
holga202
1080
#
holga202
http://www.wahretabelle.de guckt euch das mal an is ne ganz nette seite über fehlentscheidungen
Ich bin momentan auch nicht zufrieden, ich hab auch die schnauze voll, ich wünsche mir auch einen neuen Trainer aber nicht jetzt. Klar es kann sein, dass es irgend wann zu spät ist aber was will den bitte ein neuer Trainer in der momentanen Situation verbessern? Offensiver Spielen? ok aber wer garantiert ,dass das zum Erfolg führt. Zu den Funkel raus Rufen will ich ganet viel sagen, da es jedem selbst überlassen ist was er ruft. Aber ich fände es besser, wenn schon das verlangen nach diesen Rufen da ist, dass sie doch erst nach dem Spiel oder in der Halbzeit gerufen werden.
Da war es wieder. Ein Spiel ohne Elan, Biss und Leidenschaft. In einer Situation, wo die Eintracht in den letzten gefühlten 30 Spielen keine Punkte geholt hat, kann nur über eine hundertprozentige Leistung ein Sieg errungen werden. Jeder muss laufen, rennen, kämpfen, für Fehler der anderen die extra Meile gehen. Aber was der Fan zu sehen bekam, sind unzählige Fehlpässe - klar, jeder ist verunsichert -, wenig Laufbereitschaft und schlimmes Spielverständnis (eigentlich keins).
Die Eintracht-Fans haben die letzten elf Spiele in der Rückrunde und die sieben Spiele in der jetzigen Hinrunde eine grandiose Stimmung im Stadion gemacht und selbst bei schlimmen Spielen bis zum Ende die Spieler angefeuert. Dass gegen Bielefeld und nun Leverkusen “Funkel rausâ€Â-Rufe aufkommen und die Sprechchöre “Wir steigen ab und keiner merkt’sâ€Â, ist mehr als verständlich. Offenbar existiert ein Problem bei der Eintracht. Naheliegend wäre, dass der Trainer es nicht mehr vermag, seine Strategie korrekt bei der Mannschaft zu adressieren. Kann auch bei der Mannschaft liegen, aber jeder Fan verlangt jetzt ein Zeichen. 22 Spieler feiern wäre unklug, weil Funkel alleine kein Spiel gewinnt. Den Masseur auszutauschen bringt wahrscheinlich nichts. Klar, dass man über den Trainer spricht …
Als guter Fan bleiben aber die Erfolge und Leistungen von Friedhelm Funkel nicht vergessen. Hier geht es auch nicht um die Bewertung seiner Leistung als Eintracht-Trainer in den vergangenen Jahren. Hier geht es um eine Momentaufnahme und den zielgerichteten Blick nach vorn, der Lösungen erwartet!
irgendwo im inet gefunne
Die Eintracht-Fans haben die letzten elf Spiele in der Rückrunde und die sieben Spiele in der jetzigen Hinrunde eine grandiose Stimmung im Stadion gemacht und selbst bei schlimmen Spielen bis zum Ende die Spieler angefeuert. Dass gegen Bielefeld und nun Leverkusen “Funkel rausâ€Â-Rufe aufkommen und die Sprechchöre “Wir steigen ab und keiner merkt’sâ€Â, ist mehr als verständlich. Offenbar existiert ein Problem bei der Eintracht. Naheliegend wäre, dass der Trainer es nicht mehr vermag, seine Strategie korrekt bei der Mannschaft zu adressieren. Kann auch bei der Mannschaft liegen, aber jeder Fan verlangt jetzt ein Zeichen. 22 Spieler feiern wäre unklug, weil Funkel alleine kein Spiel gewinnt. Den Masseur auszutauschen bringt wahrscheinlich nichts. Klar, dass man über den Trainer spricht …
Als guter Fan bleiben aber die Erfolge und Leistungen von Friedhelm Funkel nicht vergessen. Hier geht es auch nicht um die Bewertung seiner Leistung als Eintracht-Trainer in den vergangenen Jahren. Hier geht es um eine Momentaufnahme und den zielgerichteten Blick nach vorn, der Lösungen erwartet!
irgendwo im inet gefunne
hab ich letztens gefunne find hört sich ganz gut an und stellt die momentane situation ganz gut da
Da war es wieder. Ein Spiel ohne Elan, Biss und Leidenschaft. In einer Situation, wo die Eintracht in den letzten gefühlten 30 Spielen keine Punkte geholt hat, kann nur über eine hundertprozentige Leistung ein Sieg errungen werden. Jeder muss laufen, rennen, kämpfen, für Fehler der anderen die extra Meile gehen. Aber was der Fan zu sehen bekam, sind unzählige Fehlpässe - klar, jeder ist verunsichert -, wenig Laufbereitschaft und schlimmes Spielverständnis (eigentlich keins).
