
J_Boettcher
6177
#
J_Boettcher
Gladbach ist genau der richtige Gegner für uns zurzeit auswärts. Einer, der mitspielen will, es aber nicht kann.
Sehr ärgerlich. Wir haben Union genau das Spiel gegeben, das sie haben wollten. Übrigens auch das einzige, das sie können.
Wir schenken ihnen durch slapstick hinten ein Tor aus dem Nichts.
Dann stellen sie sich hinten rein und kontern. Beim Kontern nutzen sie unsere Lücken auf der 6.
wir spielen derweil immer den gleichen, leicht zu verteidigenden Stiefel. Raus auf den Flügel, abdrehen, über die Mitte auf den andren Flügel, abdrehen, usw.
Die Flügelspieler schwach (Bayoha für mich schwächster Mann). ein einziger guter Doppelpass im ganzen Spiel. so knackst du Union nicht.
Normalform hatten für mich nur die youngster Uzun und Brown.
Wir schenken ihnen durch slapstick hinten ein Tor aus dem Nichts.
Dann stellen sie sich hinten rein und kontern. Beim Kontern nutzen sie unsere Lücken auf der 6.
wir spielen derweil immer den gleichen, leicht zu verteidigenden Stiefel. Raus auf den Flügel, abdrehen, über die Mitte auf den andren Flügel, abdrehen, usw.
Die Flügelspieler schwach (Bayoha für mich schwächster Mann). ein einziger guter Doppelpass im ganzen Spiel. so knackst du Union nicht.
Normalform hatten für mich nur die youngster Uzun und Brown.
Der Burke wird von den Union Fans verspottet, hier macht er nen Hattrick
J_Boettcher schrieb:
Der Burke wird von den Union Fans verspottet, hier macht er nen Hattrick
Klugscheissmodus an:
Da Brown dazwischen getroffen hatte, ist es kein Hattrick.
Wer hatn da abgefälscht? Sitze im Stadion, da wurde Brown als Torschütze genannt, aber da war doch noch einer dran ?
Brown würde ich auch ne Pause gönnen, der war am Ende total platt. Die Einwechselungen von Shkiri und Amenda waren doch schon mal ein Fingerzeig
Mit CL-Quali haben unsere Damen allerdings schlechte Erfahrungen gemacht…
Schon wieder keiner richtig getippt. Ihr Angsthasen.
Am Anfang pfiff er alles gegen uns, aber dem mitreißenden Spiel unserer Eintracht konnte auch er sich nicht entziehen. War aber empathisch genug, ab und zu den Gala-Spielern wieder auf die Beine zu helfen.
Legendärischer Abend im Wald.
Ich hoffe nur, wir haben nicht in dem einen Spiel schon das ganze Spielglück für die Ligaphase aufgebraucht (2 Balleroberungen am 16er, 2 Eigentore, 1 Freistoß der hinten reinfällt…).
Zetterer fehlerlos und sicher wie der junge Trapp. Sehr gute Verpflichtung. Uzun auf dem Weg nach ganz oben. Brown wie ein alter Hase, bis ans Ende seiner Kräfte. Chaibi mit Duracell im Leib und Briegel-Grätschen. Alle auf die Eins.
Ich hoffe nur, wir haben nicht in dem einen Spiel schon das ganze Spielglück für die Ligaphase aufgebraucht (2 Balleroberungen am 16er, 2 Eigentore, 1 Freistoß der hinten reinfällt…).
Zetterer fehlerlos und sicher wie der junge Trapp. Sehr gute Verpflichtung. Uzun auf dem Weg nach ganz oben. Brown wie ein alter Hase, bis ans Ende seiner Kräfte. Chaibi mit Duracell im Leib und Briegel-Grätschen. Alle auf die Eins.
Da würde ich uns schon zu den Favoriten zählen.
Da haben sich Fehler eingeschlichen. OH Leuven spielt Champions League, Austria Wien Europa Cup, so auf den ersten Blick.
