
;ilhouse van Hou
1635
Mainhattener schrieb:
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-krombacher-neuer-eintracht-sponsor,1473446,16656680,view,asFirstTeaser.html
Noch mal der Funktionierende FR Link.
Ich verstehe es so, wie es da steht, 5,5Mio€ sind für die nächste Sechs Saisons Fix, nur halt diese Saison ist Krombacher halt noch auf dem Trikot.
Ich denke es gibt zwei Möglichkeiten ein mal das einer der Hauptsponsoren/Premiumsponsoren zur nächsten Saison wegfällt, auf den Platz rückt dann Krombacher und zweitens die hier schon angespochene Möglichkeit, das dann für ein nicht Krombacher Produkt geworben wird.
Ich verstehe es nicht so ganz. Diese Saison zahlt Krombacher 5 Mio inkl. Trikotaufdruck und in den folgenden Jahren zahlen sie 5 Mio ohne Trikotaufdruck?
Das wäre auch von der Eintracht geschickt eingefädelt, dann gibts vom Trikotsponsor ja nochmal Geld.
Cassiopeia1981 schrieb:
[...]Auch finde ich, dass der Schriftzug viel kleiner wirkt als auf den Ausweichtrikots. Wahrscheinlich um die schwarzen Balken zu treffen.[...]
Das ist definitiv kleiner und wirkt nicht nur so.
Der Schriftzug beginnt beim Jako-Schriftzug und endet an der rechten Seite des Emblems. Bei den anderen Trikots ist der Schriftzig deutlich breiter,
francisco_copado schrieb:
bin mal gespannt wo nächstes jahr gefeiert werden darf...!?
http://www.stern.de/sport/formel-1-und-rock-am-ring-in-gefahr-nuerburgring-vor-der-insolvenz-1859956.html
Formel 1 und Rock am Ring sind die Veranstaltungen, zu denen ich definitiv NICHT zum Ring fahre.
Hauptsache die Nordschleife bleibt erhalten.
bei foodwatch gibt es eine Liste der URANbelatung von einem Haufen Mineral- und Tafelwasser. Da knallen einige ganz schön püber den Max.Wert für Kinder (2 Migrogramm) und Erwachsene hinaus (10 Mikrogramm).
Für das Leitungswasser kann man sich beim örtlichen Versorger auch Analysen zukommen lassen, insbesondere wenn man Wassersprudler nutzt.
Für das Leitungswasser kann man sich beim örtlichen Versorger auch Analysen zukommen lassen, insbesondere wenn man Wassersprudler nutzt.
DocMoc schrieb:
bei längerem Hinsehen werde ich seekrank....
ich weiß gar nicht was Ihr alle habt.
Das Nest steht doch immer ganz ruhig, nur die Landschaft im Hintergrund schwankt ...
212 - 94%
hatten wir nicht vor einiger Zeit schonmal sowas? Wahl des besten Torhüters?
hatten wir nicht vor einiger Zeit schonmal sowas? Wahl des besten Torhüters?
Aragorn schrieb:Milhouse van H. schrieb:
Ich kann diese Diskussion wegen des Bieres nicht verstehen und nachvollziehen.
Hat sich denn jemand mal über die "Glücksgas"-Arena in Dresden aufgeregt?
In Deutschland die Wort Glück und Gas in einen Begriff zu fassen ist für mich ein absolutes No-Go
Du meine Güte! Man kann auch alles auf die "Goldwaage" legen! ...ich finde es eher bedenklich, wie man überhaupt auf so eine Idee kommen kann, soetwas in Relation zu den Naziverbechen zu setzen!
Für mich ist die Diskussion über die Bierwerbung auf dem Trikot ein "auf die Goldwaage" legen und absolut lächerlich.
Tja, so unterschiedlich ist das wohl in der Wahrnehmung. Aber warum Du es bedenklich findest, dass ich etwas gegen den Begriff "Glücksgas" habe, erschließt sich mir nicht. Was ist daran bedenklich?
Ich kann diese Diskussion wegen des Bieres nicht verstehen und nachvollziehen.
Hat sich denn jemand mal über die "Glücksgas"-Arena in Dresden aufgeregt?
In Deutschland die Wort Glück und Gas in einen Begriff zu fassen ist für mich ein absolutes No-Go
Hat sich denn jemand mal über die "Glücksgas"-Arena in Dresden aufgeregt?
In Deutschland die Wort Glück und Gas in einen Begriff zu fassen ist für mich ein absolutes No-Go
Jetzt liege sie gerade zu dritt nebeneinander am hinteren Rand des Nests und schauen in die Ferne ... ohne Mama, oder Papa die aufpassen.
Ich bin schon zufrieden, wenn nicht "Tyssen-Krupp Aufzüge" oder "Der Treppenlift" als Sponsor auf dem Trikot auftaucht....
Wickie !
