![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
J_Boettcher
5739
Scheiss Spiele, keine Tore. Hab ich nichts Besseres zu tun?
Gab es echt noch keinen Fred zu dem? Komisch. Bester offensiver Spieler diese Saison und in manchen Spielen unsere Lebensversicherung. Wendig, schussstark, einsatzfreudig. Mir war der vorher nie groß aufgefallen (außer bei seinem Tor für Stuttgart gegen uns), aber das ist ein Top-Transfer.
Ob das jetzt irgendwelche Änderungen unser Pause waren weiß ich nicht. Denn ein großer unterschied war nicht zu sehen. Fruchtlose ewige Ballstafetten und Geschiebe hintenrum.
Die erste schnelle Kombination der 2. Halbzeit (nach 10 Minuten) brachte dann gleich den Ausgleich. Sowas müsste man halt 20x pro Spiel sehen und nicht nur dreimal.
Die erste schnelle Kombination der 2. Halbzeit (nach 10 Minuten) brachte dann gleich den Ausgleich. Sowas müsste man halt 20x pro Spiel sehen und nicht nur dreimal.
Zum Glück hat’s den VAR nicht gebraucht. Petersen war diesmal viel besser.
Bloß nicht, die müssen doch 5. werden, damit der Plan aufgeht
Eben, ist doch völlig egal wie man da reinrutscht, und dass wir in der Champions league noch beschissener Spielen als dieses Jahr in der Konferenzliga, glaube ich auch nicht.
Da steht aber auch öfters ein mobiler Blitzer.
Das ist richtig, ich habe da auch schon mal einen gesehen, aber der stand nach meiner Ansicht viel zu weit hinter der Gefahrenstelle, der müsste weiter vorne stehen, um eine "Bremswirkung" zu haben.
Dieser Abschnitt der 661 zwischen Friedberger Landstraße und Frankfurt-Ost ist in meiner Wahrnehmung sowieso eine der gefährlichsten Strecken im ganzen Rhein-Main-Gebiet, wegen der fehlenden Seitenstreifen, der relativ schmalen Fahrbahn im Tunnel und der angesprochenen Verschwenkung. Das gilt vor allem für Ortsunkundige, die fallen mir immer wieder dort durch unsichere und gefährliche Fahrweise auf.
Ich frage mich echt, ob man da für die kommenden ca. 10 Jahre, bis der Riederwaldtunnel endlich fertig und das (bereits fertige) Dreieck Erlenbruch in Betrieb ist, eine Übergangslösung finden könnte, um das Stück zu entschärfen. Platz ist ja vorhanden, z.B. für einen zumindest provisorischen Seitenstreifen.
Dieser Abschnitt der 661 zwischen Friedberger Landstraße und Frankfurt-Ost ist in meiner Wahrnehmung sowieso eine der gefährlichsten Strecken im ganzen Rhein-Main-Gebiet, wegen der fehlenden Seitenstreifen, der relativ schmalen Fahrbahn im Tunnel und der angesprochenen Verschwenkung. Das gilt vor allem für Ortsunkundige, die fallen mir immer wieder dort durch unsichere und gefährliche Fahrweise auf.
Ich frage mich echt, ob man da für die kommenden ca. 10 Jahre, bis der Riederwaldtunnel endlich fertig und das (bereits fertige) Dreieck Erlenbruch in Betrieb ist, eine Übergangslösung finden könnte, um das Stück zu entschärfen. Platz ist ja vorhanden, z.B. für einen zumindest provisorischen Seitenstreifen.
Es ist ja schon länger klar, dass das der einzige Wettbewerb ist, wo sie noch was holen können dieses Jahr. Da würde ich mich auch drauf konzentrieren
J_Boettcher schrieb:
Es ist ja schon länger klar, dass das der einzige Wettbewerb ist, wo sie noch was holen können dieses Jahr. Da würde ich mich auch drauf konzentrieren
Ich auch, nur würde das trotz höchster Konzentration nichts bringen.
Wenn es eine Mannschaft aus der Bundesliga ins Finale schaffen sollte, wäre das für mich schon eine Überraschung.
