
larry
8860
#
larry
nur zur info, habe noch keine antwort auf meine mail bekommen. und ich denke das kann man wohl auch getrost vergessen das da mal jemand zu stellung nimmt.
b jetzt einfach mal an die eintracht geschrieben,
mal schauen ob ich eine antwort bekomme.
werde sie dann hier reinstellen.
http://www.eintracht.de/fans/forum/1/11118325/
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielleicht sollten sich sich einmal in einer ruhigen Minute oben aufgeführte Forumsdiskussion durchlesen.
Eigentlich habe ich dazu nur eine Frage, warum ist das so, und das schon seit Jahren, und warum wird dagegen nichts getan. Auch mir selber ist es schon passiert, das ich für Freunde aus USA doch tatsächlich bis nach Frankfurt fahren musste um ein Trikot der
Eintracht zu bekommen.
Und nun haben wir einen asiatischen Verkaufsschlager in unseren Reihen und ich wette mit ihnen es ist wohl in Japan nicht möglich auch nur ein Trikot der Eintracht zu erwerben.
Im übrigen müssen wir gar nicht soweit Reisen, selbst bei unserem Hauptsponsor am Flughafen wo es wohl fast alle Trikots namhafter Vereine gibt ist es schier unmöglich auch nur einen Artikel aus ihrem Sortiment zu erwerben.
WARUM IST DAS SO.
Für die Bearbeitung und die eventuelle Rückantwort bedanke ich mich schon einmal im voraus.
mit freundlichen Grüßen
Lars Hildebrandt
Na, da sind mir aber mal gespannt ob da eine Reaktion kommt!
Auf diesen Beitrag antworten
also bis jetzt hab ich noch keine antwort, und ich denke da wird wohl auch nichts mehr kommen. schon traurig irgendwie
mal schauen ob ich eine antwort bekomme.
werde sie dann hier reinstellen.
http://www.eintracht.de/fans/forum/1/11118325/
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielleicht sollten sich sich einmal in einer ruhigen Minute oben aufgeführte Forumsdiskussion durchlesen.
Eigentlich habe ich dazu nur eine Frage, warum ist das so, und das schon seit Jahren, und warum wird dagegen nichts getan. Auch mir selber ist es schon passiert, das ich für Freunde aus USA doch tatsächlich bis nach Frankfurt fahren musste um ein Trikot der
Eintracht zu bekommen.
Und nun haben wir einen asiatischen Verkaufsschlager in unseren Reihen und ich wette mit ihnen es ist wohl in Japan nicht möglich auch nur ein Trikot der Eintracht zu erwerben.
Im übrigen müssen wir gar nicht soweit Reisen, selbst bei unserem Hauptsponsor am Flughafen wo es wohl fast alle Trikots namhafter Vereine gibt ist es schier unmöglich auch nur einen Artikel aus ihrem Sortiment zu erwerben.
WARUM IST DAS SO.
Für die Bearbeitung und die eventuelle Rückantwort bedanke ich mich schon einmal im voraus.
mit freundlichen Grüßen
Lars Hildebrandt
Na, da sind mir aber mal gespannt ob da eine Reaktion kommt!
Auf diesen Beitrag antworten
also bis jetzt hab ich noch keine antwort, und ich denke da wird wohl auch nichts mehr kommen. schon traurig irgendwie
hab jetzt einfach mal an die eintracht geschrieben,
mal schauen ob ich eine antwort bekomme.
werde sie dann hier reinstellen.
http://www.eintracht.de/fans/forum/1/11118325/
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielleicht sollten sich sich einmal in einer ruhigen Minute oben aufgeführte Forumsdiskussion durchlesen.
Eigentlich habe ich dazu nur eine Frage, warum ist das so, und das schon seit Jahren, und warum wird dagegen nichts getan. Auch mir selber ist es schon passiert, das ich für Freunde aus USA doch tatsächlich bis nach Frankfurt fahren musste um ein Trikot der
Eintracht zu bekommen.
Und nun haben wir einen asiatischen Verkaufsschlager in unseren Reihen und ich wette mit ihnen es ist wohl in Japan nicht möglich auch nur ein Trikot der Eintracht zu erwerben.
Im übrigen müssen wir gar nicht soweit Reisen, selbst bei unserem Hauptsponsor am Flughafen wo es wohl fast alle Trikots namhafter Vereine gibt ist es schier unmöglich auch nur einen Artikel aus ihrem Sortiment zu erwerben.
