
;ilhouse van Hou
1636
bruno___pezzey schrieb:Milhouse van H. schrieb:Pezking schrieb:Hape69 schrieb:
live dabei beim DFB
http://www.bz-berlin.de/sport/hertha-bsc/live-dfb-entscheidet-ueber-hertha-protest-article1461214.html
nen Live-Stream gibts nicht zufällig irgendwo?
hier ist n ticker:
http://www.bz-berlin.de/sport/hertha-bsc/live-dfb-entscheidet-ueber-hertha-protest-article1461214.html
Danke.
Ich bin immer überrascht , wenn Du postetest, da ich selber in anderen Foren und unserm Kick-Tipp Tipp-Spielen als Bruno_Pezzey unterwegs bin.
Pezking schrieb:Hape69 schrieb:
live dabei beim DFB
http://www.bz-berlin.de/sport/hertha-bsc/live-dfb-entscheidet-ueber-hertha-protest-article1461214.html
nen Live-Stream gibts nicht zufällig irgendwo?
SGE_Werner schrieb:
Auch wenn ich zwischenzeitlich anderer Meinung war, korrigiere ich mal.
Ich bin für eine Beibehaltung des Spielergebnisses.
Ich kann und werde nicht einsehen, dass Hertha für ein dummes Vergehen der Düsseldorfer belohnt wird, was erst in dieser Form möglich wurde durch das Fehlverhalten der Hertha-Fans (lange Nachspielzeit). Ich kann nicht einsehen, dass die Hertha sich darauf beruft, nicht mehr spielen zu können und Todesangst zu haben, während nach dem 2:1 Böller und Bengalos auf den Platz flogen. Aus dem Hertha-Block. Und obwohl die Ansage kam, dass beim nä. Mal abgebrochen wird, auch nach dem 2:2 fleißig geworfen wurde, was wiederum zu einer Unterbrechung von ein paar Sekunden führte.
Dass die Düsseldorfer Spieler nicht so gut spielen konnten, die Herthaner auch, weil die Polizisten vor dem Hertha-Block bis fast aufn Platz standen, tut da sein übriges.
Und durch die Pyro-Aktion nach dem 2:1 wurde der Schwung der Fortunen mit 1 Mann mehr und der Führung im Rücken gleich weggenommen. Hertha konnte sich sofort fangen und ordnen.
Wenn Hertha nun, wenn auch für die letzten 2 Minuten durchaus nicht unberechtigt, protestiert, mag das zwar legitim, aber angesichts der genannten Ausgangslage zuvor und dem Verhalten der Spieler danach, mehr als heuchlerisch sein.
Es ist nicht so, dass ich Düsseldorf den Aufstieg gönne. Aber sie waren sportlich am Ende, vom Ergebnis her, das bessere Team. Sie hatten ebenso Nachteile vom Verhalten der Fans wie die Hertha. Letztlich spricht nur das Ergebnis, nämlich, dass Düsseldorf es gepackt hat, aufzusteigen, gegen Düsseldorf selbst.
Ich gehe davon aus, dass der DFB den Einspruch ablehnen wird und ich kann das mit gutem Gewissen hinnehmen. Ich sehe einfach nicht ein, dass ein sportlich zurecht abgestiegener Verein wie Hertha sich jetzt hinter der Opferrolle versteckt, während sie mehr Täter als Opfer waren.
Nunja, es geht nicht darum jemanden zu belohnen. Sondern nur darum, ob das Spiel regelgerecht zu Ende geführt wurde. Und da kann man so seine Zweifel haben.
Außerdem ist nicht der gesamte Verlkauf des Spiels zu betrachten und schon gar nicht, wer besser war und den Sieg verdient hat.
Ich bin gespannt, wie es aus geht, nehme aber an, dass der Einspruch abgelehnt wird. Ich glaube jedoch, dass es wie schon öfter geschrieben, richtig gefährlich geworden wäre, wenn Hertha in diesen wenigen Sekunden noch ein Tor geschossen hätte. Dieser Umstand hat die letzten Sekunden zu einer Farce werden lassen und nach meiner Meinung sollte dem Einspruch statt gegeben werden.