FredSchaub schrieb:Mike 56 schrieb:
Im Teletext vom ZDF steht das unter bestimmten Bedingungen Platz 6 für die CL Quali reicht. Das würde bedeuten das Platz 9 auch noch für Europa reichen würde. Der Fall tritt ein wenn Dortmund die CL gewinnt und Platz 5 in der Liga belegt. Außerdem muss die Bundesliga den zweiten Platz in der diesjährigen UEFA Fünfjahreswertung machen.
ungefähr so, wie früher auf die Fairplay Tabelle zu setzen - aber ja, dieses Szenario ist derzeit möglich, wenn auch extrem unwahrscheinlich
Ich weiß nicht. Sollte heute und morgen wirklich das große ausscheiden von Mannschaften aus England stattfinden, das nach den Hinspielen ja nicht unwahrscheinlich ist, wird es wahrscheinlich das Platz 5 reicht. Ob der BVG die CL gewinnt ist natürlich fraglich aber wenn ich mir dieses Jahr die Konkurrenz ansehe auch nicht unmöglich
Das wäre echt zum Totlachen, wenn wir mit dem Schrottfussball der letzten Wochen aufgrund einer extrem günstigen Konstellation von Zufällen in die Champions league kommen.
J_Boettcher schrieb:
Das wäre echt zum Totlachen, wenn wir mit dem Schrottfussball der letzten Wochen aufgrund einer extrem günstigen Konstellation von Zufällen in die Champions league kommen.
dafür muss man aber zuvielen Vereinen die Daumen drücken, denen ich so gar nix gönne
Es geht glaube ich weniger um die Geduld, sondern um den Preis.
Wenn wir ihn für 10–12 Mio bekommen, habe ich alle Geduld der Welt.
Wenn wir das Doppelte abdrücken müssen, sollte der Spieler sofort funktionieren.
Man sieht wie bei van de Beeck, dass es gar nichts bedeutet, wenn ein großer Verein Dich mal gescoutet hat.
Wenn wir ihn für 10–12 Mio bekommen, habe ich alle Geduld der Welt.
Wenn wir das Doppelte abdrücken müssen, sollte der Spieler sofort funktionieren.
Man sieht wie bei van de Beeck, dass es gar nichts bedeutet, wenn ein großer Verein Dich mal gescoutet hat.
J_Boettcher schrieb:
Wenn wir ihn für 10–12 Mio bekommen, habe ich alle Geduld der Welt.
Wenn wir das Doppelte abdrücken müssen, sollte der Spieler sofort funktionieren.
Die Kohle müssen wir aber auch erst im Sommer abdrücken.
Selbst eine Diskussion über den Preis ergibt derzeit (noch) überhaupt keinen Sinn. Denn zum einen weiß keiner, zu welchen Konditionen man Hugo ggf. tatsächlich verpflichten wird und zum anderen kann er nächste Saison schon den zigfachen Wert dessen, was er einst gekostet hat, eingespielt haben. Somit sind wir wieder beim Thema Geduld resp. die Zukunft wird es zeigen.
Hoppenheim ist über die gesamte Saison stabiler als wir, deswegen bin ich eher pessimistisch. Wir haben durch die schlechte Chancenverwertung Zuviel liegenlassen. Und diese fatalen verschossenen Elfer sind nochmal besonders ärgerlich, vor allem der gegen Benfica.
Endlich mal kein Unentschieden!
Klingt komisch, ich weiß, aber ich freue mich auch total auf Freitag. Ich war drei Wochen in Urlaub und jetzt bin ich heiß aufs Stadion. Und irgendwie glaube ich, dass sich Freitag unsere höhere Qualität durchsetzen wird.
Da will ich nie wieder hin.
Kleine Auswahl von Transfermarkt, wo sich zugegebenermaßen nur Einsteins tummeln.
So hat man einen sportlich schwachen Keeper für noch 4 Jahre an den Verein gebunden. Ich hoffe nur, dass man im Sommer eine gemeinsame Lösung findet und nochmal bei Ortega anklopft.
Nichts desto trotz waren das zuletzt einfach zu viele individuelle Fehler und die Vertragsverlängerung hätte ich so definitiv nicht gemacht.
Es gibt eine feste Nummer 1 die auch bei allen Vereinen sicher im Sattel sitzt, sofern sie keine Patzer am laufenden Band produziert. Das ist aber bei Hradecky der Fall.
Erlöst ihn endlich oder noch besser die Anhängerschaft von diesem Fliegenfänger. Ist das grausam. Was Jahr für Jahr mehr zu sehen war, ist diese Saison einfach nur noch absurd. Neben seiner fussballerischen Nullnummer Sa für Sa reihen sich Slapstickeinlagen an Slapstickeinlagen. Ist unsere Nr. 2 da, sofort bringen und das Kapitänsamt an Andrich, welche dieses schon vor der Saison zwingend hätte bekleiden müssen. Völlig absurd diese Personalie Hradecky beim Bayer, völlig absurd. Unsere Verantwortlichen müssen komplett fern jeder Realität sein, den Vertrag schon im Wissen seiner chaotischen Ballbehandlung gereiht mit den Slapstickeinlagen bis 2026 verlängert zu haben, das kannst doch keinem erzählen. Und den nimmt doch im Team kein Mensch ernst. Redet anderen Spielern ins Gewissen, bemängelt dies und das und ist nicht mal in der Lage nen Ball zu fangen oder zu spielen, was auch ein 70jähriger Torwartveteran nicht schlechter hinbekäme.
