
Machmalhalt
2508
Am besten mit 11 Mann hinten reinstellen und hoffen, dass es 0:0 bleibt. Habe kein gutes Gefühl, wenn wir mit dem Mittelfeld vom Köln Spiel, versuchen mitzuspielen und Dortmund damit die Räume aufmachen würden.
Wenn schon mitspielen wollen, dann mit Alva und Caio. Vielleicht geht ja dann was. Was aber Skibbe Morgen nicht machen wird. Ein Punkt und wir wären zumindest wieder vor Stuttgart und Hoffenheim.
Denke aber, dass nach 20 Minuten der Käse gegesen ist und ich mit meinen Kindern noch ein wenig Mühle, Halma oder was anderes spielen kann.
Wenn schon mitspielen wollen, dann mit Alva und Caio. Vielleicht geht ja dann was. Was aber Skibbe Morgen nicht machen wird. Ein Punkt und wir wären zumindest wieder vor Stuttgart und Hoffenheim.
Denke aber, dass nach 20 Minuten der Käse gegesen ist und ich mit meinen Kindern noch ein wenig Mühle, Halma oder was anderes spielen kann.
Ist doch auch in Ordnung. Im Moment sind wir Tabellensiebter und sollten erst einmal alles daran setzen, dass das auch so bleibt. Und wenn wir nach den nächsten 6 Spielen immer noch auf diesem Platz stehen dann ist doch alles gut.
tobago
Den einen wirft man vor Berufspesimist zu sein, ich könnte den Spies rumdrehen und behaupten, Du bist Berufsoptimist.
Du glaubst doch selbst nicht daran, dass die Eintracht nach dem schweren Spielen gegen Dortmund, Hamburg, Stuttgart und Schalke immer noch siebter ist.
Oder etwa doch ? Da muss man ja schon sehr mit der rot/schwarzen Eintracht Brille rumlaufen um so was zu behaupten.
Ein wenig Realismus muss man schon noch haben ! Des wäre es, die Eintracht Mitte März auf dem sieben Platz.
Ich habe in den letzten dreißig Jahren mit der Eintracht schon viel erlebt, aber dass wäre ja das Größte.
tobago
Den einen wirft man vor Berufspesimist zu sein, ich könnte den Spies rumdrehen und behaupten, Du bist Berufsoptimist.
Du glaubst doch selbst nicht daran, dass die Eintracht nach dem schweren Spielen gegen Dortmund, Hamburg, Stuttgart und Schalke immer noch siebter ist.
Oder etwa doch ? Da muss man ja schon sehr mit der rot/schwarzen Eintracht Brille rumlaufen um so was zu behaupten.
Ein wenig Realismus muss man schon noch haben ! Des wäre es, die Eintracht Mitte März auf dem sieben Platz.
Ich habe in den letzten dreißig Jahren mit der Eintracht schon viel erlebt, aber dass wäre ja das Größte.
Berufspsssimissten ! Olay wenn Du es so nennst, nun gut. Wir sprechen uns in vier/fünf Wochen wieder. Wenn ich jetzt noch dazu sage, dass wir in der Rückrunde noch keine gutes Spiel gezeigt haben, werde ich hier sowieso zerrissen.
Ich habe mich über den Bremer Sieg auch sehr gefreut. Aber Spielerisch war das nicht gerade das wahre. Vorne ein zwei Chancen gehabt und eins reingemacht. Ansonsten hatte Bremen viel mehr vom Spiel. Wie die aber im Moment drauf sind hat uns gerade auch Gladbach gezeigt.
Nürnberg. Auch hier sich hinten reingestellt und aus ein zwei Chancen ein Tor gemacht. Ansonsten hätten wir und auch nicht beschweren können, wenn wir dort verloren hätten.
Jetzt das Spiel gegen Köln wo mir 60 Minuten die Zuschauer die viel Geld ausgegeben haben und bei schlechten Witterungsbedigungen den Weg zum Stadion auf sich genommen haben, total leid getan haben.
Klar wir wären nicht die Eintracht, wenn wir nicht für Überraschungen gut wären, auf die ich auch hoffe. Aber in Hinsicht auf die Lage sehe ich für die nächsten Wochen schwarz. Lasse mich aber gerne überraschen.
Wir reden wie gesagt in vier/fünf Wochen noch mal miteinander und ich hoffe ich habe zu der Zeit unrecht, wenn ich behaupte, dass wir dann nicht mehr als 30/31 Punkte haben werden.
