
Hessen-Micha
1587
Die Anfragen werden nacheinander verarbeitet, aber hier entscheiden Milli- bis Nano-Sekunden, wann genau dein Rechner die Anfrage sendet und vom Ticket-Server verarbeitet wird. Innerhalb der ersten Sekunde gehen tausende Anfragen auf dem Server ein. Das ist dann einfach nur Glück oder Pech, wann eine Einzelne Anfrage verarbeitet wird. Da dies in Sekundenbruchteilen passiert, kommt es einem willkürlich vor, wenn man punkt 10 Uhr drin ist, aber auf Platz 8000 landet. Ist es aber nicht.
Damit bestätigst du doch zwangsläufig, dass man nicht wie beim Kassenhäusschen mit früherer Ankunft sich einen vorderen Platz reseevieren kann. Aber das sind auch Dinge, die wir zwei nicht lösen können. Noch 800 Plätze bis zum Buchen. Hoffentlich hält die Internetverbindung im italienischen Zug....
Zum Glück gibts First Come First Serve. Ach nein...
wie kommst du darauf? Wegen der Warteschlange?
Am Ticket-Häuschen musste man sich doch früher auch anstellen. Der erste war man selten. Hier halt auch. Wenn alle gleichzeitig auf die Plattform gehen würden, würde das Buchungssystem zusammenbrechen. Dann wäre das das Gemecker noch größer.
Am Ticket-Häuschen musste man sich doch früher auch anstellen. Der erste war man selten. Hier halt auch. Wenn alle gleichzeitig auf die Plattform gehen würden, würde das Buchungssystem zusammenbrechen. Dann wäre das das Gemecker noch größer.
Vor der Warteschlange war es immer First Come First Serve. Die Eintracht hat FCFS in der Bestellinfo geschrieben. Eine Warteschlange ist dann FCFS, wenn tatsächlich nach Ankunft die Buchungsplätze vergeben werden. Hier werden sie jedoch Random vergeben. Das ist per Definition schon kein FCFS. Transparenz ist eben auch nicht die Stärke unserer Eintracht.
In den berichten heißt es ja, es wird dem SSC Neapel verboten Auswärtstickets herauszugeben. Da frage ich mich, wurden diese Tickets etwa noch gar nicht an uns verteilt? Ich hätte vermutet, dass die Tickets schon längst bei ihren Besitzern sind. Oder werden die Tickets immer erst vor Ort am Stadion auf Nachweis herausgegeben?
Hessen-Micha schrieb:
In den berichten heißt es ja, es wird dem SSC Neapel verboten Auswärtstickets herauszugeben. Da frage ich mich, wurden diese Tickets etwa noch gar nicht an uns verteilt? Ich hätte vermutet, dass die Tickets schon längst bei ihren Besitzern sind. Oder werden die Tickets immer erst vor Ort am Stadion auf Nachweis herausgegeben?
Die Tickets sollten zwischen dem 23.2 und 8.3 von Napoli an die Besteller versendet werden. Wären Print@Home Tickets gewesen. Es sind wohl aber nie welche rausgegangen, zumindest bei mir nicht.
nixxon schrieb:
Wie findet ihr eigentlich den hetzerischen Beitrag von Oliver aus Rom in der SZ?
https://www.sueddeutsche.de/sport/fans-frankfurt-neapel-1.5765141?reduced=true
Der Artikel scheint so schlecht zu sein das man die Allgemeinheit mit einer Bezahlschranke davor schützt.
Haha, sehr gut.
Weiß jemand oder kann jemand mit Verbindung nach Italien etwas dazu sagen, wie dieses Thema in Italien diskutiert wird? Würde mich mal interessieren.
Weiß jemand oder kann jemand mit Verbindung nach Italien etwas dazu sagen, wie dieses Thema in Italien diskutiert wird? Würde mich mal interessieren.
Haben die Fanclubs in Italien keine Adressen?
