
J_Boettcher
6139
#
J_Boettcher
Stürmer macht Stürmersachen.
Wieder Gündogan raus. Verstehe ich nicht. Der einzige der noch kein gelb hat
Sie halten gut dagegen, haben einige ball Eroberungen, vorne zu ungenau und der Ball ist zu schnell wieder weg. Das ist gegen Spanien normal und Du musst halt aus Standards und kontern was ausholen. Es ist alles drin und eine sehr konzentrierte Leistung.
Ihr seid halt die Eintracht gewöhnt. So geilen Fußball kann man von der Nationalmannschaft nicht erwarten
Finde es völlig ok
J_Boettcher schrieb:
Finde es völlig ok
Absolut, ich frage mich gerade, was Pasch da für ein Spiel sieht. Ja, Spanien ist dominant bzgl. Ballbesitz, macht gutes Pressing, aber im letzten Drittel ist das bis auf den einen Schuss gar nix. Deutschland hat sich reingearbeitet und lässt jetzt nicht so viel zu.
Das Spiel ist absolut wie erwartet. Spanien ist einfach besser und Deutschland hält einigermaßen mit.
Belgien total enttäuschend. Wir hatten wenigstens viele Chancen gegen Japan und haben unverdient verloren. Bei denen war es jetzt das zweite ganz schwache Spiel.
So Freistöße lernt man hier bei uns am Berg. Das ist 069
Riecht verdankt nach 2018. Im Auftaktspiel überraschend verloren, dann profitiert von der Niederlage Mexikos gegen Schweden, und am Ende trotz 90 Minuten langer Überlegenheit gegen Südkorea verloren…
Ich mag den japanischen Fußball aber das ist schon echt dünn hier. Haben das Weiterkommen aktuell genauso wenig verdient wie Schland oder Costa Rica
Japan ähnlich zum Deutschland-Spiel bisher indiskutabel schlecht. Aber die zweite HZ kommt ja noch.
Hahaha Tor Costa Rica
Immerhin Jesper gut im Spiel
Jesper in der Startelf!
Bin ja Mal gespannt, wie er sich heute schlägt.
Meint hier jemand Qatar würde bevorteilt… Ausfallschritt, klar, trotzdem…
Ich hatte gestern eine Diskussion mit einem Bauern-Fan. Der meinte, das zweite Tor geht zu 100% auf Schlotterbeck. Aus meiner Sicht kann der Neuer das Tor verhindern, wenn er einfach 2 Schritte nach vorn macht. Das fand er völlig albern. Aber wo will der Stürmer da hinschnicken außer mit Glück irgendwo durch die Schnürsenkel. Aber darf ja nicht sein, dass einer von den Bauern einen Fehler macht.
Sobald einer, der im Verein richtig gut spielt, in der Mannschaft von Weltklasse ankommt, spielt er nur noch Schrott. Wir sollten froh sein, dass Mario und Kevin nicht von Anfang an gespielt haben. Die hätten das vielleicht nicht verhindern können und wären auf das Niveau dieser leblosen Mannschaft runtergezogen worden.
Sobald einer, der im Verein richtig gut spielt, in der Mannschaft von Weltklasse ankommt, spielt er nur noch Schrott. Wir sollten froh sein, dass Mario und Kevin nicht von Anfang an gespielt haben. Die hätten das vielleicht nicht verhindern können und wären auf das Niveau dieser leblosen Mannschaft runtergezogen worden.
Es fällt doch auf, dass Spieler, die im Verein super unterwegs sind, in der Nationalmannschaft spielen, als hätten sie Bleiwesten an. Und zwar seit Jahren, mit wenigen positiven Ausreißern. Da brennt keiner, da wird so ein Verwaltungsmäßiger Kurzpassfussball gespielt, der keinen interessiert und keinen Zug zum Tor hat. Was läuft da schief?
Ich hab ja insgeheim die Vermutung, dass die krass wachsende Länderspiel-Apathie sich nicht nur auf die Bevölkerung ausdehnt, und keiner von denen wirklich mehr einen Bums auf die Nationalmannschaft gibt. Und dass deren einziges Ziel bei einem Länderspiel ist, sich bloß nicht zu verletzen für den Kram, der sie wirklich bockt.
Wenn man sämtliche Leistungen der letzten 4-5 Jahre unter der Lupe betrachtet, dass die Spieler auf dem Feld das laufende Spiel wie ein Freundschaftsspiel behandeln, ergibt vieles plötzlich mehr Sinn.
Wenn man sämtliche Leistungen der letzten 4-5 Jahre unter der Lupe betrachtet, dass die Spieler auf dem Feld das laufende Spiel wie ein Freundschaftsspiel behandeln, ergibt vieles plötzlich mehr Sinn.