Hier geht es am Ende der Saison auch um Fernsehgelder. Wie schon in meiner letzten Mail geschrieben. Ich habe nie von Europa geträumt aber es geht hier auch so, um Gelder im sechs oder siebenstelligen Bereich, die auch Wichtig für die Kaderplanung für die nächste Saison sein werden.
Ich habe mich über den Bremer Sieg auch sehr gefreut. Aber Spielerisch war das nicht gerade das wahre. Vorne ein zwei Chancen gehabt und eins reingemacht. Ansonsten hatte Bremen viel mehr vom Spiel. Wie die aber im Moment drauf sind hat uns gerade auch Gladbach gezeigt.
Nürnberg. Auch hier sich hinten reingestellt und aus ein zwei Chancen ein Tor gemacht. Ansonsten hätten wir und auch nicht beschweren können, wenn wir dort verloren hätten.
Jetzt das Spiel gegen Köln wo mir 60 Minuten die Zuschauer die viel Geld ausgegeben haben und bei schlechten Witterungsbedigungen den Weg zum Stadion auf sich genommen haben, total leid getan haben.
Klar wir wären nicht die Eintracht, wenn wir nicht für Überraschungen gut wären, auf die ich auch hoffe. Aber in Hinsicht auf die Lage sehe ich für die nächsten Wochen schwarz. Lasse mich aber gerne überraschen.
Wir reden wie gesagt in vier/fünf Wochen noch mal miteinander und ich hoffe ich habe zu der Zeit unrecht, wenn ich behaupte, dass wir dann nicht mehr als 30/31 Punkte haben werden.
Hier geht es am Ende der Saison auch um Fernsehgelder. Wie schon in meiner letzten Mail geschrieben. Ich habe nie von Europa geträumt aber es geht hier auch so, um Gelder im sechs oder siebenstelligen Bereich, die auch Wichtig für die Kaderplanung für die nächste Saison sein werden.
Ich bin auch keiner der vom Europa träumt. Aber ein Sieg wäre schon deshalb wichtig gewesen, weil wir mit Dortmund, HSV und Stuttgart drei Auswärtsspiele haben, wo ich persönlich mir nichts ausrechne. Da wir zu Platz 13 gerade mal 4 Punkte haben, stehen wir wenn es blöd läuft Anfang März auf selbigen, gerade eben weil wir auf dem Zahnfleisch laufen. Ümit seine Verletzung trägt nicht gerade bei meine Meinung irgendwo zu ändern. Den mit dem Mittelfeld was gestern die ersten 60 Minuten gespielt hat. Nun gut wir sprechen uns Anfang März wieder, mit hoffentlich mehr als 30 Punkten !
Weil ich nicht das Gefühl habe, dass Skibbe irgendwo diese Saison mit den jungen Spielern plant. Ich würde mir auch wünschen, wenn eh alla Magath ab und mal frisches Fleich reinwirft. Den sehr viel schlechter als Heute und in Nürnberg können die jungen Spieler auch nicht spielen.
Ist nur eine Sichtweise von mir. Vielleicht bin ich auch mit einigen Eintracht Spielern zu streng, da ich mir von Ihnen seit einigen Jahren immer den selben murks ansehen muss.
Ist nur eine Sichtweise von mir. Vielleicht bin ich auch mit einigen Eintracht Spielern zu streng, da ich mir von Ihnen seit einigen Jahren immer den selben murks ansehen muss.
Ich glaube nicht das Skibbe Caio in Dortmund spielen lassen wird. Da sind eher wieder Kämpfer angesagt, die das Spiel langsam und kaputt machen. Solange es in Dortmund 0:0 steht überhaupt kein Problem. Da bin ich mit Skibbe, wenn man Auswärts spielt. Aber Zuhause gegen wirklich biedere Kölner. Oder zumindest gegen Freiburg gleich mit korki und Caio von Anfang an.
Weiß nicht, aber ich schätze so Mannschaften wie die Dortmunder die nen Lauf haben und den HSV viel stärker ein die auch wissen wie man ein Spiel macht.
Aber ich lasse mich auch gerne überraschen, obwohl ich nicht allzu viel Hoffnung habe. Dannach geht es dann nach Stuttgart. Noch ne Mannschaft wo wir in den letzten Jahren nicht viel geholt haben. Dann kommt Schalke. Wohl schwer genug. Okay in so vier bis fünf Wochen wissen wir mehr.