Hier mal die korrekte Liste:
Gesetzt entsprechend der Klub-Koeffiziententabelle:
BK Häcken FF Göteborg (SWE)
Slavia Praha (CZE)
Rosengård Malmö (SWE)
AFC Ajax (NED)
Sparta Praha (CZE)
SK Brann Bergen (NOR)
FC Vorskla Poltava (UKR)
Vllaznia (ALB)
Eintracht Frankfurt (GER)
Anderlecht (BEL)
ŽNK Mura (SVN)
FC Minsk (BLR)
SFK 2000 Sarajevo (BIH)
ŽFK Spartak Subotica (SRB)
Glasgow City FC (SCO)
FC Gintra (LTU)
Ungesetzt:
Ferencvárosi TC (HUN)
Fortuna Hjørring (DEN)
Breidablik (ISL)
HB Køge (DEN)
Hammarby IF Stockholm (SWE)
FC Internazionale Milano (ITA)
FC Dinamo-BSUPC (BLR)
Sporting Clube de Portugal (POR)
Sporting Braga (POR)
PSV Eindhoven Vrouwen (NED)
FK Austria Wien (AUT)
1. FC Slovácko (CZE)
FC Nordsjælland (DEN)
BSC Young Boys (SUI)
Grasshopper Club Zürich (SUI)
GKS Katowice (POL)
Die Auslosung der zweiten Qualifikationsrunde des UEFA Women's Europa Cup 2025/26 ist heute um 15 Uhr MEZ und legt die Duelle über Hin- und Rückspiel, die am 7./8. und 15./16. Oktober ausgetragen werden, fest.
Hier mal die korrekte Liste:
Gesetzt entsprechend der Klub-Koeffiziententabelle:
BK Häcken FF Göteborg (SWE)
Slavia Praha (CZE)
Rosengård Malmö (SWE)
AFC Ajax (NED)
Sparta Praha (CZE)
SK Brann Bergen (NOR)
FC Vorskla Poltava (UKR)
Vllaznia (ALB)
Eintracht Frankfurt (GER)
Anderlecht (BEL)
ŽNK Mura (SVN)
FC Minsk (BLR)
SFK 2000 Sarajevo (BIH)
ŽFK Spartak Subotica (SRB)
Glasgow City FC (SCO)
FC Gintra (LTU)
Ungesetzt:
Ferencvárosi TC (HUN)
Fortuna Hjørring (DEN)
Breidablik (ISL)
HB Køge (DEN)
Hammarby IF Stockholm (SWE)
FC Internazionale Milano (ITA)
FC Dinamo-BSUPC (BLR)
Sporting Clube de Portugal (POR)
Sporting Braga (POR)
PSV Eindhoven Vrouwen (NED)
FK Austria Wien (AUT)
1. FC Slovácko (CZE)
FC Nordsjælland (DEN)
BSC Young Boys (SUI)
Grasshopper Club Zürich (SUI)
GKS Katowice (POL)
Die Auslosung der zweiten Qualifikationsrunde des UEFA Women's Europa Cup 2025/26 ist heute um 15 Uhr MEZ und legt die Duelle über Hin- und Rückspiel, die am 7./8. und 15./16. Oktober ausgetragen werden, fest.
Gala schenkt ab. Ohne Icardi und Osimhen, dafür Sane in der Startelf.
Der Beitrag beginnt mit „Die Arschkrampen“ und feiert die Fans?
Nein. Nicht die Fans. Angeblich feiert er das Abfeuern von Pyrotechnik im Leverkusener Block aber mit der Auffassung steht offensichtlich ein Protagonist dieser Runde alleine da.
Tippe auf ein Remis, 1:1
In dem Alter habe ich meinen Sohn auch erstmals zur Champions league mitgenommen. Sogar als Schoßkind. Ergebnis 0:3 gegen Arsenal. Bittere Tränen hat er geweint.