J_Boettcher schrieb:
Es fällt doch auf, dass Spieler, die im Verein super unterwegs sind, in der Nationalmannschaft spielen, als hätten sie Bleiwesten an. Und zwar seit Jahren, mit wenigen positiven Ausreißern. Da brennt keiner, da wird so ein Verwaltungsmäßiger Kurzpassfussball gespielt, der keinen interessiert und keinen Zug zum Tor hat. Was läuft da schief?
Mich juckt es gar nicht, das wir gestern verloren haben.
Im Gegenteil, habe mich das erste mal über eine Niederlage von Deutschland bei einer WM gefreut.
1) Gegen keinen Gegner wäre diese Niederlage schöner gewesen.
Japan mit Kamada gönne ich es.
2) Wenn wir gegen Spanien verlieren und damit raus wären, würde man in Deutschland viel weniger über diese
verlogene ...... WM hören und berichten. Ich habe im Gegensatz zu vielen anderen kein einziges Spiel davon geschaut und gönne denen keine Einschaltquoten !!!
3) Der Deutsche Nachwuchs wird mir zu schön geredet und wir ruhen uns weiterhin aus.
Wenn man sieht, was Frankreich oder andere Topnationen im Sturm für Möglichkeiten haben
und dann kommen wir mit Füllkrug und Moukoko.
Die Schönrederei muss aufhören.
uvm.
Mein Fazit:
Ich brauche dieser WM nicht und boykotiere sie weiter.
Genau wie ich es mit RedBull und anderen Dingen handhabe.
Nur so kann man was dagegen tun, nicht mit labern oder Symboliken.
J_Boettcher schrieb:
Es fällt doch auf, dass Spieler, die im Verein super unterwegs sind, in der Nationalmannschaft spielen, als hätten sie Bleiwesten an. Und zwar seit Jahren, mit wenigen positiven Ausreißern. Da brennt keiner, da wird so ein Verwaltungsmäßiger Kurzpassfussball gespielt, der keinen interessiert und keinen Zug zum Tor hat. Was läuft da schief?
Vielleicht fehlt es einfach tatsächlich so etwas an den Typen.
Wir als Leute die sich mit Fußball auskennen haben zwar oft die Nase darüber gerümpft, dass der Löw den Poldi schon wieder spielen lässt, aber letztlich hat der den anderen Jungs vermittelt "geil DFB Team, habe ich Bock drauf".
Zumal die Saudis ja unter Einsatz ihrer eigenen Gesundheit die Zweikämpfe geführt haben.
Knallhart aber nicht unfair.
Das bspw Messi da nicht mit der allerletzten Konsequenz den Fuß reinstellt versteh ich durchaus.
Und gegen eine aufopferungsvoll kämpfende 8-2-0 Formation isses dann doch extrem schwer so etwas wie "letzte Konsequenz" auszustrahlen wenn sich immer einer aus der Abwehr löst und alles in den Zweikampf wirft.
Knallhart aber nicht unfair.
Das bspw Messi da nicht mit der allerletzten Konsequenz den Fuß reinstellt versteh ich durchaus.
Und gegen eine aufopferungsvoll kämpfende 8-2-0 Formation isses dann doch extrem schwer so etwas wie "letzte Konsequenz" auszustrahlen wenn sich immer einer aus der Abwehr löst und alles in den Zweikampf wirft.
Sollte der #Mnnschft jedenfalls eine Warnung sein.
Und noch was zur Diskussionskultur
Twittermeldungen oder lustige Memes auf Facebook sind keine „Berichte“ im journalistischen Sinn
Behauptungen ohne Beweise bringen uns nicht weiter
Und nicht jede wilde Vermutung ist eine Annahme zur Überprüfung einer wissenschaftlichen Theorie
Diese Art der Meinungsschleuderei ist echt eine Seuche dieser Zeit
Wir brauchen davon weniger und nicht mehr - auch hier im Forum
Danke
Twittermeldungen oder lustige Memes auf Facebook sind keine „Berichte“ im journalistischen Sinn
Behauptungen ohne Beweise bringen uns nicht weiter
Und nicht jede wilde Vermutung ist eine Annahme zur Überprüfung einer wissenschaftlichen Theorie
Diese Art der Meinungsschleuderei ist echt eine Seuche dieser Zeit
Wir brauchen davon weniger und nicht mehr - auch hier im Forum
Danke
Wer sich mal 5 Minuten mit einem Argentinier über Fußball unterhalten hat, kann leicht ermessen, wie absurd die Vorstellung ist, Spieler der Nationalmannschaft würde sich bestechen lassen, um das erste Spiel bei einer WM zu verlieren.
Und wenn du versuchst, diese Behauptung in einem Gespräch mit einem argentinischen Fußballfan aufzustellen, dann solltest Du diese fünf Minuten sehr schnell laufen können … 😅
Argentinien, seit über 2 Jahren ungeschlagen, guter mix im Team, war für mich der gesamt Favorit… aber gut, schwer ins Turnier kommen ist fast normal
J_Boettcher schrieb:
Argentinien, seit über 2 Jahren ungeschlagen, guter mix im Team, war für mich der gesamt Favorit… aber gut, schwer ins Turnier kommen ist fast normal
Vielleicht haben die Scheichs auch ein wenig nachgeholfen....bei der WM würde mich da nichts mehr wundern! Gerade bei der Stärke von Argentinien.
