
J_Boettcher
6112
#
J_Boettcher
Vernünftiger Deal.
Ein schöner Abschluss der Hinrunde. Erste Halbzeit zäh, zweite dann ganz stark. Völlig verdienter Sieg gegen extrem kompakte Freiburger. Viel Druck entfaltet und endlich mal wieder zielstrebig Richtung Tor.
Diese Saison ist alles drin. Dortmund hat Krise, damit ist die Chance da, in die großen Vier einzudringen. Lasst uns diese Chance nutzen. Egal, wer im Kader ist.
Diese Saison ist alles drin. Dortmund hat Krise, damit ist die Chance da, in die großen Vier einzudringen. Lasst uns diese Chance nutzen. Egal, wer im Kader ist.
Ich befürchte wir spielen gegen einen neuen Trainer beim bvb und damit Wundertüte.
Heute war wirklich ein rundes Spiel zum Abschluss der Hinrunde. Alle wollten, es war Power und Teamgeist auf dem Feld. Das hab ich ehrlicherweise so nicht erwartet. Was haben wir in der Vergangenheit an Abstürzen erlebt wenn angefangen wurde über Personal zu sprechen. Sogar bei den Trainern.
Omar lässt sich nichts anmerken. Der macht einfach weiter - Vollgas 90 Minuten. Ich wünsche dem Jungen alles Gute und freue mich über jedes Spiel das ich von ihm noch im Adlerdress sehen darf.
Heute war wirklich ein rundes Spiel zum Abschluss der Hinrunde. Alle wollten, es war Power und Teamgeist auf dem Feld. Das hab ich ehrlicherweise so nicht erwartet. Was haben wir in der Vergangenheit an Abstürzen erlebt wenn angefangen wurde über Personal zu sprechen. Sogar bei den Trainern.
Omar lässt sich nichts anmerken. Der macht einfach weiter - Vollgas 90 Minuten. Ich wünsche dem Jungen alles Gute und freue mich über jedes Spiel das ich von ihm noch im Adlerdress sehen darf.
Meine Fresse. Von der Tasmanen-Rückrunde 2011 sind wir Lichtjahre entfernt. Was ein Gejammer.
Argh mist
Also ich wäre heute auch für einen Heimsieg
Jawoll, sehr erfreulich.
Next stop: Hamburger SV. 168 Punkte Abstand, 3-5 Saisons.
Next stop: Hamburger SV. 168 Punkte Abstand, 3-5 Saisons.
Lustig, ich hatte nur Eintracht FM und Sportschau, freu mich über nen Auswärtssieg zum Jahresbeginn (Kaltstart) und schaue ins Forum rein, wo 90% negative Beiträge sind… wir haben gewonnen, den 3. Platz gefestigt und Omar ist weiter motiviert, das ist es, was zählt.
Interessante Entscheidung, wenn mal nochmal Werners Posts liest… 0,0001% Chance, absolutes Novum… ok, ist noch nicht die letzte Instanz
J_Boettcher schrieb:
Interessante Entscheidung, wenn mal nochmal Werners Posts liest… 0,0001% Chance, absolutes Novum… ok, ist noch nicht die letzte Instanz
War auch etwas geschockt heute Abend. Grundsätzlich verstehe ich ja das Urteil, aber ich war mir sicher, dass da beim DFB Gericht zu viel Angst vor den negativen Folgen vorherrscht und daher habe ich die Chancen für ne Wertung pro Bochum für gering gehalten.
Das bedeutet jetzt, dass jeder Spieler, der getroffen wird, einen Abbruch erzeugen kann. Dazu kommt noch die fehlende Neutralität, wenn über die Spielfähigkeit der Teamarzt entscheidet und man das offen glaubt. Ich will Drewes hier nix unterstellen, aber ich bin mal gespannt ob eine höhere Instanz das Urteil so belässt. Die Zweifel daran, dass hier Drewes nicht mehr spielfähig war, dürfte über 0 Prozent liegen und in dem Fall würde ich immer im Zweifel für den Angeklagten entscheiden.
Ein Wiederholungsspiel wäre da mE erklärbarer gewesen.
Ein Dienstag Abend Mitte Januar. Vorhersage -5 Grad. Ein unangenehmer, aber langweiliger Gegner. Anpfiff 2030, da bist Du nicht vor Mitternacht zuhause, und musst Mittwoch früh trotzdem wieder am Band stehen oder am Schreibtisch sitzen.
J_Boettcher schrieb:
Ein Dienstag Abend Mitte Januar. Vorhersage -5 Grad. Ein unangenehmer, aber langweiliger Gegner. Anpfiff 2030, da bist Du nicht vor Mitternacht zuhause, und musst Mittwoch früh trotzdem wieder am Band stehen oder am Schreibtisch sitzen.
