
Hessenpower
7336
ja, habs auch verpasst...fast das 2:0.
Der Occean heißt in Österreich übrigens Ozean. (wie das Meer)
müsst "deutsch" auswählen...dann findet ihr das spiel...
Mannschaften laufen gerade ein, Stadion (19.000 passen) rein fast total leer.
Lt. Kommentator sind 2.000 da.
Mannschaften laufen gerade ein, Stadion (19.000 passen) rein fast total leer.
Lt. Kommentator sind 2.000 da.
also über justin.tv find ich nix...
FrankieVallie schrieb:chrisstar1 schrieb:
Zumal die DK-Inhaber jedes Jahr ein Vorkaufsrecht auf das Bayern-Spiel haben. Die haben doch ihre Karte schon...
Achja, da wird was gegen "Fremdfans" außerhalb der Gästeblöcke getan, aber da ist es auch wieder nicht recht. Man kann sich alles drehen, wie es einem passt...
Mal ehrlich, selbst wenn Mitglieder ein Vorkaufsrecht hätten, denkst du nicht, dass es "Fremdfans" im Frankfurter Raum gibt, die sich dann so 'ne Mitgliedschaft holen. Oder noch einfacher, dass einfach Eintracht-Mitglieder trotzdem ihren Kumpels, die Dortmunder/Schalker/Kleinkleckersdorfer sind, die Karten besorgen würden? So ist es doch auch beim Bayern-Heimspiel trotz des Vorkaufsrechts auf die zweite Karte... da sitzen doch immer noch viel zu viele Bazis rum...
Es ist jedes Jahr immer wieder das gleiche Geflenne. Zu wenig Stehplatzkarten, zuviele "Fremde", alles so schnell vergriffen... Es ist schade, aber halt nicht zu ändern, dass Tickets begrenzt und begehrt sind...
Und mittlerweile sollte man dran gewohnt sein und eben die eigene Kaufstrategie danach ausrichten. Weil jammern ändert gar nichts.
Also dass "Auswärtsfans" extra 65 Euro für eine Mitgliedschaft bei der Eintracht ausgeben, úm an eine Karte zu kommen, ist doch sehr an den Haaren herbei gezogen.
Ausserdem könnte man das dadurch verhindern, dass das Vorkaufsrecht nur für Personen zum Tragen kommt, die mindestens 6 Monate Mitglied bei der Eintracht sind.
Ich bin der Meinung, dass ein Vorkaufsrecht für Mitglieder dazu führen würde, das nicht so viele Auswärtsfans auf der West oder Gegentribüne zu haben.
Gegen Dortmund oder Schalke werden doch wieder Tausende Gästefans in den Heimbereichen hocken.
Find ich zum Kotzen.
MrBoccia schrieb:
ich prophezeie mal, dass der ST, der noch kommen wird, hier schon genannt wurde
Benni Lauth... ,-)
Aktuelles Beispiel aus Aachen (zum Pokalspiel gegen Gladbach):
"Die Dauerkartenbesitzer konnten sich ihre Karten sichern und auch die Mitglieder hatten bis Samstag die Gelegenheit, Tickets für das Pokalspiel gegen Borussia Mönchengladbach am Samstag, 18. August 2012, zu erwerben. Bislang wurden bereits mehr als 25.000 Tickets verkauft. Außer im Gästebereich wurden hierbei ausschließlich die treuen Alemannia-Fans berücksichtigt."
"Die Dauerkartenbesitzer konnten sich ihre Karten sichern und auch die Mitglieder hatten bis Samstag die Gelegenheit, Tickets für das Pokalspiel gegen Borussia Mönchengladbach am Samstag, 18. August 2012, zu erwerben. Bislang wurden bereits mehr als 25.000 Tickets verkauft. Außer im Gästebereich wurden hierbei ausschließlich die treuen Alemannia-Fans berücksichtigt."
98_adler schrieb:98_adler schrieb:
Absolut dafür! Aber ich denke 24 Stunden reichen...
Und außerdem sollte es für FuFa Mitglieder UND offizielle Fanclubs gelten.
Vielleicht sollte man mal ne Mail an den Ticketcenter schreiben...
Und von mir aus noch alle, die in der letzten Saison bei 6 (8? 10?) Heimspielen waren.
Es wäre schon mal ein Anfang, wenn die Eintracht ihren Mitgliedern hier entgegen kommt.
Mit der Anzahl der besuchten Heimspiele dürfte ein recht großer bürokratischer Aufwand sein.
Mal schauen, ob die Eintracht hier irgendwie reagiert.
Neuaufbau schrieb:
Sehr geil, wie alle Majas auf facebook posten, dass sie Karten gegen Frankfurt ergattern konnten. Und zu einem Zeitpunkt, wo ich noch ned mal reinkam.
siehe mein Thread "Vorkaufsrecht für Mitglieder"; da würde so ein Blödsinn nicht passierern.