Wobei ich immer noch irgendwo nicht ganz verstehe, was Skibbe, der doch genau das Gegenteil prädigt, mit dieser Spielweise im Sinn hatte.
Aber ich lasse mich auch gerne überraschen, obwohl ich nicht allzu viel Hoffnung habe. Dannach geht es dann nach Stuttgart. Noch ne Mannschaft wo wir in den letzten Jahren nicht viel geholt haben. Dann kommt Schalke. Wohl schwer genug. Okay in so vier bis fünf Wochen wissen wir mehr.
Wobei ich immer noch irgendwo nicht ganz verstehe, was Skibbe, der doch genau das Gegenteil prädigt, mit dieser Spielweise im Sinn hatte.
Wofür haben wir in solchen Spielen so Spieler wie Caio, Korkmaz, die in 1:1 Situationen auch ab und an mal das Spiel aufmachen ? Was Du von ( nein ich nenen keine Namen ) nicht erwarten kannst.
Ich bin nicht Größenwahnsinnig. Aber gerade Heute mit diesem Punktpolster im Rücken ist es versäumt worden dieses Jahr wirklich nichts mehr mit dem Abstieggespenst aufzurüumen und in Ruhe auf die neuen Saison zu planen.
Hier erwarte ich vor knapp 40.000 Fans ein wenig mehr Risiko. Als Kormaz und Caio erst reinkamen ist unser Spiel besser geworden, dass wir dann noch unglücklich verloren haben ist dann eine andere Sache.
In Hinblick auf die kommenden zwei Auswärtsspiele wäre Heute ein dreier Gold wert gewesen, da ich mir in Dortmund und in Hamburg eh nichts ausrechne. Das nächste Heimspiel muss dann auch erst mal gewonnen werden. In vier, fünf Spieltagen sieht die Tabellensituation evtl. nicht mehr so gut für uns aus.
Ich bin nicht Größenwahnsinnig. Aber gerade Heute mit diesem Punktpolster im Rücken ist es versäumt worden dieses Jahr wirklich nichts mehr mit dem Abstieggespenst aufzurüumen und in Ruhe auf die neuen Saison zu planen.
Hier erwarte ich vor knapp 40.000 Fans ein wenig mehr Risiko. Als Kormaz und Caio erst reinkamen ist unser Spiel besser geworden, dass wir dann noch unglücklich verloren haben ist dann eine andere Sache.
In Hinblick auf die kommenden zwei Auswärtsspiele wäre Heute ein dreier Gold wert gewesen, da ich mir in Dortmund und in Hamburg eh nichts ausrechne. Das nächste Heimspiel muss dann auch erst mal gewonnen werden. In vier, fünf Spieltagen sieht die Tabellensituation evtl. nicht mehr so gut für uns aus.
Ich hätte Caio oder Kormaz schon in der Halbzeit gebracht. Irgendwie haben wir ja die Kölner mit dieser Spielweise dazu gebracht mehr als nur auf einen Punkt zu hoffen. Mir völlig unverständlich. Gerade weil wir in dieser Luxusposition waren mit 28 Punkten in diesen Spieltag zu starten. Ne ne ne.
Na Supi. Da wechselt unser Trainer aus und schon hat sich das mit Korkmaz auch schon fast wieder erledigt. Caio kann eigentlich einpacken und sich einen neuen Verein suchen. Gegen Nürnberg lief nicht viel Spielerisch. Gegen Köln jetzt 60 Minuten auch nichts. Wollte Skibbe Heute eigentlich auf 0:0 spielen ? So jetzt könnt Ihr mich wieder auseinander nehmen. Da gehen 39500 Eintracht Fans unter widrigen Bedingungen ins Stadion und bekommen so ein Spiel geboten.
mickmuck schrieb:
so, und jetzt erklär uns noch, was der post in diesem thread soll.
Hallo ! Sind wir auch wieder Online. Kaum schreibt man was, ist einer von Euch Oberschlauen gleich am Ball und fängt an zu stänkern. Falls Du Dir die letzten zwei Seiten dieses Thread´s durchgelesen haben solltest, waren einige Leute der Meinung, das es sehr schade ist, wenn so Leute wie der Spieler Bolatti, nicht zur Eintracht kommen können, da es am Geld hängen würde. Warauf sie auch wieder angemacht worden sind. Da dieser Artikel gerade Tm drin steht, empfand ich es als passend dies hier gerade reinzuschreiben und meine Meinung dazu zu sagen. Weißt solche Leute wie Du machen hier immer alles kaputt, wegen ihrer Besserwisserei und solchen dämlichen Fragen. Man hat wirklich keine Lust mehr was rein zu schreiben. Die Mod´s sollten gerade auf sol Leute wie Dich achten. Immer alles Mies machen. Ich habe fertig. Hast es wieder fertig gebracht, dass ich einige Tage hier wieder nichts reinschreiben werde.
