
krischdoff
494
Hier meine E-Mail an den DFB und dessen Antwort:
Sehr geehrte Herren des DFB,
das was Sie seit Jahren mit Eintracht Frankfurt veranstalten ist eine sehr große Schweinerei. Ich kann wirklich nicht mehr daran glauben, dass dies alles Zufall sein soll.
Auch in dieser, noch jungen Saison ist wieder einmal die Benachteiligung der Eintracht deutlich zu sehen. Seien es die unzähligen Fehlentscheidungen blinder Schiedsrichter bzw. Linienrichter oder die jüngste Schikane gegen Maik Franz, der völlig zurecht den Schiedsrichter kritisiert hatte, nachdem er eine KLARE Tätlichkeit von Barnetta einstecken musste. Es ist ein Witz, nein es ist eine gewaltige Sauerei, dass dieses Vergehen von Barnetta nicht mit einer Verurteilung geahndet wurde und stattdessen das Opfer bestraft wurde. Hätte ein Spieler von Eintracht Frankfurt einen Gegenspieler in dieser Weise angegriffen, könnte dieser mit einer Sperre und einer gewaltigen Geldstrafe rechnen. Aber das wissen Sie ja sicher besser als ich.
Man kann nur hoffen, dass sich in Zukunft mehr Spieler und Vereine gegen die Machenschaften des DFB wehren.
Mit freundlichen Grüßen
Antwort vom DFB:
Sehr geehrter Fußballfan,
Vielen Dank für Ihr Schreiben. Das DFB-Sportgericht und der DFB-Kontrollausschuss sind zwei unabhängige, gewählte Gremien und entscheiden streng nach Satzung und Ordnung des Verbands. Seien Sie versichert, der DFB steht für Neutralität und Transparenz - mit zweierlei Maß wird nicht gemessen.
Mit der Hoffnung auf ein bisschen mehr Verständnis für die Schiedsrichterleistungen und Vertrauen in den Deutschen Fußball-Bund, grüßen wir Sie herzlich.
Ihr DFB-Team
Sehr geehrte Herren des DFB,
das was Sie seit Jahren mit Eintracht Frankfurt veranstalten ist eine sehr große Schweinerei. Ich kann wirklich nicht mehr daran glauben, dass dies alles Zufall sein soll.
Auch in dieser, noch jungen Saison ist wieder einmal die Benachteiligung der Eintracht deutlich zu sehen. Seien es die unzähligen Fehlentscheidungen blinder Schiedsrichter bzw. Linienrichter oder die jüngste Schikane gegen Maik Franz, der völlig zurecht den Schiedsrichter kritisiert hatte, nachdem er eine KLARE Tätlichkeit von Barnetta einstecken musste. Es ist ein Witz, nein es ist eine gewaltige Sauerei, dass dieses Vergehen von Barnetta nicht mit einer Verurteilung geahndet wurde und stattdessen das Opfer bestraft wurde. Hätte ein Spieler von Eintracht Frankfurt einen Gegenspieler in dieser Weise angegriffen, könnte dieser mit einer Sperre und einer gewaltigen Geldstrafe rechnen. Aber das wissen Sie ja sicher besser als ich.
Man kann nur hoffen, dass sich in Zukunft mehr Spieler und Vereine gegen die Machenschaften des DFB wehren.
Mit freundlichen Grüßen
Antwort vom DFB:
Sehr geehrter Fußballfan,
Vielen Dank für Ihr Schreiben. Das DFB-Sportgericht und der DFB-Kontrollausschuss sind zwei unabhängige, gewählte Gremien und entscheiden streng nach Satzung und Ordnung des Verbands. Seien Sie versichert, der DFB steht für Neutralität und Transparenz - mit zweierlei Maß wird nicht gemessen.
Mit der Hoffnung auf ein bisschen mehr Verständnis für die Schiedsrichterleistungen und Vertrauen in den Deutschen Fußball-Bund, grüßen wir Sie herzlich.
Ihr DFB-Team
Das sieht diesen Herren ähnlich. Die haben ein Archiv mit einem Ordner "Antworten für aufbrausende Eintracht-Fans". Da muss der Praktikant dann nur noch ein Knöpfchen drücken. Solche Waschlappen.