

Landroval
8624
Gelöschter Benutzer
Landroval schrieb:
Ärgerlich, wenn man ohne Not gegen einen eigentlich sehr deutlich schwächeren Gegner so in Schwierigkeiten gerät. Mentalität ... Das war mal gar nichts heute ... Ausser ganz am Anfang und am Schluss ...
Na ja spannend haben sie es immerhin noch mal gemacht ...
Viel zu viele Fehler im deutschen Aufbauspiel heute. Die Franzosen haben das aber auch stark verteidigt. "Sehr deutlich schwächer" waren die Franzosen ganz sicher nicht - nach dem ersten Viertel.
Stark von den Beachvolleyballern, leider werden wohl unsere Basketballer es nicht mehr schaffen. Da hat man sich im 2. und 3. Viertel eine zu hohe Hypothek aufgehalst.
Der Zynismus von hawischer nervt aber nicht?
Landroval schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Der Zynismus von hawischer nervt aber nicht?
Die überaus sachlichen Beiträge vom hawischer nerven natürlich nicht.
Ich fand die auch alle beide gut. Wann war der zweite? War das Herbst 2019 oder 20?
Schwaches zweites Viertel der Basketballer, das wird heute deutlich schwerer gegen Frankreich.
hawischer schrieb:
Auch nach der x-ten Wiederholung deiner Meinung bleibt die Erkenntnis, dass GEG hat den Grünen geschadet. Es war argumentativ miserabel vorbereitet, die Förderung waren ewig lange unklar, es musste um die Fernwärmeregelung ergänzt werden und das BVerfG musste ins parlentarische Verfahren eingreifen.
Natürlich hat es den Grünen geschadet. Die Frage ist, warum.
Vielleicht weil behauptet wurde, man müsse seine alte Heizung jetzt rausreißen. Vielleicht weil behauptet wurde, man könne Wärmepumpen nur in hochgradig gedämmte Gebäude einbauen. Vielleicht weil behauptet wurde, eine Wärmepumpe funktioniere nur mit einer Fußbodenheizung. Vielleicht weil behauptet wurde, die Wärmepumpe sei viel zu teuer und unbezahlbar. Ich nenne das mal argumentativ miserabel dagegengehalten.
hawischer schrieb:
Man kann die Leute ja für blöd halten, die die Sinnhaftigkeit des.GEG einfach nicht verstehen (wollen), die bevor sie eine Investition im fünfstelligen Bereich stemmen erstmal in die Bild-Zeitung schauen, was die da schreiben.
Kann man machen.
Aber bester WA, die Vermittlung dieser Erkenntnis ist in einer Demokratie nicht besonders förderlich. Es stinkt dann nach Überheblichkeit und Besserwisserei. Nach dem Motto: Wir Grünen wissen, was für dich gut ist.
Wie das ausgeht sieht man dann an den Wahlergebnissen.
Bester Hawischer, ich halte mich an die Fakten. Die habe ich in der Antwort auf Frankfurter-Bob geschrieben. Nenne es meinetwegen Überheblichkeit und Besserwisserei, das musst du für dich entscheiden. Ich habe die Haussanierung meiner Tochter von Anfang bis Ende begleitet. Ich weiß, wovon ich spreche.
WürzburgerAdler schrieb:
Natürlich hat es den Grünen geschadet. Die Frage ist, warum.
Deswegen?
Habeck: "Die Debatte um das Gebäudeenergiegesetz, also wie heizen wir in Zukunft, war ja auch ehrlicherweise ein Test, wie weit die Gesellschaft bereit ist, Klimaschutz — wenn er konkret wird — zu tragen. Und ich bin zu weit gegangen!"
Dass er, als das Kind im Brunnen ersoffen war, seine üble Vorgehensweise eingeräumt hat, ist allerdings löblich. Er hätte ja auch weiterhin dazu "Tests" durchführen können.
Landroval schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Natürlich hat es den Grünen geschadet. Die Frage ist, warum.
Deswegen?
Habeck: "Die Debatte um das Gebäudeenergiegesetz, also wie heizen wir in Zukunft, war ja auch ehrlicherweise ein Test, wie weit die Gesellschaft bereit ist, Klimaschutz — wenn er konkret wird — zu tragen. Und ich bin zu weit gegangen!"
Dass er, als das Kind im Brunnen ersoffen war, seine üble Vorgehensweise eingeräumt hat, ist allerdings löblich. Er hätte ja auch weiterhin dazu "Tests" durchführen können.
Das Heizungsgesetz ist halt ein Gesetz, welches uns alle trifft. Gerade vor dem Hintergrund des Klimawandels ein in seiner breiten Relevanz wohl einmaliges aber gleichzeitig eben auch notwendiges Vorhaben.
