
Heimscheisser
10281
Wenn ich mich noch richtig erinnern kann, wurde er damals bis Vertragsende ausgeliehen. Von daher ist die Info glaube ich richtig. Die Frage, warum man ihn dann nicht "normal" verkaufen kann, kann ich leider nicht beantworten...
Also ich hätte bei seiner Verpflichtung kein gutes Gefühl, so sympathisch Baka auch sein mag.
Er hat meiner Meinung nach nicht die Klasse, um uns langfristig helfen zu können.
Er hat meiner Meinung nach nicht die Klasse, um uns langfristig helfen zu können.
@ Christoph
Das verwechselst Du mit letzter Saison. Da hat sich sein Vertrag nach einer bestimmten Anzahl von Spielen automatisch um ein Jahr verlängert. Anfangs war die Rede von 17 Spielen, die er auch gerade so in der Hinrunde zusammen bekommen hat (wohl inklusive DFB Pokal). Dies wurde dann von ihm demententiert. Nach seiner Auskunft war die Zahl der Spiele geringer, ohne dass er sich auf eine genaue Zahl festgelegt hat. So ganz habe ich ihm das aber nicht abgenommen. 17 Spiele war wohl realistisch...
Das verwechselst Du mit letzter Saison. Da hat sich sein Vertrag nach einer bestimmten Anzahl von Spielen automatisch um ein Jahr verlängert. Anfangs war die Rede von 17 Spielen, die er auch gerade so in der Hinrunde zusammen bekommen hat (wohl inklusive DFB Pokal). Dies wurde dann von ihm demententiert. Nach seiner Auskunft war die Zahl der Spiele geringer, ohne dass er sich auf eine genaue Zahl festgelegt hat. So ganz habe ich ihm das aber nicht abgenommen. 17 Spiele war wohl realistisch...
Das wäre eine super Verpflichtung! Zumindest hätte man endlich einen Ersatz für Wiedener. Den kann ich einfach nicht mehr sehen, auch wenn er die letzten Spiele mit ganz ordentlichen Leistungen dabei war.
Reinhard könnte endgültig ins Mittelfeld rücken und würde von Kling defensiv abgesichert. Das wäre eine extrem dynamische linke Seite, die vor allem eins hat: Nämlich Zukunft!
Reinhard könnte endgültig ins Mittelfeld rücken und würde von Kling defensiv abgesichert. Das wäre eine extrem dynamische linke Seite, die vor allem eins hat: Nämlich Zukunft!
@ Zolo
Wenn Du schon länger die Entwicklung des Spielers verfolgst, hast Du sicherlich Recht. Soweit ich mich erinnere, hat er aber zumindest im Nationalteam der USA als richtiger Stürmer gespielt. Bei 96 hat er die Position hinter den Spitzen inne gehabt. Er sollte mal der Nachfolger von Simak werden. Durch seinen Zug zum Tor und seinen wirklich guten Schuss, macht er oft viel Dampf, ohne geniale Pässe zu spielen. Ich muss einsehen, der Begriff Spielmacher war sicherlich falsch. Was ich damit zum Ausdruck bringen wollte, dass er sowohl als zweiter Stürmer als auch hinter den Spitzen (von der Position vergleichbar mit Alex Meier)eingesetzt werden kann.
Wenn Du schon länger die Entwicklung des Spielers verfolgst, hast Du sicherlich Recht. Soweit ich mich erinnere, hat er aber zumindest im Nationalteam der USA als richtiger Stürmer gespielt. Bei 96 hat er die Position hinter den Spitzen inne gehabt. Er sollte mal der Nachfolger von Simak werden. Durch seinen Zug zum Tor und seinen wirklich guten Schuss, macht er oft viel Dampf, ohne geniale Pässe zu spielen. Ich muss einsehen, der Begriff Spielmacher war sicherlich falsch. Was ich damit zum Ausdruck bringen wollte, dass er sowohl als zweiter Stürmer als auch hinter den Spitzen (von der Position vergleichbar mit Alex Meier)eingesetzt werden kann.
