
Luca-Gregory
4732
DerNeuAnfang schrieb:
Haben die Dortmunder nicht auch ab und zu bei ihren Heimspielen gezündelt? Gabs da Strafen?
BVB 75000€ und Androhung eines Geisterspiels
Mir kommt das ganze mittlerweile vor wie der Streit in einer Familie mit folgenden Protagonisten:
Kinder, Eltern und Großeltern
In der Rolle der Kinder sehen wir die UF-Szene verstärkt durch ein paar Spielkameraden aus dem Kindergarten.
Die Kleinen wollen Ihre Grenzen testen, hören nicht auf gutes Zureden, lassen sich nicht durch angedrohte Strafen von ihrem Unfug abhalten und werden noch durch ihre Spielkameraden, die nicht zur Familie gehören, angestachelt und zu noch größerem Blödsinn getrieben. Wenn es dann das verlangte Eis nicht gibt geht das Geschrei und Gemotze weiter und erst richtig los. Mal überlegen weshalb es kein Eis gibt ist nicht drin, weil wir Kleinen sind ja so lieb und wir haben unsere eigenen Regeln.
Die Rolle der Großeltern übernimmt der DFB mit allen Konsequenzen wie Senilität und Debilität, die schon eher an Demenz grenzt.
Die Alten wollen zwar Ihre Enkelkinder, aber bitte schön leise und unauffällig. Die Alten sind zu keinerlei Zugeständnissen bereit, weil früher ja alles besser war und was wollen diese verzogenen Gören denn überhaupt. Sollen sich doch bitteschön wie früher an den Katzentisch setzen und schön lieb, leise und unauffällig sein. Das man früher selber mal jung war und Grenzen ausgelotet hat ist mittlerweile vergessen bzw. diese Gehirnzelle ist verkalkt. Den Alten kommt es nur noch darauf an die Rente zu kassieren, möglichst lange noch was zu sagen zu haben und das bitteschön alles nach festgelegten und von ihnen abgesegneten Regeln läuft. Die angedrohten und ausgesprochenen Strafen werden immer skuriller und unverständlicher, treffen nicht die Kinder und deren Spielkameraden, weil denen kann man ja Aufgrund diverser körperlicher und seelischer Gebrechen nicht mehr nachlaufen, sondern die Eltern.
In der Rolle der Eltern sehen wir den/die Verein/Vereine und die überwiegende Mehrheit der Fußball-Fans. Rolle des Vaters übernimmt der Verein, Mutterrolle die Fußball-Fans.
Die Eltern stehen zwischen den beiden verhärteten Fronten. Der Vater darf die Zeche zahlen, die die Großeltern verlangen und macht dies auch weil er keinen Streit mit seinen Erzeugern haben will, denen er vielleicht etwas zu verdanken hat. Er liebt aber seine Kinder und würde diesen gerne insgeheim mehr Freiheiten lassen, andererseits muß und will er aber auch bestimmte Grenzen setzen, da er weiß das sonst alles aus den Ruder läuft. Die Mutter geht voll in Ihrer Mutterrolle auf und deckt jeden Unsinn den die lieben Kleinen veranstalten. Ob sie sich damit einen Gefallen tut darf bezweifelt werden, die Großeltern sind gar nicht gut auf sie zu sprechen und versuchen sie von einigen Veranstaltungen fernzuhalten. Im laufe der Zeit werden die Eltern gegen beide Seiten, Kinder u. Großeltern, sauer und aggressiv.
Ach es gibt noch eine Nebenrolle:
Das sind die lieben Nachbarn mit ihren Kindern, genau den Spielkameraden aus dem Kindergarten.
Diese Rolle übernimmt die Politik.
Die Nachbarn wollen weder ihre eigenen Kinder noch Geschrei in ihrem Garten oder dem Garten des Nachbarn. Verantwortung will man auch nicht übernehmen. Man lebt zwar auf Kosten der vorgenannten Familie, kümmert sich aber nicht um seine eigenen Bälger. Also die eigenen Kinder (Spielkameraden) schön zum Nachbarn geschickt, soll der doch aufpassen. Passiert was gibt es ein großes Gezeter und Geschrei. Weshalb hat der Vater nicht aufgepasst, meine Kinder sind doch unschuldig und ich kann nichts dafür das meine Kinder manchmal über die Strenge schagen. Aber der Vater wird der Mutter schon sagen das sie besser aufpassen muß, sonst muß die Mutter bei jedem Besuch meiner Kinder bei dem Vater einen Sicherheits-€ bezahlen.