Also Mainova ist m.W. schon ein bundesweiter Stromanbieter. Für Privatkunden jedoch nur in den angrenzeden Bundesländern.
3zu7 schrieb:reggaetyp schrieb:
Bin schwer enttäuscht.
Taxifahrer: Mainova wird es vielleicht.
Ich: Welchen Sinn macht das? Ist doch nur ein regionaler Anbieter?
Taxifahrer: Nein, deutschlandweiter Stromanbieter.
Ich: Ah, ok.
Forum: Nein, nur regional.
Ich: Ah, ok.
Mehr gab die Fahrt nicht her.
SemperFi schrieb:anno-nym schrieb:Milhouse van H. schrieb:anno-nym schrieb:
Mal ne ernstgemeinte Frage: Auch wenn ich es sympathisch fande,aber kann der Spieler von Düsseldorf jetzt ein SV bekommen wg. Pyro?
Was ist denn ein SV? Sebastian Vettel?
Da haste mal tief in die Witzkiste gegriffen.
Komm, den hat er sich seit 6 Monaten aufgehoben, 3 Mal täglich vorm Spiegel geübt und endlich anbringen können.
Ja, das macht den Witz nicht witzig, aber es ist ja der Wille der zählt.
nee, beim ersten Lesen wusste ich wirklich nicht sofort was gemeit war und es ist mir nur der Vettel bei der Abkürzung eingefallen. Erst später kam mir das Stadionvervot in den Sinn. Lange Leitung halt.
anno-nym schrieb:
Mal ne ernstgemeinte Frage: Auch wenn ich es sympathisch fande,aber kann der Spieler von Düsseldorf jetzt ein SV bekommen wg. Pyro?
Was ist denn ein SV? Sebastian Vettel?
SemperFi schrieb:Milhouse van H. schrieb:SemperFi schrieb:Rhaegar schrieb:SemperFi schrieb:sunking schrieb:
stark hinterher zu kritisieren ist sehr einfach - in so einer situation möchte ich nicht stecken
er hatte ja nur die wahl zwischen pest und cholera plus vermutlich ein leichtes befürworten zum weitermachen durch die anwesenden polizeikräfte. die wahrscheinlichkeit, dass hertha noch ein tor schiesst hat er wahrscheinlich als sehr gering eingestuft und daher ist es so gekommen.
Ich habs im Ddorf Thread schon gesagt.
Der einzige relevante Punkt ist, ob er aufgrund eigenen Ermessens das Spiel so hat ablaufen lassen oder ob er nur aufgrund von Einschätzungen bzw. Einflussnahme Dritter (Polizei) das Spiel wieder angepfiffen hat.
Wie lange zu spielen war, schon gespielt wurde, wie es stand, was noch in dem SPiel hätte passieren können, ist absolut irrelevant.
Einzig und ausschließlich wird zählen, ob Stark aufgrund eigener Einschätzung oder aufgrund Einflussnahme der Polizei gehandelt hat.
Ich hab das vorhin schonmal geschrieben:Rhaegar schrieb:
Übrigens ist es wohl nur ein Mythos, dass die Polizei Wolfgang Stark bekniet hat, das Spiel noch irgendwie über die Bühne zu bekommen.
Zitat des Hertha-Anwalts bei Sky (in etwa):
"Die Polizei hat wohl dem Schiedsrichter gesagt, so unser Eindruck, er solle das Spiel doch zu Ende bringen, damit die Lage nicht eskaliert."
Zitat des Polizeisprechers (in etwa):
"Der Schiedsrichter hat uns um eine Einschätzung gebeten und wir haben ihm grünes Licht gegeben."
Auch hier, was irgendwer, irgendwie, irgendwo sagt, ist absolut egal.
Der Spielbericht wird entscheiden und was da drin steht weiß weder unser Hachingschlächter noch der Polizeisprecher.
Ich sage das alles absolut wertfrei.
