falscher Smilie: Der hier hätte es werden sollen! ,-)
#
Ich bin dafür, dass wir diese Saison mal wieder Meister werden!
#
Ich interpretiere Özils Grinsen nach wie vor so, dass der Bub genau wußte, dass er da einen Elfer mehr oder weniger geschenkt bekommen hat. Berührung lag vor - elfmeterreifes Foul nein.

Aber ich habe kein Problem damit, wenn jemand meine Meinung nicht teilt. Am Ende ham wir gewonnen, der Rest ist egal!
#
Das Grinsen von Özil spricht Bände... Berührung war da, aber elfmeterreifes Foul? Eher nicht...

Was ist eigentlich mit dem erneuten Ausgleich der Bremer? Die Fernsehbilder (der Sportschau) sind da irgendwie nicht so klar - ich meine aber zu sehen, dass Sanogos Hand oder Arm in Nikolovs Gesicht war, als er versuchte, die Flanke abzufangen bzw. wegzuboxen, was ihm ja nicht gelang. Das war im Fünf-Meter-Raum. Ebenfalls eine diskussionswürdige Szene, wie ich meine.
#
EC-Fluch geschickt umgangen. Sieht nach einem sicheren 4:0 in Bremen aus... ,-)
#
Grundsätzlich finde ich es gut, dass sich Bruchhagen für Albernheiten nicht hergibt.

Aber so schlimm fand' ich die ganze Veranstaltung nicht. Vom sportlichen Wert her macht's eh keinen großen Unterschied, ob ich nun gegen die McFit-Allstars oder gegen einen Kreisoberligisten ein Testspiel absolviere.
#
Lieber Dritter als Petze... ,-)