Aber die Eintracht will es ja leider nicht anders.
Anregung für das Eintracht-Ticketing:
Besteht die Möglichkeit, für alle Heimspiele, für eine kurze Zeit (z.B. 3 oder 5 Tage) ein Vorkaufsrecht für die Mitglieder der FUFA (2 Karten je Mitglied) zu gewähren?
Beispiel Bremen: offizieller Verkaufsstart: 21.08.2012; Vorkaufsrecht für Mitglieder: 16.-20.08.2012
Denke, dass müsste organisatorisch doch zu schaffen sein.
Denke, dann liefe für viele das ganze hier entspannter und man muss sich nicht nachts vor den PC hocken.
Und die Eintracht trägt dadurch dazu bei, dass mehr "eigene" Leute anstelle von Gästefans im Waldstadion sind.
Man sieht doch jetzt schon, dass sich viele Dortmunder mit Tickets auf der Ost und Gegentribüne mit eindecken.
Bin seit 15 Jahren Mitglied bei der FUFA und frage mich, warum so etwas nicht schon längst mal angesprochen wurde.
Bei anderen Vereinen wird das doch auch so gehandhabt:
Erst die eigenen Leute bedienen, dann die Gästefans.
Besteht die Möglichkeit, für alle Heimspiele, für eine kurze Zeit (z.B. 3 oder 5 Tage) ein Vorkaufsrecht für die Mitglieder der FUFA (2 Karten je Mitglied) zu gewähren?
Beispiel Bremen: offizieller Verkaufsstart: 21.08.2012; Vorkaufsrecht für Mitglieder: 16.-20.08.2012
Denke, dass müsste organisatorisch doch zu schaffen sein.
Denke, dann liefe für viele das ganze hier entspannter und man muss sich nicht nachts vor den PC hocken.
Und die Eintracht trägt dadurch dazu bei, dass mehr "eigene" Leute anstelle von Gästefans im Waldstadion sind.
Man sieht doch jetzt schon, dass sich viele Dortmunder mit Tickets auf der Ost und Gegentribüne mit eindecken.
Bin seit 15 Jahren Mitglied bei der FUFA und frage mich, warum so etwas nicht schon längst mal angesprochen wurde.
Bei anderen Vereinen wird das doch auch so gehandhabt:
Erst die eigenen Leute bedienen, dann die Gästefans.
Vor morgen 10 Uhr tut sich da nichts mehr...
bleibt nur eins: bis morgen früh warten...aber lachhaft wie immer...frage mich, warum die das net mal in den Griff bekommen...
ist doch schon seit Jahren so.
Warum sollte die Eintracht daran was ändern?
Solche Traditionen müssen aufrecht erhalten werden.
Warum sollte die Eintracht daran was ändern?
Solche Traditionen müssen aufrecht erhalten werden.
Mal sehen, ob nachher um 0 Uhr der Ticket-Server wieder zusammen bricht.
Kann man stark von ausgehen...
Kann man stark von ausgehen...
ThorstenH schrieb:propain schrieb:Superadler76 schrieb:
D.h. die Stehplatz Leute werden auf der Ost sein, neben den Leverkusenern (und Oxxenbachern)! Wie dumm ist das denn???
Du darfst nicht vergessen, der DFB ist auf Sicherheit bedacht. Deshalb hat er ja mal das Spiel Kackers gegen Mannheim von Freitagsabends auf den Vatertag verschoben, damit auch jeder Zeit hatte dorthin zu fahren.
Hmmh und das waren wirklich Kriegsähnliche Zustände dagegen war alles in den letzten 3 Jahren Kindergeburtstag.
Ich erwarte einen weiteren Einspruch. Diese Kollektivstrafen müssen einfachn ein Ende haben und die Verursacher direkt abgestraft werden.
+1
Hmm, jetzt ist die Eintracht aber in der Zwickmühle.
Das abgemilderte Urteil akzeptieren oder wie Bruchhagen eigentlich versprochen hat, keinen Teilausschluss zu aktzeptieren...lassen wir uns überraschen...
Das abgemilderte Urteil akzeptieren oder wie Bruchhagen eigentlich versprochen hat, keinen Teilausschluss zu aktzeptieren...lassen wir uns überraschen...
Verhandlungspause. Gerade mit Bruchhagen gesprochen "mhh sieht nicht so gut aus"
gibt es Neuigkeiten von der Verhandlung?
lt. heutiger Info steht Messi im Kader der Argentinier.
Tickets gibts wohl noch ausreichend. Bislang wurden 35.000 Karten verkauft.
Tickets gibts wohl noch ausreichend. Bislang wurden 35.000 Karten verkauft.
737 Zuseher übrigens.