Lotti01
506
Details zu den Inhalten der Versammlungsstättenrichtlinie können gerne hier nachgelesen werden: https://wirtschaft.hessen.de/sites/wirtschaft.hessen.de/files/2021-07/hessische_versammlungsstaettenrichtlinie_h-vstaettr_0.pdf
Gern geschehen!
Super, herzlichen Dank! Das hilft echt bei der Versachlichung des Themas.
Steht echt nix drin was ich nicht akzeptieren könnte.
Ein Verweis auf die nachfolgenden Paragraphen der H-VStättR verdeutlicht es:
§ 35 Rauchen, Verwendung von offenem Feuer und pyrotechnischen Gegenständen
In Versammlungsräumen, auf Bühnen- und Szenenflächen und in Sportstadien ist das Verwenden
von offenem Feuer, brennbaren Flüssigkeiten und Gasen, pyrotechnischen Gegenständen und anderen
explosionsgefährlichen Stoffen verboten. [...] Das Verwendungsverbot gilt
nicht, soweit das Verwenden von offenem Feuer, brennbaren Flüssigkeiten und Gasen sowie
pyrotechnischen Gegenständen in der Art der Veranstaltung begründet ist und der Veranstalter die
erforderlichen Brandschutzmaßnahmen im Einzelfall mit der Feuerwehr abgestimmt hat. Die
Verwendung pyrotechnischer Gegenstände muss durch eine nach Sprengstoffrecht geeignete Person
überwacht werden.
§ 38 Pflichten der Betreiber, Veranstalter und Beauftragten
(1) Der Betreiber ist für die Sicherheit der Veranstaltung und die Einhaltung der Vorschriften
verantwortlich.
(3) Der Betreiber muss die Zusammenarbeit von Ordnungsdienst, Brandsicherheitswache und
Sanitätswache mit der Polizei, der Feuerwehr und dem Rettungsdienst gewährleisten.
Eigener Kommentar: Wenn in der NWK pyrotechnische Gegenstände verwendet werden, ist das meiner Meinung nach weder in der Art der Veranstaltung begründet noch hat der Veranstalter (Eintracht Frankfurt) i.d.R. die erforderlichen Brandschutzmaßnahmen mit der Feuerwehr abgestimmt hat. Auch eine Überwachung durch eine nach Sprengstoffrecht geeignete Person konnte ich in diesen Fällen nicht wahrnehmen. Hier einfach immer wieder nach dem gleichen Schema die Feuerwehr Frankfurt zu attackieren, zeigt den geistigen Irrweg, auf dem sich die UF befindet.
§ 35 Rauchen, Verwendung von offenem Feuer und pyrotechnischen Gegenständen
In Versammlungsräumen, auf Bühnen- und Szenenflächen und in Sportstadien ist das Verwenden
von offenem Feuer, brennbaren Flüssigkeiten und Gasen, pyrotechnischen Gegenständen und anderen
explosionsgefährlichen Stoffen verboten. [...] Das Verwendungsverbot gilt
nicht, soweit das Verwenden von offenem Feuer, brennbaren Flüssigkeiten und Gasen sowie
pyrotechnischen Gegenständen in der Art der Veranstaltung begründet ist und der Veranstalter die
erforderlichen Brandschutzmaßnahmen im Einzelfall mit der Feuerwehr abgestimmt hat. Die
Verwendung pyrotechnischer Gegenstände muss durch eine nach Sprengstoffrecht geeignete Person
überwacht werden.
§ 38 Pflichten der Betreiber, Veranstalter und Beauftragten
(1) Der Betreiber ist für die Sicherheit der Veranstaltung und die Einhaltung der Vorschriften
verantwortlich.
(3) Der Betreiber muss die Zusammenarbeit von Ordnungsdienst, Brandsicherheitswache und
Sanitätswache mit der Polizei, der Feuerwehr und dem Rettungsdienst gewährleisten.
