>

Kamikaze-Adler

4675

#
sge4ever

http://www.sge4ever.de/
Interview mit U23-Coach Frank Leicht
EF: "Was waren die Gründe für den Verbleib?"
Frank Leicht: "Der Reiz, eine neue Mannschaft zu stellen, die nächste Saison wieder für Furore sorgen wird. Ferner freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Cheftrainer, Michael Skibbe"
#
DR.Käse hilft
http://www.kaeseseite.de/ 3. von unten
#
mist zu spät

Joker1975 schrieb:
Jolly Roger

also dann

Blackbeard
#
Fahrerflucht
#
Stoppdenbus schrieb:
Kujau schrieb:
Kuba gehört zum Beispiel auch zu Südamerika.


Ganz sicher?



selbst wenn Skibbe in Kuba ist, würde die BILD von Südamerika sprechen. Wie hört es sich denn an, wenn da steht:

"Skibbe in der Karibik!"  
#
Diktat
#
#
kicker.de

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/510032/
"Rangliste Sommer 2009: Außenbahn defensiv"

Ochs nicht mal im Blickfeld
#
Traditionsmannschaft olé
#
Der Bär im großen, blauen Haus  

http://www.fernsehserien.de/index.php?serie=3071
#
Kann ich reinkommen?
#
Parasit
#
Erstmal DAZKE für eure Arbeit ... das ist ne super Sache!!!

Wenn ich mir die Noten so anschaue, bekomme ich den Eindruck, dass nicht nur die Leistung eine Rolle spielt, sondern auch die Spielweise der einzelnen Spieler. Agiert ein Spieler eher unauffällig und geradlinig wird er schlechter bewertet als andere. Da drängt sich mir folgende These auf:

THESE
Je spektakulärer (nicht effektiver) die Spielweise eines Akteurs ist, desto besser seine Durchschnittsnote!

Schauen wir uns einmal einige der am Ende der Rangliste stehenden Spieler an.
1. Fink - unauffälliger Spieler, Arbeiter - Spektakuläres: Fehlanzeige
2. Meier - spielt fast immer den schnellen, einfachen Ball (häufig nur ein Ballkontakt) - deshalb häufig unauffällig
3. Spycher - kaum Offensivakzente - geradliniges Passspiel
weitere Beispiele: Mahdavikia, Köhler, Galindo

Wenn wir uns nun die am besten benoteten Spieler anschauen (Torhüter ausgenommen) sehen wir, zumindest ich =), eine für den Zuschauer deutlich attraktivere und spektakulärere Spielweise.
1. Ochs - Kämpfer, Beißer - unwiderstehliche Antritte - bleibt einem in Erinnerung
2. Caio - Kunststückchen mit Ball und Gegner
3. Jung - ähnlich Ochs , allein seine enorme Schnelligkeit ist schon spektakulär
4. Fenin - Unruheherd - häufig im Blickpunkt - Theatralik, reibt sich an Gegnern

Vielleicht ist das Ganze auch nur ein individueller Eindruck von mir, aber vielleicht ist ja  auch was dran... ihr dürft meine Aussagen gerne widerlegen!  
#
Mindesthaltbarkeitsdatum
#
Inhaltsangabe
#
Spachtel
#
Hubba Bubba
#
schöö , ne
#
hallo