Inhaltlich kann man gewisser vieles auf unterschiedlichen Ebenen kritisieren (Zeitspanne für Umsetzung, Höhe der Förderung, Kommunikation etc.). Aber die allgemeine Notwendigkeit sehen wohl zumindest die meisten. Und am Ende "testet" jedes Gesetz seine Gesellschaft, wenn was nicht funktioniert oder gesellschaftliche Akzeptanz findet, wird es früher oder später angepasst. Das ist mE ein normaler Vorgang. Nur wirken sich die meisten Gesetze nicht so signifikant aus, wie ein Gesetz, dass zu jedem nach Hause kommt und auch noch viel Geld kostet. Als Gesellschaft sind wir jetzt etwas schlauer, Klimaschutz ja, aber nicht zu schnell und kostenlastig. Letzteres ohne Wertung.
Es sind halt dynamische Zeiten, wir müssen schauen, dass wir das richtige Tempo finden. Herrn Habeck werfe ich es nicht vor, dass er etwas falsch eingeschätzt hat und das später auch noch zugibt. Diesen Grad der Selbstreflexion finden wir leider viel zu selten in unserer politischen Landschaft. Wichtig für mich persönlich ist viel eher, ob man aus Fehleinschätzungen die richtigen Schlüsse zieht.
Landroval schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Natürlich hat es den Grünen geschadet. Die Frage ist, warum.
Deswegen?
Habeck: "Die Debatte um das Gebäudeenergiegesetz, also wie heizen wir in Zukunft, war ja auch ehrlicherweise ein Test, wie weit die Gesellschaft bereit ist, Klimaschutz — wenn er konkret wird — zu tragen. Und ich bin zu weit gegangen!"
Dass er, als das Kind im Brunnen ersoffen war, seine üble Vorgehensweise eingeräumt hat, ist allerdings löblich. Er hätte ja auch weiterhin dazu "Tests" durchführen können.
Heißt ja nichts anderes, als dass die Gesellschaft den Klimaschutz gerne zum Nulltarif hätte. Da werden Kosten gegen Nutzen gerechnet und wenn dann die Amortisierung einer WP zu lange dauert, wird auf den Klimaschutz verzichtet.
Dass die CO2-Steuer in den nächsten Jahren weiter steigen wird, bleibt wie so manches andere dabei außen vor.
Wenn ich Umweltminister wäre und von der Dringlichkeit der Klimamaßnahmen überzeugt wäre, würde ich auch vom Maximal möglichen ausgehen. Aber selbst in der ersten Fassung des GEG war ja nirgendwo die Rede davon, dass man seine Heizung sofort erneuern muss, sondern erst, wenn sie den Geist aufgibt.
Sauber!
Interessanter Kommentator gerade beim Kanu. Die deutschen Ligen das ganze Rennen klar hinten, werden am Ende 5er. Und der Kommentator verkauft es die ganze Zeit als total knapp.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Interessanter Kommentator gerade beim Kanu. Die deutschen Ligen das ganze Rennen klar hinten, werden am Ende 5er. Und der Kommentator verkauft es die ganze Zeit als total knapp.
Das habe ich leider nicht gesehen, jedoch hat er den Mist vor ein paar Tagen (oder war es gestern?) auch schon gemacht, als er beim Männer-Wettbewerb den (gefühlt 17 Bootslängen) Rückstand als knapp und aufholbar verkaufen wollte. Ich hatte das ganze Rennen an mir gezweifelt ...
Frankfurter-Bob schrieb:
Bei gelb weiß man, was man bekommt, bei den Grünen ist man immer wieder überrascht, dass es inhaltlich und personell schlechter sein kann als ohnehin erwartet.
Ich wäre ja jetzt gespannt darauf, wie Du das mit Belegen und Argumenten untermalst. Das lese ich praktisch von fast jedem, der unionsnah ist, aber wenn man dann mal nachfragt, kommt selten was. Also da bin ich mal gespannt. Aktuell hat die SPD in den Umfragen 44 % ihrer Wähler verloren, die FDP 58 % und die Grünen 17 %. Da scheinen die Grünen ja am ehesten noch das geliefert zu haben, was deren Wähler erwartet haben.
hawischer schrieb:Tafelberg schrieb:
Das persönliche Geplänkel nervt!!
Ja, mich auch.
Was wäre denn Deine Reaktion?
Ich würde mich hieran orientieren : "... Leistet dem, der euch etwas Böses antut, keinen Widerstand, sondern wenn dich einer auf die rechte Wange schlägt, dann halt ihm auch die andere hin."
Landroval schrieb:hawischer schrieb:Tafelberg schrieb:
Das persönliche Geplänkel nervt!!
Ja, mich auch.
Was wäre denn Deine Reaktion?
Ich würde mich hieran orientieren : "... Leistet dem, der euch etwas Böses antut, keinen Widerstand, sondern wenn dich einer auf die rechte Wange schlägt, dann halt ihm auch die andere hin."
Cool. Hab grad spontan über den Ukraine Krieg nachdenken müssen. Was dein radikal pazifistischer Weg da wohl bedeuten würde ...
Gelöschter Benutzer
Landroval schrieb:
.... und somit stehen die Hockey Herren im Finale. Super!
Na ja spannend haben sie es immerhin noch mal gemacht ...