Basaltkopp schrieb:
Dann ist nicht der Test im März, sondern die Einstellung. Ich hatte mich nämlich schon gewundert.
Hmm, hoffentlich war die Identifizierung und Abgrenzung von Testtermin und Einstellungstermin nicht schon Bestandteil des Tests ...
DonTioto schrieb:Cino schrieb:chrisstar1 schrieb:Milhouse van H. schrieb:
Also ich hab mal im Fanshop geschaut, da es hier ja kaum neue Infos gibt. Aber da gibts auch noch keine Trikots mit dem neuen Sponsor ...
Wer hätte das gedacht?
Aus deinnem Steckbrief:
einmal am Tag blamieren is' ok
Läuft!
Ich fands halt langweilig, dass so lange nix mehr hier geschrieben wurde, da musste ich mir wenigstens was zur Belustigung anderer ausdenken. Und, geht doch!
Also ich hab mal im Fanshop geschaut, da es hier ja kaum neue Infos gibt. Aber da gibts auch noch keine Trikots mit dem neuen Sponsor ...
dynamohelge schrieb:
Schon schwach das es keinen starken Werbepartner für die SGE hier aus der Region gibt . Aber außer Fraport und Commerzbank fällt mir auch keiner ein.Krombacher....Nach dem 3. gibt`s Schädel.Aber das alk.freie Hefeweizen kann man sogar trinken. Nur wann will man das schon...solch Weizen, nicht den Schädel...
Was ist an der Commerzbank stark?
Und warum ist Licher nicht aus der Region?
seventh_son schrieb:Basaltkopp schrieb:seventh_son schrieb:Bad_Hunter schrieb:Basaltkopp schrieb:Milhouse van H. schrieb:
Ich fände Licher gut und auch besser als Krombacher. Aber ich kann es mir nicht vorstellen. Licher ist viel zu regional. Das könnte ich mir nur vostellen, wenn sie gleichzeitig überregional expandieren würden und das Bier nicht nur in Hessen verkaufen würden. Weiß jemand was das "Versorgungsgebiet" von Licher ist?
Aber: Fraport ist natürlich auch extrem regional und genau genommen sind die Leistungen von Fraport ja nicht durch Verbraucher zu erwerben gewesen.
Licher besser als Krombacher? Nun ja, jeder hat so seinem eigenen Geschmack. Es soll ja auch Leute gegeben haben, die Herborner Bärenbräu getrunken haben
Herborner Bärenbräu ist bei weitem nicht so schlimm wie Waldschlößchen Pils
Herborner Bärenbräu hat mich zu dem gemacht, was ich bin
Dann ist es ja noch schlimmer als ich bisher angenommen habe
Das Zeug als Bier zu verkaufen müsste verboten werden
Kann ich nicht nachvollziehen, in meiner Jugend war es aber auch völlig egal wie Bier schmeckte, Hauptsache es war verfügbar
Mit wenigen Ausnahmen ist das bei mir heute noch so. Und ich bin kein Jugendlicher mehr.
In erster Linie meinte ich jedoch, dass mit Licher als Sponsor lieber sei. Aber da ich hier in NRW kein Licher bekomme, ziehe ich auch beim Trinken ein Licher einem Krombacher vor, wenn ich mal wieder in Hessen bin und Licher zur Verfügung steht.
Ich fände Licher gut und auch besser als Krombacher. Aber ich kann es mir nicht vorstellen. Licher ist viel zu regional. Das könnte ich mir nur vostellen, wenn sie gleichzeitig überregional expandieren würden und das Bier nicht nur in Hessen verkaufen würden. Weiß jemand was das "Versorgungsgebiet" von Licher ist?
Aber: Fraport ist natürlich auch extrem regional und genau genommen sind die Leistungen von Fraport ja nicht durch Verbraucher zu erwerben gewesen.
Aber: Fraport ist natürlich auch extrem regional und genau genommen sind die Leistungen von Fraport ja nicht durch Verbraucher zu erwerben gewesen.
Also ich weiß aus sicherer Quelle und bin mir daher absolut sicher, dass ich keine Ahnung habe, wer es wird. Aber 100 prozentig.
yeboah1981 schrieb:Schaedelharry63 schrieb:Danke. Na das klingt doch ganz beruhigend.yeboah1981 schrieb:
Frage an die Ornithologen: Täusche ich mich, oder ist es sehr ungewöhnlich, dass alle drei so lange leben? Ich dachte, es kommen meist nur ein oder zwei durch.
Bin zwar kein Ornithologe, aber verweise auf die post's No. 1271, 1275, 1282 und 1287/88.
Der Begriff "Kainismus" kann bei wiki abgefragt werden.
Außerdem wird hier ja rund um die Uhr uffgepasst.
Nee, das ist wirklich kleiner. Bei den anderen beiden Trikots ragt das K und r von Krombacher über die oberen Aufdrucke hinaus. Beim gestreifeten Trikot schließt der Krombacher Aufdruck bündig ab.