Paar Jahre später war wieder Champions league. Da habe ich gedacht, gegen Sporting Lissabon ist Safe, gewinnen wir. Ergebnis wieder 0:3. wenigstens hat er nicht mehr geweint.
Paar Jahre später war wieder Champions league. Da habe ich gedacht, gegen Sporting Lissabon ist Safe, gewinnen wir. Ergebnis wieder 0:3. wenigstens hat er nicht mehr geweint.
Das müsste dann aber das Spiel in der EL gegen Arsenal 2019 gewesen sein?
Hoffen wir auf ein besseres Ergebnis am Donnerstag
Hoffen wir auf ein besseres Ergebnis am Donnerstag
J_Boettcher schrieb:
In dem Alter habe ich meinen Sohn auch erstmals zur Champions league mitgenommen. Sogar als Schoßkind. Ergebnis 0:3 gegen Arsenal. Bittere Tränen hat er geweint.
Paar Jahre später war wieder Champions league. Da habe ich gedacht, gegen Sporting Lissabon ist Safe, gewinnen wir. Ergebnis wieder 0:3. wenigstens hat er nicht mehr geweint.
Das dürfte aber nicht ganz hinkommen. Wir waren ja bisher nur einmal CL; Arsenal gastierte hier in der Europa League.
Zum Spiel:
---------------Zetterer------------------
Collins---Koch-----Theate------Brown
----------Larsson--Chaibi---------------
Doan----------Uzun------------Knauff
-------------Burkardt------------------
Skhiri würde ich gerne sehen, wenn er bereit ist, ich glaube das ist er aber noch nicht.
Es ist ein bisschen speziell, weil das gleich am ersten Spieltag schon eine Art vorgezogenes kleines Endspiel ist. Bei unserer Konstellation ist Gala heim ein absolutes Schlüsselspiel, was wir eigentlich schon gewinnen MÜSSEN, wenn wir eine einigermaßen realistische Chance aufs Weiterkommen haben wollen. Da ist also gleich ordentlich Druck auf dem Kessel. Stichwort Kessel, stimmungsmäßig wirds natürlich gleich Mal extrem heiß. Ich hoffe, dass wir da mit aller Macht verbal Gas geben und unsererseits für brachiale Stimmung sorgen, die es den Jungs gar nicht erst möglich macht, Vollgas am Limit zu geben. Galatasaray ist gut besetzt und verfügt über einige individuell starke Spieler; ich gehe ehrlich gesagt auch davon aus, dass die alles daran setzen werden, Osimhen für das Spiel fit zu kriegen. Eine Chance sehe ich in deren Defensive und darin, dass sie offensiv auftreten wollen und ihren Angriff in Szene zu setzen und uns ein paar Räume anbieten.
Wir brauchen eine Topleistung und hohe Intensität in den Zweikämpfen.
Auf ein weiteres Kapitel Frankfurter Europapokal-Historie!
Tipp/Hoffnung: 2:11
Mit den -ics bin ich zufrieden. Nur die Kumer macht mir Kummer.
Das Spiel wurde wirklich erst in der letzten Minute entschieden.
Hammer .
Was ein geiles Spiel
Sehr konkret sind Deine Pläne nicht, bis auf zwei riesige Beton-Hochwege sieht man nichts.
Aus der Flughafenstrasse funktioniert die Anreise gut. Bei der Abreise gibt es bisschen Stau mit den Fußgängern, und danach fahren die Autos schnell vorbei. Danach kann man die kleinen Straßen durch Niederrad nehmen.
Auf der Mörfelder gibt es den Fahrradweg bis OFH. Danach wird es schwierig, weil der Streifen neben der Leitplanke schmal und hubbelig ist. Der Fußgängerstrom hat aber auch wenig Platz. Daher müsste man die Bäume entlang der Leitplanke abhacken, um Platz für einen Radweg zu schaffen.
Was natürlich stimmt, ist, dass die Stadt bei der Planung der Multifunktionshalle ein neues Verkehrskonzept machen muss, aber für alle Verkehrsträger.
