
Hessen-Micha
1585
Hessen-Micha schrieb:
Im Ticketportal sehe ich gerade noch ca. 100 freie Plätze auf Gegentribüne, Haupttribüne und Gästekurve hinter dem Tor. Viele Plätze auch zusammenhängend. Schnell, rann an den Speck!!!
Blöcke 3, 5, 14, 17, 18, 19, 24, 27, 29.Freier
Verkauf von bis zu vier Tickets.
Ich verstehe die Eintracht da nicht.
Erst isses ausverkauft. Dann bekommt man Tage später ne Info von Freunden das es "massig" Karten gibt.
Tatsächlich fast ganze Blöcke noch "frei"
Also kurzer rundruf wer dabei ist.
"Bezahlbare" Karten wieder alle weg
Wieder einige Zeit später wieder ein kompletter Block (leicht versetzt oberhalb der Gästefans) frei.
Karten bestellt. Wieder alle Karten weg. Ein paar Stunden später gibt es wieder sehr viele Karten Unterrang neben dem Gästeblock.
Und auf der Haupt und auch Gegentribüne gibt/gab es auch immer mal wieder Karten aber in einer Menge (und zusammen liegend) das ich da nicht an reguläre "Rückläufer" glaube.
Ist mir auch schon bei Bulispielen aufgefallen das da immer wieder eine nicht gerade kleine Menge und immer Blockweise Karten für 1-3 Stunden angeboten werden.
Eintracht Ticketing ist nicht ganz 1 Liga 😉
Hessen-Micha schrieb:
Im Ticketportal sehe ich gerade noch ca. 100 freie Plätze auf Gegentribüne, Haupttribüne und Gästekurve hinter dem Tor. Viele Plätze auch zusammenhängend. Schnell, rann an den Speck!!!
Blöcke 3, 5, 14, 17, 18, 19, 24, 27, 29.Freier
Verkauf von bis zu vier Tickets.
Es werden auch außerhalb des Ticketportals einige "bezahlbare" Tickets angeboten. Und wenn wir dann weiter kommen und es vermeintlich "um etwas geht" wird wieder gejammert, das man nie Tickets bekommt. 🙄
Leute, was ist da los?
Im Ticketportal sehe ich gerade noch ca. 100 freie Plätze auf Gegentribüne, Haupttribüne und Gästekurve hinter dem Tor. Viele Plätze auch zusammenhängend. Schnell, rann an den Speck!!!
Blöcke 3, 5, 14, 17, 18, 19, 24, 27, 29.
Im Ticketportal sehe ich gerade noch ca. 100 freie Plätze auf Gegentribüne, Haupttribüne und Gästekurve hinter dem Tor. Viele Plätze auch zusammenhängend. Schnell, rann an den Speck!!!
Blöcke 3, 5, 14, 17, 18, 19, 24, 27, 29.
Freier Verkauf von bis zu vier Tickets.
Leute, was ist da los?
Im Ticketportal sehe ich gerade noch ca. 100 freie Plätze auf Gegentribüne, Haupttribüne und Gästekurve hinter dem Tor. Viele Plätze auch zusammenhängend. Schnell, rann an den Speck!!!
Blöcke 3, 5, 14, 17, 18, 19, 24, 27, 29.
Im Ticketportal sehe ich gerade noch ca. 100 freie Plätze auf Gegentribüne, Haupttribüne und Gästekurve hinter dem Tor. Viele Plätze auch zusammenhängend. Schnell, rann an den Speck!!!
Blöcke 3, 5, 14, 17, 18, 19, 24, 27, 29.
Freier Verkauf von bis zu vier Tickets.
Leute, was ist da los?
Im Ticketportal sehe ich gerade noch ca. 100 freie Plätze gegen Sofia heute auf Gegentribüne, Haupttribüne und Gästekurve hinter dem Tor. Viele Plätze auch zusammenhängend. Schnell, rann an den Speck!!!
Blöcke 3, 5, 14, 17, 18, 19, 24, 27, 29.
Im Ticketportal sehe ich gerade noch ca. 100 freie Plätze gegen Sofia heute auf Gegentribüne, Haupttribüne und Gästekurve hinter dem Tor. Viele Plätze auch zusammenhängend. Schnell, rann an den Speck!!!