Laut der heutigen Neuen Presse aus Hannover steht Clint Mathis vor einer Vertragsauflösung bei 96. Er soll spätestens zur Winterpause den Verein verlassen. In seinem Vertrag ist eine Ablösesumme von 200.000 Euro festgeschrieben. Allerdings hat 96 schon signalisiert, dass ein Wechsel daran nicht scheitern würde, da sie den Kader verkleinern wollen und Mathis bei Lienen keine Chance hat. Offensiv sind in dieser Saison einfach andere Spieler gesetzt und bei fünf Siegen in Folge besteht auch kein Grund zum Wechseln.
Sein Vorteil ist, dass er als klassicher Stürmer aber auch direkt hinter den Spitzen als Spielmacher eingesetzt werden kann. Wäre für uns eine Topverstärkung. Bis jetzt haben wohl Vereine aus der MLS Interesse bekundet, aber Mathis will lieber in Europa bleiben. Interessenten aus der ersten Liga werden sicherlich nicht gerade Schlange stehen...
Was haltet Ihr von dem Vorschlag?
Sein Vorteil ist, dass er als klassicher Stürmer aber auch direkt hinter den Spitzen als Spielmacher eingesetzt werden kann. Wäre für uns eine Topverstärkung. Bis jetzt haben wohl Vereine aus der MLS Interesse bekundet, aber Mathis will lieber in Europa bleiben. Interessenten aus der ersten Liga werden sicherlich nicht gerade Schlange stehen...
Was haltet Ihr von dem Vorschlag?
Schickhardt bitte übernehmen sie!
Er hat unsere Lizenz gerettet, da wird er ja wohl auch die Welt vor diesem Präsidenten schützen können. Juristische Ansatzpunkte gibt es bestimmt eine Menge...
Er hat unsere Lizenz gerettet, da wird er ja wohl auch die Welt vor diesem Präsidenten schützen können. Juristische Ansatzpunkte gibt es bestimmt eine Menge...
Frommer scheint ja, wenn man dem Ticker glaubt, noch überhaupt nicht im Spiel sein. Ich hoffe, da kommt noch was. Wenn er schon mal die Chance von Anfang an bekommt, muss er einfach was zeigen.
Heute soll wohl bewußt defensiv gespielt werden, um dann die Hachinger mit schnellen Kontern zu überraschen. Weißenberger soll die Pfäden ziehen und Cha, Köhler bzw. Frommer auf die Reise schicken. Das geht mit den Dreien bedeutend besser als mir Beierle und AvL. Ich denke aber, dass AvL im nächsten Heimspiel auf jeden Fall wieder dabei ist.
@ Zolo:
So sehe ich das auch! Ich hoffe, wir behalten Recht!
So sehe ich das auch! Ich hoffe, wir behalten Recht!
Laut einem Artikel der Wolfsburger Nachrichten, will Bommer den guten Maric zu 1860 holen.
http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2050/artid/3386269
http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2050/artid/3386269
Eine Ausleihgebühr an den HSV in der Winterpause wäre wahrscheinlich gar nicht mal das Hauptproblem. Sollte Doll nicht auf Rahn setzen, ist der HSV vielleicht sogar froh, ihn ein halbes Jahr vor Vertragsende los zu werden.
Unbezahlbar ist für die Eintracht aber das Gehalt. Als im Juli 2005 ablösefrei zu verpflichtender Spieler, verlangt Rahn sicherlich einiges an Handgeld bzw. Gehalt. Da er auf seiner Position auch einer der wenigen Deutschen ist, der das Zeug für die Bundesliga hat, werden ihn wahrscheinlich einige Erstligisten auf ihrer Liste haben. Ich könnte ihn mir bspw. gut als Böhme Nachfolger auf Schalke vorstellen. Für die Eintracht leider eine Nummer zu groß.
Unbezahlbar ist für die Eintracht aber das Gehalt. Als im Juli 2005 ablösefrei zu verpflichtender Spieler, verlangt Rahn sicherlich einiges an Handgeld bzw. Gehalt. Da er auf seiner Position auch einer der wenigen Deutschen ist, der das Zeug für die Bundesliga hat, werden ihn wahrscheinlich einige Erstligisten auf ihrer Liste haben. Ich könnte ihn mir bspw. gut als Böhme Nachfolger auf Schalke vorstellen. Für die Eintracht leider eine Nummer zu groß.