Die Eintracht-Fans haben die letzten elf Spiele in der Rückrunde und die sieben Spiele in der jetzigen Hinrunde eine grandiose Stimmung im Stadion gemacht und selbst bei schlimmen Spielen bis zum Ende die Spieler angefeuert. Dass gegen Bielefeld und nun Leverkusen “Funkel rausâ€Â-Rufe aufkommen und die Sprechchöre “Wir steigen ab und keiner merkt’sâ€Â, ist mehr als verständlich. Offenbar existiert ein Problem bei der Eintracht. Naheliegend wäre, dass der Trainer es nicht mehr vermag, seine Strategie korrekt bei der Mannschaft zu adressieren. Kann auch bei der Mannschaft liegen, aber jeder Fan verlangt jetzt ein Zeichen. 22 Spieler feiern wäre unklug, weil Funkel alleine kein Spiel gewinnt. Den Masseur auszutauschen bringt wahrscheinlich nichts. Klar, dass man über den Trainer spricht …
Als guter Fan bleiben aber die Erfolge und Leistungen von Friedhelm Funkel nicht vergessen. Hier geht es auch nicht um die Bewertung seiner Leistung als Eintracht-Trainer in den vergangenen Jahren. Hier geht es um eine Momentaufnahme und den zielgerichteten Blick nach vorn, der Lösungen erwartet!
Da war es wieder. Ein Spiel ohne Elan, Biss und Leidenschaft. In einer Situation, wo die Eintracht in den letzten gefühlten 30 Spielen keine Punkte geholt hat, kann nur über eine hundertprozentige Leistung ein Sieg errungen werden. Jeder muss laufen, rennen, kämpfen, für Fehler der anderen die extra Meile gehen. Aber was der Fan zu sehen bekam, sind unzählige Fehlpässe - klar, jeder ist verunsichert -, wenig Laufbereitschaft und schlimmes Spielverständnis (eigentlich keins).
Die Eintracht-Fans haben die letzten elf Spiele in der Rückrunde und die sieben Spiele in der jetzigen Hinrunde eine grandiose Stimmung im Stadion gemacht und selbst bei schlimmen Spielen bis zum Ende die Spieler angefeuert. Dass gegen Bielefeld und nun Leverkusen “Funkel rausâ€Â-Rufe aufkommen und die Sprechchöre “Wir steigen ab und keiner merkt’sâ€Â, ist mehr als verständlich. Offenbar existiert ein Problem bei der Eintracht. Naheliegend wäre, dass der Trainer es nicht mehr vermag, seine Strategie korrekt bei der Mannschaft zu adressieren. Kann auch bei der Mannschaft liegen, aber jeder Fan verlangt jetzt ein Zeichen. 22 Spieler feiern wäre unklug, weil Funkel alleine kein Spiel gewinnt. Den Masseur auszutauschen bringt wahrscheinlich nichts. Klar, dass man über den Trainer spricht …
Als guter Fan bleiben aber die Erfolge und Leistungen von Friedhelm Funkel nicht vergessen. Hier geht es auch nicht um die Bewertung seiner Leistung als Eintracht-Trainer in den vergangenen Jahren. Hier geht es um eine Momentaufnahme und den zielgerichteten Blick nach vorn, der Lösungen erwartet!
ich bin heute von den "fans" in der west sehr enttäuscht. klar bin ich auch mit der Leistung unzufrieden ich finde es auch in Ordnung wenn man kein Unterstüzung zeigt. ich hab auch mitgesungen das ich die Schnauze voll hab aber dann zu der eigenen Manschaft nach dem spiel Absteiger zu singen finde ich eine Frechheit.
das ist meine Meinung!!!!!!!
das ist meine Meinung!!!!!!!