>

horstihorsti1

16430

#
Veni-vidi-vici schrieb:
horstihorsti1 schrieb:
So ein Tag, so wunderschön wie heute...    


Nimmst du Hoffenheim Niederlagen eigentlich auch auf?  


#
So ein Tag, so wunderschön wie heute...  
#
Ich schließe mich mal an.
#
Immerhin haben wir die Hamburger beide Male ordentlich vom Platz gefegt.
#
Alles gute und eine schöne Feierei wünsche ich Dir!
#
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
horstihorsti1 schrieb:
Oha! Na wenn der lange dort sitzt, ist das ja mal wieder ein Grund, einzuschalten.


 Fussballgott


Und obendrein ein vereinstreuer!
#
Oha! Na wenn der lange dort sitzt, ist das ja mal wieder ein Grund, einzuschalten.
#
Da fehlte mir leider die Erfahrung  :neutral-face Aber das ist doch kein Zustand sowas!
Ich lass aber jetzt erstmal anderen Fans das Wort, denn der Thread soll ja "unsere" Erlebnisse aus Dortmund dokumentieren und nicht nur meine.  ,-)
#
Der Zugang zum Block war relativ schnell verstopft. Wer rein wollte, musste sich hinten einreihen und warten, dass das ganze vorne etwas weiterrückt. Aber logischerweise war man sehr schnell umringt. So wurde dann auch von hinten immer weiter gedrückt. Den Fans kann man dafür ja Null Vorwurf machen. Ich frage mich nur, wie es überhaupt dazu kommen kann. Und der eigentliche Block war wirklich absolut dicht gefüllt. Das war nicht so, dass da irgendwelche Leute nicht bis nach ganz oben aufgerückt wären.
#
Sorry, natürlich meine ich nicht die "Dortmunder Ultras" sondern die Dortmunder Ordner.
#
... Soviel möchte ich erstmal gar nicht dazu sagen, weil mir auch wirklich die passenden Worte fehlen. ...
Was sich vorhin rund um den Gästeblock abgespielt hat, ist gerade auch im Hinblick auf Ereignisse wie Loveparade '10 etc., einfach unglaublich! Noch gar nicht im eigentlichen Block angekommen gab es weder ein vor noch ein zurück. Als Kerl über 1,90 behält man da noch einigermaßen die Fassung, aber ich will nicht wissen, welche Ängste und Schmerzen Frauen, Kinder usw. aushalten mussten.
Ich möchte hier weder unseren Fans noch den Dortmunder Ultras einen Vorwurf machen. Wie es dazu kommen konnte, muss sachlich analysiert werden.
Ich bin nur heilfroh, da unbeschadet herausgekommen zu sein. Ich hoffe inständig, dass niemandem etwas schlimmeres passiert ist. Von sich aus der Not heraus einnässen spreche ich hier gar nicht. Da hätte weitaus schlimmeres passieren können.
#
Nett geschrieben, vielen Dank!!!
Mache mich jetzt auf den Weg  
#
+2 *freu*
#
Die U45 fährt an Spieltagen den Abzweig zum Stadion an.
Fahrzeit je nach Verkehr 5 bis 10 Min. von/zu Dortmund Hbf.
#
Positiv: adler391
Danke für 2 BVB-Karten. Alles super geklappt. Bestens zu empfehlen!
#
Danke für die Bilder!

Ist eigentlich morgen das "Geheimtraining" an der Arena oder schon in Dortmund?
WIe viel Uhr?
Danke!
#
Frankfurt helau! (hr)
#
Jeyemgy schrieb:
propain schrieb:
Ozzy schrieb:
Es ist eben wie mit Kindern - am Anfang erklärst Du noch wohlwollend, dann erklärst Du deutlich, und erst, wenn der Kurze die Sache beim 5. mal nicht kapieren will, musst Du tätig werden.

Falsch, am Anfang gab es zwar kleine Strafen vom DFB, wurde aber von einigen Vereinen sogar beworben. So z.B. in Lautern oder Oxxenbach, da wurden vom Verein sogar Fanartikel (z.B. in Oxxenbach "Feeling Bieberer Berg") mit Bildern von Pyro verkauft. Da war nix mit wohwollend erklären, sondern einige Verantwortliche fanden es sogar gut. Das dann einige nicht verstehen was an dem Zündeln jetzt auf einmal soooo schlimm sein soll ist nur normal.


Bin gestern auf folgendes Video gestossen: http://www.youtube.com/watch?v=hX57CoRf72E
Ist meiner Meinung nach in ca 10 Jahren ein großer Umbruch zumindestens in der Berichterstattung über Vorfälle in Verbindung mit Pyrotechnik geschehen. Es wird im Vorhinein von sachlich über Verzögerungen berichtet, es wird angepfiffen als sich der Rauch verzogen hatte, während dem Spiel wird (in diesem Fall nicht die Hand verlassendes) Feuer nicht weiter kommentiert (Einmal wird soweit ich mich erinnern kann von Emotionen gesprochen).
Wenn ich da an das Pokalspiel BVB-Dynamo denke, wo sich der Reporter mit Beleidigungen und Bürgerkriegsvergleichen überschlägt, muss man sich unabhängig von der eigenen Einstellung über das Verbot, die strenge Ahndung oder die Gefahr die von Feuer im Block (ich denke über Raketen etc besteht ein Konsens) ausgeht eingestehen, dass die Berichterstattung sich stark geändert hat. Viel zu langer Satz, sorry.  


 Torschütze Selim Teber
#
Wirklich ein Verlust!
Jacques hat es einfach verstanden, die Sache spannend zu machen und hatte einfach seinen eigenen Stil. Seine Art hat die Premiere-/sky-Übertragung maßgeblich geprägt.
Legendär auch die Jacques Schulz Schreisammlungen auf Youtube.  
#
Danke für den Thread!
Currywurst geht echt immer!!!