>

JibbediJay

532

#
So nebenbei wurde Sachsen Leipzig neu gegründet. Mal wieder.

http://leipzig.sportbuzzer.de/magazin/sachsen-leipzig-ist-wieder-da/6970
#
reggaetyp schrieb:
Du hast den Unterschied immer noch net kapiert.
Red Bull Leipzig/New York/Salzburg/Farmteams=Brausemarketingmaschine, die sich zwecks Vertrieb von Chemielimo Fußballteams hält.

Real Madrid=Fußballclub, der ob seiner riesigen Popularität attraktiv für Werbekunden ist.

Aber jetzt ist meine Geduld auch erschöpft. Ich widme mich lieber der Eintracht, denn: Matchday! Nur die SGE!



Du hast meinen letzten Beitrag offenbar nicht gelesen, weshalb dann diese Antwort?
Oder wo hab ich RB Leipzig/Irgendwas mit Real Madrid verglichen? Wo hab ich überhaupt "Madrid" in meinem letzten Beitrag geschrieben?!
Erst lesen, dann schreiben, sonst reden irgendwann alle aneinander vorbei.
#
1martin3 schrieb:

Was ist denn jetzt genau dein Problem?
Kommerz im Sport? Antipathien gegen Leipzig?


Nochmal:
Menschenrechtsverletzungen in einem Land - Trikotsponsor - Profiverein

Im Profifußball wird mittlerweile über Leichen gegangen. Moral, Fairness und Sportlichkeit weichen dem ganz großen: dem Geld.
- Das beweist Qatar als Trikotsponsor beim FC Barcelona
- Das beweist die letzte WM in Brasilien
- Das beweist die Affäre um die Vergabe der WM 2022
- Das beweisen Korruptionsskandale
- Das beweist der aberwitzige "Prozess" gegen Uli Hoeneß
- Das beweist Red Bull in Leipzig
- Das beweist der Hauptsponsor von Werder Bremen
...

Das ist das Problem und es ist mir schleierhaft, wie man so völlig naiv oder aber ignorant sein kann und das alles ausblendet, nur um sich einreden zu können in Deutschland sei die Fußballkultur noch heile und allein die bösen Leute aus Hoffenheim, Leverkusen, Wolfsburg und Leipzig würden nun an der Fassade kratzen.

Man muss nicht zwangsweise den Faden in Richtung Spanien oder England spinnen, nur sind dort die Beispiel inzwischen am krassesten zu erkennen. Insgesamt jedoch sitzen die dortigen Vereine allesamt an derselben Schlachtbank, an der auch jeder Profiverein aus Deutschland ansteht.

Moral und Werte haben im Profifussball keinen Platz mehr, siehe Bremen, siehe Barcelona, ... . Das ist das große Problem. Nicht der Mensch, nur das Geld zählt. Die Sache mit Investoren ist dabei doch nur ein weiterer Aspekt an anderer Stelle.


Man kann geradezu von Glück reden, dass Eintracht Frankfurt zumindest in diesen Belangen mehr oder weniger unbefleckt ist. Aber wie lange noch, wenn das Geschäft Profifussball seiner jetzigen Entwicklung treu bleibt?


PS:

MrBoccia, herzlichen Dank für die Anerkennung meines Schreibstils - ist es doch schließlich mein täglich Handwerk und Beruf, wenngleich nicht im Dienste von Red Bull.
#
Äpfel und Birnen, nicht vergleichbar, natürlich. Was wäre die Welt ohne Totschlagargumente...

Und dann bietet es sich immer auch an, jemanden, der nicht Hass und Galle spuckt, als RB-Fan einzuordnen, um das Feindbild zu definieren.

Dieser Thread zeigt wieder und wieder ganz deutlich, warum Red Bull, die Scheichs, Milliardäre und all solche Geldsäcke leider ihre Erfolge feiern werden. Die Masse ist einfach (Entschuldigung) zu blöd, um diese negative Entwicklung im Ursprung zu erkennen. Stattdessen schießt man sich auf das ein, was grade greifbar ist aber fällt dabei nur mit primitiven Parolen auf.