Vielleicht hilft der FC Südtirol aus Bozen weiter. Wenn die den Aufstieg schaffen, haben die nächstes Jahr gegen Neapel das gleiche Problem, wie Atlanta Bergamo. In Bozen ist noch alles zweisprachig.
Fußballfans egal woher können doch nur gegen so einen Ausschluss sein.
Ich möchte noch ein Erlebnis schildern: Als die Fans von Tottenham gerade ins Stadion gelassen wurden, stieg ich mit meinem Vater aus dem Rot-Kreuz-Auto aus. Ein Betreuer von Tottenham, fragte etwas entgeistert, was wir hier wollten, ich erklärte es ihm auf Englisch. Die Fans von Tottenham haben uns völlig ignoriert und waren dabei lauthals zu brüllen. Wir wurden weder umgerempelt noch beschimpft. Ich hatte nicht für 5 Sekunden irgendwelche Bedenken, meinen Vater (84) in Gefahr zu bringen.
Vielleicht hilft der FC Südtirol aus Bozen weiter. Wenn die den Aufstieg schaffen, haben die nächstes Jahr gegen Neapel das gleiche Problem, wie Atlanta Bergamo. In Bozen ist noch alles zweisprachig.
Fußballfans egal woher können doch nur gegen so einen Ausschluss sein.
Ich möchte noch ein Erlebnis schildern: Als die Fans von Tottenham gerade ins Stadion gelassen wurden, stieg ich mit meinem Vater aus dem Rot-Kreuz-Auto aus. Ein Betreuer von Tottenham, fragte etwas entgeistert, was wir hier wollten, ich erklärte es ihm auf Englisch. Die Fans von Tottenham haben uns völlig ignoriert und waren dabei lauthals zu brüllen. Wir wurden weder umgerempelt noch beschimpft. Ich hatte nicht für 5 Sekunden irgendwelche Bedenken, meinen Vater (84) in Gefahr zu bringen.
Der offizielle Beschluss der italienischen Behörden wird erst Montag oder Dienstag erfolgen. Weil das natürlich viel zu kurzfristig für die UEFA ist, um noch irgendetwas zu veranlassen, sind damit alle fein raus. Die UEFA wir in einem Schreiben noch einmal den moralischen Zeigefinger heben und ihr bedauern ausdrücken, und das war es dann. Neapel und die Eintracht sind hier einfach nicht relevant genug. Dem durchnittlichen CL-Zuschauer in Europa bockt dieses Thema/Problem vermutlich nicht, so lange nicht einer der europäischen Top Ten Vereine und Cash Cows für die UEFA darin verwickelt ist.
Hallo.
Ich bin DK-Inhaber, bekomme aber keine Mails mehr um meinen Platz für die Pokale rechtzeitig zu kaufen. Im Spamordner ist auch nichts.
Mailadresse ist aber korrekt hinterlegt, wenn ich in die Einstellungen schaue.
Hat jemand eine Idee? Muss ich mich seit neustem für einen bestimmten Newsletter in Mainaquila anmelden?
Ich bin DK-Inhaber, bekomme aber keine Mails mehr um meinen Platz für die Pokale rechtzeitig zu kaufen. Im Spamordner ist auch nichts.
Mailadresse ist aber korrekt hinterlegt, wenn ich in die Einstellungen schaue.
Hat jemand eine Idee? Muss ich mich seit neustem für einen bestimmten Newsletter in Mainaquila anmelden?
Über die App solltest du auf jeden Fall mal die Newsletter Einstellungen überprüfen. Es gibt viele verschiedene Newsletter-Kategorien die man auswählen oder abbestellen kann. Wäre für mich der erste Weg dort einmal zu gucken.
Der Adler schrieb:
Gude , hab auch mal ne Frage : Sind alle Heimspiele schon ausverkauft, weil mir nicht mal eine Karte angezeigt wird ?!
