>

Hejne_Power

6093

#
Also ich find ja diese Betriebserlaubnis sowas von sinnlos, warum sagt ma net einfach, des dach kann es ganze jahr geschlossen werden, solang frost und schnee ausgeschlossen werden können.
#
Hab ma ne Frage, wie lange fahren die S/U-Bahnen in Frankfurt nachts? Und ist das von Linie zu Linie unterschiedlich?
#
Warum werd ich das Gefühl nich los, dass des kein engländer is unn uns hier alle en bissjen auf en arm nehmen will...
#
Also ich finde den VIP-Bereich von Partizan Belgrad super

#
ok, danke leutz
#
Wie kann ich en Bild was net so groß is, also z.b. 100x200px, relativ groß ausdrucken, also z.b. auf DIN A3 ohne dass es unscharf wird.
#
Troubadix schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Können die Wehener sich nicht endlich auflösen? Für wen wollen die denn umziehen? Für die 400 Zuschauer die da immer kommen? Die können notfalls das Stadion "Taunussteiner Kuhweide" verwenden.


Mein Vadder wohnt in Wehen, der geht immer hoch auf de Halberch, der sagt auch immer, dass nie so viele Zuschauer da waren wie in der Zeitung vermeldet wurde: "Im Leeeebe net..."  

Ich denke eher, dass sich Wiesbaden ein Stadion bauen lassen möchte um in nächster Zukunft ein Stadion für einen Wiesbadener Regionalligisten zu haben!! Clever eigentlich...    


Ich könnt mir auch vorstellen, dass der Vereinsname dann geändert wird, so
á la SV Wehen Wiesbaden oder so
#
Was gehtn grad mit den Sitzen ab? Kriegen mir en neue Stehplatzblock oder wat?
#
der hat doch gar kein profivertrag, oder?
#
Vael schrieb:
Hejne_Power schrieb:
uwe_13 schrieb:
Und wenn der Stadionbesitzer (Stadt Ffm) den Wunsch eines Mieters (Eintracht) erfüllt und die Sitze endlich in rot und schwarz sind, kommen die Eierwerfer (auch ein Mieter) und will die Stufen in lila und orange haben.
Dann will ich euch mal hören.
Dann ist mir die blau-gelbe Gestaltung allemal lieber.
P.S. Danke an die Stadt Frankfurt für so ein geiles Stadion.

Uwe

Aber warum bekennt sich die Stadt eigentlich net einfach zur Eintracht als Mieter Nummer 1. Also warum sagt die Stadt net einfach, die eintracht ist die nummer 1, des stadion wird dementsprechende gestaltet, die eierwerfer können dann natürlich drin spielen, haben aber kein anspruch auf gestalterische dinge in galaxy-style. dann hat ja die galaxy die wahl. wenn se was degegen hat, kann se sich ja en anderes stadion suchen, ansonsten muss se halt mit dem eintracht-stadion leben.  



Herr im Himmel weil die Eintracht nicht Mieter No1 ist, sondern nur einer von vielen! Sei froh das da oben überhaupt das Stadtwappen von FFM bei ist, das hatten wir im alten Waldstadion nicht mal gehabt!

Neben der SGE und den Eierkraulern haben wir da nebenbei noch Konzerte, Länderspiele, Events, Zeugen Jehovas und sonst noch ne menge Mist am laufen. Warum sollte die Stadt dann die Farben SChwarz/Weiß/Rot nehmen? Potentielle Mieter vergraulen?`Nein, also nimmt man lieber was feines neutrales!

Damit dürfte das Thema endlich vom Tisch sein hoffe ich!