WARUM IST DAS SO.
Für die Bearbeitung und die eventuelle Rückantwort bedanke ich mich schon einmal im voraus.
mit freundlichen Grüßen
Lars Hildebrandt
mal schauen ob ich eine antwort bekomme.
werde sie dann hier reinstellen.
http://www.eintracht.de/fans/forum/1/11118325/
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielleicht sollten sich sich einmal in einer ruhigen Minute oben aufgeführte Forumsdiskussion durchlesen.
Eigentlich habe ich dazu nur eine Frage, warum ist das so, und das schon seit Jahren, und warum wird dagegen nichts getan. Auch mir selber ist es schon passiert, das ich für Freunde aus USA doch tatsächlich bis nach Frankfurt fahren musste um ein Trikot der
Eintracht zu bekommen.
Und nun haben wir einen asiatischen Verkaufsschlager in unseren Reihen und ich wette mit ihnen es ist wohl in Japan nicht möglich auch nur ein Trikot der Eintracht zu erwerben.
Im übrigen müssen wir gar nicht soweit Reisen, selbst bei unserem Hauptsponsor am Flughafen wo es wohl fast alle Trikots namhafter Vereine gibt ist es schier unmöglich auch nur einen Artikel aus ihrem Sortiment zu erwerben.
WARUM IST DAS SO.
Für die Bearbeitung und die eventuelle Rückantwort bedanke ich mich schon einmal im voraus.
mit freundlichen Grüßen
Lars Hildebrandt
kann mich nur anschließen. endlich mal top service. gestern bestellt und heute schon im briefkasten. also schneller gehts wirklich nicht. nur das die karten für newcastle nicht mehr verschickt, sondern per direktabholung, gekauft werden müssen, stört mich ein wenig. aber das nimmt man gerne in kauf.
tja das läuft wohl wieder auf zdf raus. also ich habe die schnauze voll. ich komm hier noch nicht mal in irgend eine phase rein. liegt wohl daran das ich im feindlichen ausland wohne (bayern).
also service nenn ich was anderes. und da kann mir keiner kommen und sagen das das ganz unverhofft kam das heute so viele leute karten betsellen wollen.
immer wieder ganz großes tennis.
normalerweiße sollte man das ganze boykottieren. das ist jetzt das zweite mal das es nicht klappt. ach was red ich, wenn ich zusammen zählen würde wieviel stunden ich hier schon vor dem online ticketing gesessen habe. das glaubt mir kein schwein, außer er ist eintracht fan.
gruß
danke für nichts
also service nenn ich was anderes. und da kann mir keiner kommen und sagen das das ganz unverhofft kam das heute so viele leute karten betsellen wollen.
immer wieder ganz großes tennis.
normalerweiße sollte man das ganze boykottieren. das ist jetzt das zweite mal das es nicht klappt. ach was red ich, wenn ich zusammen zählen würde wieviel stunden ich hier schon vor dem online ticketing gesessen habe. das glaubt mir kein schwein, außer er ist eintracht fan.
gruß
danke für nichts
eigentlich sollte es kein problem sein, ABER man weiß nie wie das wetter einen in die karten spielt. und london in london ist sehr viel traffic. also weißt du nie ob du wirklich pünktlich ankommst. ich würde sagen, genau informieren wo die zwei flüge ankommen und abgehen. und es wäre natürlich von vorteil wenn beide flüge von der selben flulinie durchgeführt werden würden. dann ist es ziemlich wahrscheinlich das sie auch vielleicht auf dich warten. also schlußendlich, riskant aber nicht unmöglich
hrscheinlich meint er das damit
http://www.globocam.de/service/intern/webcams/index.php3?suche=kopenhagen&such_typ=stadt
http://www.globocam.de/service/intern/webcams/index.php3?suche=kopenhagen&such_typ=stadt
ich denke mal es werden viele vor dem spiel durch die stadt ziehen, und dort wo eben am meisten los ist, dort wird man sich treffen. und dann wahrscheinlich zusammen zum stadion ziehen. schätze mal eh das es 2000-2500 eintrachtler werden. wenn nicht sogar mehr. jetzt wo man die karten hinterher geschmissen bekommt. will ja keiner mehr aus bröndby zum spiel.