Richtig, RB Leipzig ist kein Verein, bei dem es um Fußball als Sport geht. Warum sich aber niemand die Frage stellt, WIESO das überhaupt passieren kann, das begreife ich nicht. Die Antwort auf diese Frage müsste eigentlich jedem eine tiefgreifende Erkenntnis bringen...
#
Finsterling schrieb:

Deshalb spreche ich dir das "Eintracht Fan " sein ab.


Mit Verlaub... so wichtig, wie du dich nimmst, ist kein Mensch auf Erden.


Naja... je schwächer die Argumente, desto zahlreiche die Ausrufezeichen, nicht wahr? Aber ich geh jetzt nicht abermals darauf ein, wie schnell in diesem Thread der Mensch als solches beleidigt wird.


Vielmehr will ich eines noch mal aus dem Artikel zitieren, was scheinbar überlesen wurde oder geflissentlich ignoriert, weil nicht zu entkräften:
FC Barcelona: "Dafür wirbt auf den rot-blauen Trikots ein Land, in dem Arbeiter wie Sklaven gehalten werden und Frauen nicht ohne Zustimmung ihrer Männer über die Grenze dürfen."

DAS geschieht in der Fußballwelt, welche hier so herzlich gegen RB Leipzig verteidigt wird. Ein Land, in dem Menschenrechtsverletzungen an der Tagesordnung sind, ist Trikotsponsor eines ach so ruhmreichen Fußballclubs.
Und nun kann gern abermals betont werden, dass Spanien nicht Deutschland ist ... die Bundesliga ist kein geschlossenes System und de facto ist jeder Erstligaverein, ob FC Bayern oder SC Paderborn, an genau dem selben Geschäft beteiligt wie auch der FC Barcelona - dem Profifussball.

Hier wird so gern das Wort "eklig" benutzt ... Unmenschlichkeit als Namenszug auf dem Trikot - DAS finde ich eklig.

Und falls sich noch weiterhin jemand ins Schneckenhaus "Wir sind in Deutschland, da is alles besser" verziehen will, der solle mal schauen, wen Werder Bremen als Hauptsponsor hat.


PS:
Fan mit Leib und Seele bin ich weder von Eintracht Frankfurt noch von RB Leipzig. Am allerliebsten gehe ich zum Kreisligaverein meines Heimatortes.
#
DAS ist dein Standpunkt? Du blendest alles außerhalb Deutschlands aus, um dir so die vermeintliche heile Welt zu schaffen, die von RB Leipzig nun ebenso vermeintlich zerstört wird?
Dass in Wahrheit jene "heile Welt" schon längst ein kaltes Konstrukt des Kapitalismus ist, bei dem es um nichts anderes als Geld geht, wird ignoriert, weil sich sonst nicht so schön nur auf Leipzig/Hoffenheim/Wolfsburg rumreiten ließe?
Echt?!
Starkes Stück.

Irre, wie hier nahezu jeder die Augen vor der großen ungemütlichen Wahrheit verschließt und keine ganzheitliche, komplexe Betrachtungsweise annehmen will, weil das scheinbar das Weltbild kaputt macht, während "scheiss RB Leipzig" / "scheiss Hoffenheim" etc. eben einfach greifbarer ist.
#
... ist natürlich ne klare Antwort und bestätigt leider den verlinkten Artikel.
#
Okay, dann frag ich nochmal nach:


a) Wenn RB Leipzig zu Gast bei der Eintracht ist - tragt ihr dann schwarze Regenmäntel und werft den Gästen vor, dem Fußball die Seele zu rauben?
b) Wenn FC Barcelona zu Gast bei der Eintracht ist - tut ihr dann dasselbe oder freut ihr euch, weil dieser große, traditionsreiche Fußballverein sich hier die Ehre gibt?
#
Wer von all denen, die den Leipzigern "Ihr macht den Fußball kaputt!" an den Kopf werfen wollen, würde dies auch über Real Madrid, FC Barcelona oder Manchester United sagen?