Blöcke 3, 5, 14, 17, 18, 19, 24, 27, 29.
Freier Verkauf von bis zu vier Tickets.
Hab mal reingeschaut. Bei mir erscheint der Stadionplan gar nicht. Die Seite bleibt einfach leer.
Gegen Köln habe ich (Mitglied) "keine Kaufberechtigung".
Hä?
Gegen Köln habe ich (Mitglied) "keine Kaufberechtigung".
Hä?
Leute, was ist da los?
Im Ticketportal sehe ich gerade noch ca. 100 freie Plätze gegen Sofia heute auf Gegentribüne, Haupttribüne und Gästekurve hinter dem Tor. Viele Plätze auch zusammenhängend. Schnell, rann an den Speck!!!
Blöcke 3, 5, 14, 17, 18, 19, 24, 27, 29.
Im Ticketportal sehe ich gerade noch ca. 100 freie Plätze gegen Sofia heute auf Gegentribüne, Haupttribüne und Gästekurve hinter dem Tor. Viele Plätze auch zusammenhängend. Schnell, rann an den Speck!!!
Blöcke 3, 5, 14, 17, 18, 19, 24, 27, 29.
Freier Verkauf von bis zu vier Tickets.
Leute, was ist da los?
Im Ticketportal sehe ich gerade noch ca. 100 freie Plätze auf Gegentribüne, Haupttribüne und Gästekurve hinter dem Tor. Viele Plätze auch zusammenhängend. Schnell, rann an den Speck!!!
Blöcke 3, 5, 14, 17, 18, 19, 24, 27, 29.
Im Ticketportal sehe ich gerade noch ca. 100 freie Plätze auf Gegentribüne, Haupttribüne und Gästekurve hinter dem Tor. Viele Plätze auch zusammenhängend. Schnell, rann an den Speck!!!
Blöcke 3, 5, 14, 17, 18, 19, 24, 27, 29.
Freier Verkauf von bis zu vier Tickets.
Leute, was ist da los?
Im Ticketportal sehe ich gerade noch ca. 100 freie Plätze auf Gegentribüne, Haupttribüne und Gästekurve hinter dem Tor. Viele Plätze auch zusammenhängend. Schnell, rann an den Speck!!!
Blöcke 3, 5, 14, 17, 18, 19, 24, 27, 29.
Im Ticketportal sehe ich gerade noch ca. 100 freie Plätze auf Gegentribüne, Haupttribüne und Gästekurve hinter dem Tor. Viele Plätze auch zusammenhängend. Schnell, rann an den Speck!!!
Blöcke 3, 5, 14, 17, 18, 19, 24, 27, 29.
Freier Verkauf von bis zu vier Tickets.
Isser denn nun schon in Frankfurt gelandet oder nicht?
Diese Zwei Absätze des hr Artikels sind gut. Krösche und die Eintracht halten alle Trümphe in der Hand. Wenn PSG nicht zahlt und Kolo bleibt, muss er auch bei uns Leistung bringen, sont fährt er nächtes Jahr nicht zur EM. So einfach ist es. Da wird es mit dem streiken schnell wieder vorbei sein.
Eintracht war mit Ersatz für Kolo Muani sehr weit
Ein Grund, warum Krösche im Gerangel um Kolo Muani weiter hart bleibt, ist zudem, dass PSG den optimalen Zeitpunkt für ein Angebot verpasst hat. Nach hr-Informationen befand sich die Eintracht mit einem möglichen Nachfolger des französischen Nationalspielers bereits auf der Zielgeraden der Verhandlungen und wäre bereit gewesen, mit Paris über einen Transfer von Kolo Muani zu reden. Da die Verantwortlichen des Spitzenclubs jedoch zu lange zögerten und erst im Endspurt des Transfersommers aktiv wurden, sieht die Eintracht nun keinen Grund mehr, auf PSG zuzugehen.