Es gibt noch eine Möglichkeit wenn Gästekontigente nicht voll genutzt werden und diese kurzfristig als Heimblöcke verkauft werden. Am Besten stehen da die Chancen wohl gegen Augsburg.
Genau. Ich habe gestern Nachmittag noch zwei Tickets für das nächste Heimspiel gegen Bremen kaufen können. Das war wohl Glück und Zufall, zur richtigen Zeit im Ticketportal gewesen zu sein. Ich vermute auch, dass es Rückläufer-Tickets waren, da es nur ca 20 Tickets im selben Block waren. 10 Minuten später waren alle Tickets schon wieder weg. Die restlichen Spiele sind schon ausverkauft.
Hessen-Micha schrieb:
Genau. Ich habe gestern Nachmittag noch zwei Tickets für das nächste Heimspiel gegen Bremen kaufen können. Das war wohl Glück und Zufall, zur richtigen Zeit im Ticketportal gewesen zu sein. Ich vermute auch, dass es Rückläufer-Tickets waren, da es nur ca 20 Tickets im selben Block waren. 10 Minuten später waren alle Tickets schon wieder weg. Die restlichen Spiele sind schon ausverkauft.
Ich meinte eher das Gästevereine ganze Blöcke nicht nutzen und zurückschicken. Ich weiß ja nicht für welchen Block Du Karten bekommen hast.
Was aber aufgefallen ist das gegen Hertha und Darmstadt ein ganzer Block in der Ostkurve Oberrang gesperrt war. Nehme an als Puffer zwischen den Fangruppen. Das gab es aber davor eigentlich nicht so. Da fallen auch gleich mal etwa 500 potentielle Tickets weg.
Jede Mitgliedsnummer kann sich einmal auf Tickets bewerben.
Jede Mitgliedsnummer kann zusätzlich einmal als Begleitperson eingetragen werden.
Weitere Bewerbungsversuche werden vom System erkannt und schon im Anmeldeformular mit einem Hinweis abgewiesen und sind daher gar nicht möglich.
"Doppelbewerbungen" von zwei Personen, die sich gegenseitig als Begleitperson einragen, sind daher zwar möglich, bringen aber keinen Vorteil. Denn ausgelost und informiert werden nur die Antragsteller, nicht die Begleitpersonen. Da die Tickets nicht personalisiert sind können sie später auch an jede x-beliebige Person weitergegeben werden, die ein MainAqila Konto hat, auch ohne Mitgliedschaft.
Jede Mitgliedsnummer kann zusätzlich einmal als Begleitperson eingetragen werden.
Weitere Bewerbungsversuche werden vom System erkannt und schon im Anmeldeformular mit einem Hinweis abgewiesen und sind daher gar nicht möglich.
"Doppelbewerbungen" von zwei Personen, die sich gegenseitig als Begleitperson einragen, sind daher zwar möglich, bringen aber keinen Vorteil. Denn ausgelost und informiert werden nur die Antragsteller, nicht die Begleitpersonen. Da die Tickets nicht personalisiert sind können sie später auch an jede x-beliebige Person weitergegeben werden, die ein MainAqila Konto hat, auch ohne Mitgliedschaft.
Hessen-Micha schrieb:
Jede Mitgliedsnummer kann sich einmal auf Tickets bewerben.
Jede Mitgliedsnummer kann zusätzlich einmal als Begleitperson eingetragen werden.
Weitere Bewerbungsversuche werden vom System erkannt und schon im Anmeldeformular mit einem Hinweis abgewiesen und sind daher gar nicht möglich.
"Doppelbewerbungen" von zwei Personen, die sich gegenseitig als Begleitperson einragen, sind daher zwar möglich, bringen aber keinen Vorteil. Denn ausgelost und informiert werden nur die Antragsteller, nicht die Begleitpersonen. Da die Tickets nicht personalisiert sind können sie später auch an jede x-beliebige Person weitergegeben werden, die ein MainAqila Konto hat, auch ohne Mitgliedschaft.