Was sollen die Eltern jetzt machen? Nach einiger Zeit reicht es den beiden Elternteilen, die Mutter steckt die lieben Kleinen in ein Kinderheim (alte Petze) und der Vater karrt die Alten in ein Altenheim und die Nachbarn kriegen hoffentlich einen Tritt in den *****!
Kinder, Eltern und Großeltern
In der Rolle der Kinder sehen wir die UF-Szene verstärkt durch ein paar Spielkameraden aus dem Kindergarten.
Die Kleinen wollen Ihre Grenzen testen, hören nicht auf gutes Zureden, lassen sich nicht durch angedrohte Strafen von ihrem Unfug abhalten und werden noch durch ihre Spielkameraden, die nicht zur Familie gehören, angestachelt und zu noch größerem Blödsinn getrieben. Wenn es dann das verlangte Eis nicht gibt geht das Geschrei und Gemotze weiter und erst richtig los. Mal überlegen weshalb es kein Eis gibt ist nicht drin, weil wir Kleinen sind ja so lieb und wir haben unsere eigenen Regeln.
Die Rolle der Großeltern übernimmt der DFB mit allen Konsequenzen wie Senilität und Debilität, die schon eher an Demenz grenzt.
Die Alten wollen zwar Ihre Enkelkinder, aber bitte schön leise und unauffällig. Die Alten sind zu keinerlei Zugeständnissen bereit, weil früher ja alles besser war und was wollen diese verzogenen Gören denn überhaupt. Sollen sich doch bitteschön wie früher an den Katzentisch setzen und schön lieb, leise und unauffällig sein. Das man früher selber mal jung war und Grenzen ausgelotet hat ist mittlerweile vergessen bzw. diese Gehirnzelle ist verkalkt. Den Alten kommt es nur noch darauf an die Rente zu kassieren, möglichst lange noch was zu sagen zu haben und das bitteschön alles nach festgelegten und von ihnen abgesegneten Regeln läuft. Die angedrohten und ausgesprochenen Strafen werden immer skuriller und unverständlicher, treffen nicht die Kinder und deren Spielkameraden, weil denen kann man ja Aufgrund diverser körperlicher und seelischer Gebrechen nicht mehr nachlaufen, sondern die Eltern.
In der Rolle der Eltern sehen wir den/die Verein/Vereine und die überwiegende Mehrheit der Fußball-Fans. Rolle des Vaters übernimmt der Verein, Mutterrolle die Fußball-Fans.
Die Eltern stehen zwischen den beiden verhärteten Fronten. Der Vater darf die Zeche zahlen, die die Großeltern verlangen und macht dies auch weil er keinen Streit mit seinen Erzeugern haben will, denen er vielleicht etwas zu verdanken hat. Er liebt aber seine Kinder und würde diesen gerne insgeheim mehr Freiheiten lassen, andererseits muß und will er aber auch bestimmte Grenzen setzen, da er weiß das sonst alles aus den Ruder läuft. Die Mutter geht voll in Ihrer Mutterrolle auf und deckt jeden Unsinn den die lieben Kleinen veranstalten. Ob sie sich damit einen Gefallen tut darf bezweifelt werden, die Großeltern sind gar nicht gut auf sie zu sprechen und versuchen sie von einigen Veranstaltungen fernzuhalten. Im laufe der Zeit werden die Eltern gegen beide Seiten, Kinder u. Großeltern, sauer und aggressiv.
Ach es gibt noch eine Nebenrolle:
Das sind die lieben Nachbarn mit ihren Kindern, genau den Spielkameraden aus dem Kindergarten.
Diese Rolle übernimmt die Politik.
Die Nachbarn wollen weder ihre eigenen Kinder noch Geschrei in ihrem Garten oder dem Garten des Nachbarn. Verantwortung will man auch nicht übernehmen. Man lebt zwar auf Kosten der vorgenannten Familie, kümmert sich aber nicht um seine eigenen Bälger. Also die eigenen Kinder (Spielkameraden) schön zum Nachbarn geschickt, soll der doch aufpassen. Passiert was gibt es ein großes Gezeter und Geschrei. Weshalb hat der Vater nicht aufgepasst, meine Kinder sind doch unschuldig und ich kann nichts dafür das meine Kinder manchmal über die Strenge schagen. Aber der Vater wird der Mutter schon sagen das sie besser aufpassen muß, sonst muß die Mutter bei jedem Besuch meiner Kinder bei dem Vater einen Sicherheits-€ bezahlen.