Aus der Flughafenstrasse funktioniert die Anreise gut. Bei der Abreise gibt es bisschen Stau mit den Fußgängern, und danach fahren die Autos schnell vorbei. Danach kann man die kleinen Straßen durch Niederrad nehmen.
Auf der Mörfelder gibt es den Fahrradweg bis OFH. Danach wird es schwierig, weil der Streifen neben der Leitplanke schmal und hubbelig ist. Der Fußgängerstrom hat aber auch wenig Platz. Daher müsste man die Bäume entlang der Leitplanke abhacken, um Platz für einen Radweg zu schaffen.
Was natürlich stimmt, ist, dass die Stadt bei der Planung der Multifunktionshalle ein neues Verkehrskonzept machen muss, aber für alle Verkehrsträger.
Die Bilder sind KI generiert und natürlich sieht es so am Ende nicht aus. Würden mit Sicherheit keine Betonhochwege. Detailplanungen gibt es noch gar keine. Dafür haben wir als Bürgerinitiative gar nicht die Mittel.
Es geht jetzt in erster Linie darum, Aufmerksamkeit für das Thema zu erzeugen und Mitstreiter zu gewinnen.
Es geht jetzt in erster Linie darum, Aufmerksamkeit für das Thema zu erzeugen und Mitstreiter zu gewinnen.
Vor dem 3:1 war m.E. Foul an uns. Aber gut.
J_Boettcher schrieb:
Vor dem 3:1 war m.E. Foul an uns. Aber gut.
Und vor der Gelb-Roten an Andrich kann man auch Freistoß im Zweikampf davor für Leverkusen geben (klares Trikotzerren)
FCCTim schrieb:
7 Minuten Nachspielzeit waren gemäß den neuen Regeln viel zu kurz.
Durch unser Tor und die Auswechslungen fallen schon mal 2,5 Minuten an, da das jeweils mit 30 Sekunden bewertet wird.
Hinzu kommen:
- Pyro-Unterbrechung
- Verletzungsbehandlung Batshuayi/Bade
- 2 Platzverweise
- etliche kleine Unterbrechungen durch Leverkusener Wehwehchen
- in der Nachspielzeit selbst wurde kaum noch Fußball gespielt
Da gab es diese Saison schon ganz andere Nachspielzeiten.
Pyro: 1:27 Min
Verletzungsunterbrechung Grimaldo: 37 Sekunden
Verletzungsunterbrechung Bats/Bade: 2:30 Min
4 Auswechsel-Spots (der eine war gemeinsam): 2:00 Min
1 Tor: 0:30 Min
Macht 7:04 Min.
Einzige Frage bleibt die Andrich-Sache, das zählt nicht zwingend als nachzuspielende Zeit, ist aber m.E. mit einer halben Minute zusätzlich abzudecken, weil es einfach zu lang gedauert hat. Dann sind wir also bei etwas unter 8 Minuten. Dazu kommt das Tor in der NSZ, die weitere Gelb-Rote. Sind wir bei 9.
Wie lange wurde nachgespielt? Genau. 9 Minuten.
Jetzt kann man noch debattieren, ob es bei den Gelb-Roten (vor allem der ersten) und aufgrund der Rangeleien in der NSZ noch etwas oben drauf hätte geben können, aber an den Rangeleien waren wir selbst beteiligt und nach dem 3:1 war es eh sch... egal, ob weitergespielt wird.
Selbst nach den neuen Regeln liege ich hier bei einem Rahmen zwischen 9 und 10,5 Minuten.
Das zählt dann als "viel zu kurz"? Sorry, schau Dir noch mal gerne die 2. HZ im ETV an und sag mir, was ich vergessen habe nach den aktuellen Regeln.
Die NSZ in den Vorjahren (vor allem vor der WM in Katar) waren ein Witz, aber die gestern war zwar im unteren Bereich des Möglichen, aber ganz sicher nicht viel zu kurz.