Das würde dann doch aber bedeuten, dass es sehr wohl einen Unterschied macht ob man sich einmal gemeinsam bewirbt oder doppelt. Man hätte beim zweimal bewerben die doppelte Chance.
Gemeinsame Bewerbung:
Armin (Hauptbewerber + Bruno (Begleitperson)
Hier wäre dann nur Armin im Lostopf. Also einmal die Chance auf Tickets.
vs.
Überkreuzbewerbung
Armin + Bruno
Bruno + Armin
Hier wären beide im Lostopf. Ergo doppelte Chance auf Karten.
Ich finde das sollte endlich mal abschließend geklärt werden.
Nicht ganz. Alle Gewinner der Verlosung müssen sich dann trotzdem am Tag X nach dem First Come Prinzip in der Warteschlange anstellen. Du "gewinnst" ja nur die Berechtigung Tickets überhaupt kaufen zu können und nicht direkt die Tickets. So war das bisher immer. Die Tickets musst du schon noch selbst auswählen und kaufen. Natürlich werden nur die Gewinner der Verlosung ins Ticketsystem gelassen. Aber eben nicht alle auf einmal. Wer zuerst kommt hat die beste Auswahl.
Also in der letzten Europa League Saison haben mein Vater und ich (beide Mitglied) mit dieser sogenannten Doppelbewerbung tatsächich auch mal 2 x 2 = 4 Tickets erhalten. In der bisherigen CL Saison gab es bisher nur 2 Tickets für einen von uns. Das deckt sich mit der Aussage der Eintracht. Das man von der Verlosung ausgeschlossen wird halt ich für Qatsch. Bei er Verlosung ist dann halt jede Mitgliedsnummer nur einmal dabei, egal bei wie vielen Freunden und bekannten du dich für das zweite ticket eintragen lässt. Am Ende wird ja sowieso nicht kontrolliert, wer mit diesem Ticket ins Stadion geht. Über die App kannst du das Ticket auch an Nicht-Mitglieder weitergeben.
18B ist der Adler Classics Block, vielleicht deshalb die Frage. Aber nach den AGBs spricht ja nichts dagegen auch mal einen Enkel als Schoßkind mitzunehmen. Gilt für alle Blöcke außer Stehplätze.
saskiaw schrieb:
Blöde Frage: wie kauft man denn Tickets für den Familienblock? Geht das auch online beim normalen VVK oder muss man sich dafür irgendwo bei der Eintracht melden?
Für die Heimspiele unserer Profis steht für alle Junior Adler zwischen 7 und 12 Jahren ein eigenes Kartenkontingent im Block 13L zur Verfügung. Kinder bis einschließlich sechs Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen kostenfreien Zutritt und benötigen keine Eintrittskarte. Es besteht allerdings kein Sitzplatzanspruch.
https://fans.eintracht.de/junior-adler/heimspielkarten/
Um Junior Adler zu werden musst du dein Kind als Mitglied anmelden.
Ansonsten kannst du auch ganz normal ein Ticket kaufen und dein Kind bis 6 Jahre kostenfrei als Schoßkind mit ins Stadion nehmen. Gilt für jeden Sitzplatz.
Dann darfst du dich jetzt wundern
Junioradler:
https://fans.eintracht.de/junior-adler/heimspielkarten/
Adler Classics:
https://fans.eintracht.de/news/heimspielkartenkontingent-fuer-die-hinrunde-2022-23-143017/
Junioradler:
https://fans.eintracht.de/junior-adler/heimspielkarten/
Adler Classics:
https://fans.eintracht.de/news/heimspielkartenkontingent-fuer-die-hinrunde-2022-23-143017/
Crung schrieb:
Dann darfst du dich jetzt wundern
Junioradler:
https://fans.eintracht.de/junior-adler/heimspielkarten/
Adler Classics:
https://fans.eintracht.de/news/heimspielkartenkontingent-fuer-die-hinrunde-2022-23-143017/
Ja krass, danke für den Hinweis. Das erklärt, warum mein Vater (Adler Classic) auch noch um 14 Uhr entspannt Tickets für das Bayern Spiel in 18 B kaufen konnte, obwohl das restliche Stadion schon lange ausverkauft war, wenn die Tickets in 18 B ausschließlich nur für Adler Classics angezeigt werden und den anderen nicht.