Was sollen die Eltern jetzt machen? Nach einiger Zeit reicht es den beiden Elternteilen, die Mutter steckt die lieben Kleinen in ein Kinderheim (alte Petze) und der Vater karrt die Alten in ein Altenheim und die Nachbarn kriegen hoffentlich einen Tritt in den *****!
Kaner schrieb:
wer pyro braucht kann ja zu rhein in Flammen gehen.
sorry aber ich seh es nun mal so das nicht zündlern das Stadion allein gehört. Sondern es sind 50 000 da von denen mindestens 45 000 gegen pyro sind einfach mal der Mehrheit beugen. Was ich wiederum gut finden würde wären eine Art von Pyro vor dem Block im innenraum aber vor oder nach dem Spiel und von Profis durchgeführt nicht von besoffenen Vollidoten die die Hauptschule abgebrochen haben
Peace@bbc schrieb:
Ach so: Auf meine Frage, wer bei begleitendem Pyro garantieren kann, dass keine Honks Einzelaktionen starten wurde auch noch nicht beantwortet.
Liegt aber an der Diskussionsweise vieler. Unangenehme Fragen oder Meinungen einfach ignorieren und dran vorbei argumentieren.
Weil jeder weiß das die Honks die Prüfung die für die begleitende Pyroshow erforderlich wäre nicht schaffen und dann wieder illegal zündeln würden.
Wenn ich im Stadion bin würde ich gerne das Spiel sehen und nicht irgendwelche Rauchschwaden.
Feuerwerk gerne an Sylvester und dann bitte geprüftes und freigegebenes oder von einem ausgebildeten Feuerwerker der was davon versteht und es nicht mitten in einer Menschenmasse zündet. Allein das zünden der Dinger in einer Menschenmasse zeigt schon die Verantwortungslosigkeit einiger weniger.
3zu7 schrieb:
Was genau ist gegen 1860 passiert?
Einige von "unseren" sind dann doch wohl auch Richtung 60er Fans gelaufen und haben provoziert, was zu einem Polizeieinsatz führte. Und, ich glaube 2 oder 3, haben auf dem Platz noch ein Bengalo abgebrannt.
Dann gab es ja auch noch das Spiel in Karlsruhe. Was die Bengalos und Rauchbomben vor dem Anpfiff sollten ist mir schleierhaft. Freude über das tolle Spiel kann es nicht gewesen sein, da das Spiel noch nicht angepfiffen war und während des Spiels gab es auch keinen Grund für ein Feuerwerk aus Freude am Spiel.
Cino schrieb:
Du hast anscheinend nicht ganz verstanden worauf ich hinaus wollte.
du sagst, wer scheiße baut wird bestraft. also ich hab nichts angestellt. und werde trotzdem bestraft.
ich habe noch nie jemanden gehört, der gegen einer bestrafung von verbotenen sachen ist. nie. weder hier noch im stadion.
und es würde sich kein mensch aufregen, wenn diejenigen bestraft wurden die scheiße bauen.
aber das ist hier nicht der fall.
und natürlich geht es hier um die verhältnismäßigkeit der bestrafung. was glaubst du denn weshalb der ganze aufschrei?
die einen schuchen die schuldigen bei denen die böllern, andere differenzieren und sagen ja, strafen muss es geben, aber gerecht verteilt. ich gehöre zu letzteren und kritisiere heftigst den DFb, der es sich zu einfach macht und im prinzip das gegenteil von dem erreicht, was er anstrebt.
Du wirst nicht bestraft, sondern die SGE.
Dieser Beitrag trifft es genau.
Irief schrieb:
Außerdem würde mich brennend interessieren weshalb Dortmund oder Fürth nicht bestraft werden. Der DFB ist einfach nur lächerlich.
Nur mal zur Info für alle die der Meinung sind der BVB würde nicht bestraft werden:
DFB News schrieb:
75.000 Euro Geldstrafe – das ist die Forderung, die der DFB-Kontrollausschuss Borussia Dortmund zugestellt hat. Grund ist das Abbrennen von Pyrotechnik durch Dortmunder Zuschauer bei fünf Bundesliga-Rückrundenspielen und beim DFB-Pokalendspiel. Gleichzeitig hat der Kontrollausschuss dem Verein bei erneuten gravierenden Vorfällen ein Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit oder eine Platzsperre angedroht.
Die Strafe für uns ist wohl Aufgrund der "Lernfähigkeit" unserer "Fans" von der Höhe her gerechtfertigt. Wir waren gewarnt.