Ich hab den Link schon vorhin mal gepostet. Dort wird dem Einspruch gute Chancen gegeben und das völlig unabhängig vom Spielbericht. Spiegel-Online
Auch hier ist der Spielbericht nicht vernachlässigbar, sollte Stark nämlich keinerlei Gefährdung der Spieler festgestellt haben, ist es eine Tatsachenentscheidung.
Wie gesagt, alles nicht so einfach oder klar oder deutlich.
Ich bin gespannt wie es weiter geht.
Gespannt bin ich auch, aber in der Argumntation der beiden Anwälte des Berichts taucht ein Spielbericht nicht auf. Es wird lediglich von "Schwächung der Mannschaft" und "fehlende Chancengleichheit" gesprochen.
Naja, warten wir's ab.
SemperFi schrieb:Rhaegar schrieb:SemperFi schrieb:sunking schrieb:
stark hinterher zu kritisieren ist sehr einfach - in so einer situation möchte ich nicht stecken
er hatte ja nur die wahl zwischen pest und cholera plus vermutlich ein leichtes befürworten zum weitermachen durch die anwesenden polizeikräfte. die wahrscheinlichkeit, dass hertha noch ein tor schiesst hat er wahrscheinlich als sehr gering eingestuft und daher ist es so gekommen.
Ich habs im Ddorf Thread schon gesagt.
Der einzige relevante Punkt ist, ob er aufgrund eigenen Ermessens das Spiel so hat ablaufen lassen oder ob er nur aufgrund von Einschätzungen bzw. Einflussnahme Dritter (Polizei) das Spiel wieder angepfiffen hat.
Wie lange zu spielen war, schon gespielt wurde, wie es stand, was noch in dem SPiel hätte passieren können, ist absolut irrelevant.
Einzig und ausschließlich wird zählen, ob Stark aufgrund eigener Einschätzung oder aufgrund Einflussnahme der Polizei gehandelt hat.
Ich hab das vorhin schonmal geschrieben:Rhaegar schrieb:
Übrigens ist es wohl nur ein Mythos, dass die Polizei Wolfgang Stark bekniet hat, das Spiel noch irgendwie über die Bühne zu bekommen.
Zitat des Hertha-Anwalts bei Sky (in etwa):
"Die Polizei hat wohl dem Schiedsrichter gesagt, so unser Eindruck, er solle das Spiel doch zu Ende bringen, damit die Lage nicht eskaliert."
Zitat des Polizeisprechers (in etwa):
"Der Schiedsrichter hat uns um eine Einschätzung gebeten und wir haben ihm grünes Licht gegeben."
Auch hier, was irgendwer, irgendwie, irgendwo sagt, ist absolut egal.
Der Spielbericht wird entscheiden und was da drin steht weiß weder unser Hachingschlächter noch der Polizeisprecher.
Ich sage das alles absolut wertfrei.
Ich hab den Link schon vorhin mal gepostet. Dort wird dem Einspruch gute Chancen gegeben und das völlig unabhängig vom Spielbericht. Spiegel-Online
Afrigaaner schrieb:SGE_Werner schrieb:
Der Rasendieb imponiert mir immer noch. Der hat während des Drauflaufens bestimmt noch überlegt "Was war der größte Baustein für unseren Aufstieg... Beister? Hm. Rösler? Hm. Meier, Werner... hm... Ach stimmt, der Elfmeterpunkt. Dort haben wir den Weg in Liga 1 geebnet" und weg war er, der Elferpunkt.
Cleveres Kerlchen.
Ich glaube, der ist momentan einer der berühmtesten Menschen in D - ohne dass jemand seinen Namen weis.
Zeigler wird ihn schon ausfindig machen
Feigling schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wenn die im Bett so früh dran sind, wie im Stadion, werden die Frauen ziemlich unzufrieden sein in und um Düsseldorf.
95.5 Minuten - ich bitte Dich!
aber 1.5 Minuten zu früh ist trotzdem nicht gut
EbbelscheBembelsche schrieb:
Übrigens: die Homepage von Fortuna ist nicht zu erreichen...
und hier wird mehr diskutiert als im Hertha Forum ...
