>

Homer

6429

#
sgevolker schrieb:
Aabeemick schrieb:
Mag, das "Fussball" Magazin schrieb:

...während Frankfurt mittlerweile Stammgast im oberen Tabellendrittel ist – derzeit sogar mit Kontakt zu Platz sechs.



Genialer Satz...  
Den muß man sich mehrfach durchlesen, einfach köstlich.  


Gruß
Aabeemick


Ja, der Kontakt zu Rang 6 ist im Augenblick schon sher ausgeprägt  


Den Witz dabei kapier ich irgendwie nicht.
Um im oberen Drittel zu sein muss man mindestens sechster sein.

So gesehen sind wir da mit Sicherheit kein Stammgast. (Noch nicht   )
#
Ich hab einen Kollegen der ist Groundhopper. Den hab ich mal gefragt warum er sich in irgendwelche Stadien reinsetzt und sich Spiele ansieht bei denen sein Lieblingsverein nicht mitspielt.
Er sagte: "Weil man da so schön entspannt Fussball gucken kann"
Da wurde mir eins klar: Ich will überhaupt nicht entspannt Fussball gucken! Ich will Nervenkitzel und ich will mich aufregen!
Bloß: Wo krieg ich diese Saison den Nervenkitzel her?
Unsere Situation ist sowas von entspannt. Selbst wenn wir den Rest der Saison nur noch verlieren haben wir gute Chancen trotzdem nicht abzusteigen.
Trotz allen Verletzten schafft es die Mannschaft immer wieder mich positiv zu überraschen. Es ist einfach zu schön.

Was also mach ich um mir doch ein bisschen Nervenflattern zu verschaffen?
Ich peil so ein kleines bisschen verschämt auf den UI-Cup Platz. Da könnt ja noch was gehn und ach... vielleicht...
Ich kann wieder ein bisschen hoffen und mich ein bisschen Aufregen wenn sie das entscheidende Spiel wieder vergeigen.

Also: Na klar schiel ich nach Europa! Ich brauch das für meinen Seelenfrieden in der Saison. Wenn's am Ende nicht ganz reicht...  na und!
#
Wenn tatsächlich alle ausfallen die angeschlagen sind könnte die Aufstellung so aussehen:
Nikolov
Mahdavikia-Galindo-Russ-Spycher
Inamoto-Köhler
Fenin-Weissenberger-Toska
Mantzios


Nach den Beichten in der Presse rechne ich auf jeden Fall damit dass Ama und Chris ausfallen. Fink und Sotos werden wohl spielen.
Also vermute ich mal sowas:
Nikolov
Mahdavikia-Galindo-Kyrgiakos-Spycher
Fink-Inamoto-Köhler
Fenin-Weissenberger
Mantzios


Wir kriegen es irgendwie hin in Führung zu gehen, der Rest ist Abwehrschlacht und zwei Minuten vor Schluss fangen wir das 1:1

Bei einem Konter in der Nachspielzeit macht Mantzios dann das 1:2  
#
HeinzGründel schrieb:
http://www.myvideo.de/watch/1527587  


Ich wusste garnicht dass Kevin Kuranyi mal ein Muskvideo gemacht hat !?!
Und dann hat er auch noch Zwillingsbrüder!
#
1. 8
2. 7
3. 48800
4. 10
5. 5
6. Duisburg, Cottbus, Rostock
7. +2
8. ja
#
Olympiastadion
#
Kaufe ein "u"
#
Also ich könnte mir die Afstellung so vorstellen:

Nikolov
Ochs-Russ-Galindo-Spycher
Fink-Chris
Fenin-Toski-Köhler
Amanatidis


Und wenn die Leute auf dem Spielfeld sich ein klein wenig anders orientieren sieht es so aus:
Nikolov
Ochs-Russ-Galindo-Spycher
Chris
Fink----Köhler
Toski
Fenin-Amanatidis


Je nachdem wie's gerade läuft kann man das bei den gleichen Spielern unterschiedlich interpretieren.

Und irgendwann in der zweiten Halbzeit kommt dann Caio und macht den Sack zu  
#
mehdi93 schrieb:
Hi Leute
Nur ma so ne Frage, glaubt ihr das der Soto seinen Vertrag bei der Eintracht dan noch mal verlängert?


Wenn wir einen UEFA-Cup Platz erreichen ja, sonst nein!

Also nein!
#
OnkelTobi schrieb:
Homer schrieb:
Bei der WM gab's diese Fahnen zum in die Scheibe klemmen.

Sowas hätte ich gerne als Eintrachtfahne.


Gibt es. Oder gab es zumindest Ende der letzten Saison im Fanshop am Stadion.


Während der WM hatte ich mal nachgefragt ob's sowas gibt und damals hieß es dass die Eintrach so ziemlich die einzige BuLi Mannschft wäre die es nicht hat.

