S.Mueller schrieb: der FR passt es einfach nicht, dass schaaf nicht so kommunativ gegenüber den medien ist. das erschwert den job, da sie rumsitzen und nicht genügend material zum schreiben haben. andere trainer liefern da mehr stoff und erleichtern ihnen ihren job.
schlimm ist, dass der auftritt der mannschaft ganz klar ein zeichen pro schaaf war. wollten sie schaaf loswerden, hätten sie sich wohl einfach abschlachten lassen können. armselig ist halt, dass die FR und die ganzen g-block-forum "fachleute" das nicht sehen. dass fakten, die die eigene wahrnehmung in frage stellen einfach ausgeblendet werden und stur die eigene vorgefertigte meinung vertreten wird. es ist eben schwierig sich einzugestehen, dass man falsch liegt/lag. selbstreflektion ist nicht jedermanns sache. ich glaube, dass es dafür sogar nen fachbegriff gibt: kognitive dissonanz.
das heißt nicht, dass schaaf alles richtig gemacht hat, aber dass das schaaf bashing nach diesem spieltag immer noch auf das verhältnis zur mannschaft aufgebaut wird, zeigt, dass es hier nur um eine stimmungsmache aus persönlichen gründen zu gehen scheint. fernab von fakten.
Ich finde man macht es sich etwas zu einfach, wenn man die Schuld nur der bösen Presse in die Schuhe schiebt. Und dass sie den Trainer los werden wollen, weil er so wenig erzählt, ist auch Blödsinn. Wie hätte Funkel sonst auf 5 Jahre kommen sollen, der war auch keine Plaudertasche. Abgesehen davon gibt's von anderen Quellen noch interessanteren Stoff, kein Trainer wird da freiwillig im großen Stil Schlagzeilen liefern. Versteh mich nicht falsch, ich finde auch, dass zB die FR hin und wieder zu freundlich oder zu schwarzseherisch schreibt. Alles in Allem sind die Männer aber bestens vernetzt und immer dicht am Verein dran. Die können vielleicht Nuancen nach oben oder unten korrigieren, aber die haben auch einen Ruf zu verlieren, als dass sie sich eine Thematik komplett aus den Fingern saugen würden. Dass die Bild hingegen solche hanebüchenen Schlagzeilen wie heute serviert, um Klicks zu generieren, gehört doch seit jeher zur DNA der Springer-Schmierfinken. Darum ist das ja auch kein sachlicher Journalismus, sondern Boulevard für die schnellen Aufregen zwischendurch. Die denken sich ihre Schlagzeilen nämlich zur Not in der Tat aus oder treiben Sachen auf die Spitze, damit sie sich gut verkaufen. Ich denke da zB an den Platzsturm vor ein paar Jahren gegen Köln (Abstiegssaison), als die Bild von einer 300.000 Euro teuren TV Kamera berichtete, die mutwillig zerstört worden wäre. Im Endeffekt waren es "nur" 40.000 oder so, aber 300.000 Euro hört sich halt noch krasser und noch schlimmer an. So funktioniert Boulevard eben.
Noch mal zum Thema Schaaf: Ich finde nicht, dass der Sa. ein "Zeichen pro Schaaf" war. Es war ein Zeichen pro "Wir wollen nicht noch mal unten rein rutschen und haben doch Eier in der Hose". Das haben die Jungs mit bravour geschafft mit der wohl besten Halbzeit der kompletten Rückrunde. Mehr würde ich das jetzt erst mal nicht rein interpretieren.
Seit der Verpflichtung von Schaaf sticheln Kilchenstein und Durstewitz gegen den Trainer. Ich weiß nicht was vorgefallen ist, aber es muss ja einen Grund geben, warum sie ihm gegenüber so feindlich eingestellt sind. Aber jetzt haben sie es ja endlich geschafft, durch ihre Stimmungsmache ist der Trainer für die neue Saison kaum noch tragbar, Bruno Hübner ist auch nah an der Mannschaft dran, wenn das Verhältnis zwischen Trainer und Team nicht mehr stimmt sollte er es wohl mitbekommen.
Seit der Verpflichtung von Schaaf sticheln Kilchenstein und Durstewitz gegen den Trainer. Ich weiß nicht was vorgefallen ist, aber es muss ja einen Grund geben, warum sie ihm gegenüber so feindlich eingestellt sind. Aber jetzt haben sie es ja endlich geschafft, durch ihre Stimmungsmache ist der Trainer für die neue Saison kaum noch tragbar,
Bruno Hübner ist auch nah an der Mannschaft dran, wenn das Verhältnis zwischen Trainer und Team nicht mehr stimmt sollte er es wohl mitbekommen.