Rhaegar schrieb:
Hier noch der direkte Link zum Bild:
http://taz.de/uploads/images/684x342/bullenschwein.jpg
Krasses Bild, krasser Titel und die "Geschichte" zum Bild würde mich auch interessieren.
btw: laut Spiegel-Online Gute Chance für Neuauflage
SGEgrauser schrieb:
Dieses Forum hat sich zu einer Plattform von Heuchlern entwickelt.
Wenn das gestrige bei der Eintracht im eigenen Stadion passiert wäre und unsere Fans zum Spielabbruch beigetragen hätten wären hier manche leute die Spielsperren,Wiederholungs-oder geisterspiele,punktabzug ,hohe geldstrafen usw. fordern oder zumindest für gutheissen bisschen leiser.
Wahrscheinlich würden Sie das Strafmass für absurd erklären.
Sorry, aber das ist kompletter Unsinn.
Dadurch, dass die Eintracht nicht beteiligt war, können wir hier relativ neutral den gestrigen Abend und etwaige Folgen diskutieren.
Dass das mit Vereinsbrille anders aussieht ist 1. klar und 2. nicht verwerflich.
Feigling schrieb:
Eine ganz schwierige Kiste.
Vorneweg, ich vermute dass die Hertha bei regulaerem Spielausgang unspektakulaer abgestiegen waere. Dafuer kam aus meiner Sicht einfach zum Ende zu wenig Zwingendes, als dass bei mir nochmal das Gefuehl aufgekommen waere, das sie das noch umbiegen koennten. Andererseits ist eben alles moeglich, gerade in den letzten 2 Minuten. Da faellt irgendwem ein Befreiungschalg auf den Kopf und irgendwie steht es 3:2. Der Hertha hat es zugestanden, diese 2 Minuten zu bekommen und alles zu versuchen, den Abstieg abzuwenden. Dies ist ganz klar von den Ddorfer Fans unterbunden worden.
Der Platzsturm ist in meinen Augen allerdings auch keine "Eskalation der Gewalt", sondern pure Dummheit. Die warten seit 15 Jahren auf die Rueckkehr in die Bundesliga. Man konnte in den letzten Minuten ja schon beobachten, dass die Fans die Mauern hinunter in den Innenraum geklettert sind, um sich auf die Feierlichkeiten vorzubereiten. Und dies im ganzen Stadion und nicht nur aus der Ddorfer Kurve. Klar kann man sagen, dass der Ordnungsdienst dies unterbinden muss. Allerdings hat sich dies ja praktisch auf der gesamten Laenge des Stadions ereignet und angesichts der Bevorstehenden Feierlichkeiten wollte man da wahrscheinlich nicht eskalierend wirken. In dieser Situation im Innenreaum reicht fuer eine solchen Platzsturm letztlich schon ein Trottel, der faelschlicherweise glaubt, das Spiel sei abgepfiffen und dann los laeuft. Das loest die gesehene Massendynamik aus. Daher glaube ich auch nicht, dass Berliner Spieler zu diesem Zeitpunkt in Gefahr waren - der Mob wollte nur den Aufstieg feiern, ohne zu wissen dass eigentlich noch gespielt wird. Symptomatisch dafuer ist ja auch der Ddorfer, der den Elfmeterpunkt mitnehmen wollte - doch wihl eher als Souvenier denn als vorsaetzliche Sachbeschaedigung.
Ich wuerde diese Geschenisse deshalb nie als Randale bezeichnen, wie es in verschiedener Medien heute anklang. Viel problematischer waren da doch die Ergnisse im Berliner Block nach dem Rueckstand. Da wurde absichtlich das Spiel unterbrochen und die Gesundheit von Menschen gefaehrdet.