So oder so ist die Zukunft von Kolo Muani aber weiter offen. Der 24-Jährige will unbedingt nach Paris und hat diesen Wunsch nun auch medienwirksam hinterlegt. Auf der anderen Seite hat die Eintracht das Heft des Handelns weiter in der Hand. Klar ist nämlich auch: Da Kolo Muani bei den Hessen nicht zu den Großverdienern gehört, könnte es sich die Eintracht sogar finanziell leisten, ihren besten Mann erst einmal auf die Bank zu setzen. Da dieser im kommenden Sommer unbedingt bei der EM für sein Heimatland dabei sein will, kann er sich eine Reservistenrolle oder mehrere schwache Auftritte in Folge nicht erlauben.
Hessen-Micha schrieb:
Diese Zwei Absätze des hr Artikels sind gut. Krösche und die Eintracht halten alle Trümphe in der Hand. Wenn PSG nicht zahlt und Kolo bleibt, muss er auch bei uns Leistung bringen, sont fährt er nächtes Jahr nicht zur EM. So einfach ist es. Da wird es mit dem streiken schnell wieder vorbei sein.Eintracht war mit Ersatz für Kolo Muani sehr weit
Ein Grund, warum Krösche im Gerangel um Kolo Muani weiter hart bleibt, ist zudem, dass PSG den optimalen Zeitpunkt für ein Angebot verpasst hat. Nach hr-Informationen befand sich die Eintracht mit einem möglichen Nachfolger des französischen Nationalspielers bereits auf der Zielgeraden der Verhandlungen und wäre bereit gewesen, mit Paris über einen Transfer von Kolo Muani zu reden. Da die Verantwortlichen des Spitzenclubs jedoch zu lange zögerten und erst im Endspurt des Transfersommers aktiv wurden, sieht die Eintracht nun keinen Grund mehr, auf PSG zuzugehen.
So oder so ist die Zukunft von Kolo Muani aber weiter offen. Der 24-Jährige will unbedingt nach Paris und hat diesen Wunsch nun auch medienwirksam hinterlegt. Auf der anderen Seite hat die Eintracht das Heft des Handelns weiter in der Hand. Klar ist nämlich auch: Da Kolo Muani bei den Hessen nicht zu den Großverdienern gehört, könnte es sich die Eintracht sogar finanziell leisten, ihren besten Mann erst einmal auf die Bank zu setzen. Da dieser im kommenden Sommer unbedingt bei der EM für sein Heimatland dabei sein will, kann er sich eine Reservistenrolle oder mehrere schwache Auftritte in Folge nicht erlauben.
Meiner Meinung nach war das von PSG genau so geplant um den Preis zu drücken, genau das werden sie erreicht haben da der Berater und Kolo Muani das Spiel jetzt mitspielen.
100 Mio können wir vergessen. 80 Mio sollte das Ziel sein eventuell noch nen Spieler dazu.
Schon Traurig das gerade ein Verein wie PSG die immer mit Kohle um sich geschmissen haben versuchen den Preis zu drücken.
Ok... ich dachte, es gäbe vielleicht, jenseits aller Vereinnahmung und Polemisierung des unsäglichen "biodeutsch" durch die Rechten, einen wertneutralen Begriff, der im wissenschaftlichen Diskurs verwendet werden kann, z.B. soziokulturell, linguistisch oder historisch, in vergleichenden Studien, Untersuchungen zur Integration etc.. Dort könnte es ja evtl. doch von Bedeutung sein, die Herkunft etwas genauer zu benennen bzw. zu differenzieren - wohlgemerkt ohne jegliche Wertung, Abwertung oder gar Ausgrenzung.
Sorry, ich wollte deine Frage nicht diffamieren.
Also aus Politik und Medien kennt man ja eigentlich nur die Begriffe Deutsch oder Deutsch mit Migrationshintergrund. Wobei zweites alle einschließt, die nach Ende des zweiten Weltkriegs eingewandert sind und vielleicht auch schon in dritter Generation hier leben. Also eigentlich jeder der einen Vorfahren mit einer anderen Staatsbürgerschaft hat.
Also aus Politik und Medien kennt man ja eigentlich nur die Begriffe Deutsch oder Deutsch mit Migrationshintergrund. Wobei zweites alle einschließt, die nach Ende des zweiten Weltkriegs eingewandert sind und vielleicht auch schon in dritter Generation hier leben. Also eigentlich jeder der einen Vorfahren mit einer anderen Staatsbürgerschaft hat.