Die Schulden von Englands Fußball-Meister Manchester United sind vergangene Saison auf 716,5 Millionen Pfund (822 Millionen Euro) geklettert. Das geht aus der Bilanz für das Finanzjahr bis Juni 2009 hervor, die das Eigner-Unternehmen «Red Football Joint Venture» am Mittwoch vorlegte. Demnach stieg die Gesamtverschuldung um 17 Millionen Pfund, obwohl der Rekordtransfer von 80 Millionen Pfund für den portugiesischen Mittelfeldstar Cristiano Ronaldo zu Real Madrid in den Zeitraum fiel. «Red Football», das der Familie des amerikanischen Unternehmers Malcolm Glazer gehört, musste Zinsen in Höhe von 68 Millionen Pfund zahlen.
Zuletzt hatte der Verein erklärt, es habe seine Verbindlichkeiten bei Banken leicht auf 509 Millionen Pfund reduziert, und Pläne für eine Anleihe in gleicher Höhe veröffentlich. Die Differenz zur Gesamtsumme der Verbindlichkeiten machen sogenannte «Payment-in-Kind»-Kredite aus, die beispielsweise Fonds zu erhöhten Zinsen vergeben.
Im Gegensatz zum Vorjahr, als «Red Football» einen Verlust von 47 Millionen Pfund auswies, verzeichnete das Unternehmen 2009 allerdings einen Gewinn von 6,4 Millionen Pfund. Ein Sprecher der Glazers, die Manchester 2005 übernahmen und die Kosten dem Verein aufbürdeten, erklärte, die Handlungsfreiheit des Clubs sei durch die Schuldenlast nicht eingeschränkt
Was sagt die Englische Liga dazu, was die UEFA ? Wir reden bei der Eintracht, bei Neuverpflichtungen von Spielern von zwei/drei Millionen und bei denen schmeißen die mit Geldern rum, die sie gar nicht haben. Wenn die Eintracht ( selbst der FC Bayern ) soviel Schulden auftürmen würden, dann wären die schon längst in der Kreisliga C ! Was soll das und warum wird sowas geduldet? Nur weil die Manchester United heißen oder was ? Sorry kann ich nachvollziehen. Es kann mir auch keiner erzählen, dass das alt ehrwürde Old Traford und oder andere Immobilien so viel Wert sind, falls es noch im Besitz von Manchester ist.
Zuletzt hatte der Verein erklärt, es habe seine Verbindlichkeiten bei Banken leicht auf 509 Millionen Pfund reduziert, und Pläne für eine Anleihe in gleicher Höhe veröffentlich. Die Differenz zur Gesamtsumme der Verbindlichkeiten machen sogenannte «Payment-in-Kind»-Kredite aus, die beispielsweise Fonds zu erhöhten Zinsen vergeben.
Im Gegensatz zum Vorjahr, als «Red Football» einen Verlust von 47 Millionen Pfund auswies, verzeichnete das Unternehmen 2009 allerdings einen Gewinn von 6,4 Millionen Pfund. Ein Sprecher der Glazers, die Manchester 2005 übernahmen und die Kosten dem Verein aufbürdeten, erklärte, die Handlungsfreiheit des Clubs sei durch die Schuldenlast nicht eingeschränkt
Was sagt die Englische Liga dazu, was die UEFA ? Wir reden bei der Eintracht, bei Neuverpflichtungen von Spielern von zwei/drei Millionen und bei denen schmeißen die mit Geldern rum, die sie gar nicht haben. Wenn die Eintracht ( selbst der FC Bayern ) soviel Schulden auftürmen würden, dann wären die schon längst in der Kreisliga C ! Was soll das und warum wird sowas geduldet? Nur weil die Manchester United heißen oder was ? Sorry kann ich nachvollziehen. Es kann mir auch keiner erzählen, dass das alt ehrwürde Old Traford und oder andere Immobilien so viel Wert sind, falls es noch im Besitz von Manchester ist.