Egal, mit wie viel Abneigung man sich auf das Thema "RB Leipzig" einschlägt, diesen Artikel hier sollte man sich mal ganz bewusst und Absatz für Absatz zu Gemüte führen:

http://www.welt.de/sport/fussball/internationale-ligen/article132484089/RB-Leipzig-ist-ehrlicher-als-Real-und-Barcelona.html
#
brockman schrieb:
Cino schrieb:
brockman schrieb:
Heute abend kommt auf ZDF Kultur übrigens die Doku über Hoffenheim, "Das Leben ist kein Heimspiel". Die ist deshalb interessant, weil sie nicht kommentiert, sondern nur zeigt. Zum Beispiel die Szene, wo die Verantwortlichen um den Tisch sitzen und über die "Marktetablierung" von Hoffenheim reden, als würden sie einen neuen Joghurt rausbringen. Kann man sich mal angucken, weil das zeigt, wohin der Profifußball geht.


glaubst du, spotfive wird anders über die marke "eintracht frankfurt" reden?


Sportfive ist aber nicht Eintracht Frankfurt.


Sagt dir Marketing und Merchandising etwas? Auch Eintracht Frankfurt hat dafür zuständige Abteilungen und da wird eben absolut nüchtern im Sinne der Kommerzialität agiert, wette ich - ein Blick in den Fanshop reicht, um das zu bestätigen.
#
UweChemiker schrieb:
Das ist nicht einmal die Spitze des Eisbergs der Perversionen des Red Bull-Konzerns.
- in Salzburg arbeitet ein verurteilter DDR-Sportarzt an führender Stelle in der Leistungsdiagnostik,
- in Leipzig ist ein ehemaliger Volkspolizist Sicherheitschef für RB (die Volkspolizei war mit vielen Gewaltdelikten an vorderster Front bei der Unterdrückung von Menschen beteiligt, nicht nur die Staatssicherheit),
- regionale Sportverbände stehen unter permanenten Einfluss von RB, so dass es wiederholt zu Satzungsverstößen kommt,
- Lokalpolitiker von Linkspartei und SPD sind sogar soweit gegangen, Vereine mit Naziunterwanderung finanziell und strukturell zu unterstützen, um die BSG Chemie Leipzig verschwinden zu lassen. Sie wussten um die Gefahr eines starken grün-weißen Vereins namens Chemie Leipzig.

Schaut nicht weg beim Thema Red Bull!




Das war leider wirkliches feinstes BILD-Niveau. So wird's dann eher nix...
#
Matzel schrieb:
brockman schrieb:
Da bin ich ja mal gespannt, wer die "mehrheitlich unabhängigen Persönlichkeiten" so sind.

Und 50+1 ist mit der Lizenzerteilung für RB nun auch offiziell Geschichte.


Die "50+1"-Regelungen spielte im Fall von RB Leipzig ganz und gar keine Rolle. Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
#
Larruso schrieb:
JibbediJay schrieb:
RevierMarkierer schrieb:
Dieser Drecksverein muss Hass und Aggression in einem Ausmaß spüren, ...



Genau... Hass und Aggressionen waren ja schon immer beste Umgangsformen in unserem Land.

Ganz ehrlich: Genau DIESE Art der Artikulation gegenüber RB Leipzig, Hoffenheim etc. treibt doch die bisherigen neutralen Zuschauer/Interessierten eher in diese neuen nicht-traditionellen Vereine. Weil dort eben Hass und Aggression nicht Teil der Fankultur ist, während die Medien weiterhin die rote Linse auf alle Ausschreitungen bei Eintracht Frankfurt, Dynamo Dresden etc. richten.


Und was wäre dein Vorschlag?

Klatschpappen auch bei uns und diese Vereine als Vorbild nehmen?  



Zwischen Annehmen/Akzeptieren und Hass/Gewalt/Aggression ist ne große Bandbreite. Einfach mal kreativ sein. Gerade in Leipzig ging man einst mit gutem Beispiel voran.
#
RevierMarkierer schrieb:
Dieser Drecksverein muss Hass und Aggression in einem Ausmaß spüren, ...



Genau... Hass und Aggressionen waren ja schon immer beste Umgangsformen in unserem Land.

