
Info-Sucher
307
Hallo Leute,
vielen Dank schon mal für eure schnellen Antworten. Die Seminararbeit schreibe ich am Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement im Studiengang Wirtschaftswissenschaften. Das Praxisprojekt läuft in Zusammenarbeit mit dem SC Paderborn ab, der für sich herausfinden will, inwiefern er von anderen Vereinen/Marken lernen kann. Der Verein wurde mir zugeteilt, bin aber zufrieden mit Eintracht Frankfurt, weil man zu diesem Verein meiner Meinung nach einiges finden und schreiben kann.
Ich kopiere euch mal die zentralen Fragestellungen der Arbeit hier rein:
1.Wie werden Markenkonzepte bei Fußballvereinen der 1. und 2. Liga umgesetzt?
2.Inwieweit könnte sich der SCP an diese Konzepte anlehnen?
3.Inwieweit sollte sich der SCP von diesen Konzepten abgrenzen?
Bei den Markenkonzepten geht es zum einen darum, wie der Verein sich selbst darstellt und wie er von anderen Leuten ( Fans des Vereins, Bürger der Stadt, Fans anderer Vereine,..) wahrgenommen wird, zum anderen sollen die Branding Elemente Name, Logo, Schlüsselbild, Symbole und Slogan analysiert und bewertet werden und abschließend mit dem SCP verglichen werden.
Komme aus dem Sauerland, bin weder SCP noch Eintracht Fan, mein Herz schlägt für den S04 ,-) ( ich hoffe, ihr antwortet mir jetzt noch).
Falls euch noch was einfällt, wäre ich euch sehr verbunden, wenn ihr es hier rein schreibt, gucke morgen wieder vorbei.
Danke nochmal an alle, die bisher was geschrieben haben und es noch tun.
vielen Dank schon mal für eure schnellen Antworten. Die Seminararbeit schreibe ich am Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement im Studiengang Wirtschaftswissenschaften. Das Praxisprojekt läuft in Zusammenarbeit mit dem SC Paderborn ab, der für sich herausfinden will, inwiefern er von anderen Vereinen/Marken lernen kann. Der Verein wurde mir zugeteilt, bin aber zufrieden mit Eintracht Frankfurt, weil man zu diesem Verein meiner Meinung nach einiges finden und schreiben kann.
Ich kopiere euch mal die zentralen Fragestellungen der Arbeit hier rein:
1.Wie werden Markenkonzepte bei Fußballvereinen der 1. und 2. Liga umgesetzt?
2.Inwieweit könnte sich der SCP an diese Konzepte anlehnen?
3.Inwieweit sollte sich der SCP von diesen Konzepten abgrenzen?
Bei den Markenkonzepten geht es zum einen darum, wie der Verein sich selbst darstellt und wie er von anderen Leuten ( Fans des Vereins, Bürger der Stadt, Fans anderer Vereine,..) wahrgenommen wird, zum anderen sollen die Branding Elemente Name, Logo, Schlüsselbild, Symbole und Slogan analysiert und bewertet werden und abschließend mit dem SCP verglichen werden.
Komme aus dem Sauerland, bin weder SCP noch Eintracht Fan, mein Herz schlägt für den S04 ,-) ( ich hoffe, ihr antwortet mir jetzt noch).
Falls euch noch was einfällt, wäre ich euch sehr verbunden, wenn ihr es hier rein schreibt, gucke morgen wieder vorbei.
Danke nochmal an alle, die bisher was geschrieben haben und es noch tun.
Liebe Eintracht-Fans,
im Rahmen eines Praxisprojekts an der Universität Paderborn ist es meine Aufgabe, die Marke Eintracht Frankfurt mit der Marke SC Paderborn zu vergleichen. Dazu habe ich einige Fragen, ich hoffe, dass ihr als Eintracht Fans mir einige davon beantworten könnt.
Mit welchen drei Adjektiven würdet ihr Eintracht Frankfurt beschreiben?
Hat der Adler als Maskottchen eine besondere Bedeutung für euch Fans? Und wieso ist der Adler Maskottchen von Eintracht Frankfurt?
Gibt es ein Motto/einen Slogan, mit dem der Verein nach außen dargestellt wird ( wie "Mia san Mia" oder "Wir leben dich")?
Was denken die Nicht-Ultras über die Ultra-Gruppierung(-en) von Eintracht Frankfurt?
Gibt es außer dem Adler ein weiteres Schlüsselbild, mit dem Eintracht Frankfurt immer in Verbindung gebracht wird?
Ich hoffe, dass ihr mir ein paar Informationen geben könnt.
Danke euch im Voraus.
Domi
im Rahmen eines Praxisprojekts an der Universität Paderborn ist es meine Aufgabe, die Marke Eintracht Frankfurt mit der Marke SC Paderborn zu vergleichen. Dazu habe ich einige Fragen, ich hoffe, dass ihr als Eintracht Fans mir einige davon beantworten könnt.
Mit welchen drei Adjektiven würdet ihr Eintracht Frankfurt beschreiben?
Hat der Adler als Maskottchen eine besondere Bedeutung für euch Fans? Und wieso ist der Adler Maskottchen von Eintracht Frankfurt?
Gibt es ein Motto/einen Slogan, mit dem der Verein nach außen dargestellt wird ( wie "Mia san Mia" oder "Wir leben dich")?
Was denken die Nicht-Ultras über die Ultra-Gruppierung(-en) von Eintracht Frankfurt?
Gibt es außer dem Adler ein weiteres Schlüsselbild, mit dem Eintracht Frankfurt immer in Verbindung gebracht wird?
Ich hoffe, dass ihr mir ein paar Informationen geben könnt.
Danke euch im Voraus.
Domi
vielen Dank nochmal für die zahlreichen Antworten. Abgabetermin der Arbeit ist der 16.1.14, wenn ich dran denke, gebe ich euch hier eine Rückmeldung. Ich werde auf jeden Fall einige der von euch genannten Adjektive in die Arbeit mit einbringen, da man zu diesem Thema keine besseren Quellen als vereinsnahe Fans von Eintracht Frankfurt in einem offiziellen Vereinsforum findet.
Zu den anderen Sachen muss ich schauen, inwiefern ich etwas übernehme oder nicht
Also nochmal, danke euch, wenn euch noch was einfällt, immer her damit