Hier hat man wieder gesehen, wie sehr uns ein guter Stürmer fehlen tut.
Jetzt noch schnell 10/11 Punkte holen und wir können in aller Ruhe im Frühjahr nach Selbigen suchen gehen.
Stuttgart führt gegen Wolfsburg 1:0 ! Wie sind immer noch 7. Kaum zu glauben !!!!!!!!!!!
Jetzt noch schnell 10/11 Punkte holen und wir können in aller Ruhe im Frühjahr nach Selbigen suchen gehen.
Stuttgart führt gegen Wolfsburg 1:0 ! Wie sind immer noch 7. Kaum zu glauben !!!!!!!!!!!
Sich verschulden will Niemand ! Aber gegen ein gewisses Risiko bei einigen Abwicklungen wäre ich auch nicht. Es tut ja hier jeder so, dass wir Mitte der Neunziger bis 2002 durch erhöhte Spielereinkäufe in diese Missliche Lage gekommen sind. Da waren eine Menge andere Dinge auch im Spiel. Ich sage nur ein gewisser Herr Ohms. Da sind Gelder geflossen, die mit Fußball nichts am Hut hatten.
Anderes Thema. Mal angenommen, jeder Verein in der Welt würde so oder so ähnlich wie die Eintracht wirtschaften. Es gebe kaum bzw. keinen Transfermarkt. Die Mannschaften würden zu 99 Prozent über Jahre mit Ihrem Kader auflaufen. Ist das für den Zuschauer dann noch Interesant ?
Ich denke mal, Herrn Bruchhagen wäre es genehm, wenn die Mannschft solange zusammen bleibt, bis einige Spieler zu alt sind und dann am besten dann aus der Jugend Spieler wieder neu aufbauen. Von dem Grundgedanken, kein Thema, aber wie gesagt, der Transfermarkt würde dann fast völlig zum erliegen kommen. So Vereine wie in Spanien und Italien würden dann keine neuen Spieler mehr ihren Fans Präsentieren können. Ich wüsste nicht wie lange das gut geht.
Auch hier sei die Frage gestattet. Wer von diesen großen Vereinen aus dem Süden oder von der Insel ist nicht verschuldet?
Ich würde ( auch wenn Sponsoren oder der Vereinseigene Stadion noch dahinterstehen ) dies nicht mehr erlauben, da ich dies gegenüber Vereinen wie der Eintracht nicht für ganz fair finde. Aber was ist Heutzutage noch fair ?
Zu einem Freue ich mich, dass die Eintracht in der Ersten Liga spielt. Wir uns Spiele im eigenen Stadion gegen Vereine wie Bayern, HSV und eben Bremen anschauen dürfen. Zum anderen müssen wir aber auch aufpassen, dass solche Spiel irgendwo vom unterhaltungswert nicht schon zur ersten Halbzeit irgendwo uninteresant werden, da der Gegner von der Nr. 1 bis 11 die stärkere Mannschaft besitzt.
Von daher hätte ich mich über den einen oder anderen Spieler sicher gefreut.
Anderes Thema. Mal angenommen, jeder Verein in der Welt würde so oder so ähnlich wie die Eintracht wirtschaften. Es gebe kaum bzw. keinen Transfermarkt. Die Mannschaften würden zu 99 Prozent über Jahre mit Ihrem Kader auflaufen. Ist das für den Zuschauer dann noch Interesant ?
Ich denke mal, Herrn Bruchhagen wäre es genehm, wenn die Mannschft solange zusammen bleibt, bis einige Spieler zu alt sind und dann am besten dann aus der Jugend Spieler wieder neu aufbauen. Von dem Grundgedanken, kein Thema, aber wie gesagt, der Transfermarkt würde dann fast völlig zum erliegen kommen. So Vereine wie in Spanien und Italien würden dann keine neuen Spieler mehr ihren Fans Präsentieren können. Ich wüsste nicht wie lange das gut geht.
Auch hier sei die Frage gestattet. Wer von diesen großen Vereinen aus dem Süden oder von der Insel ist nicht verschuldet?
Ich würde ( auch wenn Sponsoren oder der Vereinseigene Stadion noch dahinterstehen ) dies nicht mehr erlauben, da ich dies gegenüber Vereinen wie der Eintracht nicht für ganz fair finde. Aber was ist Heutzutage noch fair ?