Diese angedrohte Strafe hilft natürlich auch ungemein bei den Verhandlungen mit einem neuen Hauptsponsor.
Irief schrieb:
Ich frage mich immer weshalb der ganze Vereine immer darunter leiden muss. Diese "Chaoten" interessieren sich doch ein Dreck ob der Verein bestraft wird oder nicht. Man könnte meinen das sie dann aus Trotz weitermachen.
Klar machen die aus Trotz weiter, die haben doch sonst nix diese armen Würstchen. Stehen halt am Rand der Gesellschaft. Schade nur das diese vermeintlichen Fans aus und von der Kurve gedeckt werden.
Hier braucht sich keiner über die Strafandrohung und wahrscheinlich auch dann verhängte Strafe vom DFB aufzuregen.
Das die Medien die Vorfälle hochschreiben und das es auch früher Platzstürme gegeben hat ist mir klar. Aber kann man nicht mal auf diese Scheiß Bengalos verzichten.
Hier befriedigen einige wenige ihr Ego auf Kosten der überwiegenden Mehrheit.
Und wenn jetzt die Mehrheit über Sippenhaft schimpft, sage ich nur das die Mehrheit die schwarzen Schafe halt aussortieren muß.
Wenn das durch personalisierte Karten, hochauflösende Kameras, drakonische Strafen, lebenslanges Stadionverbot, Fußfesseln oder ähnlichem erfolgt ist mir das mittlerweile auch egal bzw. findet meine Zustimmung.
Und jetzt nehmt mal schön diese "Fans" in Schutz.
Hier nochmal die Bildergalerie der FR. Insbesondere die Bilder 7, 9, 16, 25, 34 und 37 zeigen die tollen Fans. Und weil es so kalt im Gesicht war auch gleich verpackt. Zu Bild 39 muß man dann jawohl nichts mehr sagen.
Das die Medien die Vorfälle hochschreiben und das es auch früher Platzstürme gegeben hat ist mir klar. Aber kann man nicht mal auf diese Scheiß Bengalos verzichten.
Hier befriedigen einige wenige ihr Ego auf Kosten der überwiegenden Mehrheit.
Und wenn jetzt die Mehrheit über Sippenhaft schimpft, sage ich nur das die Mehrheit die schwarzen Schafe halt aussortieren muß.
Wenn das durch personalisierte Karten, hochauflösende Kameras, drakonische Strafen, lebenslanges Stadionverbot, Fußfesseln oder ähnlichem erfolgt ist mir das mittlerweile auch egal bzw. findet meine Zustimmung.
Und jetzt nehmt mal schön diese "Fans" in Schutz.
Hier nochmal die Bildergalerie der FR. Insbesondere die Bilder 7, 9, 16, 25, 34 und 37 zeigen die tollen Fans. Und weil es so kalt im Gesicht war auch gleich verpackt. Zu Bild 39 muß man dann jawohl nichts mehr sagen.
Auf der Insel gibt es ne Sparkasse und die verkaufen auch Goldbarren.
Da sparst Du die 19% Märchensteuer die auf dem Festland anfallen.
Den Rest kann man sich ausrechnen. ,-)
Aber Vorsicht, der Zoll kontrolliert ganz gern auf dem Festland bei Ankunft der Ausflugsschiffe.
Da sparst Du die 19% Märchensteuer die auf dem Festland anfallen.
Den Rest kann man sich ausrechnen. ,-)
Aber Vorsicht, der Zoll kontrolliert ganz gern auf dem Festland bei Ankunft der Ausflugsschiffe.
Griechenland ausschließen wäre schlecht, die sollen lieber den Ausschluß durch das wählen der Linken provozieren.
Hier ein recht interessanter Artikel zu dem Thema.
Hier ein recht interessanter Artikel zu dem Thema.
Ich gratuliere dem FCB zum Triple.
3 x Vize ich kack ab
3 x Vize ich kack ab
Jaaaaaaaaa
Los Chelsea, noch einen in der Nachspielzeit.
