
maamauerbaabambeler
3734
Dreggsagg
Basaltkopp schrieb:
Dem haben die Dortmunder doch ihren gelben Trikots zu verdanken. Früher waren deren Trikot schneeweiss. Bis Ceklfiz in einem Meisterschaftsspiel noch so besoffen war, dass er seinen Gegenerspiel von oben bis unten vollkotzte. Der Gelbton gefiel den Dortmundern so gut, dass diese seitdem in gelb spielen!
Wurden die damals nicht vom Walter angepisst?
Wenn sich kein Verantwortlicher traut - ich tue es. Ich mache den "Canossagang" und gehe nach Mainz zu Kardinal Lehmann. Meine mich zu erinnern daß ihn "Jugendsünden" zu dem Verein führten der jetzt Fussball auch hinter dem Ural spielen darf - er also auch gewisse Sympathien für uns Fans hegt.
Mit HB´s Apfelkuchen und Bildern der Choreo vom Spiel gegen die Kartoffelbauern werde ich den Kardinal überzeugen und dann bekommen wir es: das Kreuztrikot.
Mit HB´s Apfelkuchen und Bildern der Choreo vom Spiel gegen die Kartoffelbauern werde ich den Kardinal überzeugen und dann bekommen wir es: das Kreuztrikot.
Ihr wollt also eine Ossi als Trainer.
Was haltet Ihr von Rico Schmitt?
Was haltet Ihr von Rico Schmitt?
Die Tagesform entscheidet. Nicht nur die des Sängers sondern auch die der Zuschauer.
Es gibt so einzigartige Momente wie bei Nicole "Ein bisschen..." wo das ganze Publikum fasziniert war von dem was da auf der Bühne geschah.
Als die Olsen Brothers damals mit "Fly on the ..." an den Start gingen war auf einmal auch eine ganz besondere Stimmung in der Halle und dies war der Weg zum Sieg.
Ein paar Jahre später bei der Gruppe Lordi mit "Hardrock..." war diese einzigartige Stimmung in der Halle auch zu spüren.
Wer an diesem Tag die die Herzen der Zuschauer erreicht wird gewinnen - glaube ich.
Es gibt so einzigartige Momente wie bei Nicole "Ein bisschen..." wo das ganze Publikum fasziniert war von dem was da auf der Bühne geschah.
Als die Olsen Brothers damals mit "Fly on the ..." an den Start gingen war auf einmal auch eine ganz besondere Stimmung in der Halle und dies war der Weg zum Sieg.
Ein paar Jahre später bei der Gruppe Lordi mit "Hardrock..." war diese einzigartige Stimmung in der Halle auch zu spüren.
Wer an diesem Tag die die Herzen der Zuschauer erreicht wird gewinnen - glaube ich.
13.05.2011 die Quersumme ist wieder 13
DAS ist ESC wie er leibt und lebt...
Maibowle
Stimme super - Lied "okay"
Ja schöne Stimme
Hallo lieber A C E !
Hallo lieber Athletik Club Viktoria Eckenheim !
Ich finde es sehr gut daß Ihr trotz schwierigen Umständen die Ringerfahnen in Frankfurt hoch haltet. Euer Engagement im Jugendbereich ( Sport ) und kulturellen Bereich ( Vereinsleben ) ist alle Achtung wert. Auch die Aktivitäten im Ringer Bezirk Frankfurt ( dort stellt Ihr einige Vorstandsmitglieder ) zeigen große Leistungsbereitschaft für den Ringkampfsport.
Obwohl seit fast 10 Jahren keine Mannschaftskämpfe mehr ausgetragen werden macht Ihr das Beste aus der Situation. Die Verpflichtung von Saba Bolaghi als Trainer ist Super - ein großes Vorbild für die Kiddys mit "Zugpferd Effekt". Durch ihn hat der eine oder andere Jugendliche auch mal die Möglichkeit bei einem Training im Leistungszentrum Aschaffenburg reinzuschnuppern - eine tolle Sache.
Warum man vor kurzem den Traditionsnamen aufgegeben hat und sich nun anders nennt ( Kürzel bleibt wie es war ) hatte wohl seine Gründe - ich kenne sie nicht. Ich hoffe nicht daß es nur Marketing Gründe sind - denn wenn ich den nachfolgenden Satz auf eurer Homepage lese entsteht dieser Eindruck.
Mit dem Mythos Eintracht haben Partner die Möglichkeit, Ihr Markenbild bzw. ihre Markenbotschaft emotional aufzuladen.
Der Athletik Club Eckenheim hat einiges zu bieten - immerhin wurde man bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften zweimal Vizemeister und hatte mit Max Leichter einen Ringer im Verein der auf internationaler Ebene "Bronze" holen konnte. Ihr habt jetzt einen neuen Trainer ( der selbst sehr erfolgreich ist ) und der den Verein noch ein weiteres Stück vorwärts bringen kann. Das Vereinsleben scheint intakt und wird offensichtlich von den Bürgern geschätzt.
Aber was Ihr nicht habt ist der "Mythos Eintracht" - Sorry aber das sind die Fussballer vom Riederwald.