Zu einem Freue ich mich, dass die Eintracht in der Ersten Liga spielt. Wir uns Spiele im eigenen Stadion gegen Vereine wie Bayern, HSV und eben Bremen anschauen dürfen. Zum anderen müssen wir aber auch aufpassen, dass solche Spiel irgendwo vom unterhaltungswert nicht schon zur ersten Halbzeit irgendwo uninteresant werden, da der Gegner von der Nr. 1 bis 11 die stärkere Mannschaft besitzt.
Von daher hätte ich mich über den einen oder anderen Spieler sicher gefreut.
67sge schrieb:
wenn ich mir vorstelle um 17.15 Uhr haben wir evtl. 27 Punkte! Da ist doch der ganze Ärger derzeit fast skuril.
Dennoch ist das Spiel irgend wie noch weit weg. Kann gar nicht glauben, dass es wieder los geht.
Dezeit 7 und jeden Tag ein Punkt mehr...
Bei mir sind es derzeit nur 2, weil ich eine schlechte Vorahnung habe, dass wir in alle Einzelteile zerlegt werden und der ganze Ärger von wegen schlechte Mannschaft, keine Stürmer usw. wieder losgeht und das auf das wichtigere Auswärtsspiel beim Club einen Schatten vorauswirft.
In Nürnberg haben wir sowieso in letzter zeit nicht so gut ausgesehen. Ich denke nur an deren Abstiegsjahr als wir dort 1:5 untergegangen sind. Mit zwei Niederlagen in die Rückrunde zu starten bei gleichzeitigen Punktgewinnen bei Clubs unter uns und die K..... fängt langsam wieder an zu dampfen !
Deswegen wäre ich froh, wenn am Samstag das Spiel vorbei ist und auf beiden Seiten des Viedowürfels eine 1 steht ! Mit einem Punkt wäre ich schon zufrieden.
micha5554 schrieb:
Ich kann Skibbe auch verstehen!
HB leiste gute Arbeit und war auch genau der richtige um die Eintracht wieder zu stabilisieren.Das hat er geschafft und dafür hat er ein grosses Lob verdient.
Aber es ist schlimm wenn HB dem Zuschauer jede Vision über eine Erfolgreiche SGE nimmt,warum soll ein Fan ins Stadion gehen wenn er weiss...hier wird sich nie etwas ändern und man muss sich halt mit Platz 9-15 zufrieden geben.
Mir geht es hier wohl wie den meisten,mir geht es nicht um den Meistertitel oder die CL....mir würde es schon reichen wenn wir die Möglichkeit hätten mit einer guten Saison um die Plätze 5-9 zu spielen...immer die Chance darauf hat mit einer kleinen Serie Platz 6 zu erreichen...damit es auch wieder Spass macht ins Stadion zu gehen.
Meiner Ansicht nach fehlt dazu nicht viel...die Eintracht hat einen guten Kader...mit dem es kein Problem sein sollte gutes Mittelmass in der Liga zu sein.Man MUSS das Risko eingehen und 2 Starke Spieler verpflichten um weiter nach vorne zu kommen und das spätestens im Sommer...dann laufen ja auch einige Verträge aus.
Diesen Spruch"Wir haben kein Geld" kann ich nicht mehr hören...Eintracht Frankfurt ist (Dank HB) bei jeder Bank gerne gesehen.Man muss dem Zuschauer der eine Menge Kohle zahlt um ins Stadion zu gehen,endlich wieder etwas bieten.Ich möchte Visionen haben...ich möchte tolle Spiele und Spieler in ffm sehen.
Ich verstehe nicht,das es hier so viele Fans gibt,die mit der jetzigen Situation zufrieden sind.Habt ihr in eurem Leben keine Ziele?Wollt ihr keine Erfolgreiche SGE? immer nur sicher sicher sicher....nichts riskieren? und dafür 100derte von € im Jahr ausgeben?
Wenn nicht jetzt wann dann,worauf will man warten....
Man hat ein tolles Stadion
Man hat einen super Zuschauer schnitt (da ist die Frage wie lange noch)
Man hat einen jungen Trainer
Man hat einen Vorstand der zusammen hält und gute Arbeit leistet
Man hat gute Wirtschaftliche Verhältnisse
Man hat eine Mannschaft die nur einen kleine Tick mehr Qualität braucht.
Das Risiko war nie so gering!!!!!
Zum schluss möchte ich mal mein ganz Persönliches Fazit abgeben.
Wenn sich im Sommer nichts tut,wird es Unruhe im Verein und bei den Zuschauern geben....es werden Personen aus dem Vorstand die Fans spalten....