Gut das es sowas gibt, auch das Junior Ader Kartenkontingent find ich gut. Aber zurück zur ursprüngliche Frage: Für die meisten Stadiongänger mit normaler Mitgliedschaft sind diese Kartenkontingente jedoch nicht nutzbar und bieten auch keinen alternativen Weg Tickets zu kaufen, wenn die Tickets aus dem normalen Mitgliederverkauft ausverkauft sind.
Move schrieb:
Aktuell heißt es dass es Tickets für Junior Adler und Adler Classics gibt.
Wie kann man die bekommen ?
Um Junior Adler oder Adler Classics zu sein, müsstest du entweder unter 10 Jahre oder über 60 Jahre alt sein. Das ist nur eine altersabhängige Einstufung der Mitgliedschaft. Damit bekommst u.a. du Kinder- oder Senioren-Rabatte, aber keine gesonderten Tickets. Das würde mich wundern.
Dann darfst du dich jetzt wundern
Junioradler:
https://fans.eintracht.de/junior-adler/heimspielkarten/
Adler Classics:
https://fans.eintracht.de/news/heimspielkartenkontingent-fuer-die-hinrunde-2022-23-143017/
Junioradler:
https://fans.eintracht.de/junior-adler/heimspielkarten/
Adler Classics:
https://fans.eintracht.de/news/heimspielkartenkontingent-fuer-die-hinrunde-2022-23-143017/
muso schrieb:
Gude
Weiß jemand, ob man das Ticket für RMV wieder extra aktivieren muss?
Habe dazu in den Infos leider nichts gefunden
Ja, muss wieder separat aktiviert werden.
Ein Klick der App Wallet oder auf der Webseite unter stores.eintracht.de/account/tickets/day/
Hallo,
vielleicht kann jemand weiterhelfen:
Bisher habe ich Karten für Heimspiele immer über den Web-Shop bestellt.
Print@home.
Heute zum ersten Mal über die App bestellt.
In der Wallet sind nun die beiden Tickets als Gruppenticket aufgeführt.
Wie kommt man damit ins Stadion?
Oder bekommt man noch print@home-Tickets via e-mail zugesandt?
Danke für eine kurze Rückmeldung.
vielleicht kann jemand weiterhelfen:
Bisher habe ich Karten für Heimspiele immer über den Web-Shop bestellt.
Print@home.
Heute zum ersten Mal über die App bestellt.
In der Wallet sind nun die beiden Tickets als Gruppenticket aufgeführt.
Wie kommt man damit ins Stadion?
Oder bekommt man noch print@home-Tickets via e-mail zugesandt?
Danke für eine kurze Rückmeldung.
Hessenpower schrieb:
Hallo,
vielleicht kann jemand weiterhelfen:
Bisher habe ich Karten für Heimspiele immer über den Web-Shop bestellt.
Print@home.
Heute zum ersten Mal über die App bestellt.
In der Wallet sind nun die beiden Tickets als Gruppenticket aufgeführt.
Wie kommt man damit ins Stadion?
Oder bekommt man noch print@home-Tickets via e-mail zugesandt?
Danke für eine kurze Rückmeldung.
Die digitalen App-Tickets sind auf der Website weiterhin auch als print@home-Tickets verfügbar.
Benutzername - > Konto -> Tickets -> Tageskarten
Ein Satz mit X - das war wohl nix!