Eigener Kommentar: Wenn in der NWK pyrotechnische Gegenstände verwendet werden, ist das meiner Meinung nach weder in der Art der Veranstaltung begründet noch hat der Veranstalter (Eintracht Frankfurt) i.d.R. die erforderlichen Brandschutzmaßnahmen mit der Feuerwehr abgestimmt hat. Auch eine Überwachung durch eine nach Sprengstoffrecht geeignete Person konnte ich in diesen Fällen nicht wahrnehmen. Hier einfach immer wieder nach dem gleichen Schema die Feuerwehr Frankfurt zu attackieren, zeigt den geistigen Irrweg, auf dem sich die UF befindet.
phholl18 schrieb:
Liebe Nordwestkurve,
weil es mir schon vor dem Samstag aufgefallen ist:
Die Kurve verliert ihren Zauber. Streit mit Feuerwehr, daher keine Choreos mehr. Das Pokalfinal habt ihr zerbombt. Im Vergleich zu den letzten Finals gegen Dortmund und Bayern, die stimmungsmäßig überragend waren, war die Stimmung dieses Mal vergiftet und agressiv.
Wir hatten die beste Athmosphäre deer Liga (vielleicht mit Dortmund), aber das haben wir verloren. Das ist sehr sehr schade.
Neue Schikanen der Feuerwehr sind ein gutes Thema.
Nach einigen Tagen Recherche ist mir klar was passiert ist.
Es fing doch nicht erst am Samstag an.
Im Vorfeld gab es doch schon Streit und neue Auflagen der Feuerwehr.
Alles, wie auch diese Polizeiaktion, wohl im Kontext der EM.
Kampftruppen und Material der Polizeikräfte wie bei einem Volksaufstand
Dann wurden einige Leute wegen Karten, die nicht zum Bl.40 gehörten nicht rein gelassen und durch Zivil Polizisten festgenommen. Und überleg mal Dein Kumpel wird plötzlich von einer Privatperson festgenommen ? He ?
Man muss mal sehen, dass das Ganze wegen weniger Leute, die wie immer, einfach in den Block gehen wollten, egal mit welcher Karte eskaliert ist. Das ist selbstverständlich nicht zu tolerieren, ebenso die Ausschreitungen auf beiden Seiten.
Das Ganze ist aber nicht nur bei uns sondern in fast allen Stadien gegenwärtig und keiner macht Polizeiaktionen daraus. Dortmunder z.B. berichten das. Da gibts bisher keine große Eskalation wegen so etwas .
Polizei ist nicht Polizei, da soll man mal bei einer Demo zuschauen. Was da aufgefahren wird: Kampftruppen im Truppentransporter (oft Rheinland Pfalz) Wasserwerfer, Panzer haben noch gefehlt. Alles so wie am Samstag bei uns.
Alles auffahren, Angst erzeugen und darauf lauern bis man losmarschieren kann.
Die Frankfurter Polizei ist bei diesen Demos meist sehr freundlich und ansprechbar. Dann kommen aber die Kampftruppen in Vollmontur und im Laufschritt. Die haben mit Polizisten nix zu tun.
Da geht es dann zu wie bei den AMIs früher. Die M P kam, hat alles umgehauen und danach erst gefragt was los war.
Der größte D.pp ist doch der Gewerkschafts Fuzzi: Trainer und Mannschaft hätten sich auch drum kümmern sollen. Das Spiel wurde aber angepfiffen, was solln der Mist.
Die Polizei Gewerkschaft soll doch lieber beim Arbeitgeber Seminare über den Umgang mit dem staatlichen Gewaltmonopol den schwerbewaffneten Kräften zukommen lassen:
Wie wirke ich deeskalierend
Wie schütze ich Unbeteiligte
Wie bleibe ich bei der Wahrheit
Wie achte ich auf die Verhältnismäßigkeit der Mittel.
usw.
Übrigens ist in dem Gesamtzusammenhang der Artikel von Georg Leppert in FR für mich nachvollziehbar und neutral.
Ebenso die ausgewogenen Analysen von Ron Ulrich HR, der einer der
Highlights der erwartbar ansonsten drögen Heimspiel Sendung war.
WaldeckAdler schrieb:
Neue Schikanen der Feuerwehr sind ein gutes Thema.
Nach einigen Tagen Recherche ist mir klar was passiert ist.
Es fing doch nicht erst am Samstag an.
Im Vorfeld gab es doch schon Streit und neue Auflagen der Feuerwehr.
Alles, wie auch diese Polizeiaktion, wohl im Kontext der EM.
Was sind den die Auflagen der Feuerwehr? Dann kann man das in Ruhe diskutieren.