Es muss heissen 100% Eintracht Frankfurt und nicht 50% für HB und 50% für Skibbe.Es geht nur zusammen....
Auch ein HB muss endlich mal verstehen das die Möglichkeiten und die Voraussetzungen nach vorne zu kommen noch nie besser waren....
Wenn sich jetzt nichts ändert,können sich alle damit abfinden das sich nie etwas ändert...nicht in 10,20 oder 100 jahren
Dann bleibt die Eintracht die ARD der Bundesliga.
Bin voll Deiner Meinung ! Vor allem muss man auch aufpassen, dass die Sponsonren einem nicht weglaufen, oder die hohen Herren auf der Haupttribüne oder noch besser auf den teuren Plätzen hinter den Glasscheiben. Ist eine Milchmädchenrechnung. Fallen hier einige weg ist es genauso, wie wenn auf der Stehplatztribüne so ca. 2.000 Zuschauer im Schnitt weniger kommen. Das sollte jedem klar sein, der über diese Leute so schimpfen tut, dass das nur Erfolgszuschauer sind. Aber von diesen Leuten lebt die Eintracht viel mehr, als von den eingefleischten Fans die ihre Eintracht in die Regionalliga begleiten würden.
Gerade diese Leute werden es sich in den nächsten Jahren zweimal überlegen, ob sie sich Plätze im 4 oder 5 Stelligen Euro Bereich holen, wenn ständig von Plätzen im unteren Mittelfeld gesprochen wird. Auch wie oben schon genannt, ist es mit Sponsoren.
Die Schere geht immer weiter auseinander. Das schlimme dabei ist, dass sich die Eintracht mittlerweile nicht mal zweitklassige Spieler holen kann. Denn der Algerier wäre in der Katergorie einzuordnen gewesen. Daher gehe ich davon aus, dass in fünf Jahren die Eintracht sich in der selben Situation befinden wird, immer unter der Vorraussetzung es gibt in der der Liga immer drei bis fünf Ärmere Mannschaften die am Ende jeder Saison hinter uns stehen, oder wie am Beispiel Hertha zu sehen, bei denen es Sportlich nicht hinhaut.
Wer damit zufrieden ist Okay ! Aber lasst auch die Leute zu Wort kommen, die auch von besseren Tagen träumen, ohne sie gleich fertig zu machen.
Alex M. der wertvollste Spiele? Was soll man dazu sagen?
In anderen Club´s über uns würde er auf der Bank sitzen. Genauso wie unser derzeitiger Kapitän. Die Gründe werde ich nicht noch mal wieder holen, da ich keine Lust mehr habe, darüber zu diskutieren.
Auch habe ich keine Lust mehr darüber zu diskutieren, wie hier manche sofort aus ihren Löchern kriechen, wenn man mit dem Mittelmaß in einer Bankenstadt und diesem Umfeld den die Eintracht nun mal hat, nicht zufrieden ist, da man ja dann ansonsten auf die andere Mainseite schwimmen, oder Mitglied beim FC Bayern werden soll.
Ich denke wenn Herr Bruchhagen 2015 immer noch Präsident ist, werden hier manche immer noch darüber diskutieren. Klar bin ich bis dahin immer noch Fan der Frankfurter Eintracht, aber ich werde nicht mehr in diesem Forum sein, da ich mittlerweile keine Lust mehr dazu habe.
Es ist immer wieder das Selbe.
Übt man Kritik an Spielern oder am Herrn Bruchhagen auf wird man auf´s schärfste angegriffen. Das Lustige ist, dass gerade diese Leute immer von anderen verlangen Sachlich zu sein, aber selbst unter die Gürterlinie gehen, wenn man es wagt die Lieblinge zu kritisieren.
Leute es gibt hier Menschen, die wollen guten Fußball sehen, weil sie aus dem Alter sind, nur ins Stadion zu gehen, um zu feiern und mit ein paar Leuts paar Bierchen zu trinken. Wenn Ihr das nicht akzeptiert ist es Euer Pech.
Ich werde weiterhin ins Stadion gehen und meinen Unmut weiterhin Kundtun, wenn es Bundesliga Profis nicht schaffen einen Ball unbedrängt über drei Meter zum Mitspieler zu bringen.
Aber wie ich schon mehrfalls hier rein geschrieben habe, habe ich noch nie einen Spieler persönlich angegriffen. Aber allein schon das schimpfen ist bei manchen bei Euch schon Bashing.