Vor 10:00 Uhr war ich online und komme dann in die Warteschleife bis kurz vor 12:00 Uhr. Ich klicke 2 Plätze an und dann fliege ich wieder raus. Bis ich wieder im Store war - alles ausverkauft. es wäre schön, wenn das Sytem mal irgendwann richtig funktionieren würde.
Vor 10:00 Uhr war ich online und komme dann in die Warteschleife bis kurz vor 12:00 Uhr. Ich klicke 2 Plätze an und dann fliege ich wieder raus. Bis ich wieder im Store war - alles ausverkauft. es wäre schön, wenn das Sytem mal irgendwann richtig funktionieren würde.
Schwappi schrieb:
Ein Satz mit X - das war wohl nix!
Vor 10:00 Uhr war ich online und komme dann in die Warteschleife bis kurz vor 12:00 Uhr. Ich klicke 2 Plätze an und dann fliege ich wieder raus. Bis ich wieder im Store war - alles ausverkauft. es wäre schön, wenn das Sytem mal irgendwann richtig funktionieren würde.
Die Tickets sind noch nicht ausverkauft. Deine sind noch irgendwo ausgewählt und für dich 20 Minuten reserviert. So lange du diese karten nicht aus deinem Warenkorb entfernst werden die keine anderen Plätze zu auswahl angezeigt, da man nur max. 2 Tickets wählen kann. Starte mal die Eintracht seite neu und guck noch mal im Warenkorb. Manchmal erscheinen die dort etwas zeitverzögert.
hendrik_9 schrieb:
Bin eben wieder rein mit dem Trick.
Hab jetzt 4 Karten im Warenkorb, kann aber die zwei zu vielen nicht entfernen.
Mal sehen was passiert wenn die Zeit der Reservierung runterläuft😂
Warteschlangen 0sek.
Denke aber ist ein Fehler.
hatten den Fehler auch. 4 Tickets im Warenkorb, aber nicht möglich diese zu kaufen oder zu entfernen. du musst einmal die webseite in einem neuen Browser Fenster neu laden und dann kannst du im Warenkorb die Tickets entfernen. Erst nach dem Entfernen erscheinen wieder die freien Plätze im Stadionplan zu Auswahl.
OMG...
Der nächste Super-GAU via Ticketing.
Tickets im Warenkorb gehabt, verlinkt zu PayPal, auf bezahlen gedrückt, zur Homepage weitergeleitet und schwupps... Tickets sind weg!
Ist das euer Ernst?!
Der nächste Super-GAU via Ticketing.
Tickets im Warenkorb gehabt, verlinkt zu PayPal, auf bezahlen gedrückt, zur Homepage weitergeleitet und schwupps... Tickets sind weg!
Ist das euer Ernst?!
misterlove7 schrieb:
OMG...
Der nächste Super-GAU via Ticketing.
Tickets im Warenkorb gehabt, verlinkt zu PayPal, auf bezahlen gedrückt, zur Homepage weitergeleitet und schwupps... Tickets sind weg!
Ist das euer Ernst?!
Schau mal in der Wallet der Eintracht App! Wenn du keine Print Tickets ausgewählt hast sollten sie dort erscheinen.
Facelift mit einer neuen Schriftart die sich durch alles zieht. Das FRANKFURT ist oldschool aus den 80er Jahren als man noch Baumwolltrikots trug.
Ich verstehe ja, das Corporate Design immer etwas ganz tolles und wichtiges ist. Aber um wirklich "oldschool" zu sein, ist der Schrifttyp leider zu modern. Naja.
FRANKFURT über der Nummer = Oldschool
Den neue Schrifttyp in den Darstellungen verbinde ich mit einem s.g. Facelifting.
Den neue Schrifttyp in den Darstellungen verbinde ich mit einem s.g. Facelifting.
Alle drei in der Familie Plätze zwischen 14.000 und 18.000 - das wird wohl nichts...