Ganz ehrlich: Genau DIESE Art der Artikulation gegenüber RB Leipzig, Hoffenheim etc. treibt doch die bisherigen neutralen Zuschauer/Interessierten eher in diese neuen nicht-traditionellen Vereine. Weil dort eben Hass und Aggression nicht Teil der Fankultur ist, während die Medien weiterhin die rote Linse auf alle Ausschreitungen bei Eintracht Frankfurt, Dynamo Dresden etc. richten.
#
Oha, da ging was mit den Zitaten durcheinander. Sorry dafür.
#
brockman schrieb:
[quote=JibbediJay]
Also erklär mir, warum es logisch ist, dass jemand in diesem konkreten (Fan-)Forum, der noch alle Sinne beieinander hat, pro RB argumentieren sollte?


Weil Meinungen und Ansichten eben vielfältig und facettenreich sein können. Man kann gewisse Bindungen zur Eintracht und ebenso gewisse Bindungen zu Leipzig/RB Leipzig haben. Vor allem, wenn man sich vielleicht mal vor Augen hält, dass der gesamte Profifussball ohnehin bereits ein kommerzielles Projekt in reinster Form ist.
Umgedreht könnte man sagen: Wer gegen die Maschinerie RB Leipzig ist, weil es wider jeglichem traditionellen Sport ist, der müsste auch konsequenterweise gegen die gesamte Bundesliga (inklusive der Eintracht) sein ... denn sowohl als auch: es geht einzig ums Geld.

PS: Ich beziehe damit keine Stellung, sondern versuche das alles möglichst objektiv und realitätsnah zu sehen.
#
singender_hesse schrieb:
aber genau da liegt die krux.

in einem system das so auf geld ausgelegt ist wie unseres, ist geld ein machtfaktor.
gina wild hat in ihrer biographie eine szene beschrieben, ich zitiere mal aus dem gedächnis.
g. wild (zitat nach gedächnis) schrieb:
sie sagte, sie wolle das nicht, es tät ihr weh. der produzent sagte, dann gibts halt n hunni extra, sie stimmte zu. beim dreh hatte sie tränen in den augen.


das selbe prinzip greift hier. jeder mensch ist käuflich, was kostet ein mord? 1 mio? 10? 100? bei welcher summe werdet ihr schwach? was kostet sex mit euch? 10000 für eine nacht? bei nem hartz4 empfänger dürfte diese summe ausreichen um ihn massiv zum nachdenken zu bringen, das ist sein geld für 2 jahre, verdient in einer nacht.
und ich wette, die mehrheit der leute hier rennen schon nackt durchs stadion für 1000€.
ihr werdet jetzt nein sagen, aber ich will euch sehen, wenn die scheine auf dem tisch liegen.

und so ist es beim sport eben auch, im profifussball lassen die spieler sich "nur" fitspritzen, manchmal mit fatalen folgen, bei redbull wird eben das risiko ignoriert, mit tödlichen folgen.

natürlich gäbe es auch ohne rb unfälle, aber rb steigert das risiko, weil mehr risiko auch spektakulärer ist.



Da stellt sich allerdings die Frage nach Huhn und Ei.

Was war zuerst da - der Wunsch nach mehr Geld oder aber der Geber des Geldes?


Im Übrigen mal Folgendes:

Ich find's relativ erschreckend, wie viele vermeintlich erwachsene Leute hier in nen persönlich-beleidigenden Ton verfallen. "Halt die Fresse", "hinterfotzige Art" etc.
Wieso ist sowas nötig, grade bei denen, die meinen sich in der Mehrheit zu befinden? Derweil ist die Eine, gegen die alle schießen, nämlich jene, die die längste Zeit sachlich blieb.
Das hier ist nunmal der RB Leipzig Thread, da ist es logisch, dass auch "pro" argumentiert/diskutiert wird. Irgendjemand hier forderte von der friseurin, da sie ja mit ihrer Meinung alleine dasteht, einfach nix mehr von sich zu geben... seit wann sind denn hier Ja-Sager lieber als eigenständig Denkende?
#
Hallo,

ich verkaufe ein mal die JAKO ALLWETTERJACKE "ATTACK" 2.0 in Größe M.

Allgemeine Infos zu der Jacke gibt's im Shop.

Die Jacke wurde nur ein paar mal getragen, ist also beinah wie neu (kein Kratzer, kein Fleck, kein sonstwas).

25 Euro (Versand schon inkl.)