In anderen Club´s über uns würde er auf der Bank sitzen. Genauso wie unser derzeitiger Kapitän. Die Gründe werde ich nicht noch mal wieder holen, da ich keine Lust mehr habe, darüber zu diskutieren.
Auch habe ich keine Lust mehr darüber zu diskutieren, wie hier manche sofort aus ihren Löchern kriechen, wenn man mit dem Mittelmaß in einer Bankenstadt und diesem Umfeld den die Eintracht nun mal hat, nicht zufrieden ist, da man ja dann ansonsten auf die andere Mainseite schwimmen, oder Mitglied beim FC Bayern werden soll.
Ich denke wenn Herr Bruchhagen 2015 immer noch Präsident ist, werden hier manche immer noch darüber diskutieren. Klar bin ich bis dahin immer noch Fan der Frankfurter Eintracht, aber ich werde nicht mehr in diesem Forum sein, da ich mittlerweile keine Lust mehr dazu habe.
Es ist immer wieder das Selbe.
Übt man Kritik an Spielern oder am Herrn Bruchhagen auf wird man auf´s schärfste angegriffen. Das Lustige ist, dass gerade diese Leute immer von anderen verlangen Sachlich zu sein, aber selbst unter die Gürterlinie gehen, wenn man es wagt die Lieblinge zu kritisieren.
Leute es gibt hier Menschen, die wollen guten Fußball sehen, weil sie aus dem Alter sind, nur ins Stadion zu gehen, um zu feiern und mit ein paar Leuts paar Bierchen zu trinken. Wenn Ihr das nicht akzeptiert ist es Euer Pech.
Ich werde weiterhin ins Stadion gehen und meinen Unmut weiterhin Kundtun, wenn es Bundesliga Profis nicht schaffen einen Ball unbedrängt über drei Meter zum Mitspieler zu bringen.
Aber wie ich schon mehrfalls hier rein geschrieben habe, habe ich noch nie einen Spieler persönlich angegriffen. Aber allein schon das schimpfen ist bei manchen bei Euch schon Bashing.
Köhler hat auf dieser Position gespielt, weil es auf dieser Position keinen Backup gibt. Petkovic war ein Fehleinkauf, wer auch für diesen Einkauf Verantwortlich war, ist völlig egal. Petkovic ist noch schlechter und spielt bei Skibbe eh keine Rolle mehr. Also wen sollte, Skibbe auf dieser Position den aufstellen?
Außerdem habe ich auch gar nicht von der ganzen Mannschaft geredet, die Ausgetauscht werden müsste, sondern von einzelnen Spieler die der Eröffner dieses Treads angesprochen hat. Aber das ist ja typisch dafür, wie hier über Kritik gegenüber Spielern aus der Aufstiegsmannschaft reagiert wird. Auch über Kiritik über Herrn Bruchhagen ! Nun ich leg mich in die Koje. Gute Nacht !
Außerdem habe ich auch gar nicht von der ganzen Mannschaft geredet, die Ausgetauscht werden müsste, sondern von einzelnen Spieler die der Eröffner dieses Treads angesprochen hat. Aber das ist ja typisch dafür, wie hier über Kritik gegenüber Spielern aus der Aufstiegsmannschaft reagiert wird. Auch über Kiritik über Herrn Bruchhagen ! Nun ich leg mich in die Koje. Gute Nacht !
Ja, aber das ist einer unter tausenden gewesen. Aber all die anderen, die nicht die Möglichkeit hatten, bei einem großen Verein vorzuspeilen. Ich finde es ja große Klasse, dass Väter diesen Job ehrenamtich übernehmen, aber es ist trotzden nicht das, was ein größerer Verein mit ausgebildeten Trainern bieten kann.
Tja nun, wie ich schon sagte. Der Junge hätte auch bei der Eintracht bleiben können. Jetzt rein von der Ausbildung her.
Tja nun, wie ich schon sagte. Der Junge hätte auch bei der Eintracht bleiben können. Jetzt rein von der Ausbildung her.
Merkt er leider schon die letzten beiden Spiele. Auch Heute wieder nur auf der Ersatzbank bei Lautern.
Oder war er die letzten Tagen irgendwie leicht verletzt ( Trainingsrückstand ) oder so, wovon man nichts weiß. Ansonsten wäre es schon entäuschend für ihn, runter in die 2.Liga und dann auch nur Ersatzbank.