
jona_m
31508
vonNachtmahr1982 schrieb:jona_m schrieb:Snuffle82 schrieb:
Junggesellenabschiede und Hochzeitsspielchen sind eindeutig Gründe, nicht zu heiraten.
Ganz eindeutig!
Junggesellenabschiede sind eigentlich ganz witzig... wenn man nicht der Junggeselle ist.
Nein auch dann ist das einfach nur peinlich!
mickmuck schrieb:jona_m schrieb:
Diese ****** aus Brüssel, mir vor dem Urlaub noch eine 4 tätige Prüfung bei den Inselaffen den Kalender zu knallen.
und dann kannst du dich 5 wochen erholen. oder ist das ein anderer urlaub?
Nee das ist schon genau der Urlaub. Die 5 Wochen brauche ich dann aber auch. um mich mental auf den Sommer und die folgenden Probleme vorzubereiten.
Die fahren hier ja auch mit der Bahn zum Stadion und trinken nichts, vom Stadion müssen wir ja erst gar nicht reden, da gibt es sowieso nur bleifreies Bier.
Ich müsste mir einfach noch mehr Spiele in verschiedenen Stadien anschauen um zu sehen ob es da genauso ist und wie bzw ob das sich auf die Stimmung auswirkt.
Ich müsste mir einfach noch mehr Spiele in verschiedenen Stadien anschauen um zu sehen ob es da genauso ist und wie bzw ob das sich auf die Stimmung auswirkt.
Also ich sag euch der Auswärtsfan in Frankreich muss einiges mit sich anstellen lassen bevor Fußball schauen und wieder nach Hause darf. Wir waren gestern bei Nantes - Lille und weil ein Kumpel aus Nantes kommt wollten wir halt in den Gästeblock. Der Eingang für die Gästefans liegt in der Tiefgarage, wo auch gleich alle Autos und Busse parken können. Mit den gegnerischen Fans kommt man also quasi gar nicht in Berührung. So far, so bad. Das Ticket kostet 15€, das Stadion ist wirklich schön, aber man kommt sich mehr und mehr wie bei WOB vor. Die Stimmung ist eisig, aber wir waren ja beim Gegner und da wurde fein gesungen. Ich bin nicht gut im Schätzen, aber 600 Leute waren die 7h wohl aus Nantes angereist.
Mit mir unterwegs der besagte Kumpel aus Nantes und ne italienische Kollegin die ab und an bei Lazio ins Stadion geht. Wir waren spät dran, weil die Ordner uns den Weg zum Gästebereich nicht zeigen konnten (ein Trottel sondersgleichen). Und haben 10 Minuten vor Anpfiff erst unsere Karten in der Hand. Wir stellen uns in der Tiefgarage mit allen anderen an und nichts passiert die nächsten 15 Minuten. Als es dann weiter geht, schauen die Kollegin und ich uns an weil wir uns in einen Gang stellen müssen, vorne Gitter, hinten Polizei. Na super, Begeisterung löst das bei uns nicht aus. Es bleibt aber alles friedlich, man(n) ist anscheinend super entspannt im Pays de la Loire. Wir sind dann einer nach dem anderen durch eine Drehtür durch die per Ticket geöffnet wurde und wurden richtig von der Polizei durchsucht. Nicht so nen bisschen Pillepalle wie bei uns sondern so richtig schwerverbrecher mäßig. Banner und Fahnen mussten wohl auch abgegeben werden und durften überhaupt nicht mit ins Stadion rein. Allerdings weiß ich nicht ob man die Fans vorher darüber in so ner Art Auswärts Info informiert. 20 Minuten nach Anpfiff waren wir dann im Block.
Dann haben wir uns ein schönes 0:0 angeschaut (Lille ist im Moment 3. und Nantes auf 15.) von daher war man um mich rum mit dem Punkt zufrieden.
Zu guter letzt wollten wir dann wieder nach Hause, man hatte ja noch Pläne am Abend. Nach 10 Minuten war das komplette Stadion leer, man ist ja Kund in Lille und nicht wirklich Fan, das spiegelt sich auch dadurch wieder, dass man nicht wirklich viele Fanutensilien außerhalb der Kurve sieht. 20 Minuten Blocksperre, denk ich mir dann dass das jetzt aber wirklich reicht, ganz Lille ist schon wieder mit der Bahn daheim angekommen. Nach 30 Minuten werde ich ungedudig, nach 45(!!) Minuten (mittlerweile hatte man sogar das Licht im Stadion schon ausgeschaltet), hat man uns dann wieder in die Garage gebracht um uns dann dort noch mal 15 Minuten lang an der Abreise zu hindern. Es standen dort allerdings nur noch max. 2 Security Leute rum und ich würde mal behaupten Frankfurter Fans hätten sich von denen sicherlich nicht aufhalten lassen.