Genau genommen lautet die Definition: jeder, der entweder selbst ohne deutsche Staatsbürgerschaft geboren wurde oder mindestens ein Elternteil hat, bei dem das der Fall ist.
Hessen-Micha schrieb:
Die Bild titelt "Eintracht mit nächstem Star vor Einigung. Es ist nicht Chaibi".
Wer ist gemeint? Santos und Nkounkou würde ich jetzt nicht als Stars einordnen.
Vielleicht Nico Elvedi?
Wer hat BildPlus aboniert?
Nkounkou. Nach Bild-Informationen ist mit einer baldigen Einigung zu rechnen. Hab aber kein BildPlus.
Super Danke.
Wäre gut, wenn die Baustelle auf LV endlich geschlossen wird. Zumindest bis zur Winterpause
Wäre gut, wenn die Baustelle auf LV endlich geschlossen wird. Zumindest bis zur Winterpause
Ja, die Aussagen verstehe ich auch nicht. Ein Transfer kann abgewickelt werden bis das Transferfenster zu ist. Vorausgesetzt, das Faxgerät ist nicht zu langsam.
Natürlich kann RKM Donnerstag noch spielen und Freitag wechseln. Wüsste jetzt nicht, wo da der konkrete Zusammenhang ist. Wenn Donnerstag kein Spiel wäre, wäre es ja genauso.
Natürlich kann RKM Donnerstag noch spielen und Freitag wechseln. Wüsste jetzt nicht, wo da der konkrete Zusammenhang ist. Wenn Donnerstag kein Spiel wäre, wäre es ja genauso.
Die Bild titelt "Eintracht mit nächstem Star vor Einigung. Es ist nicht Chaibi".
Wer ist gemeint? Santos und Nkounkou würde ich jetzt nicht als Stars einordnen.
Vielleicht Nico Elvedi?
Wer hat BildPlus aboniert?
Wer ist gemeint? Santos und Nkounkou würde ich jetzt nicht als Stars einordnen.
Vielleicht Nico Elvedi?
Wer hat BildPlus aboniert?
Hessen-Micha schrieb:
Die Bild titelt "Eintracht mit nächstem Star vor Einigung. Es ist nicht Chaibi".
Wer ist gemeint? Santos und Nkounkou würde ich jetzt nicht als Stars einordnen.
Vielleicht Nico Elvedi?
Wer hat BildPlus aboniert?
Nkounkou. Nach Bild-Informationen ist mit einer baldigen Einigung zu rechnen. Hab aber kein BildPlus.
Hessen-Micha schrieb:
Den gibt es zum Glück nicht.
Deutscher Pass = Deutscher Staatsbürger, egal ob bio oder nicht.
In meinen Augen muss da nicht weiter differenziert werden.
Sehe ich auch so.
Leider kenne ich "Biodeutsch" in der Bedeutung des Ariers nur aus dem Sprachgebrauch der rechten und ganz rechten.
Gegenteil ist dann "Plastikdeutsch", also Menschen mit Migrationshintergrund, die "nur" aufgrund des (Plastik-)ausweises Deutsch sind.
Gehört hab' ich den Ausdruck so 2015/16 zum ersten Mal.
Den Ursprungsbeitrag im WK habe ich übrigens nicht gesehen und möchte den daher auch nicht werten.
Plastikdeutsch? Wieder was gelernt!
Eintracht bildet.
Eintracht bildet.
Nordi by nature oder was?!
Ich meinte ja auch nicht dich direkt, sondern allgemein in Deutschland.
Nordi ist aber ein gutes Beispiel dafür, dass auch die Staatsbürgerschaft nur bedrucktes Papier ist. Wichtig ist hier wie du bist, nicht woher du kommst.
Ich meinte ja auch nicht dich direkt, sondern allgemein in Deutschland.
Nordi ist aber ein gutes Beispiel dafür, dass auch die Staatsbürgerschaft nur bedrucktes Papier ist. Wichtig ist hier wie du bist, nicht woher du kommst.