Jo des is schon klar, dass es viele Mieter gibt. Aber is es denn so abwägig jemand zu bevorzugen der ca. 25ma im jahr des stadion nutzt, als jemand der is 1 ma nutzt oder wie die galaxy vielleicht 5 ma.
#
Also sorry Leude, ich sag zwar net dass die Leistung der Mannschaft mit dem Boykott zu tun gehabt hat, aber alles in Allem war der Boykott fürn *****. Als Nicht-Eintracht-Fan ist der leere Bereich im Fanblock bestimmt net sonderlich aufgefallen, und ich hab (auch nur weil ich arena hab) auch immer genau drauf geachtet bei den kameraeinstellungen, ob ma was sieht, und des resultat war sehr dürftig. Für Leute ohne arena, die auf die sportschau angewiesen sind, die ham von der aktion überhaupt nix mitgekriegt.
Also besser wäre es sich mit fan-clubs/ultras anderer Vereine zu verständigen und eine gemeinsame demo vor dfb/dfl-sitz zu machen.
#
uwe_13 schrieb:
Und wenn der Stadionbesitzer (Stadt Ffm) den Wunsch eines Mieters (Eintracht) erfüllt und die Sitze endlich in rot und schwarz sind, kommen die Eierwerfer (auch ein Mieter) und will die Stufen in lila und orange haben.
Dann will ich euch mal hören.
Dann ist mir die blau-gelbe Gestaltung allemal lieber.
P.S. Danke an die Stadt Frankfurt für so ein geiles Stadion.

Uwe

Aber warum bekennt sich die Stadt eigentlich net einfach zur Eintracht als Mieter Nummer 1. Also warum sagt die Stadt net einfach, die eintracht ist die nummer 1, des stadion wird dementsprechende gestaltet, die eierwerfer können dann natürlich drin spielen, haben aber kein anspruch auf gestalterische dinge in galaxy-style. dann hat ja die galaxy die wahl. wenn se was degegen hat, kann se sich ja en anderes stadion suchen, ansonsten muss se halt mit dem eintracht-stadion leben.  
#
dort wos frankfurtwappen is, die treppe die des wappen teilt, is weiß
#
Also zunächst zu ZwergNase, der smilie mit dem stinkefinger is lustig muss ich zugeben  

Und zu der weißen treppe, des wurd ja im nachhinein überpinselt weil man sich einig war das auf jeden fall dort wo des (weiße)frankfurt-wappen is, ne gelbe treppe beschissen aussieht.
#
zwerg_nase schrieb:
Hejne_Power schrieb:
blablabla!


willst du mich auf den arm nehmen? hab jetzt keinen bock dir die bilder hier zu zeigen. aber wenn du meinst auf das nicht eingehen zu müssen, was ich dir geschildert habe, dann bleib weiter in deinem irrglauben, daß im waldstadion nur deshalb die treppen gelb abgesetzt sind weil die coba namensgeber ist. deine borniertheit ist echt nicht zu überbieten.

von architektur, bauvorschriften und farbkonzepten keine ahnung, aber jede menge dampf produzieren.....  


nee du hast keine ahnung! bätschi kulätschi hahahaha
#
zwerg_nase schrieb:
Hejne_Power schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
smoKe89 schrieb:

und die treppen bleiben leider c*mmerzfuck-gelb    


Soweit ich weiß, hat die Cotzbank nichts damit zu tun. Dies soll der Masse im Falle einer Panik den Fluchtweg zeigen..............wer dann noch auf gelbe Stufen  achtet...  


Quatsch! So wirds vielleicht gesagt is aber absoluter Blödsinn, weil in genug Stadien die Treppen grau sind (Hamburg, München, Berlin ...)


aha... ein kenner....

warum berlin keine gelben treppenstufen hat, liegt einfach am denkmalschutz. und laut diesem darf dort keine farbe im innenraum verwendet werden, um fluchtwege zu kennezichnen.

in frankfurt war dies eine auflage der stadt und nicht des namenssponsors. warum hier jeder hinter einer bestimmten farbwahl einen affront gegen den verein und die fans sieht, kann ich nicht nachvollziehen. und solange wir nur mieter sind, werden die sitzschalen weder in schwarz noch in rot ausgeführt.

in hamburg sind die treppen in einem anderen farbton abgesetzt. im gästeblock jedenfalls in rot.
in münchen ist der kontraststreifen in schwarz oder dunkelgrau abgesetzt. es kommt auch immer auf das farbkonzept der architekten an.

ergo.... kein blödsinn, sondern in den bauordnungen der einzelnen bundesländer für fluchtwegeplanung so festgeschrieben.....  