Ich wünsche Eurem Verein viel Glück für die Zukunft - vielleicht könnt ihr zukünftig auch wieder an Mannschaftskämpfen teilnehmen. Den Jugendringern viel Spaß am Ringkampfsport und weiterhin zahlreiche Erfolge auf Bezirks- und Landesebene. Dann kommen die erfolgreichen Zeiten vielleicht wieder zurück zu dem AC Viktoria Eckenheim.
Hallo lieber Athletik Club Viktoria Eckenheim !
Ich finde es sehr gut daß Ihr trotz schwierigen Umständen die Ringerfahnen in Frankfurt hoch haltet. Euer Engagement im Jugendbereich ( Sport ) und kulturellen Bereich ( Vereinsleben ) ist alle Achtung wert. Auch die Aktivitäten im Ringer Bezirk Frankfurt ( dort stellt Ihr einige Vorstandsmitglieder ) zeigen große Leistungsbereitschaft für den Ringkampfsport.
Obwohl seit fast 10 Jahren keine Mannschaftskämpfe mehr ausgetragen werden macht Ihr das Beste aus der Situation. Die Verpflichtung von Saba Bolaghi als Trainer ist Super - ein großes Vorbild für die Kiddys mit "Zugpferd Effekt". Durch ihn hat der eine oder andere Jugendliche auch mal die Möglichkeit bei einem Training im Leistungszentrum Aschaffenburg reinzuschnuppern - eine tolle Sache.
Warum man vor kurzem den Traditionsnamen aufgegeben hat und sich nun anders nennt ( Kürzel bleibt wie es war ) hatte wohl seine Gründe - ich kenne sie nicht. Ich hoffe nicht daß es nur Marketing Gründe sind - denn wenn ich den nachfolgenden Satz auf eurer Homepage lese entsteht dieser Eindruck.
Mit dem Mythos Eintracht haben Partner die Möglichkeit, Ihr Markenbild bzw. ihre Markenbotschaft emotional aufzuladen.
Der Athletik Club Eckenheim hat einiges zu bieten - immerhin wurde man bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften zweimal Vizemeister und hatte mit Max Leichter einen Ringer im Verein der auf internationaler Ebene "Bronze" holen konnte. Ihr habt jetzt einen neuen Trainer ( der selbst sehr erfolgreich ist ) und der den Verein noch ein weiteres Stück vorwärts bringen kann. Das Vereinsleben scheint intakt und wird offensichtlich von den Bürgern geschätzt.
Aber was Ihr nicht habt ist der "Mythos Eintracht" - Sorry aber das sind die Fussballer vom Riederwald.
Ich wünsche Eurem Verein viel Glück für die Zukunft - vielleicht könnt ihr zukünftig auch wieder an Mannschaftskämpfen teilnehmen. Den Jugendringern viel Spaß am Ringkampfsport und weiterhin zahlreiche Erfolge auf Bezirks- und Landesebene. Dann kommen die erfolgreichen Zeiten vielleicht wieder zurück zu dem AC Viktoria Eckenheim.
Die Satzung des Vereins ist auf der Homepage verlinkt und dort heißt es:
(1) Der Verein trägt den Namen "Athletik-Club Eintracht Frankfurt am Main“ mit dem Zusatz
"e.V." und verwendet als Kürzel die Bezeichnung "A C E“.
(2) Der Verein wurde im Frühjahr 1907 als "Sportverein Viktoria Eckenheim 1907" gegründet
und nach mehreren Zusammenschlüsse und Fusionen führt er seit dem Beschluss vom 15. Dezember 2009 den in Absatz 1 angegebenen Namen.
(1) Der Verein trägt den Namen "Athletik-Club Eintracht Frankfurt am Main“ mit dem Zusatz
"e.V." und verwendet als Kürzel die Bezeichnung "A C E“.
(2) Der Verein wurde im Frühjahr 1907 als "Sportverein Viktoria Eckenheim 1907" gegründet
und nach mehreren Zusammenschlüsse und Fusionen führt er seit dem Beschluss vom 15. Dezember 2009 den in Absatz 1 angegebenen Namen.
Beim Lesen der Seite Historisches auf Eurer Homepage "Wir über uns" finde ich keinerlei Hinweis auf den Vereinsnamen Eintracht - hier gibt es verschiedene Namen von Viktoria bis zur RWG aber die Eintracht ist dort nicht ersichtlich. Wann wurdet ihr denn zur Eintracht?
Habe aus höchster Ebene erfahren, daß es neue Heimtrikots gibt. Allerdings werden aus Kostengründen nur die Trikots mit ungerader Nummer ausgetauscht.
Thomas Doll passt ja nun bestens in euer "Anforderungsprofil".
Isch hab des jetzt aach probiert un hab mit meine Gedangekraft versucht des Wort: Gründel ohne Tastatur uff de combudder zu bringe und siehe da:
Ceklfiz
Ceklfiz
MrBoccia schrieb:
das ist doch gar nix, ich kann dank meiner Gedanken ein "I" verbiegen:
(
stefank schrieb:adleralder schrieb:
Wie macht ihr die auf dem Kopf stehenden i's? :neutral-face
Ich kann sogar ein durchgestrichenes "S":
$
Erbsesupp