
Heidelberger
2868
#
Heidelberger
...
Es geht um das Spiel in Stuttgart. Ich glaube kaum, dass irgendwelche Dortmunder sich im voraus für Spiele der Eintracht mit Karten eindecken.
Also nochmal:
Eine Karte für den Gästeblock in Stuttgart gegen eine neutrale Sitzplatzkarte in Stuttgart.
Mag auf den ersten Blick unlogisch klingen, dass man nicht in den Gästeblock will, aber es hat schon seinen Grund.
Also nochmal:
Eine Karte für den Gästeblock in Stuttgart gegen eine neutrale Sitzplatzkarte in Stuttgart.
Mag auf den ersten Blick unlogisch klingen, dass man nicht in den Gästeblock will, aber es hat schon seinen Grund.
Bie Blöcke 64 , 65 , 66 , 67 wären notfalls auch ok.
Hallo!
ich tausche eine Gästeblock Stehplatzkarte gegen eine Sitzplatzkarte für einen der Blöcke 1 , 3 , 5 , 7 , 8 , 9 , 68 ,69 , 70.
Bei Interesse bitte PN schicken.
ich tausche eine Gästeblock Stehplatzkarte gegen eine Sitzplatzkarte für einen der Blöcke 1 , 3 , 5 , 7 , 8 , 9 , 68 ,69 , 70.
Bei Interesse bitte PN schicken.
Deswegen kann man getrost auch mal eine "normale" jacke anziehn wenn man zu 5 durchs Land reist. Und wenn du dich schon mit der Jacke schmücken musstest könnte man eigentlich erwarten - wenn du es schon nicht schaffst das ding zu behalten, auf welche weise auch immer - dass du nicht im nachhinein auch noch hier um Mitleid bettelst.
ich hätte gern den dritten link per pn.
Tausche meine Gästeblockkarte gegen irgendeine Sitzplatzkarte...bei Interesse PN.
Kann geschlossen werden.
Es wäre wichtig dass es E4 ist, falls sich bis Freitag niemand meldet würde ich auch E3 nehmen.
Tausche eine Karte im Block E1 gegen eine im Block E4.
Tausch am Spieltag, zB am Bahnhof oder vor dem Stadion.
Tausch am Spieltag, zB am Bahnhof oder vor dem Stadion.
Ich finde es ist jemandem nicht selbst überlassen mich zu filmen und zu fotografieren.
Bzgl den Bildern auf der Eintracht Seite, so kann ich hier keine Bilder aus dem Block erkennen wo man die 20 Nachbarn des fotografen beim in der gegend stehen sieht.
Bzgl den Bildern auf der Eintracht Seite, so kann ich hier keine Bilder aus dem Block erkennen wo man die 20 Nachbarn des fotografen beim in der gegend stehen sieht.
ohne es zu wissen und ohne zu wissen was militant bedeutet.
Paparazzi töteten Lady Di
Oder warum wir nicht wollen, dass wir fotografiert/gefilmt werden.
Würde ich nicht in einem Stadion stehen – ich glaube ich hätte mittlerweile Starallüren. Teilweise
kommt es mir vor, als wenn mehr (Handy-)Kameras die Luft durchpflügen als Hände, obwohl vom
Podest nach Letzteren gefragt wurde. Ein Teil müht sich ab, sing feuert an und fiebert und wieder
Andere, im selben Block stehend halten lieber den Mund: Den sonst würden sie auf ihrem Handyvideo
störend reinblöken. Währenddessen steht irgend ein Hobbyfotograph, den niemand kennt vor der
Gruppe und knippst aus nächster Nähe Gesichter. Könnt ihr euch vorstellen hier abzugehen? Wir nicht
und hier folgen die Gründe:
1. Aufnehmen? Nein, Abgehen! Unser erstes Argument gegen den Filmwahn ist ein ganz simpler:
Wer mit aufnehmen und Konsumieren beschäftigt hat, hat in einem Fanblock nichts zu suchen. Wir
sind hier, weil wir Sankt Pauli unterstützen wollen. Wir sammeln uns hier, weil wir gemeinsam lauter
sind, weil es nicht so einfach ist, zwischen lauter schweigenden Menschen zu singen. Und somit sollte
an deinem Platz vielleicht jemand anders stehen, wenn du deine Zeit eh nur mit Aufnehmen
verbringst. Wenn alle nur auf die „record“-Taste drücken würden, gäbe es nichts mehr abzuspeichern.
2. Bin ich hier im Zoo? Wer schon länger in diesem Fanblock steht, kennt sie sicherlich: Ständig
werden Vokabeln wie „Freak“ oder „durchdrehen“ gebracht, der Block zum anfeuern und „komplett
aus sich herausgehen“ aufgefordert. Wer aber „alles geben“ will, muss erstmal zahlreiche soziale
Grenzen übersteigen, was zum Glück bei vielen hier mittlerweile funktioniert. Allerdings ist das ein
ganzes Stück schwieriger, wenn dich dabei 10 Handys abfilmen, wäre bei dir auch nicht anders, oder?