Wenn's das jetzt gibt dann kauf ich es.
#
bembelkipper schrieb:


5. Eintracht Ledergürtel



Dazu fällt mir Udo Lindenberg ein. Der hatte auf der Gürtelschnalle "PANIK" stehen.
Da könnte man dan ja auch "EINTRACHT" oder "SGE" oder "ZICO"    draufschreiben.
#
Bei der WM gab's diese Fahnen zum in die Scheibe klemmen.

Sowas hätte ich gerne als Eintrachtfahne.
#
lt.commander schrieb:

Die Zuordnung hätte auch nicht mehr gestimmt, da Gladbach eine weitere Offensivkraft einsetzte und somit ein zusätzlicher Spieler auf einer Position spielte, die über 85 Minuten unbesetzt war, ausserdem ein anderer,neuer Spieler mit konkreten Anweiseungen des Trainerstabes andere Laufwege hat, wie ein OM der sich nach gutdünken umorientiert. Zumindest auf dem Niveau, auf dem das Mittelfeld der Bundesliga spielt, ist dies eben so.

Im Generellen ist es ja so, das sich die Zuordnungen und Systeme auflösen, wenn ein Spiel auf des Messers Schneide steht. Da fällt dann eben öfters mal ein Gegentor oder die Entscheidung, weil besonders bei Standards der Sturm mehr Beine und Köpfe bekommt, sowie die Verteidigende Mannschaft mehr Räume für Passspiel und Konter bekommt.



Hast ja schon recht, meine schöne Theorie gerät langsam ins wanken.

Aber woran liegt es dann, dass wir in der letzten viertelstunde immer Gegentore kassieren?

Ist es doch ein Kopfproblem?
Dann muss der Friedhelm mal in den Kopf der Jungs reinhämmern dass es nicht bedeutet dass wir uns jetzt zurückziehen müssen und mit Mann und Maus verteidigen wenn der Gegner einen zusätzlichen Offensiven reinbringt.
Im Gegenteil schwächt der Gegner ja seine eigene Defensive, und da müssen wir reinhauen.  
#
@lt.commander & Peter

Ich wollte meine Aussage nicht so sehr auf das Gladbach-Spiel bezogen haben.
Es ist klar dass durch das Spiel in Unterzahl sowieso alle Taktik über den Haufen geworfen wird.

Wobei auch hier meine Theorie gestützt wird. Russ ersetzt Sotos der vom Platz gestellt wurde. Man hätte dann einfach auf einen Offensivspieler verzichtet und ansonsten die Zuordnung beibehalten.
Dann wird Rehmer eingewechselt und die defensive Zuordnung stimmt nicht mehr.
Blöde Frage: Fiel das Gegentor vor oder nach Rehmers Einwechslung??
(Ich weiss es echt nicht mehr)

Wenn einer mal Zeit für eine nette Statistik hat kann man ja mal überprüfen wie oft kurz vor Schluss noch ein zusätzlicher Defensiver eingewechselt wurde und wie oft wir danach noch Gegentore kassiert haben.
#
schusch schrieb:
Viel von dem, was wir so an offensiv oder defensiv so wahrnehmen hat ja nicht unbedingt mit einer taktischen Grundausrichtung zu tun.

Die legt man vor dem Spiel fest, da hat man gewisse Erwartungen, was so den Gegner z. B betrifft, aber wenn das Spiel läuft, läuft es.
.....
Und gegen Gladbach kann ich der Mannschaft  nichts vorwerfen. Es war bekannt, dass Gladbach um sein Leben spielen wird. Also erstmal schaun, dass nichts anbrennt. Dann ist man früh mit einem Standard in Führung gegangen. Nicht, weil man feldüberlegen war und die an die Wand gespielt hätte. Eine Ecke, die irgendwie zustande gekommen ist. Also hat doch alles so weit bestens funktioniert. Warum hätte man die Taktik jetzt ändern sollen, die bis dahin sehr gut funktioniert hat, wo doch die Gladbacher jetzt noch  bekloppter anrennen würden, der Druck noch größer werden würde?.......


Genau in diese Kerbe würde ich gerne nochmal rein hauen.
Warum hätte man die Taktik jetzt ändern sollen

In dem Thread sind sich ja alle weitgehend einig dass es ziemlich egal ist ob wir mit einer eher defensiven oder offensiven Grundausrichtung antreten.
In schöner Regelmäßigkeit spielen wir eigentlich ger nicht so schlecht, stehen defensiv gut und auch offensiv (unabhängig von Spielsystem) läuft einiges zusammen.

