![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Herakles
2330
#
Herakles
Ja, hatte Gegengerade ungedeckt. Das war die günstigste Dauerkarten-Kombination für diese "Umbau-Saison" (für alle nicht-EFC-Mitglieder).
Das heißt ja nur, daß es theoretisch möglich ist, das Dach auch im Winter zu benutzen. Ob dies dann auch so realisiert wird, steht auf einem anderen Blatt. Unter "Fragen & Antworten" findest Du zudem folgendes:
>>Das verschliessbare Dach ist nicht für Schneelasten ausgelegt, dies war auch nie geplant. Zudem waren die Wetterverhältnisse in den vergangenen Jahren im Rhein-Main-Gebiet auch nie so, dass dies je ein Problem gewesen wäre. Die Kosten für eine Auslegung des Daches für Schneelasten stehen in keinem Verhältnis zum zu erwartenden Nutzen.<<
P.S.: Die HP ist gut, Respekt!
>>Das verschliessbare Dach ist nicht für Schneelasten ausgelegt, dies war auch nie geplant. Zudem waren die Wetterverhältnisse in den vergangenen Jahren im Rhein-Main-Gebiet auch nie so, dass dies je ein Problem gewesen wäre. Die Kosten für eine Auslegung des Daches für Schneelasten stehen in keinem Verhältnis zum zu erwartenden Nutzen.<<
P.S.: Die HP ist gut, Respekt!
Mal eine Frage:
Habt Ihr die Nachricht zum Start der Waldstadion-HP über den Eintracht-Newsletter bekommen oder über die SGE-Mailingliste? Über den Newsletter bekomme ich nämlich immer nur Hinweise auf die Adler-Info zum nächsten Gegner und was es Neues auf der Eintracht-HP gibt - mehr nicht... ;-(
Habt Ihr die Nachricht zum Start der Waldstadion-HP über den Eintracht-Newsletter bekommen oder über die SGE-Mailingliste? Über den Newsletter bekomme ich nämlich immer nur Hinweise auf die Adler-Info zum nächsten Gegner und was es Neues auf der Eintracht-HP gibt - mehr nicht... ;-(
Obi hat ja eigentlich schon die Antwort gegeben...
Aber falls das unmögliche doch eintritt, wird extra für diesen Anlaß ein neues Olympiastadion gebaut, daß nach den Spielen (wegen der dann geringeren Auslastung) wieder verkleinert wird. Tja, so kann man auch Geld rausschmeißen, daß man nicht hat...
Aber falls das unmögliche doch eintritt, wird extra für diesen Anlaß ein neues Olympiastadion gebaut, daß nach den Spielen (wegen der dann geringeren Auslastung) wieder verkleinert wird. Tja, so kann man auch Geld rausschmeißen, daß man nicht hat...
Wenn Ihr mal auf dieser Homepage unter Infos/Stadion/Fakten schaut, wird Euch auffallen, daß dort folgendes geschrieben steht:
>>[...]Die Stehplätze - gut 2.000 für Gästefans in der Ostkurve und gut 5.500 in der Westkurve für Eintracht-Anhänger - befinden sich jeweils auf den Unterrängen.[...]<<
Wer jetzt noch weiß, wie das Stadion himmelsrichtungstechnisch ausgerichtet ist, kennt die Antwort!
Gruß Herakles
>>[...]Die Stehplätze - gut 2.000 für Gästefans in der Ostkurve und gut 5.500 in der Westkurve für Eintracht-Anhänger - befinden sich jeweils auf den Unterrängen.[...]<<
Wer jetzt noch weiß, wie das Stadion himmelsrichtungstechnisch ausgerichtet ist, kennt die Antwort!
Gruß Herakles
>Die von Stabaek haben noch keinen Spitznamen..... Sind erst seit 95 in der ertsen Liga, also KEINE Tradition
Hast Dir wohl gedacht, als Ausgleich zur traditionsreichen Eintracht suchst Du Dir einen Verein ohne diese!? *g*
>P.S. Stabaek hat gegen Belgier gespielt
Uups - es war ja Anderlecht. Und das in einem Thread, der von einem Belgier eröffnet wurde - peinlich....
>Und ich habe gesagt anfang nächstes Jahr, so gegen ende Januatr, könnten sie ja dann kommen und die SGE sehen.
Klasse Idee! Dann sehen sie mal, was Tradition bedeutet
Hast Dir wohl gedacht, als Ausgleich zur traditionsreichen Eintracht suchst Du Dir einen Verein ohne diese!? *g*
>P.S. Stabaek hat gegen Belgier gespielt
Uups - es war ja Anderlecht. Und das in einem Thread, der von einem Belgier eröffnet wurde - peinlich....
>Und ich habe gesagt anfang nächstes Jahr, so gegen ende Januatr, könnten sie ja dann kommen und die SGE sehen.
Klasse Idee! Dann sehen sie mal, was Tradition bedeutet
>>Die von viking nene sich Horden (alsi auf deutsch "Die Horde".
*lol* - jetzt sind sie mir noch sympathischer, die Wikinger! Wie heißen denn die Fanclubs von Stabaek & Rosenborg?
Wirklich schade, daß Stabaek gegen die Holländer so unglücklich ausgeschieden ist. Hab das Spiel zwar nicht gesehen, aber das Ergebnis läßt darauf schließen.
*lol* - jetzt sind sie mir noch sympathischer, die Wikinger! Wie heißen denn die Fanclubs von Stabaek & Rosenborg?
Wirklich schade, daß Stabaek gegen die Holländer so unglücklich ausgeschieden ist. Hab das Spiel zwar nicht gesehen, aber das Ergebnis läßt darauf schließen.
Muß nochmal klar stellen, daß ich natürlich nur von der SGE ein "wirklicher" Fan bin. Der Rest ist mehr oder weniger starkes Sympathisieren (was auch evtl. wieder wechseln kann...)
@elmo: Ich fand den Namen VIKING Stavanger schon immer klasse. Und nachdem ich deren Leistung gg. Chelsea gesehen habe, sind sie mir noch sympathischer geworden - war sehr beeindruckend.
@Dirk Belgium: Sorry Dirk, aber die belgische Liga finde ich jetzt nicht so interessant. Aber Mechelen ist sicherlich ein toller Verein...
Gruß Herakles
@elmo: Ich fand den Namen VIKING Stavanger schon immer klasse. Und nachdem ich deren Leistung gg. Chelsea gesehen habe, sind sie mir noch sympathischer geworden - war sehr beeindruckend.
@Dirk Belgium: Sorry Dirk, aber die belgische Liga finde ich jetzt nicht so interessant. Aber Mechelen ist sicherlich ein toller Verein...
Gruß Herakles
Falls WinME für Dich unerlässlich ist (z.B. wegen Spielen, die unter 2000 net laufen) und du willst zusätzlich 2000 nutzen, mußt Du zuerst ME installieren und danach 2000 (umgekehrt funzt nicht). Vorher aber immer (mind.) 2 Partitionen anlegen: auf die erste ME, auf die zweite 2000. Willst Du dann noch von ME auf 2000-Dateien zugreifen, muß die 2000-Partition ebenfalls im FAT32-Dateisystem formatiert sein (kann man bei der Installation auswählen).