Vielleicht gibt es eine Verschärfung bei den Pyros?. Die regeln gab es allerdings schon immer, nur hat sich die Kurve nicht daran gehalten und die Eintracht dann kräftig Strafe bezahlt, die wahren Fans wurden damit belästigt, die Leute am Fernsehen auch ... also muss etwas passieren. Je mehr die Chaoten diese Grenzen überschreiten umso mehr Regeln gibt es. Vielleicht läuft das ja in anderen Stadien anders ....
Ich besuche das Stadion regelmäßig und befolge die mir bekannten Regeln. Ich hab echt überhaupt kein problem damit.
Lotti01 schrieb:WaldeckAdler schrieb:
Neue Schikanen der Feuerwehr sind ein gutes Thema.
Nach einigen Tagen Recherche ist mir klar was passiert ist.
Es fing doch nicht erst am Samstag an.
Im Vorfeld gab es doch schon Streit und neue Auflagen der Feuerwehr.
Alles, wie auch diese Polizeiaktion, wohl im Kontext der EM.
Was sind den die Auflagen der Feuerwehr? Dann kann man das in Ruhe diskutieren.
Vielleicht gibt es eine Verschärfung bei den Pyros?. Die regeln gab es allerdings schon immer, nur hat sich die Kurve nicht daran gehalten und die Eintracht dann kräftig Strafe bezahlt, die wahren Fans wurden damit belästigt, die Leute am Fernsehen auch ... also muss etwas passieren. Je mehr die Chaoten diese Grenzen überschreiten umso mehr Regeln gibt es. Vielleicht läuft das ja in anderen Stadien anders ....
Ich besuche das Stadion regelmäßig und befolge die mir bekannten Regeln. Ich hab echt überhaupt kein problem damit.
Es gibt keine "Auflagen der Feuerwehr". Das ist ein Narrativ aus dem Land der Ultras um das Abbrennen von Pyro und allem was dazu gehört vermeintlich zu rechtfertigen. Bei Veranstaltungen im Waldstadion gilt die Hessische Versammlungsstättenrichtlinie, die den Betrieb von Versammlungsstätten mit Versammlungsräumen regelt. Der Betreiber der Versammlungsstätte hat die Vorgaben der Richtlinie umzusetzen und ist nach dem Hessischen Brand- und Katastrophenschutzgesetz (HBKG) verpflichtet einen Brandsicherheitsdienst durch die Feuerwehr kostenpflichtig stellen zu lassen. Der Brandsicherheitsdienst weist den Veranstalter auf etwaige Mängel i.S.d. der Versammlungsstättenrichtlinie hin. Für die Behebung des Mangels ist allein der Veranstalter zuständig und verantwortlich.
Soweit die Kurzfassung für den wahrheitsorientierten Stadionbesucher. Alles andere ist an den Haaren herbeigezogen und falsch. Die Ultras sollten sich daher an den Gesetzgeber und nicht die umsetzenden Organisationen und Organe wenden. Aber das hat ja bekanntlich vor kurzem auch in anderen Situationen nicht geklappt (Stichwort: Zugangskontrollen).
Details zu den Inhalten der Versammlungsstättenrichtlinie können gerne hier nachgelesen werden: https://wirtschaft.hessen.de/sites/wirtschaft.hessen.de/files/2021-07/hessische_versammlungsstaettenrichtlinie_h-vstaettr_0.pdf
Gern geschehen!
Lotti01 schrieb:
Du weißt genau was ich meine: Es geht nicht um den normalen Besuch im Stadion. Es geht darum.
, dass Ordnungskräfte nicht in BLOCK ZU DEN CHAOTEN gehen können, um die Zündler zu identifizieren, da man damit rechnen muß, dass diese Gruppen gewalttätig werden.
Ich darf noch mal zitieren:
In den Block kann man nicht gehen, da man Angst um Leib und Seele haben muss.
Ansonsten habe ich schon oft genug mit den CHAOTEN gemeinsam im Block gestanden.
Ohne Angst um Leib und Seele gehabt zu haben.
Aber vermutlich bin ich seelisch schon so zerrüttet, dass ich die Gefahr gar nicht mehr wahrnehme.