Bis dann, so ca. 10-15 Minuten vor Ende genau das getan wird.
Die Taktik wird geändert
FF versuch durch Hereinnahme eines weiteren defensiven Spielers das Ergebnis zu halten. Die hat zur Folge dass eine Verschiebung des Spielgeschehens zum eigenen Strafraum stattfindet und, was viel schwerwiegender ist, klare Zuordnungen im Defensivspiel aufgebrochen werden da der neue Spieler in den Defensivverbund integriert werden muss.

Scheinbar ist die Mannschaft noch nicht clever genug eine solche Änderung zum Ende des Spiels umzusetzen. Entsprechend sollte der Trainer sich danach richten und auch durch Einwechslunegn das taktische Grundkonzept nicht ändern.
#
Ist weg!!
#
ein Freund von mir ist leider Krank geworden und somit ist sein Platz frei.

Block 15H Reihe 7 33,- Euro

Ein bischen Problematisch ist die Kartenübergabe da ich erst ziemlich kurz vor Anpfiff am Stadion sein kann. Möglich wäre aber auch eine Übergabe am Nachmittag in Neu-Isenburg.

Anfragen bitte per PN.
#
Endlich wieder Eurobaboggaaal.

Ich bin kaum noch in der Lage zu Arbeiten.

10
#
Hat mir eben ein Kollege zugeschickt, ich bin vor Lachen fast vom Stuhl gefallen.





Original-Zitate aus dem japanischen Fernsehen

Kiyoshi Inoue (japanischer Fußball-Kommentator während der WM):
Auch ein paar Schwarze spielen für Deutschland. Auch Deutschland hatte ja
viele Kolonien in Afrika.

Kiyoshi Inoue (japanischer Fußball-Kommentator, beim Spiel
Deutschland-Italien bei der WM 06):
Der Mann, an den sich Angela Merkel da kuschelt, ist der italienische
Präsident - Romano Berlusconi. Schon im Zweiten Weltkrieg arbeiteten
Deutschland und Italien zusammen.

Kiyoshi Inoue (japanischer Fußball-Kommentator während der WM):
Hier in Dortmund sieht man noch deutlich, dass hier früher das
kommunistische Ostdeutschland war.
(Daraufhin der Ko-Kommentator: ) Ist das wirklich schon Ostdeutschland?
(Inoue: ) Ja, der Fluss Rhein war früher die Grenze. Wer da rüber wollte,
wurde erschossen. Es gab nur eine Brücke, bei Remagen, die ist jetzt
wieder aufgebaut.

Kiyoshi Inoue (japanischer Fußball-Kommentator während der WM):
Diesen deutschen Spieler kann kein Mensch aussprechen, ich muss mal auf
meine Liste schauen: Shi-wai-nu-shi-tai-gari. (Schweinsteiger) Nennen wir
ihn einfach "Das Lachsgesicht mit der Bürste auf dem Kopf".

Kiyoshi Inoue (japanischer Fußball-Kommentator während der WM):
Viele Frauen haben uns angerufen und gefragt, wer denn dieser supergut
aussehende Mann auf der deutschen Bank ist. Das ist Biru, einer der drei
Trainer der deutschen Mannschaft (gemeint war Oliver Bierhoff).

Kiyoshi Inoue (japanischer Fußball-Kommentator während der WM):
Auch er (gemeint war Klinsmann) wurde kritisiert, weil er nicht in
Deutschland Steuern zahlt. Das machen viele deutsche Sportler, wie auch
der Tennisspieler Beku (gemeint war wohl Boris Becker) und der Rennfahrer
Schumi, denn nach der Wiedervereinigung wandern alle Leistungsträger aus
Deutschland aus. Die Regierung kassiert alles Geld, um es den armen
Ostdeutschen zu geben, die sich noch nicht an Arbeit gewöhnt haben.
#

Spiderwoman schrieb:

Homer schrieb:
Ich hab zum Geburtstag eine Wuwuzela bekommen, die werd ich am Sonntag ausprobieren.


Du hast was bekommen .....?



Böse Falle, das Ding heißt natürlich Vuvuzela, nicht Wuwuzela.

Kommt aus Südafrika und ist eigentlich nichts weiter als eine Tröte aus Plastik.
Aber LAUT!

Vor ein Paar Wochen lief mal ein Fernsehbericht über Fussball in Südafrika. Die gehen da fast alle mit so einem Ding ins Stadion und der Lärm muss unglaublich sein.

Scheinbar hat es schon eine längere Tradition in Südafrika mit der Vuvuzela ins Stadion zu gehen.
Früher haben die sich immer die Tröten aus Blech zusammengelötet, aber weil sie sich die Teile immer gegenseitig auf die Köpfe gehauen haben ist jetzt nur noch Plastik erlaubt.

Jedenfalls wollte ich nach dem Bericht auch so eine haben, und meine Frau hat sie mir dann zum Geburtstag geschenkt. (Obwohl sie Fussball hasst)

Gibt's bei ebay.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8759624771&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1