Na ja, vielleicht schaffen die Bauern ja dieses Jahr wieder mal ein Triple:
Vize-Meister, Vize-Pokalsieger und Vize-Champignions-League-Sieger
Ich hab nix gegen Bayern, wenn der TSV heute abend spielen würde, würde ich denen die Daumen drücken, aber Wurst-Ulli, Osram und Konsorten. Never
Vize-Meister, Vize-Pokalsieger und Vize-Champignions-League-Sieger
Ich hab nix gegen Bayern, wenn der TSV heute abend spielen würde, würde ich denen die Daumen drücken, aber Wurst-Ulli, Osram und Konsorten. Never
Mattis40 schrieb:
Ich verstehe echt nicht, wie einige hier für Chelsea sein können....wir sind aufgestiegen.....alles gut......heute Abend spielt für mich das beste deutsche Team (international) gegen England.....für mich ist vollkommen klar, für wen ich bin... alle, die heute für Chelsea sind, frage ich.....ihr freut euch also nicht, wenn Neuer bei der EM den entscheidenden Elfmeter hält ? Ihr rastet also nicht aus, wenn wir den Titel holen, weil Kross oder Schweini den entscheidenden Elfer rein machen ?
Die deutsche Elf wird auch dieses Jahr den EM-Titel nicht gewinnen! Ohne SGE'ler kein Titel.
Ich hoffe auf ein 1:0 für die Bayern gleich am Anfang und dann bitte 2 Tore für Chelsea in der Nachspielzeit.
Und weil es so schön war hier nochmal zum anschauen und anhören.
Und weil es so schön war hier nochmal zum anschauen und anhören.
Ich würde folgendes Urteil vorschlagen:
Düsseldorf erhält wegen Ausschreitungen der eigenen Fans beim Relegationsspiel nachträglich für die Saison 2011/12 einen Punktabzug von 6 Punkten.
Die Relegationsspiele werden für Hertha BSC wegen Ausschreitungen der eigenen Fans beim Relegationsspiel als verloren gewertet.
Der bisherige 4 der 2. Liga steigt in die 1. Liga auf.
Düsseldorf erhält wegen Ausschreitungen der eigenen Fans beim Relegationsspiel nachträglich für die Saison 2011/12 einen Punktabzug von 6 Punkten.
Die Relegationsspiele werden für Hertha BSC wegen Ausschreitungen der eigenen Fans beim Relegationsspiel als verloren gewertet.
Der bisherige 4 der 2. Liga steigt in die 1. Liga auf.
Cyrillar schrieb:
Traurig ... und noch schlimmer das sich Frankfurter darüber beäumeln.
Ist ja nicht so als würden die unsrigen mit Intelligenz in vergleichbaren Situationen glänzen.
Mal sehen wer dann wieder der Polizei und dem DFB/DFL die schuld geben.
Ich wundere mich nicht das den Gremien ein Hoppenheim lieber ist als die "Traditionsvereine".
Schade das es solche "Fans" es schaffen den Sport kaputt zu machen.
Bei allem Slapstick ist es einfach traurig.
+1
Das hat mit Sport nichts mehr zu tun.
1. FSV wie von einigen schon geschrieben bestes Stadion und der größtmögliche Eintracht-Auswärts-Anhang aller Zeiten
2. Dresden schön mit meinem Sohn per Flieger Samstags rüber (Kommentar vom Bodenpersonal beim Anblick unserer Fanklamotten "Ihr traut Euch aber was"), langes WE bei meinen Schwiegereltern verbracht mit vielen Bierchen mit Schwiegerpapa, schön mitten auf der Gegengeraden unter lauter Batterie-Fans das Spiel genossen (Kommentar von meinem Sitznachbarn beim 1:0 "Freust Dich ja gar nicht" Antwort von mir "Wird noch". Nach dem Spiel hat er mir gratuliert. Beim Rückflug wieder in Fanklamotten kam diesmal der Kommentar vom Sicherheitspersonal beim Check-In "Ihr habt ja schweres Gepäck dabei" Antwort von mir "Ja, genau 3 Punkte".
2. Dresden schön mit meinem Sohn per Flieger Samstags rüber (Kommentar vom Bodenpersonal beim Anblick unserer Fanklamotten "Ihr traut Euch aber was"), langes WE bei meinen Schwiegereltern verbracht mit vielen Bierchen mit Schwiegerpapa, schön mitten auf der Gegengeraden unter lauter Batterie-Fans das Spiel genossen (Kommentar von meinem Sitznachbarn beim 1:0 "Freust Dich ja gar nicht" Antwort von mir "Wird noch". Nach dem Spiel hat er mir gratuliert. Beim Rückflug wieder in Fanklamotten kam diesmal der Kommentar vom Sicherheitspersonal beim Check-In "Ihr habt ja schweres Gepäck dabei" Antwort von mir "Ja, genau 3 Punkte".
und sorgen für weniger Schlagzeilen und Medienpräsenz.