Das stimmt alles... Trotzdem wundert mich die Masse an offenen Plätzen. Teilweise sind ganze Reihen leer/angeboten. Wir sind doch nicht im Hoffenheim oder Wolfsburg... Flutlicht, erstes Heimspiel im Jahr, ich finds komisch
J_Boettcher schrieb:
Vorhersage -5 Grad
So schlimm wird es nicht kommen. Nach derzeitiger Info meiner App nur um die null Grad. Aber warm anziehen müssen wir uns, klar. Auch im übertragenen Sinne. Habe irgendwie kein gutes Gefühl.
Wir haben ein schlechtes Testspiel gespielt. Dann steigt mein Optimismus für die Rückrunde.
Die Kommerzialisierung ist Tatsache und nervt mich genau wie Knueller. Der Gipfel war für mich, dass die Eintracht sogar Plastikschrott, nämlich die alten Sitzschalen aus dem Stadion noch zu Geld gemacht hat.
Andererseits haben Tausende eine für 50€ gekauft, so dass es einen Markt gab, und letztlich ist die Eintracht halt ein Wirtschaftsunternehmen.
Ein Zusammenhang zwischen Kapitalerhöhung und Kommerzialisierung besteht aber nur dann, wenn die Anteile an einen externen Investor a la Octagon, Glazer, 777 usw. gehen, der dann natürlich schnell Rendite sehen will und sicher auch nen Sitz im Aufsichtsrat verlangt.
Wenn die Anteile an die bestehenden Gesellschafter oder eine ähnliche Truppe von Rotweinfreunden a la Freunde das Adlerhorsts oder weiß der Geier was gehen, ist frisches Geld da und der Laden läuft weiter wie bisher.
Andererseits haben Tausende eine für 50€ gekauft, so dass es einen Markt gab, und letztlich ist die Eintracht halt ein Wirtschaftsunternehmen.
Ein Zusammenhang zwischen Kapitalerhöhung und Kommerzialisierung besteht aber nur dann, wenn die Anteile an einen externen Investor a la Octagon, Glazer, 777 usw. gehen, der dann natürlich schnell Rendite sehen will und sicher auch nen Sitz im Aufsichtsrat verlangt.
Wenn die Anteile an die bestehenden Gesellschafter oder eine ähnliche Truppe von Rotweinfreunden a la Freunde das Adlerhorsts oder weiß der Geier was gehen, ist frisches Geld da und der Laden läuft weiter wie bisher.
J_Boettcher schrieb:
Ein Zusammenhang zwischen Kapitalerhöhung und Kommerzialisierung besteht aber nur dann, wenn die Anteile an einen externen Investor a la Octagon, Glazer, 777 usw. gehen...
Dann sollten wirklich die Alarmglocken läuten. Oder wie im Falle von Girondins Bordeaux (war ja kürzlich Thema in einem anderen Strang), wo es zunächst der Hedgefonds King Street und dann der spanische Investor Lopez waren, die den Traditionsverein vor die Wand fuhren.
Das ist bei uns momentan nicht zu befürchten, aber man sollte trotzdem wachsam sein.
Burkhardt hätte ich schon von Jahren geholt und bin mir sicher, dass wir den schon länger auf dem Radar haben. Sturmtalent aus der nächsten Nähe, jetzt schon Bundesligareife. Das einzige Problem sind die Verletzungen.
J_Boettcher schrieb:
Burkhardt hätte ich schon von Jahren geholt und bin mir sicher, dass wir den schon länger auf dem Radar haben. Sturmtalent aus der nächsten Nähe, jetzt schon Bundesligareife. Das einzige Problem sind die Verletzungen.
So ist es.... Wenn er nicht so verletzungsanfällig wäre, hat er das Zeug, zur Identifikationsfigur à la Rode zu werden: kommt aus der unmittelbaren Gegend, ist ein feiner Kerl menschlich, kämpft für sein Team, betrachtet die SGE nicht nur als Karriereschritt auf dem Weg zur PL und ist obendrein ein richtig guter Fußballer....Am Dienstag treffe ich mich mit Leuten aus seinen unmittelbaren privaten Umfeld, also sehr enge Verwandschaft, die übrigens glühende SGE-Fans sind. Vielleicht kann ich denen ja ein wenig entlocken, wie er selbst das so sieht. In der Vergangenheit hieß es von dort, er habe die Eintracht gemieden, weil er befürchtet habe, "verheizt" zu werden, also dass in Mainz ein behutsamerer Aufbau möglich gewesen sei. Da ist bei seiner Verletzungsanfälligkeit vielleicht sogar was dran.
