>

Humpelheinz

5571

#
Humpelheinz schrieb:
Doofe Frage: Ich würd das Spiel gern über die ZDF Mediathek gucken, geht aber nur mit deutscher IP. Hat irgendjemand grad nen gescheiten Proxyserver oder ähnliches zur Hand, der mir ne deutsche IP gibt?
Danke


hat sich erledigt. Hab einfach meinen Uni-VPN genommen!
#
Doofe Frage: Ich würd das Spiel gern über die ZDF Mediathek gucken, geht aber nur mit deutscher IP. Hat irgendjemand grad nen gescheiten Proxyserver oder ähnliches zur Hand, der mir ne deutsche IP gibt?
Danke
#
horstihorsti1 schrieb:
Punktevergabe:

1. Bigbamboo 9
2. gelnhausen 8
3. Thallus 7
4. peter 6
5. Breezer 5
5. gotcha24 5
7. eSGEhtgutab 4
7. jona m 4
7. SanJoseAdler 4
10. horstihorsti1 3
10. MrBoccia 3
10. per-sempre-bembel 3
10. Wuschelblubb 3
14. Humpelheinz 1


Glückwunsch an den Gewinner und noch einmal vielen Dank für euer Lob!!!




Jackpot!  
Immer gegen mich wetten, dann ist der Gewinn garantiert.
#
Ich hab zwar den genauen Spielplan der dritten Liga grad nicht im Kopf, aber größtenteils wäre es dann eh Samstag 14 Uhr - und das vermutlich parallel zu unseren Heimspielen. Also zuschauertechnisch eher ein Verlust. Würd mich mal interessieren was die zweiten von Stuggi, Bayern und Bremen in der dritten Liga so für einen Zuschauerschnitt haben.
#
Naja so wirklich zu helfen weißt du dir ja auch nicht, wenn dann einmal im Jahr wikipedia ausgeschaltet ist stehste dumm da und kassierst ne 6.
Siehst du nicht, wie sehr dich diese "schlaue" Art des Hausaufgabenmachens letztendlich im eigenständigen Denken einschränkt?
Jeder vernünftige Schüler hätte, auch wenn er meinetwegen immer Wiki benutzt, noch 2-3 Pläne in der Hinterhand haben müssen.
#
juendder schrieb:
Aktueller Stand:

48-Punkte-Pflicht wird so weitergeführt

45-Punkte-Pflicht entspricht 48-Punkte-Pflicht nur bei den Gegnern auf Augenhöhe wurden 2-3 auf 2Punkte gekürzt und bei Hoffenheim wurden aus 4Pflichtpunkten 3 gemacht. (Vor der Saison haben einige 45Punkte sowie eine höhere Einordnung Hoffenheims gefordert. Die Änderungen hätten durchaus auch vor der Saison getroffen werden können und sind nicht geprägt vom Saisonverlauf)

42-Punkte-Pflicht gibt es zumindest für das Dortmund-Spiel erstmal nur die bereits veröffentlichte. Bis Samstag Abend werde ich mir hierfür eine Lösung überlegen.

Wahrscheinlich stell ich die 45- und 48-Punkte-Pflicht morgen Nachmittag on.


Danke für die konstruktive Reaktion auf die konstruktive Kritik!  
#
diggär schrieb:
voyage schrieb:
diggär schrieb:
Verdammte Sch**** da will man einmal,wirklich einmal freiwillig Hausaufgaben machen und dann hat so ein Linker die Idee Wiki sperren zu lassen. Danke hat mir heute ne wunderbare 6 eingebracht.  


Verdient.

1.: Wikipedia selber war nicht gesperrt, nur die Weiterverlinkung. Die funktionierende Adresse stand sogar frei auf www.wikipedia.de ...

2.: "Google" ist dir ein Begriff? Oder druckst du einfach immer die Wiki-Artikel aus und fertig? Selbst wenn Wiki total abgeschaltet gewesen wäre, so hättest du unter Garantie woanders ebenfalls Informationen gefunden.

3.: Fauler Sack.



zu 1. : Das habe ich dann leider gemerkt als es zu spät war!!!!

zu 2.: Google ist mir ein Begriff so habe ich anfangs Hausaufgaben gemacht. Aber wieso umständlich wenn es mit Wiki einfach geht. Text makieren,ausdrucken,Freizeit.Hat bisher immer gute Noten gegeben.

zu 3.: Das weiss ich selber aber es hat fast 19 Jahre ganz gut geklappt also warum was ändern.