3.Ich will da nicht zu sehen sein! Eigentlich das Wichtigste. Die Meisten hier im Block wollen nicht
gefilmt werden. Und fertig ist. Vom allgemeinen Unwohlsein, was das Wieder finden des eigenen
Gesichts auf diversen Internetseiten oder bei Youtube angeht – was natürlich ebenfalls ausreichen
würde, um das dauergefilme zu beenden – ist es für viele Leute in unserem Block eben auch aus
tieferen Gründen nicht angenehm, veröffentlicht zu werden. Die Anzahl der politisch Aktiven
Menschen ist sehr hoch, diesen zu ermöglichen, weiterhin ihrem Hobby nachzugehen, ohne befürchten
zu müssen, von AntiAntifaaktivisten abgeknipst zu werden oder denen die Fotos über Fanpages zu
liefern ist ein weiterer Beweggrund für unsere Antifotokampagne. Auch unseren Flüchtlingen, die wir
mit ans Millerntor bringen, ist mit Veröffentlichungen nicht wirklich geholfen.
4. Deine Aufnahmen sind scheiße! Sorry, aber ist so. Ein eklig verpixeltes Video mit übersteuertem
Ton auf Youtube oder das Handykamerafoto aus dem Block in einer Bildergalerie: Gute Werbung für
unsere Fanszene ist das wirklich nicht. Da lohnt es sich eher, die Fotos der Altbewährten Fotografen,
denen auch bewusst ist, wie sie mit dem Material umzugehen haben, abzuwarten. Weniger wäre
wirklich mehr, gerade auch bei Youtube! Oder glaubt ihr, dass der Sankt Pauli aufgeschlossene
Mensch sich gerne durch 20 Schrottvideos klickt, um irgendwann was Mitreißendes zu finden?
Gemeinsam statt Gegeneinander! Da wir über diese Dinge schon lange diskutieren und auch schon
in anderen Medien Texte über unsere Wünsche und Kritik was das filmen/abfotografieren angeht
verbreitet haben, ist der Frustfaktor, ob der teilweise wirklich einfach ignoranten Haltung sehr hoch.
Wir wissen, dass in Einzelfällen filmende oder fotografierende Sankt Paulianer zu harsch angegangen
wurden und hoffen, dass dies auch nicht wieder passiert. Allerdings hoffen wir gleichzeitig auf euer
Verständnis unseren Wunsch das Filmen zu unterlassen betreffend. Danke fürs lesen, bei
Gesprächswunsch entweder hier (vor dem Spiel) oder am Mittwoch im LIZ melden. Und nun auf drei
Punkte, Forza Sankt Pauli!
Ist zwar von USP, aber viele hier sollten es sich trotdem mal genau durchlesen...
Oder warum wir nicht wollen, dass wir fotografiert/gefilmt werden.
Würde ich nicht in einem Stadion stehen – ich glaube ich hätte mittlerweile Starallüren. Teilweise
kommt es mir vor, als wenn mehr (Handy-)Kameras die Luft durchpflügen als Hände, obwohl vom
Podest nach Letzteren gefragt wurde. Ein Teil müht sich ab, sing feuert an und fiebert und wieder
Andere, im selben Block stehend halten lieber den Mund: Den sonst würden sie auf ihrem Handyvideo
störend reinblöken. Währenddessen steht irgend ein Hobbyfotograph, den niemand kennt vor der
Gruppe und knippst aus nächster Nähe Gesichter. Könnt ihr euch vorstellen hier abzugehen? Wir nicht
und hier folgen die Gründe:
1. Aufnehmen? Nein, Abgehen! Unser erstes Argument gegen den Filmwahn ist ein ganz simpler:
Wer mit aufnehmen und Konsumieren beschäftigt hat, hat in einem Fanblock nichts zu suchen. Wir
sind hier, weil wir Sankt Pauli unterstützen wollen. Wir sammeln uns hier, weil wir gemeinsam lauter
sind, weil es nicht so einfach ist, zwischen lauter schweigenden Menschen zu singen. Und somit sollte
an deinem Platz vielleicht jemand anders stehen, wenn du deine Zeit eh nur mit Aufnehmen
verbringst. Wenn alle nur auf die „record“-Taste drücken würden, gäbe es nichts mehr abzuspeichern.
2. Bin ich hier im Zoo? Wer schon länger in diesem Fanblock steht, kennt sie sicherlich: Ständig
werden Vokabeln wie „Freak“ oder „durchdrehen“ gebracht, der Block zum anfeuern und „komplett
aus sich herausgehen“ aufgefordert. Wer aber „alles geben“ will, muss erstmal zahlreiche soziale
Grenzen übersteigen, was zum Glück bei vielen hier mittlerweile funktioniert. Allerdings ist das ein
ganzes Stück schwieriger, wenn dich dabei 10 Handys abfilmen, wäre bei dir auch nicht anders, oder?