Mal ganz ernsthaft gefragt: Was wäre denn ein neutraler bzw. politisch korrekter Begriff?
Den gibt es zum Glück nicht.
Deutscher Pass = Deutscher Staatsbürger, egal ob bio oder nicht.
In meinen Augen muss da nicht weiter differenziert werden.
Deutscher Pass = Deutscher Staatsbürger, egal ob bio oder nicht.
In meinen Augen muss da nicht weiter differenziert werden.
Genau, zum deutschen Volk gehört, wer Deutscher Staatsbürger ist. Ethnische Definitionen gibt es nicht oder nur in der Phantasie von irgendwelchen Rassisten. Grundsätzlich gab es aber damals auch eine Fraktion, die eine deutsche Kultur- und Abstammungsgemeinschaft ins GG schreiben wollte. Die hat sich aber nicht durchgesetzt.
Hessen-Micha schrieb:
Den gibt es zum Glück nicht.
Deutscher Pass = Deutscher Staatsbürger, egal ob bio oder nicht.
In meinen Augen muss da nicht weiter differenziert werden.
Sehe ich auch so.
Leider kenne ich "Biodeutsch" in der Bedeutung des Ariers nur aus dem Sprachgebrauch der rechten und ganz rechten.
Gegenteil ist dann "Plastikdeutsch", also Menschen mit Migrationshintergrund, die "nur" aufgrund des (Plastik-)ausweises Deutsch sind.
Gehört hab' ich den Ausdruck so 2015/16 zum ersten Mal.
Den Ursprungsbeitrag im WK habe ich übrigens nicht gesehen und möchte den daher auch nicht werten.
Ok... ich dachte, es gäbe vielleicht, jenseits aller Vereinnahmung und Polemisierung des unsäglichen "biodeutsch" durch die Rechten, einen wertneutralen Begriff, der im wissenschaftlichen Diskurs verwendet werden kann, z.B. soziokulturell, linguistisch oder historisch, in vergleichenden Studien, Untersuchungen zur Integration etc.. Dort könnte es ja evtl. doch von Bedeutung sein, die Herkunft etwas genauer zu benennen bzw. zu differenzieren - wohlgemerkt ohne jegliche Wertung, Abwertung oder gar Ausgrenzung.
Hallo Micha,
Danke für den Hinweis. Deine Erklärung ist mir neu, so wie dir die meine. Schlussendlich haben wir beide Recht, siehe den dazugehörigen Wikipediaartikel und den Beitrag im Spiegel.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Biodeutsch
https://www.spiegel.de/panorama/biodeutsch-wer-benutzt-den-begriff-und-was-bedeutet-er-a-00000000-0003-0001-0000-000001410970
Ich kenne den Begriff ursprünglich aus den Theorien der neuen Rechten wie zB. dem „Ethnopluralismus“. Leider höre ich ihn immer öfter, wenn mir Almans erzählen wollen, dass in der Klasse/Kita/Fußballverein ja kaum noch blonde Kinder sind. „Ausländer“ darf man ja nicht mehr sagen, da kommt „Biodeutsch“ ganz recht, leicht unsicher über die Lippen. Leider grenzt dieser ganz eklig nach rassistischen Merkmalen aus.
Danke für den Hinweis. Deine Erklärung ist mir neu, so wie dir die meine. Schlussendlich haben wir beide Recht, siehe den dazugehörigen Wikipediaartikel und den Beitrag im Spiegel.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Biodeutsch
https://www.spiegel.de/panorama/biodeutsch-wer-benutzt-den-begriff-und-was-bedeutet-er-a-00000000-0003-0001-0000-000001410970
Ich kenne den Begriff ursprünglich aus den Theorien der neuen Rechten wie zB. dem „Ethnopluralismus“. Leider höre ich ihn immer öfter, wenn mir Almans erzählen wollen, dass in der Klasse/Kita/Fußballverein ja kaum noch blonde Kinder sind. „Ausländer“ darf man ja nicht mehr sagen, da kommt „Biodeutsch“ ganz recht, leicht unsicher über die Lippen. Leider grenzt dieser ganz eklig nach rassistischen Merkmalen aus.
Danke für die Aufklärung.