Tafelberg schrieb:Maxi1984 schrieb:
Die Pyro Aktion fand ich ehrlich gesagt nicht besonders beeindruckend/schlimm/ oder aussergewöhnlich, da gab es schon ganz andere aktionen
dann immer so weiter, es gab schon schlimmeres, alles klar
Ja.. ich mag Pyro und Rauch. Sieht gut aus tut keinem weh ich weiss nicht was das geschiss soll.
Maxi1984 schrieb:
Sieht gut aus tut keinem weh
Mir tut es weh! -> schlechtes Image für den Verein, Spielverzögerung etc. Der Rauch ist by the way auch schädlich für die Lunge1
Mir gefällt es auch nicht! Es ist ein Ausdruck der Randale, die zudem verboten ist und dies ja auch entsprechend so von der Presse so kommuniziert wird. Damit schaden diese Zündler dem Verein!
Ich bin entsetzt wie leichtfertig das gesehen wird!
Lotti01 schrieb:Maxi1984 schrieb:
Sieht gut aus tut keinem weh
Mir tut es weh! -> schlechtes Image für den Verein, Spielverzögerung etc. Der Rauch ist by the way auch schädlich für die Lunge1
Mir gefällt es auch nicht! Es ist ein Ausdruck der Randale, die zudem verboten ist und dies ja auch entsprechend so von der Presse so kommuniziert wird. Damit schaden diese Zündler dem Verein!
Ich bin entsetzt wie leichtfertig das gesehen wird!
Ist Rauchen auch und trotzdem darf man es im Stadion..
Ausdruck von Randale ist bei dem Vorfall am Montag schon etwas hoch gegriffen. Eher war das eine "Demonstration" mit Ungehorsam um seinen (Ultras) stand der di nge noch einmal zu verdeutlichen. Ob man das gut oder schlecht findet muss man für sich persönlich selbst entscheiden aber wenn man nicht blind durch die Welt läuft wird man feststellen das selbst so hochgelobten Aktionen wie zb. von Greenpeace nichts anderes sind.
Es muss endlich mal eine klare Aussage der Ultras kommen, wie sie sich das zukünftig vorstellen. Und zwar im Sinne unseres Clubs - bezüglich Image des Vereins, Sicherheit, zu zahlende Strafen etc.
Die müssen sich massiv bewegen, sonst ist ein vertrauensvolles Zusammenwirken nicht möglich. Wenn die Ultras meinen sie hätten mehr Recht als andere oder können sich auch über das Gesetzt stellen, dann geht es eben mit denen nicht!
Die müssen sich massiv bewegen, sonst ist ein vertrauensvolles Zusammenwirken nicht möglich. Wenn die Ultras meinen sie hätten mehr Recht als andere oder können sich auch über das Gesetzt stellen, dann geht es eben mit denen nicht!
Lotti01 schrieb:
Es muss endlich mal eine klare Aussage der Ultras kommen, wie sie sich das zukünftig vorstellen. Und zwar im Sinne unseres Clubs - bezüglich Image des Vereins, Sicherheit, zu zahlende Strafen etc.
Die müssen sich massiv bewegen, sonst ist ein vertrauensvolles Zusammenwirken nicht möglich. Wenn die Ultras meinen sie hätten mehr Recht als andere oder können sich auch über das Gesetzt stellen, dann geht es eben mit denen nicht!
Ich denke, die (klare) Aussage von den Ultras kam mit ihrem Statement, unser Image ist viel zu gut geworden in den letzten beiden Jahren, daran müssen wir "arbeiten"!
Wird leider Gottes gerade getan.
Was heißt hier eigentlich unterstützen?. Solche Chaoten auch wenn sie nette Choreos machen sind nicht zu unterstützen. Wenn hier den ganzen Chat lese, da wird einem doch schlecht. In den Block kann man nicht gehen, da man Angst um Leib und Seele haben muss. Das kann nicht wahr sein. Miteinander reden ist sicherlich gut und hat in den letzten Jahren viel Gutes bewirkt. Aber es gibt einfach kriminelle Taten, die sind nicht zu dulden - oder wie man hier den Eindruck hat mit guten Choreos zu kompensieren.