Fazit, das muss ich mir wirklich nicht mehr geben! Ein tolles Stadion (ich versuche mal herauszufinden was Lille dafür blechen muss im Jahr), gefüllt mit lauter Kunden die unterhalten werden wollen und die nettesten away Fans die ich je gesehen habe. Keine Aggressivität, die schienen mir auch nicht so betrunken zu sein wie wir das wären nach 7h Fahrt. Und haben sich da in aller Ruhe einfach einpferchen lassen ohne zu murren. Das, so waren wir uns einig, weder in Lazio noch in Frankfurt so glimpflich abgegangen wäre, spätestens die letzten Ordner, wären einfach überrannt worden.
Wie man dort aber mit 12.000 Frankfurter Fans umgegangen wäre, ist mir schleierhaft. Ich gehe von nun an wieder in der 2. Liga Fußball schauen und freu mich auf weniger Plastik und mehr Fritten und Bier (und für mich halt Rotwein).
Mit mir unterwegs der besagte Kumpel aus Nantes und ne italienische Kollegin die ab und an bei Lazio ins Stadion geht. Wir waren spät dran, weil die Ordner uns den Weg zum Gästebereich nicht zeigen konnten (ein Trottel sondersgleichen). Und haben 10 Minuten vor Anpfiff erst unsere Karten in der Hand. Wir stellen uns in der Tiefgarage mit allen anderen an und nichts passiert die nächsten 15 Minuten. Als es dann weiter geht, schauen die Kollegin und ich uns an weil wir uns in einen Gang stellen müssen, vorne Gitter, hinten Polizei. Na super, Begeisterung löst das bei uns nicht aus. Es bleibt aber alles friedlich, man(n) ist anscheinend super entspannt im Pays de la Loire. Wir sind dann einer nach dem anderen durch eine Drehtür durch die per Ticket geöffnet wurde und wurden richtig von der Polizei durchsucht. Nicht so nen bisschen Pillepalle wie bei uns sondern so richtig schwerverbrecher mäßig. Banner und Fahnen mussten wohl auch abgegeben werden und durften überhaupt nicht mit ins Stadion rein. Allerdings weiß ich nicht ob man die Fans vorher darüber in so ner Art Auswärts Info informiert. 20 Minuten nach Anpfiff waren wir dann im Block.
Dann haben wir uns ein schönes 0:0 angeschaut (Lille ist im Moment 3. und Nantes auf 15.) von daher war man um mich rum mit dem Punkt zufrieden.
Zu guter letzt wollten wir dann wieder nach Hause, man hatte ja noch Pläne am Abend. Nach 10 Minuten war das komplette Stadion leer, man ist ja Kund in Lille und nicht wirklich Fan, das spiegelt sich auch dadurch wieder, dass man nicht wirklich viele Fanutensilien außerhalb der Kurve sieht. 20 Minuten Blocksperre, denk ich mir dann dass das jetzt aber wirklich reicht, ganz Lille ist schon wieder mit der Bahn daheim angekommen. Nach 30 Minuten werde ich ungedudig, nach 45(!!) Minuten (mittlerweile hatte man sogar das Licht im Stadion schon ausgeschaltet), hat man uns dann wieder in die Garage gebracht um uns dann dort noch mal 15 Minuten lang an der Abreise zu hindern. Es standen dort allerdings nur noch max. 2 Security Leute rum und ich würde mal behaupten Frankfurter Fans hätten sich von denen sicherlich nicht aufhalten lassen.
Fazit, das muss ich mir wirklich nicht mehr geben! Ein tolles Stadion (ich versuche mal herauszufinden was Lille dafür blechen muss im Jahr), gefüllt mit lauter Kunden die unterhalten werden wollen und die nettesten away Fans die ich je gesehen habe. Keine Aggressivität, die schienen mir auch nicht so betrunken zu sein wie wir das wären nach 7h Fahrt. Und haben sich da in aller Ruhe einfach einpferchen lassen ohne zu murren. Das, so waren wir uns einig, weder in Lazio noch in Frankfurt so glimpflich abgegangen wäre, spätestens die letzten Ordner, wären einfach überrannt worden.
Wie man dort aber mit 12.000 Frankfurter Fans umgegangen wäre, ist mir schleierhaft. Ich gehe von nun an wieder in der 2. Liga Fußball schauen und freu mich auf weniger Plastik und mehr Fritten und Bier (und für mich halt Rotwein).
MrBoccia schrieb:
ich habe jetzt von den Gesperrten ein bisschen was erfahren, warum man sie gesperrt hat. Lächerlich ist gar kein Ausdruck dafür. Das beste ist, "das , was du dir am Wochenende geleistet hast, war genug" einem gegenüber der auf Urlaub war, ist schon grosses Kino.
Ein Kollege erinnert sich gefällt mir besonders gut. Wenn's eigentlich nicht so traurig wäre.
http://www.wired.com/autopia/2014/03/mh370-electrical-fire/