In Rhein-Main benutzt man dieses Wort vermutlicher häufiger in einem positiv-ironischeren Kontext als in dünner besiedelten Regionen mit mehr Biodeutschanteil.
In Rhein-Main benutzt man dieses Wort vermutlicher häufiger in einem positiv-ironischeren Kontext als in dünner besiedelten Regionen mit mehr Biodeutschanteil.
Wenn neue rechte sich den Begriff nun tatsächlich ebenfalls aneignen, dann ist mir das neu. Vielleicht bin ich aber auch nicht auf dem neusten Stand, was das angeht.
Spricht allerdings auch nicht für die Intelligenz dieser Personengruppen, wenn Sie ein Wort für sich übernehmen, was eigentlich von deren Feindbildern erfunden wurde.
Spricht allerdings auch nicht für die Intelligenz dieser Personengruppen, wenn Sie ein Wort für sich übernehmen, was eigentlich von deren Feindbildern erfunden wurde.
Hallo Micha,
Danke für den Hinweis. Deine Erklärung ist mir neu, so wie dir die meine. Schlussendlich haben wir beide Recht, siehe den dazugehörigen Wikipediaartikel und den Beitrag im Spiegel.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Biodeutsch
https://www.spiegel.de/panorama/biodeutsch-wer-benutzt-den-begriff-und-was-bedeutet-er-a-00000000-0003-0001-0000-000001410970
Ich kenne den Begriff ursprünglich aus den Theorien der neuen Rechten wie zB. dem „Ethnopluralismus“. Leider höre ich ihn immer öfter, wenn mir Almans erzählen wollen, dass in der Klasse/Kita/Fußballverein ja kaum noch blonde Kinder sind. „Ausländer“ darf man ja nicht mehr sagen, da kommt „Biodeutsch“ ganz recht, leicht unsicher über die Lippen. Leider grenzt dieser ganz eklig nach rassistischen Merkmalen aus.
Danke für den Hinweis. Deine Erklärung ist mir neu, so wie dir die meine. Schlussendlich haben wir beide Recht, siehe den dazugehörigen Wikipediaartikel und den Beitrag im Spiegel.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Biodeutsch
https://www.spiegel.de/panorama/biodeutsch-wer-benutzt-den-begriff-und-was-bedeutet-er-a-00000000-0003-0001-0000-000001410970
Ich kenne den Begriff ursprünglich aus den Theorien der neuen Rechten wie zB. dem „Ethnopluralismus“. Leider höre ich ihn immer öfter, wenn mir Almans erzählen wollen, dass in der Klasse/Kita/Fußballverein ja kaum noch blonde Kinder sind. „Ausländer“ darf man ja nicht mehr sagen, da kommt „Biodeutsch“ ganz recht, leicht unsicher über die Lippen. Leider grenzt dieser ganz eklig nach rassistischen Merkmalen aus.
Hallo HessiP,
das stimmt so nicht. "Biodeutsch" ist Jungendsprache. Der Begriff wurde zunächst von Jugendlichen mit Migrationshintergrund als scherzhafte Fremdbeschreibung, später auch als (selbst-)ironische Bezeichnung von und für Menschen ohne Migrationshintergrund verwendet. Ähnlich wie der Begriff "Alman". Beides beschreibt und karikiert auf witzige Weise das stereotype kartoffeldeutsche Spießertum.
das stimmt so nicht. "Biodeutsch" ist Jungendsprache. Der Begriff wurde zunächst von Jugendlichen mit Migrationshintergrund als scherzhafte Fremdbeschreibung, später auch als (selbst-)ironische Bezeichnung von und für Menschen ohne Migrationshintergrund verwendet. Ähnlich wie der Begriff "Alman". Beides beschreibt und karikiert auf witzige Weise das stereotype kartoffeldeutsche Spießertum.
Ich empfehle die letzte Sendung des hr Heimspiels. Gast und Spielerberater Dirk Grosse erklärt hier sehr gut, wie das Scouting von Krösche funktioniert und auch sonst ein paar nette Hintergrunddetails des Transfermarkts.
Blöcke 3, 5, 14, 17, 18, 19, 24, 27, 29.Freier
Verkauf von bis zu vier Tickets.