Vermummung und Pyro geht gar nicht und muss geahndet werden. Hier sind Verin und Polizei gefordert, aber auch die entsprechenden Fan-Gruppen (z.B. die Ultras). Wenn die Ultras sich nach Mailand von den Pyroaktionen distanzieren, dann müssen sie das auch durchziehen und nicht nach einem halben Jahr sich wieder davon verabschieden. Sie müssen jetzt auch endlich die Schuldigen melden und Aktionen aufsetzen, damit dies nicht mehr vorkommt. Wenn sie das nicht tun, kann man nicht ernsthaft mit Ihnen sprechen und muss dann eben eine härtere Gangart (keine Karten mehr) gehen.
Vermummung und Pyro geht gar nicht und muss geahndet werden. Hier sind Verin und Polizei gefordert, aber auch die entsprechenden Fan-Gruppen (z.B. die Ultras). Wenn die Ultras sich nach Mailand von den Pyroaktionen distanzieren, dann müssen sie das auch durchziehen und nicht nach einem halben Jahr sich wieder davon verabschieden. Sie müssen jetzt auch endlich die Schuldigen melden und Aktionen aufsetzen, damit dies nicht mehr vorkommt. Wenn sie das nicht tun, kann man nicht ernsthaft mit Ihnen sprechen und muss dann eben eine härtere Gangart (keine Karten mehr) gehen.
Lotti01 schrieb:
In den Block kann man nicht gehen, da man Angst um Leib und Seele haben muss.
Vermutlich warst du vor lauter Angst noch nie in einem Block sonst wüsstest du, dass das totaler Blödsinn ist. Von den steigenden Zahlen an Frauen und Kindern im Stadion mal ganz abgesehen. Krass was die da Woche für Woche riskieren.
Lotti01 schrieb:
Wenn die Ultras sich nach Mailand von den Pyroaktionen distanzieren, dann müssen sie das auch durchziehen und nicht nach einem halben Jahr sich wieder davon verabschieden.
Warum? Es wurde ausdrücklich geäußert, dass Mailand so absolut nicht in Ordnung war und man dafür die Verantwortung übernimmt. Ein grundsätzliches Nein zu Pyro gab es nicht und wird es auch nicht geben. Seit Mailand gab es auch einige Pyroaktionen falls es dir entgangen sein sollte. Was sicherlich neu ist, ist dass Pyro diesmal ganz gezielt als Protestmittel eingesetzt wurde um den Anpfiff zu verzögern. Das muss sicher nicht jeder gut finden, ob man aber deshalb gleich mal wieder eine neue Stufe der Gewalt[die wie vielte eigentlich?] ausrufen muss sei ebenfalls mal dahin gestellt.
Ich denke es wird Zeit, dass die Eintracht Führung endlich zu eigenen Maßnahmen gegen diese Chaoten kommt. Überall werden Fotos gemacht etc., man muss also wissen aus welchen Gruppierungen diese Chaoten kommen bzw. wer diese Personen sind. Längerfristige Stadionverbote für die Einzelnen ist das erste, reicht aber nicht. Die Gruppierungen, das Umfeld muss die Leute bei Namen nennen. Wenn Sie es nicht tun, gibt es weniger Karten für diese Gruppen. Wenn das alles nicht hilft gibt es personifizierte Karten ... und das kann auch dazu führen, dass man nochmal überlegt, ob man wirklich Stehplätze zulässt oder nur noch Sitzplätze anbietet. Es gibt sicherlich noch viel mehr Maßnahmen, aber die Führung des Vereins muss endlich handeln. Ich würde mir auch wünschen, dass der President Herr Fischer, der Vorstand der Eintracht AG, der Trainer und die komplette Mannschaft mal auf einer Pressekonferenz klar Stellung bezieht gegen diese Chaoten und kund tut, was sie nun für Maßnamen ergreifen.
Lotti01 schrieb:
Überall werden Fotos gemacht etc., man muss also wissen aus welchen Gruppierungen diese Chaoten kommen bzw. wer diese Personen sind.
Das musst du mir mal erklären. Auf den Fotos sind vollkommen vermummte Gestalten zu sehen sowie eine Eintrachtfahne. Aus welcher Gruppierung das kommt ist ja bekannt.
Gut, du kannst die Fahne aussperren. Mehr aber auch nicht.