Ob die 6 verdient war oder net sei mal dahin gestellt ich finde es unverdient sie auf diese Weise zu bekommen,wäre es schlechtes Material gewesen wäre es was anderes.Aber da soll sich jeder ein Bild davon machen,mir relativ egal so komm ich durch die Schule.


Für solche Leute sollte wikipedia lebenslänglich gesperrt werden. Geistiges Eigentum kopieren und als eigenes Werk ausgeben ist strafbar!
#
Um nicht ins selbe Horn wie diese Fukel-Raus Schreier zu blasen: Eine Korrektur nach unten kann sinnvoll sein, aber im Ernst: 42 Punkte wären eine Enttäuschung. Und da nunmal Erwartungen vor (!) der Saison aufgestellt werden, sollten sich die Verantwortlichen auch nach (!) der Saison daran messen lassen. Ich fänd zumindest 45 Punkte gut, auch wenn wir dann eventuell nur auf Platz 11-12 wären.
Ich habe im ersten Beitrag versucht meine Kritik sinnvoll anzubringen und möchte mich ganz deutlich von den nachfolgenden Weltuntergangsbeiträgen distanzieren.
#
Der_SGE_ZeD schrieb:
es ist absolut unrealistisch, über eine solche Lösung nachzudenken, weil das nich funktioniren würde....

etliche würden einfach nicht mitmachen...


etliche Wer?

Und eine Frage anhand philosophisch-theoretischer Gesichtspunkte zu beantworten hat ja nichts damit zu tun, ob diese dann durchführbar sind oder nicht. Aber sowas muss prinzipiell von einem Rechtsstaat abgedeckt sein --> siehe Daschner-Prozess bzw. übergesetzlicher Notstand und schuldausschließende Pflichtenkollision. Dies ist ja nur ein Beispiel davon, was alles in diese Richtung diskutiert wird. Bsp: Darf man foltern, um Menschenleben zu retten? etc.
#
dawiede schrieb:
Humpelheinz schrieb:
„It is 2010, and a dramatic series of environmental catastrophes produces worldwide political pressure for drastic measures to slow down or even stop climate change. Scientists have found, beyond all doubt, that some forms of extremely painful but non-fatal and only temporarily disabling forms of torture are highly effective in forcing people to change harmful behavioural habits. The world’s leaders unanimously agree that a coordinated worldwide campaign to use this form of torture on the world’s motorists would convert them all into pedestrians, cyclists and public transport users overnight, and thus reverse the worst effects of climate change in a very short time. This would bring enormous benefits to the whole world, at comparably less cost to the motorists in terms of personal suffering and loss of property (their vehicles would be taken from them and recycled to make bicycles and trams). On balance, the moral harm done in legislating for and practising torture in this case would be vastly outweighed by the amount of common good achieved. Given this situation, should we torture motorists? Discuss, and explain your answer.“


non-fatal und painful, passt ja schon gar nicht mal zusammen. Was studierst du?


Politik und Philosophie.
Und doch laut verbreiteten Folterdefinitionen würde das schon passen, da non-fatal als "weiße" Folter angesehen wird, also Folter die keine körperlichen (!) Schäden hinterlässt. Diese Einstellung teile ich aber nicht, da natürlich immer mehr als körperliche Schmerzen hinter Folter stecken. Ich denke, dass siehst du genauso oder?
#
juendder schrieb:


Die Uefa Cup Kandidaten (1 Punkt: zu Hause siegen, auswärts verlieren)(4-7)
Hamburg, Berlin, Bremen, Schalke

Die Tabellenmitte (2-3 Punkte: 2 Unentschieden) (8-11)
Dortmund, Stuttgart, Wolfsburg, Köln


Hier bitte nochmal drüber schauen. Bei der Uefacup-Gruppe: 1 Punkt oder zu Hause siegen? Der eine Punkt, also ein Heimunentschieden macht für mich mehr Sinn.

Ansonsten weiß ich nicht ganz was ich von der Änderung der Pflicht halten soll. Als Beobachter dieses Threads seit seinem Bestehen bin ich irgendwie der Meinung, dass sich der Sinn dieses Threads verliert wenn man die Erwartung mitten in der Saison ändert nur um am Ende das Richtige rauszukriegen. Auf der anderen Seite ist es natürlich problematisch sich die ganze Zeit an falschen Zielvorstellungen messen zu müssen.