Podolski dreht das Köln Spiel schon wieder.
Unglaublich...
Unglaublich...
Herzlichen Glückwunsch, Herr Schur!!!
Das Tor ist schon wieder über die Außen vorbereitet worden. Meiner Meinung nach sind unsere Außenverteidiger das größte Problem. Sie sind defensiv einfach zu schwach. Da müßte in der Winterpause nachgebessert werden.
Schur, Lenze und Keller so früh schon mit gelb verwarnt. Hoffentlich fliegt da nicht einer in der zweiten Hälfte mit gelb-rot runter.
LEEEEEENNNNNNNNNNNNNNZZZZZZZZZZZZEEEEEEEEEEEE!!!!
GEIL!
GEIL!
@ BK
Wer hat das nicht?
Wer hat das nicht?
@ yeboahszeuge
Die Syndesmose ist die Verbindung zwischen Schien- und Wadenbein. Das ist ein sehr straffes, starkes Band. Bei einem Riss muss es operativ wieder zusammen gefügt werden. Eigentlich jedenfalls...
Ich habe mir vor zwei Jahren einen Außenbandriss am Knöchel und einen Syndesmoseriss zugeszogen. Der Syndesmoseriss wurde zuerst leider nicht festgestellt. Nachdem die Außenbänder wieder zusammen gewachsen waren, konnte ich den Fuss trotzdem nur sehr eingeschränkt bewegen. Erst dann wurde die Verletzung der Syndesmose entdeckt. Da es für eine OP zu spät war (die gerissenen Bänder sind "verkrüppelt"), musste ich mir mit Krankengymnastik wieder eine gewisse Bewegungsfreiheit erarbeiten.
So eine Verletzung ist eine riesen Scheiße. Zwar nicht besonders schmerzend, aber unglaublich langwierig.
Gute Besserung, Stefan!
Die Syndesmose ist die Verbindung zwischen Schien- und Wadenbein. Das ist ein sehr straffes, starkes Band. Bei einem Riss muss es operativ wieder zusammen gefügt werden. Eigentlich jedenfalls...
Ich habe mir vor zwei Jahren einen Außenbandriss am Knöchel und einen Syndesmoseriss zugeszogen. Der Syndesmoseriss wurde zuerst leider nicht festgestellt. Nachdem die Außenbänder wieder zusammen gewachsen waren, konnte ich den Fuss trotzdem nur sehr eingeschränkt bewegen. Erst dann wurde die Verletzung der Syndesmose entdeckt. Da es für eine OP zu spät war (die gerissenen Bänder sind "verkrüppelt"), musste ich mir mit Krankengymnastik wieder eine gewisse Bewegungsfreiheit erarbeiten.
So eine Verletzung ist eine riesen Scheiße. Zwar nicht besonders schmerzend, aber unglaublich langwierig.
Gute Besserung, Stefan!
Problematisch ist bei Krupi oft die Motivation. Gerade im Training soll er sich häufig hängen lassen. Daher ist er anfangs ziemlich mit Lienen zusammen gekracht... Ob das bei seinem letzten Vertrag besser wird, wage ich zu bezweifeln.
Die "guten" Freistöße und Ecken sind bei den 96 Fans immer wieder Grund, um sich aufzuregen. Da er in der Aufstiegssaison ein paar super Freistöße getreten hat, hat er in der Liga den Ruf weg, ein guter Schütze zu sein. In der letzten Zeit kam da allerdings gar nichts mehr. Da hat er eher ein Wettschießen mit Alex Meier veranstaltet, wer länger die Dinger auf Kniehöhe in den Strafraum hauen darf, bevor der Trainer es ihm endgültig verbietet, sich einem ruhenden Ball auch nur näher als 5 Meter zu nähern...
Alles in allem wäre ich bei Krupi vorsichtig, gerade weil das Preis/Leistungsverhältnis nicht optimal ist. Dass er eine gute Technik hat, ist natürlich völlig unbestritten.