Lotti01 schrieb:
Ich denke es wird Zeit, dass die Eintracht Führung endlich zu eigenen Maßnahmen gegen diese Chaoten kommt. Überall werden Fotos gemacht etc., man muss also wissen aus welchen Gruppierungen diese Chaoten kommen bzw. wer diese Personen sind. Längerfristige Stadionverbote für die Einzelnen ist das erste, reicht aber nicht. Die Gruppierungen, das Umfeld muss die Leute bei Namen nennen. Wenn Sie es nicht tun, gibt es weniger Karten für diese Gruppen. Wenn das alles nicht hilft gibt es personifizierte Karten ... und das kann auch dazu führen, dass man nochmal überlegt, ob man wirklich Stehplätze zulässt oder nur noch Sitzplätze anbietet. Es gibt sicherlich noch viel mehr Maßnahmen, aber die Führung des Vereins muss endlich handeln. Ich würde mir auch wünschen, dass der President Herr Fischer, der Vorstand der Eintracht AG, der Trainer und die komplette Mannschaft mal auf einer Pressekonferenz klar Stellung bezieht gegen diese Chaoten und kund tut, was sie nun für Maßnamen ergreifen.
Lotti01 schrieb:
Ich denke es wird Zeit, dass die Eintracht Führung endlich zu eigenen Maßnahmen gegen diese Chaoten kommt. Überall werden Fotos gemacht etc., man muss also wissen aus welchen Gruppierungen diese Chaoten kommen bzw. wer diese Personen sind. Längerfristige Stadionverbote für die Einzelnen ist das erste, reicht aber nicht. Die Gruppierungen, das Umfeld muss die Leute bei Namen nennen. Wenn Sie es nicht tun, gibt es weniger Karten für diese Gruppen. Wenn das alles nicht hilft gibt es personifizierte Karten ... und das kann auch dazu führen, dass man nochmal überlegt, ob man wirklich Stehplätze zulässt oder nur noch Sitzplätze anbietet. Es gibt sicherlich noch viel mehr Maßnahmen, aber die Führung des Vereins muss endlich handeln. Ich würde mir auch wünschen, dass der President Herr Fischer, der Vorstand der Eintracht AG, der Trainer und die komplette Mannschaft mal auf einer Pressekonferenz klar Stellung bezieht gegen diese Chaoten und kund tut, was sie nun für Maßnamen ergreifen.
Liebe Lotti,
wie man bei den Spielen in der Euro-Liga (dort gibt es keine Stehplätze) sehen kann, sind nicht die Stehplätze das Problem! Dort wird nämlich (wie auch im Berliner Olympiastadion, wo es keine Stehplätze gibt) auch auf den Sitzplätzen reichlich gezündelt. Zudem kann man die Sitze als Wurfgeschosse nutzen, wie man in der Vergangenheit gesehen hat.
Ich kann dieses "Argument" Stehplatzverbot nicht mehr hören!
Das Problem sind nur und ausschließlich die Pyro-Arxxxlöcher und deren Fans und Beführworter!
Hier geht es einfach darum den Druck zu erhöhen. Was heißt hier Kollektivstrafe? Aus meiner Sicht ist es einfach so, dass diese Leute dann in der Priorität für die Ticketvergabe nach hinten rutschen. Da es ja bei unserer Eintracht gerade in der EuroLeague immer der Fall ist, dass mehr Ticketnachfragen als bereitgestellte Tickets da sind, kämen dann ander mal in den Genuss ein Spiel zu sehen. Die Eintracht hätte keinen Schaden und viele echte Eintracht Fans, die jetzt zu Hause bleiben mussten, würden die Tickets bekommen.
Hier geht es einfach darum den Druck zu erhöhen. Was heißt hier Kollektivstrafe? Aus meiner Sicht ist es einfach so, dass diese Leute dann in der Priorität für die Ticketvergabe nach hinten rutschen. Da es ja bei unserer Eintracht gerade in der EuroLeague immer der Fall ist, dass mehr Ticketnachfragen als bereitgestellte Tickets da sind, kämen dann ander mal in den Genuss ein Spiel zu sehen. Die Eintracht hätte keinen Schaden und viele echte Eintracht Fans, die jetzt zu Hause bleiben mussten, würden die Tickets bekommen.
da stimme ich mit dir überein. personalisierte Tickets eben, wer sich nichts vorzuwerfen hat, kann auch seinen guten Namen nennen!!!
da stimme ich mit dir überein. personalisierte Tickets eben, wer sich nichts vorzuwerfen hat, kann auch seinen guten Namen nennen!!!