So hat man einen sportlich schwachen Keeper für noch 4 Jahre an den Verein gebunden. Ich hoffe nur, dass man im Sommer eine gemeinsame Lösung findet und nochmal bei Ortega anklopft.
Nichts desto trotz waren das zuletzt einfach zu viele individuelle Fehler und die Vertragsverlängerung hätte ich so definitiv nicht gemacht.
Es gibt eine feste Nummer 1 die auch bei allen Vereinen sicher im Sattel sitzt, sofern sie keine Patzer am laufenden Band produziert. Das ist aber bei Hradecky der Fall.
Erlöst ihn endlich oder noch besser die Anhängerschaft von diesem Fliegenfänger. Ist das grausam. Was Jahr für Jahr mehr zu sehen war, ist diese Saison einfach nur noch absurd. Neben seiner fussballerischen Nullnummer Sa für Sa reihen sich Slapstickeinlagen an Slapstickeinlagen. Ist unsere Nr. 2 da, sofort bringen und das Kapitänsamt an Andrich, welche dieses schon vor der Saison zwingend hätte bekleiden müssen. Völlig absurd diese Personalie Hradecky beim Bayer, völlig absurd. Unsere Verantwortlichen müssen komplett fern jeder Realität sein, den Vertrag schon im Wissen seiner chaotischen Ballbehandlung gereiht mit den Slapstickeinlagen bis 2026 verlängert zu haben, das kannst doch keinem erzählen. Und den nimmt doch im Team kein Mensch ernst. Redet anderen Spielern ins Gewissen, bemängelt dies und das und ist nicht mal in der Lage nen Ball zu fangen oder zu spielen, was auch ein 70jähriger Torwartveteran nicht schlechter hinbekäme.
J_Boettcher schrieb:
Kleine Auswahl von Transfermarkt, wo sich zugegebenermaßen nur Einsteins tummeln.
Beiträge nach einer schwachen Hradecky-Leistung aus dem Oktober 2022 von ein paar Maulhelden, als Leverkusen im Abstiegsbereich war, sind wohl kaum für eine langfristige Betrachtung sinnvoll. Hier wurde Trapp ja auch zuletzt abgesprochen ein guter Torwart zu sein, weil er mal ne schwächere Phase hat.
Weil er denen nicht gut genug ist und alle zehn Spiele mal nen Patzer einstreut
So heute dürfte die Bayer AG die Meisterschaft holen, so dass sich die ganzen entgegen 50+1 investierten Milliarden doch gelohnt haben.
Freut mich für Hradi, der von den dortigen Kunden ja ganz schön gehatet wird, aber mit einem Kicker-Schnitt von 2,98 eine gute Saison spielt.
Freut mich für Hradi, der von den dortigen Kunden ja ganz schön gehatet wird, aber mit einem Kicker-Schnitt von 2,98 eine gute Saison spielt.
Ergebnis 2/0 für den Spitzenreiter Andernach.
Da kann man sicherlich verlieren, es war ein Spiel für beide Mannschaften wo es eigentlich um nichts mehr geht. Turbine dreht das Spiel gegen Weinberg nach Rückstand durch einen sehr unglücklichen Handelfmeter und gewinnt letztlich souverän mit 3:1. Nächstes Wochenende sollte in Hoffenheim ein weiterer Sieg möglich sein, danach noch 5 Spieltage, es geht langsam in die Crunchtime.
HSV verliert ohne Almuth: https://www.hlsports.de/fussball/hsv-kassiert-daempfer-333966?pk_campaign=feed&pk_kwd=hsv-kassiert-daempfer
HSV verliert ohne Almuth: https://www.hlsports.de/fussball/hsv-kassiert-daempfer-333966?pk_campaign=feed&pk_kwd=hsv-kassiert-daempfer
HSV und 2. Liga, das passt einfach. Wenn Kiel und Pauli aufsteigen, sind die die Nr. 4 im Norden. Also realistisch gesehen, nicht in ihrem Selbstverständnis natürlich.
Zum spiel: da hat sich die mutige bis luftige Aufstellung schnell gerächt. Es war keine Ruhe und keine Struktur drin. Buta Nkounkou und Bahoya zusammen ist einfach too much.
Das Ergebnis gibt der Aufstellung unrecht. Viel Zuviel Risiko. Buta Bahoya Nkounkou Hasebe zusammen, da ist einfach Zuviel Unruhe drin.
Ich irre mich manchmal gerne.
Konferenz heut ist wirklich bisher eher eine Einschlafhilfe.