
kewomahe
561
Liebe Freundinnen und Freunde der Eintracht,
das ist ein Abstieg der Eintracht auf allen Ebenen in den letzten Jahren gewesen.
Schaut Euch den Riederwald an: eine Ruine.
man hat zwar großmäulig eine Präsentation für ein neues Trainingsgelände gemacht, passiert ist wie immer aber nichts.
Stattdessen verdienten sich 25 Leute im feinen Westend ein paar gute Mark und Euro.
Neben den 50 Millionen sind ja auch die laufende einnahmen aus dem Spielbetrieb etc. weg.
In welchen Taschen?
Bisher haben nur Versager und Selbstdarsteller so getan, als würden sie was für die eintracht tun...
Mein Vorschlag: Die fans gründen eine Genossenschaft, mind. 5.000 Personen zahlen je 500,- Euro ein, und verwalten den Laden selbst.
Gemeinsam renovieren wir den Riederwald, bauen eine neue eintracht auf und schmeißen zunächst alle Großmäuler und Versager, wa auch einige Spieler angeht, raus.
Schlimmer können es die Fans auch nicht machen, eher besser.
Damit steigt wieder das Ansheen des Clubs und es werden dann auch wieder Sponsoren kommen.
Packen wir´s an.
das ist ein Abstieg der Eintracht auf allen Ebenen in den letzten Jahren gewesen.
Schaut Euch den Riederwald an: eine Ruine.
man hat zwar großmäulig eine Präsentation für ein neues Trainingsgelände gemacht, passiert ist wie immer aber nichts.
Stattdessen verdienten sich 25 Leute im feinen Westend ein paar gute Mark und Euro.
Neben den 50 Millionen sind ja auch die laufende einnahmen aus dem Spielbetrieb etc. weg.
In welchen Taschen?
Bisher haben nur Versager und Selbstdarsteller so getan, als würden sie was für die eintracht tun...
Mein Vorschlag: Die fans gründen eine Genossenschaft, mind. 5.000 Personen zahlen je 500,- Euro ein, und verwalten den Laden selbst.
Gemeinsam renovieren wir den Riederwald, bauen eine neue eintracht auf und schmeißen zunächst alle Großmäuler und Versager, wa auch einige Spieler angeht, raus.
Schlimmer können es die Fans auch nicht machen, eher besser.
Damit steigt wieder das Ansheen des Clubs und es werden dann auch wieder Sponsoren kommen.
Packen wir´s an.
nur zwei drei Hinweise der beispiellosen CSU-Unfähigkeit:
Ein frühere Wirtschaftsminister Bayerns war seinerzeit auch Schatzmeister bei 1860 München. Mit dem Ergolg, dass die halbpleit bis in die Amateurliga gehievt wurden.
Die Kirch-Insolvenz ist ebenso unter tatkräftiger Hilfe von CSU-Leuten gelungen. Bis hin zum Stoiber.
Und jetzt noch dieser Lundtags-Hinterbänkler aus Unterhaching.
Entweder nutzt er das jetzt, um endlich mal aufzufallen oder er hat ein medizinisches Problem.
Wie auch immer: wir brauchen weder die CSU-Pleite-Mafia noch solche Typen wie den Kupka.
So lang
Wohlrad (aus Bad Vilbel)