
HansVanBreukelen
4214
Morsche.
francisco_copado schrieb:HansVanBreukelen schrieb:
Auf jeden Fall bekommst du für 350,-- EUR ein tolles TV Gerät, das dich begeistern wird!
Das denke ich auch. Auf jeden Fall vielen Dank für deine Tipps.
Ich muss wohl doch mal zu MM & Co um mir den einen oder anderen Fernseher genauer anzuschauen. Wenn man zwei oder drei laufende Geräte vor sich stehen hat, fällt das Vergleichen auch leichter.
Sehr gerne! Denke an das Media Markt Versprechen vom "günstigsten Preis" bevor du da kaufst - die gehen inzwischen auf glaubhafte Internetangebote (von den bekannten Preissuchmaschinen) ein, wenn man sie denen unter die Nase hält.
So, ich gehe jetzt wieder in den Pausenraum
francisco_copado schrieb:
Danke für die ausführliche Erklärung!
Was mich bei deinem Philips etwas beunruhigt: Es sind sehr viele schlechte/durchschnittliche Bewertungen dabei. (Dass es immer mal wieder 2 oder 3 davon gibt, ist klar.) Das hört sich bei dem Bravia schon etwas "freundlicher" an. Danke auch für diesen Link.
Zu den Bewertungen kann ich nur sagen, dass ich diese Probleme nicht habe. Was allerdings Fakt ist: Wenn du Kabel TV hast, dann musst du ein gutes Signal haben, ggf. auch ein neues Antennenkabel und eine neue Buchse kaufen.
Und du wirst, nachdem du deinen neuen TV aufgestellt hast, mal nach den Einstellungen googeln müssen, da gibt es dann durchaus hilfreiche Tipps, wie man das Gerät bei Bedarf schärfer stellen kann.
Ich kann über den Philips nur gute Dinge sagen, ich hatte vorher einen 82cm Röhrerfernseher vom Aldi, der nach 7 Jahren den Geist aufgab. Ich bin mit meinem TV sehr zufrieden, habe auch schon X-Box damit gespielt und das einzige Feature was mir irgendwie fehlt, dass wäre das USB Recording - nur das gibts halt in einer anderen Preisklasse. Ich habe damals 538,-- EUR beim MM für meinen bezahlt, das ist etwas mehr als 6 Monate her.
Auf jeden Fall bekommst du für 350,-- EUR ein tolles TV Gerät, das dich begeistern wird!
Ich würde mir auch überlegen ob ich so um die 100,-- EUR mehr investieren kann, denn dann bekommst du die von mir genannten Geräte teilweise schon mit einer 102/106 cm Bilddiagonalen, das ist dann noch einmal ein "Quantensprung".
Der hier:
http://www.amazon.de/gp/product/B005J4NFWC/ref=noref?ie=UTF8&s=ce-de&psc=1
hätte z. B. auch das von mir oben geschilderte USB Recording, damit kannst du via USB Anschluss eine externe Festplatte dranhängen und verschiedene Sender aufnehmen (allerdings nicht alle), die externe Festplatte funktioniert allerdings nur an diesem TV und dann nicht mehr am PC oder einem anderen TV.
http://www.amazon.de/gp/product/B005J4NFWC/ref=noref?ie=UTF8&s=ce-de&psc=1
hätte z. B. auch das von mir oben geschilderte USB Recording, damit kannst du via USB Anschluss eine externe Festplatte dranhängen und verschiedene Sender aufnehmen (allerdings nicht alle), die externe Festplatte funktioniert allerdings nur an diesem TV und dann nicht mehr am PC oder einem anderen TV.
Den Unterschied zwischen LCD - LED bekommst du hier ganz
gut erklärt:
http://lcdfernsehertest-bluray.blogspot.com/2010/08/hauptunterschiede-bei-led-lcd-und.html
In Kurzform: LED Hintergrundbeleuchtung ist die aktuellere Technik gegenüber LCD was sich bei den Bewegungsschärfen u. a. zum Ausdruck bringt, d. h. bei sehr schnellen Bewegungen kann es einen leichten "Schweif" geben, da muss man aber (meine Meinung) schon sehr gute Augen haben und sehr empfindlich sein, um das wahrzunehmen.
gut erklärt:
http://lcdfernsehertest-bluray.blogspot.com/2010/08/hauptunterschiede-bei-led-lcd-und.html
In Kurzform: LED Hintergrundbeleuchtung ist die aktuellere Technik gegenüber LCD was sich bei den Bewegungsschärfen u. a. zum Ausdruck bringt, d. h. bei sehr schnellen Bewegungen kann es einen leichten "Schweif" geben, da muss man aber (meine Meinung) schon sehr gute Augen haben und sehr empfindlich sein, um das wahrzunehmen.
Guden!
die drei genannten Fernseher würde ich schon einmal nicht kaufen!
Die haben nur "HD Ready" mit einer Auflösung von 1366 x 768 Pixeln - "echtes" HD hat eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Frei empfangbar sind zurzeit im Kabel TV: ARD HD, ZDF HD, Arte HD.