Das beste Spiel war für mich bislang Senegal gegen Niederlande. Die beste Mannschaft bisher England und die schwächste Katar.
Die neue Bewertung der Nachspielzeiten ist interessant.
Die Schiedsrichterleistungen sind bislang über Bundesligaschnitt und die Zusammenarbeit mit dem VAR lief in den ersten Spielen ordentlich.
Mir gefällt auch, dass vor den Spielen kurz dorthin geschaltet wird.
Würde ich in der Bundesliga gerne auch sehen. Vor allem wenn der VAR zum Einsatz kommt sollte immer auch in den Keller geschaltet werden um auszuschließen das dort Dämmerstunde oder Schlimmeres herrscht.
Die neue Bewertung der Nachspielzeiten ist interessant.
Die Schiedsrichterleistungen sind bislang über Bundesligaschnitt und die Zusammenarbeit mit dem VAR lief in den ersten Spielen ordentlich.
Mir gefällt auch, dass vor den Spielen kurz dorthin geschaltet wird.
Würde ich in der Bundesliga gerne auch sehen. Vor allem wenn der VAR zum Einsatz kommt sollte immer auch in den Keller geschaltet werden um auszuschließen das dort Dämmerstunde oder Schlimmeres herrscht.
Du hast recht, mehr netto vom Brutto hat schon seine Berechtigung. Auch wenn Du das Zeitspiel nur reduzieren kannst. Ich hätte gerne gesehen, dass die Mannschaft, die einen Pfiff gegen sich bekommt, den Ball nicht mehr berühren darf. Ein andermal.
Heute Jesper und Randal, sowie unser Ex Hrustic mit Chancen auf WM-Minuten.
Heute Jesper und Randal, sowie unser Ex Hrustic mit Chancen auf WM-Minuten.
OXO86 schrieb:
Finde gut das bei dieser WM endlich mal die Nachspielzeit konsequent ausgespielt wird. Sollte auch in die Bundesliga übernommen werden und nicht wie letztens beim Spiel KSC gegen St. Pauli bei 6 Toren und 5 Minuten VAR drei Minuten nachspielen lassen.
Ist auf jeden Fall auffällig bisher, dass man wirklich jede größere Unterbrechung nachspielen lässt. 30 Sekunden pro Tor, 30 Sekunden pro Wechsel, Unterbrechungen a la VAR / Verletzung 1:1 , schon ist man bei 5 bis 10 Minuten im Normalbereich.
Mich nerven die ewigen Nachspielzeiten eher, aber ok.
Gute Schiedsrichterleistungen bisher.
Gute Schiedsrichterleistungen bisher.
J_Boettcher schrieb:
Mich nerven die ewigen Nachspielzeiten eher, aber ok.
Sagen wir mal so. Effektive Spielzeit, also Zeit stoppen, wäre in gewisser Weise besser. Aber es ist vllt. auch einfach mal gut, wenn die Herrschaften bzgl. Zeitspiel usw. keine Chance mehr haben. Die effektive Spielzeit liegt irgendwo bei 55-60 %. Nimmt man mal 57 % , so sind bei 95 Minuten (inkl. NSZ) genau 54 Minuten effektiv gespielt. Um wenigstens auf 60 zu kommen (das ist wohl das Ziel) braucht man also locker 8-10 Minuten mehr.
Und das macht die FIFA halt jetzt. Aus dem Nichts natürlich.
Ich bin nur mal gespannt, wie sehr das auf die Bundesliga abfärbt.
Ja, es hätte einfach zu schön gepasst, wenn Ecuador nach 5‘ ein reguläres Tor aberkannt worden wäre. Hat lang gedauert, aber letztlich korrekt entschieden.
J_Boettcher schrieb:
Ja, es hätte einfach zu schön gepasst, wenn Ecuador nach 5‘ ein reguläres Tor aberkannt worden wäre. Hat lang gedauert, aber letztlich korrekt entschieden.
https://pbs.twimg.com/media/FiBTUx5XoAEfa-P?format=jpg&name=large
Hier noch mal gut zu sehen. Ja, hätte man früher zeigen können von Seiten der FIFA, natürlich auch unglücklich, wenn man so ne Situation hat, aber es ist geradezu lächerlich, wie manche in den sozialen Medien schon 10 Sekunden danach die Bestechungskeule schwingen. Da kommt dann auch keiner hinterher an und sagt "Ok, habe mich geirrt".
Beim Abseits zu bescheissen ist schon recht schwer mit VAR und Millionen am TV. Kann man beim Passiven Abseits vllt. noch machen, aber nicht bei sowas.