Ich glaube aber das dieser Thread auch damals entstand weil man grade HB und FF an ihrer Weiterentwicklung messen wollte, welche Stück für Stück stattfinden sollte. D.h. kein Uefacup Aspirant nach zwei Spielzeiten, aber dennoch immer eine spürbare Verbesserung.
42 Punkte wären das nach meiner Sicht nicht mehr. Mit 42 Punkten würden wir uns eingestehen, dass wir uns nicht richtig auf die stärkere Liga dieses Jahr vorbereitet haben. Für mich bleiben also im Kopf immer noch die 45+X Punkte das Ziel, denn daran wird sich die Arbeit der Beiden messen lassen - und nichts anderes sollte dieser Thread ja belegen!
Danke dennoch für die Arbeit, die Du dir machst - welche die meisten hier hervorragend finden. Sollte nur ein kleiner Denkanstoss sein
#
wir steigen auf und keiner merkts *summ*

Spaß beiseite - wenn es drei Aufsteiger gäbe könnte man es ernsthaft versuchen, aber mit diesem Kader Meister der Regionalliga Süd zu werden dürfte einem Wunder gleichen. Wobei wir hier in Frankfurt ja alle sehr empfänglich für Wunder sind und so n "Derby" FSV gegen SGE II hätte doch was.  
#
Bielefeld
#
Spitzenreiter, Spitzenreiter - Hey Hey!
Super Service und Super Ergebnis -wie immer.

Danke und Chapeu!
#
Humpelheinz schrieb:
FC St. Pauli - Rot-Weiss Ahlen 2:0
1860 München - FC Augsburg 2:2
VfL Osnabrück - SV Wehen Wiesbaden 3:1
SpVgg Greuther Fürth - MSV Duisburg 1:3
TuS Koblenz - 1. FSV Mainz 05 1:3
FSV Frankfurt - SC Freiburg 2:2
Rot-Weiß Oberhausen - Alemannia Aachen 2:1
FC Ingolstadt 04 - 1. FC Nürnberg 3:1
1. FC Kaiserslautern - Hansa Rostock 2:2



Aktuell:

FC St. Pauli - Rot-Weiss Ahlen 2:2 --> falsch
1860 München - FC Augsburg 0:1 --> falsch
VfL Osnabrück - SV Wehen Wiesbaden 1:1 --> falsch

FSV Frankfurt-Freiburg 0:1 --> falsch
Koblenz-Mainz 0:1 --> Tendenz richtig
Ingolstadt-Nürnberg 0:1 --> falsch
Fürth-Duisburg 1:2 --> Tendenz richtig
Oberhausen-Aachen 1:0 --> Tendenz richtig

Ich sollts lieber lassen  
#
und außerdem wird es bestimmt interessant wenn sich der erste als Utilitarist outet!
#
Grauer_Adler schrieb:
Mach Du Deine Schulaufgaben mal schön selber ...  ,-)  


Schön wärs wenns nur Schulaufgaben wären.  
Nene, muss nen Essay drüber schreiben, hab auch meine Konzeption schon gemacht und weiß was meine Antwort sein wird. Bei solchen Themen höre ich nur gerne was andere darüber sagen. Ich finde solche Aufgaben kann man einfach fruchtbarer im Dialog lösen und andere perspektiven sind dem Ergebnis zuträglich.
#
„It is 2010, and a dramatic series of environmental catastrophes produces worldwide political pressure for drastic measures to slow down or even stop climate change. Scientists have found, beyond all doubt, that some forms of extremely painful but non-fatal and only temporarily disabling forms of torture are highly effective in forcing people to change harmful behavioural habits. The world’s leaders unanimously agree that a coordinated worldwide campaign to use this form of torture on the world’s motorists would convert them all into pedestrians, cyclists and public transport users overnight, and thus reverse the worst effects of climate change in a very short time. This would bring enormous benefits to the whole world, at comparably less cost to the motorists in terms of personal suffering and loss of property (their vehicles would be taken from them and recycled to make bicycles and trams). On balance, the moral harm done in legislating for and practising torture in this case would be vastly outweighed by the amount of common good achieved. Given this situation, should we torture motorists? Discuss, and explain your answer.“
#
zu  
#
JaNik schrieb:
Humpelheinz schrieb:
Prinzipiell sind die Wählereinordnungen die hier gemacht wurden richtig. Sowohl Wähler der Grünen als auch der FDP sind überdurchschnittlich gebildet. Die Grünen haben ihre stärkste Wählergruppen bei Studenten & Frauen zwischen 20-40. Meine Quelle liegt leider grade knappe 3000 Kilometer von mir entfernt, aber wens interessiert, zu finden in:

Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
von Wolfgang Rudzio

Der gute alte Rudzio ... steht auch bei mir im Regal. Ob der noch aktuell ist?


die Zahlen müssten zumindest von der BT 2002 oder 2005 gewesen sein. Wird ja ständig aktualisiert und neu herausgegeben (um ein wenig mehr Reibach zu machen).