3.Ich will da nicht zu sehen sein! Eigentlich das Wichtigste. Die Meisten hier im Block wollen nicht
gefilmt werden. Und fertig ist. Vom allgemeinen Unwohlsein, was das Wieder finden des eigenen
Gesichts auf diversen Internetseiten oder bei Youtube angeht – was natürlich ebenfalls ausreichen
würde, um das dauergefilme zu beenden – ist es für viele Leute in unserem Block eben auch aus
tieferen Gründen nicht angenehm, veröffentlicht zu werden. Die Anzahl der politisch Aktiven
Menschen ist sehr hoch, diesen zu ermöglichen, weiterhin ihrem Hobby nachzugehen, ohne befürchten
zu müssen, von AntiAntifaaktivisten abgeknipst zu werden oder denen die Fotos über Fanpages zu
liefern ist ein weiterer Beweggrund für unsere Antifotokampagne. Auch unseren Flüchtlingen, die wir
mit ans Millerntor bringen, ist mit Veröffentlichungen nicht wirklich geholfen.
4. Deine Aufnahmen sind scheiße! Sorry, aber ist so. Ein eklig verpixeltes Video mit übersteuertem
Ton auf Youtube oder das Handykamerafoto aus dem Block in einer Bildergalerie: Gute Werbung für
unsere Fanszene ist das wirklich nicht. Da lohnt es sich eher, die Fotos der Altbewährten Fotografen,
denen auch bewusst ist, wie sie mit dem Material umzugehen haben, abzuwarten. Weniger wäre
wirklich mehr, gerade auch bei Youtube! Oder glaubt ihr, dass der Sankt Pauli aufgeschlossene
Mensch sich gerne durch 20 Schrottvideos klickt, um irgendwann was Mitreißendes zu finden?
Gemeinsam statt Gegeneinander! Da wir über diese Dinge schon lange diskutieren und auch schon
in anderen Medien Texte über unsere Wünsche und Kritik was das filmen/abfotografieren angeht
verbreitet haben, ist der Frustfaktor, ob der teilweise wirklich einfach ignoranten Haltung sehr hoch.
Wir wissen, dass in Einzelfällen filmende oder fotografierende Sankt Paulianer zu harsch angegangen
wurden und hoffen, dass dies auch nicht wieder passiert. Allerdings hoffen wir gleichzeitig auf euer
Verständnis unseren Wunsch das Filmen zu unterlassen betreffend. Danke fürs lesen, bei
Gesprächswunsch entweder hier (vor dem Spiel) oder am Mittwoch im LIZ melden. Und nun auf drei
Punkte, Forza Sankt Pauli!
Ist zwar von USP, aber viele hier sollten es sich trotdem mal genau durchlesen...
SGE_Kruemel...Entschuldigung wie selten dumm bist du eigentlich?
Du lädst schäbige Handybilder hoch, löscht diese trotz aufforderung nicht, läst sie "zensiert" nochmal hoch, meinst in anwesenheit der cfhh deren aufkleber abzukratzen, gibst dazu noch zu selbst welche in der bahn zu kleben (1. freut sich die bahn leuten wie dir wegen sachbeschädigung ein paar euros aus der tasche zu ziehn 2. soll es für sowas auch schon stadionverbot gegeben haben, 3. wieso klebst du auch UF sticker? Ist nicht deine Gruppe, aber trotzdem mal schön mit den Auklebern rumposen... 4. Seih froh, dass dir für soviel dummheit nicht wirklich eine gelangt wurde), tust all dein verhalten auch noch selbstverständlich im Internet kund und wunderst dich noch, dass dein handeln auf wenig gegenliebe stößt. manchmal ist weniger mehr...
Du lädst schäbige Handybilder hoch, löscht diese trotz aufforderung nicht, läst sie "zensiert" nochmal hoch, meinst in anwesenheit der cfhh deren aufkleber abzukratzen, gibst dazu noch zu selbst welche in der bahn zu kleben (1. freut sich die bahn leuten wie dir wegen sachbeschädigung ein paar euros aus der tasche zu ziehn 2. soll es für sowas auch schon stadionverbot gegeben haben, 3. wieso klebst du auch UF sticker? Ist nicht deine Gruppe, aber trotzdem mal schön mit den Auklebern rumposen... 4. Seih froh, dass dir für soviel dummheit nicht wirklich eine gelangt wurde), tust all dein verhalten auch noch selbstverständlich im Internet kund und wunderst dich noch, dass dein handeln auf wenig gegenliebe stößt. manchmal ist weniger mehr...
wieso zieht man auch eine st. pauli mütze auf wenn man zum spiel hsv - sge geht?