Zweischneidiges Schwert. Ich denke, wer keinen Bock hat nach Hoppelheim oder Wolfsburg zu fahren, hat es auch nicht verdient bei Sahnspielen wie Inter Mailand bevorzugt behandelt zu werden.
Wer überall hinfährt darf meines Erachtens auch nicht damit bestraft werden, zu den Highlights nicht fahren zu dürfen!
Dass bei den Allesfahrern halt auch eine Handvoll (oder einige Hände voll) Leute dabei sind, denen die Eintracht offensichtlich deutlich weniger wichtig ist als ihre Selbstinszenierung ist bedauerlich, kann aber so ohne weiteres nicht verhindert werden.
Die UF werden wissen, wer da gestern gezündelt hat. Sie werden die Täter aber wahrscheinlich nicht verraten. Da würde auch Druck nicht helfen.
Wer überall hinfährt darf meines Erachtens auch nicht damit bestraft werden, zu den Highlights nicht fahren zu dürfen!
Dass bei den Allesfahrern halt auch eine Handvoll (oder einige Hände voll) Leute dabei sind, denen die Eintracht offensichtlich deutlich weniger wichtig ist als ihre Selbstinszenierung ist bedauerlich, kann aber so ohne weiteres nicht verhindert werden.
Die UF werden wissen, wer da gestern gezündelt hat. Sie werden die Täter aber wahrscheinlich nicht verraten. Da würde auch Druck nicht helfen.
Dottirs schrieb:
Wie gesagt, wir wissen doch wer es war
Verdammte Hacke nochmal, brunsverreck, nein wissen wir nicht!
Was ist daran eigentlich nicht zu verstehen?
Ich denke, klar ist, dass etwas passieren muss, damit ein Selbstheilungsprozess in Gang kommt. Ich bin deshalb dafür, dass wir personalisierte Tickets überall einführen. Dann ist zumindest das Umfeld wo die Pyros gezündet wurden identifizierbar. Wer dann im Umfeld (Bereich wäre festzulegen) dort sitzt und nicht aktiv einschreitet (z.B. hilft den oder die Täter zu identifizieren bzw sie isoliert), der bekommt bis auf weiteres keine Tickets mehr. Beispiel EuroLeague: Alle die jetzt in Mailand im Umfeld der gezündeteten Bengalos waren und nicht aktiv unterstützt haben, bekommen automatisch keine Tickets mehr für das nächste Auswärtsspiel.
Es gibt keine "Auflagen der Feuerwehr". Das ist ein Narrativ aus dem Land der Ultras um das Abbrennen von Pyro und allem was dazu gehört vermeintlich zu rechtfertigen. Bei Veranstaltungen im Waldstadion gilt die Hessische Versammlungsstättenrichtlinie, die den Betrieb von Versammlungsstätten mit Versammlungsräumen regelt. Der Betreiber der Versammlungsstätte hat die Vorgaben der Richtlinie umzusetzen und ist nach dem Hessischen Brand- und Katastrophenschutzgesetz (HBKG) verpflichtet einen Brandsicherheitsdienst durch die Feuerwehr kostenpflichtig stellen zu lassen. Der Brandsicherheitsdienst weist den Veranstalter auf etwaige Mängel i.S.d. der Versammlungsstättenrichtlinie hin. Für die Behebung des Mangels ist allein der Veranstalter zuständig und verantwortlich.
Soweit die Kurzfassung für den wahrheitsorientierten Stadionbesucher. Alles andere ist an den Haaren herbeigezogen und falsch. Die Ultras sollten sich daher an den Gesetzgeber und nicht die umsetzenden Organisationen und Organe wenden. Aber das hat ja bekanntlich vor kurzem auch in anderen Situationen nicht geklappt (Stichwort: Zugangskontrollen).
Details zu den Inhalten der Versammlungsstättenrichtlinie können gerne hier nachgelesen werden: https://wirtschaft.hessen.de/sites/wirtschaft.hessen.de/files/2021-07/hessische_versammlungsstaettenrichtlinie_h-vstaettr_0.pdf
Gern geschehen!