Der Verein hat echte Probleme. Würde mich wundern, wenn der da hingeht
Wobei man Hauge ja ein Jahr geliehen hatte und daher kannte. Lindström und Onguene wurden direkt verpflichtet.
J_Boettcher schrieb:
Wobei man Hauge ja ein Jahr geliehen hatte und daher kannte. Lindström und Onguene wurden direkt verpflichtet.
Dem Vernehmen nach hatte man Hauge aber mit einer Kaufpflicht geliehen, es war also einfach ein fester Transfer mit verzögerter Bezahlung. Das machen die Vereine immer wieder, um bilanziell Geld nach vorne oder hinten zu schieben.
Ich denke nach seiner ersten, schon ernüchternden Saison hätte Krösche niemals so viel Geld für Hauge hingeblättert, wenn er nicht gemusst hätte.
Sind mir beide zu leichtfertig. Aber ich gehe davon aus, dass die Norweger Hauge wollen. Wäre dann immer noch ein Verlustgeschäft. Eigentlich der einzige Krösche-Transfer, den ich überhaupt nicht nachvollziehen kann.
J_Boettcher schrieb:
Sind mir beide zu leichtfertig. Aber ich gehe davon aus, dass die Norweger Hauge wollen. Wäre dann immer noch ein Verlustgeschäft. Eigentlich der einzige Krösche-Transfer, den ich überhaupt nicht nachvollziehen kann.
Zum Zeitpunkt des Transfers waren Lindström und Hauge ähnlich große, gleichalte Talente, wobei Hauge sogar schon etwas mehr in internationalen Spielen gezeigt hatte. Daher hat man ja auch ähnlich viel für beide bezahlt (Lindström 7 Mio. €, Hauge 9,5 Mio. €). Die Unwägbarkeiten dieses Spieler-Import-Export-Geschäfts illustrieren die beiden ja sehr gut: Während der eine komplett durch die Decke gegangen ist und für 30 Mio. € verkauft werden konnte, muss man beim anderen froh sein, noch 3-4 Mio. € an Ablöse zu bekommen. Es hätte aber nach allem Ermessen auch genau anders herum laufen können.
Aus Krösches Sicht bewerte ich Lindström und Hauge als "Paket-Wette", wie man beim Roulette auch auf mehrere Felder setzen kann. Und aus der Sicht hat man dann 16,5 Mio. € für zwei junge Außenbahn-Spieler bezahlt, für die man in Summe 30+x Mio. € erlöst haben wird. Alles ok also.
In Lyon gabs ein paar Böller. Pyromässig war es ein ziemlich ruhiges Halbjahr. Oder bin ich total abgestumpft?
J_Boettcher schrieb:
In Lyon gabs ein paar Böller. Pyromässig war es ein ziemlich ruhiges Halbjahr. Oder bin ich total abgestumpft?
In dem Artikel geht es um die Strafen der Saison 23/24, also bis 31.06.2024
Und ja, es war zuletzt nichts drastisches, aber trotzdem auch da wieder starfrelevantes aus Sicht des DFB. Dazu aber mehr nächstes Jahr zu Weihnachten.
Angesichts der Summen find ich es bedauerlich, dass soviel Geld an den DFB gezahlt werden muss, statt dass es zB. in die Jugendarbeit gesteckt werden kann.
Da fragt man sich auch, was das Management eigentlich erwartet. In einer so hochkarätig besetzten 2. Liga voll im Aufstiegsrennen dabei, einen Punkt hinter dem Relegationsplatz.. mit einem durchschnittlichen Kader.. naja wenn sie meinen dass der Breitenreiter jetzt den Aufstieg klarmacht, bitte
Und bald brauchen sie dann wieder Geld und der freundliche Herr Kind "leiht" bereitwillig.
Wer seine Opferrolle so auslebt, dass er nicht mal mehr in der Lage ist, mit einem der Mods ein Bier zu trinken, tut mir einfach nur leid.
J_Boettcher schrieb:
Wer seine Opferrolle so auslebt, dass er nicht mal mehr in der Lage ist, mit einem der Mods ein Bier zu trinken, tut mir einfach nur leid.
Vor allem, wenn man jegliche Schuld von sich weist und sich mit allem was man hat dagegen wehrt, sich mal an die eigene Nase zu fassen.
Böse sind immer nur die anderen und man selbst verhält sich stets vorbildlich.
Es steckt viel mehr dahinter.
Belass es dabei!
Wirklich.
Nicht persönlich dir gegenüber gemeint.
Belass es dabei!
Wirklich.
Nicht persönlich dir gegenüber gemeint.
Meine Güte.
Seit der Kicker die Story mit der ewigen Tabelle gebracht hat, läuft nichts mehr. Es ist Weihnachten und wir hängen immer noch hinter Schalke.