Durch den Ddorfer Platzsturm, so dumm er zu Stande kam, wurde in meinen Augen aber wesentlicher Einfluss auf das Spiel genommen. Auch wenn ich glaube, dass beim Platzsturm kein Berliner gefaehrdet war, kann ich mir schon vorstellen, dass beim Szenario Wiederanpfiff nach bereits gefeiertem Aufstieg + Tor der Hertha die Situation leicht haette eskalieren koennen. Daher verstehe ich die Bedenken der Hertha an dieser Stelle schon. Ebenso haette ein endgueltiger Spielabbruch kurz vor dem bereits sicher geglaubten Aufstieg zur Eskaltion fuehren koennen. Zu diesem Zeitpunkt hatte man viele Fans ja schon gar nicht mehr in den Bloecken sondern irgendwie schnell aus dem Innenraum weggefuehrt. Ob man diese unuebersichtliche Sitaution seitens der Polizei und des Ordnungsdienstes haette kontrollieren koennen ist in meinen Augen auch fraglich. Das Spiel zu Ende zu spielen war daher in meinen Augen die sicherste Methode, aus der ganzen Sache irgendwie heil raus zu kommen. Allerdings natuerlich ohne dass diese letzten Minuten irgendwie den Charakter eines regulaeren Spiels gehabt haetten.
Soweit finde ich, dass man angesichts der Situation nach dem Platzsturm seitens des Schiedsrichters und Ordnungsdienstes alles richtig gemacht hat. Wenn man allerdings, wie ich, zu dem Schluss kommt, dass das Spiel nur zu Ende gespielt wurde, um die Situation nicht eskalieren zu lassen, dann muss dieses Spiel zwangslaeufig wiederholt werden, so dumm fuer Ddorf und so gluecklich fuer Berlin das ist. Vermutlich wird Ddorf allerdings mit einem Ausschluss der Zuschauer und einer empfindlichen Geldstarfe sanktioniert werden und die Ereignisse werden zum Anlass genommen, die Sicherheitsvorkehrungen bei Fussballspielen deutlich zu verschaerfen.
Ich stimme Dir in allen Punkten zu.
Das Schlimmste wäre ein Tor der Hertha nach Wiederanpfiff gewesen. Dann wäre die Situation vollkommen eskaliert. Mit diesem Wissen sind die Berliner aufs Spielfeld zurück gekommen. Daher ist eine Spielwiederholung die einzig richtige Entscheidung. Aber ob es so kommen wird?
Ich habe etwas Angst, dass dieser Fred so ausgeht wie der Helmes-Fred zum Ende der Transfer-Phase im Januar ...
Die Trikots, die die Jahner auf der Bank an hatten, war eigentlich identisch mit unserem Trainingstrikot, nur halt mit anderem Logo. Beispiel-Foto
Und das Design des offiziellen Trikots 2011/2012 von Regensburg kommt mir auch mächtig bekannt vor. noch ein Beispiel-Foto
Und das Design des offiziellen Trikots 2011/2012 von Regensburg kommt mir auch mächtig bekannt vor. noch ein Beispiel-Foto
Ach unser Vettel ...
"Und nächstes Jahr kommt Frankfurt, marschiert durch bis zum Pokalfinale und ballert alle weg"
"Und nächstes Jahr kommt Frankfurt, marschiert durch bis zum Pokalfinale und ballert alle weg"
"da hat xy gar nicht antizipiert, dass der Ball überhaupt in den Strafraum kommen könnte"
Was gehen mir solche Formulierungen auf den Sack ...
Was gehen mir solche Formulierungen auf den Sack ...
Basaltkopp schrieb:Yeboah92 schrieb:Basaltkopp schrieb:DonGod schrieb:
was ist eigentlich aus Stada geworden?
Ein Arzneimittelhersteller, glaube ich
Insiderinformation ??
Der befreundete Taxifahrer vom Freund eines Bekannten von einem Bekannten eines Freundes von meinem Taxifahrer arbeitet da.
Ich wünsche allen Taxifahrern mal 4-5 Fahrten am Stück
Natürlich haben sie nicht getroffen. Aber wie sehr hat die Gesamtsituation dazu beigetragen, dass sie nicht getroffen haben?
Hätten die Fans von Düsseldorf in der Unterbrechung das Düsseldorfer Tor weggetragen, wäre die Chance der Hertha auf einen Torerfolg nicht gesunken...