Nimm den hier:
http://www.amazon.de/Philips-32PFL4606H-12-LCD-Fernseher-Full-HD/dp/B004REUM8K/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1325110681&sr=1-1
Den habe ich in "groß" als 106 cm TV.
Der hat sowohl den Kabel als auch den DVB Tuner bereits integriert, hat nur 2 Millisekunden Reaktionszeit, hat 100 Hz. Technik. Er hat ein CI+ Schacht, damit kannst du - wenn du Unitymedia Kabelkunde bist, z. B. SKY mit allen Optionskanälen ohne Receiver schauen, du brauchst nur die Karte und ein PCMCIA Modul.
Die Kiste hat einen USB Anschluss, damit kannst du Musik, Bilder und Videos (avi, mpgeg, mp4 Format, usw.) drüber anschauen - er hat aber leider keine USB Aufnahmefunktion.
Und er hat ausreichend HDMI Anschlüsse, für z. B. PS3, XBox, usw.
die drei genannten Fernseher würde ich schon einmal nicht kaufen!
Die haben nur "HD Ready" mit einer Auflösung von 1366 x 768 Pixeln - "echtes" HD hat eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Frei empfangbar sind zurzeit im Kabel TV: ARD HD, ZDF HD, Arte HD.
Nimm den hier:
http://www.amazon.de/Philips-32PFL4606H-12-LCD-Fernseher-Full-HD/dp/B004REUM8K/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1325110681&sr=1-1
Den habe ich in "groß" als 106 cm TV.
Der hat sowohl den Kabel als auch den DVB Tuner bereits integriert, hat nur 2 Millisekunden Reaktionszeit, hat 100 Hz. Technik. Er hat ein CI+ Schacht, damit kannst du - wenn du Unitymedia Kabelkunde bist, z. B. SKY mit allen Optionskanälen ohne Receiver schauen, du brauchst nur die Karte und ein PCMCIA Modul.
Die Kiste hat einen USB Anschluss, damit kannst du Musik, Bilder und Videos (avi, mpgeg, mp4 Format, usw.) drüber anschauen - er hat aber leider keine USB Aufnahmefunktion.
Und er hat ausreichend HDMI Anschlüsse, für z. B. PS3, XBox, usw.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute, vor allem Gesundheit!
ajatollarockenrolla schrieb:
*Tütezündenundweiterreichen*
Ah Danke, für Weihnachten extra was gutes aus Marokko, nicht schlecht!
Guden, z. B.: https://rapidshare.com/
Eintracht-Laie schrieb:
Auch sehr entlarvend was Sigmar Gabriel so von sich gibt:
"...Berlin - SPD-Chef Sigmar Gabriel hat sich für einen Verbleib von Christian Wulff im Amt des Bundespräsidenten ausgesprochen. "Es wäre verheerend und nahe an einer echten Staatskrise, wenn innerhalb von zwei Jahren zum zweiten Mal ein Bundespräsident zurückträte", sagte Gabriel der Zeitung "Die Welt"...."
SPON
Wieso wäre es eine Beinah-Staatskrise wenn erneut ein Bundespräsi zurücktritt???
Für wie wichtig halten sich Politiker eigentlich, oder für wie anfällig diese Demokratie/Staat?
Ist doch lachhaft!
Wenn Wulff zurücktritt...OK, dann fühlen sich die Leute bestätigt denen Politiker eh auf díe nerven gehen etc.
Aber Beinah-Staatskrise.....dadrunter geht es nicht mehr, wie?
Man vergisst gerne, wenn man vom ehemaligen "Pop-Beauftragten" der Bundesregierung Herrn Gabriel spricht, dass der Mann in grauer Vorzeit auch einmal Ministerpräsident von Niedersachsen war - wer weiß, was damals alles lief.....
Komisch, ich komme in letzter Zeit oft zu früh.
Honk
Heute, um 22.00 Uhr auf Kabel 1:
Verhandlungssache mit Samuel L. Jackson und Kevin Spacey.
Kann man sich gut anschauen - 7/10
oder alternativ....
heute, um 22.05 Uhr auf Vox
Tödliche Weihnachten mit Geena Davis (Thelma & Louise) und
Samuel L. Jackson.
Kann man sich auch gut anschauen - ebenfalls 7/10
Last but not least:
Der Pate III auf Kabel 1, um 03.53 Uhr ( )
Verhandlungssache mit Samuel L. Jackson und Kevin Spacey.
Kann man sich gut anschauen - 7/10
oder alternativ....
heute, um 22.05 Uhr auf Vox
Tödliche Weihnachten mit Geena Davis (Thelma & Louise) und
Samuel L. Jackson.
Kann man sich auch gut anschauen - ebenfalls 7/10
Last but not least:
Der Pate III auf Kabel 1, um 03.53 Uhr ( )
Foofighter schrieb:
Neeeeeeeeeee......auch zu spät!
Ich nominiere mich selbst zum Depp des Tages!!!!
Alkohol ist dein Sanitäter in der Not.
Alkohol ist dein Fallschirm und dein Rettungsboot.
Alkohol, Alkohol, Alkohol.....
,-)
Snuffle82 schrieb:
Honk
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/jahresrueckblick-2011/die-toten-des-jahres-2011-ein-jahr-des-abschieds-11552748.html