Bitte was? in München sind die Treppen einfach Betongrau, wo is denn da was farblich abgesetzt, wo noch dazu die sitze grau sind, also alles grau in grau, da is gar nix wo farblich heraussticht, und in hamburg is des nur im stehplatzbereich, die normalen treppen sind auch ganz normales grau, was für ein farbton meinst du denn da?
einzig mit berlin des mit dem denkmalschutz wusst ich net ok nehm ich zurück, aber des warn auch nur beispiele, mach ich halt weiter, also weitere Stadion wo die Treppen in keiner Signalfarbe gestrichen sind: Dortmund, Gladbach, Hannover...
#
niemiec schrieb:
Hejne_Power schrieb:
Ich mach hier halt in erster Linie Gedanken um die Mannschaft wie damit umgeht, dass 45min lang keine Unterstützung is, weil wenns zur halbzeit 2:0 für bielefeld geht und mir am ende auch verliern, dann is des absolute scheiße.


Hey du Schlaumeier, warst du gestern in Cottbus? Nein? Dann erzähl du mir bitte nichts von ''treue zur Mannschaft'' oder ''Die Mannschaft braucht uns''.
So Sprüche brauch ich nämlich net wenn ich 20std Bus hintermir habe.Ausserdem war ich schon Eintrachtfan lange bevor es diese Mannschaft gab und ich werde es noch sein wenn diese schon lange in Rente ist.
Würdet ihr den Eingangspost mal richtig lesen wüsstet ihr das die Mannschaft Informiert wird darüber ''Warum/Weshalb/wieso'' wir das machen.

Und ob hier irgendwelche ''EinmalImJahrInsStadiongänger'' angst haben sie würden für ihr Eintrittsgeld 45min keine Stimmung bekommen ist mir auch latte.

Macht euch erstmal bisschen schlau über was ihr hier schreibt, dann reden wir wieder drüber.


Fanbetreuer sind Angestellte von Eintracht Frankfurt !!!! Die Stellungnahme wundert mich nicht, ich habe sowas erwartet.

Der Boykott ist schon ein erfolg bevor er angefangen hat. Es rührt sich was.


Jetzt erst recht !




Achso jetzt sind mir wieder bei dem Thema wer richtiger Fan ist und wer net...alles klar aber darauf zu antworten is mir zu blöd.
#
Tach an alle die sich auskennen mit dem Versionierungstool TortoiseCVS.
Ich hab auf meinem Rechner ein lokales Repository erstellt. Jetzt soll Dieses auf einen anderen rechner kopiert werden, also per Checkout. Wie mach ich das? Weil wenn ich beispielsweise das Repository auf einem Netzlaufwerk eingerichtet habe und von einem anderen Rechner von dem Netzlaufwerk ausgecheckt werden soll, dann geht das nicht weil er immer auf meinen lokalen CVS-Server zugreifen will (127.0.0.1:2402)
#
Ich mach hier halt in erster Linie Gedanken um die Mannschaft wie damit umgeht, dass 45min lang keine Unterstützung is, weil wenns zur halbzeit 2:0 für bielefeld geht und mir am ende auch verliern, dann is des absolute scheiße.
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Hejne_Power schrieb:
Also ich muss sagen ich war eigentlich für den Boykott, aber nachdem ich die Pressemitteilung gelesen hab...sollte mans lieber lassen, weil wenn sich leute die bei ner gewaltaktion net beteiligt warn sich net melden, damit ihr stadionverbot aufgehoben wird, dann sinn se selber schuld, und die die krawall machen, sollen von mir aus 10jahre stadionverbot kriegen, weil sich sowas net gehört.


GESCHAFFT! So Naiv kann doch keiner sein ...


Also ist das, was in der Pressemitteilung steht gelogen?