>

Machmalhalt

2508

#
Wedge schrieb:
Hier gibt's wirklich Leute, die das Facebook vom Spieler seiner Freundin verfolgen?

Ich bin zu alt für den Shice glaub' Ich...


Hast Du mich damit gemeint ?Da kann ich nur sagen, dass ich auf besagter Seite, besagter Dame, nicht gewessen bin und mir völlig egal ist, was sie von sich gibt. Das ist meine Meinung. Kann ja sein, dass Du Dich aber auch auf die vorigen Einträge beziehst, dann habe ich nichts gesagt.  ,-)
#
mannix-spider schrieb:
dadelicious schrieb:
sehe ich genauso... das es eher eine demütigung ist... vorallem find ich das er zur zeit echt zeigt das er will....
er hat gut in die saison gestartet.... gegen offenbach und bremen....
hat letztens gegen köln gut gespielt... letztes spiel gegen freiburg gezeigt was er kann....
und im training ist fast in jedem spielchen ein tor von ihm dabei...

also eine chance hat er sich ma wieder verdient... denn von unserem versprochenen offensiv fussball seh ich nicht mehr viel... egal wo wir jetzt stehen...


Hier geht es nicht um Demütigung oder den Spieler Caio fertig zu machen. Wenn er mehr spielen möchte dann muss er sein durchaus vorhandenes Potential abrufen. Schon mal daran gedacht, daß es einfach die Trainer ob Funkel oder Skibbe besser wissen. Ich habe da Vertrauen und dneke das da auch Absicht dahingter steht und der Spieler durchaus auch mal gepusht werden muss. Hier geht es um Bundesliga und da reicht es nicht immer gefühlt ein Superstar zu sein, sondern auch überdurchschnittlich und professionel zu arbeiten. Da hat Caio noch ein weiten Weg vor sich.

Mannix.  



Sorry, aber wenn er es bis jetzt ( immerhin 2 1/2 Jahren ) nicht gelernt hat, dann wird er das auch die nächsten Monate nicht lernen.

So was wirft man ihm vor ?

Rückwärtsbewegung. Dazu sage ich nichts mehr, weil ich es nicht mehr hören kann. Schaut Euch mal bis auf Chris und Schwegler die anderen Mittelfeldspieler an und deren Zweikampfbilanz.  Dieses Thema hatten wir druch und sind zu dem Ergebniss gekommen, dass seine Zweikampfbilanz gegenüber den Anderen gar nicht so abfällt.
Vorwärtsbewegung.
Kommt gegen Freiburg rein, erster Ballkontakt, fast ein Tor wenn der Freiburger Torwart nicht dazwischen gegangen wäre. Dann noch der Pfostenknaller wo das Aluminium einige Sekunden später noch vibriert hat. Zwei/drei gute Szenen in der Vorwärtsbewegung. Das alles in 30 Minuten. Genauso im Spiel gegen Köln. Der macht mehr in dieser kurzen Zeit, als so mancher Mittelfeldspieler über 90 Minuten. Das er öfter mal einen Fehlpass spielt, kommt von seiner Spielweise. Ich sehe lieber vier Fehlpässe und der fünfte führt zu einer Großchance als fünf gelungene Pässe zurück zu Nikolov, wie es andere teilweise machen. Sorry damit gewinne ich keine Spiele.

Was wird den noch von ihm erwartet?

Ich habe so das Gefühl, dass wenn er spielt jeder auch Funkel und Skibbe von ihm erwarten, in einem Spiel drei Tore und drei Torvorlagen zu machen. Nebenbei dreimal für den geschlageenen Torhüter auf der Linie zu klären usw usw. !

Behandelt ihn doch genauso wie die anderen Spieler die von 1. bis zur 90. Minute durchspielen. Jeder Spieler darf mal einen schlechten Tag oder auch mehrere erwischen. Bei Caio ist das dann wohl anders.

Diese Sprüche der Trainer, Caio wird bei der Eintracht noch seinen Weg gehen, kann ich auch nicht mehr hören.

Wann ????? Immerhin schon wie oben erwähnt seit 2 Jahren im Verein.

Hier gibt es mittlwerweile einen Verkauft Caio Thread. Obwohl ich Caio Fan bin, sollte der Junge wirklich den Verein verlassen. Evtl. wieder zurück nach Südamerika reisen. Das wird das Beste für ihn sein.
#
Alexsge22 schrieb:
dino5511 schrieb:


Dafür das er noch die Auflaufprämie geschenkt bekommt?! Ich glaube eher die Schnauze hätte er voll wenn er nur draussen sitzen würde ohne Prämien.


Dann les Dir mal den Facebook-Account seiner Bruna durch: "Humilhacao....!!!" steht dort... "Demütigung" zu Deutsch...    


Nun gut, von Demutigung zu sprechen ist schon ein wenig übertrieben, aber sieben Sekunden vor Schluss einen Spieler zu bringen.?!?!

Hätte auch den Clark bringen können. Bei Caio sieht es immer ziemlich blöd aus, wenn der so spät rein kommt. Ja ich weiß, dann hätten wieder andere geschrien. Der bringt den Clark und läßt den Caio draussen. Aber ich bitte Euch wegen sieben Sekunden,. Der Junge berührt einmal den Ball und schon pfeift der Schiri ab. Habt Ihr mal in das Gesicht des Jungen gesehen, als dies geschehen ist. Ich würde sehr ungern an seiner Stelle sein. Jetzt nicht wegen den Kohlen sondern wegen seiner Lage als Fußballspieler.

Gut er hat noch Vertrag, ich glaube bis 2012 aber ich an seiner Stelle, wenn ich Fußball spielen und nicht nur Geld kassieren wollte, würde mich jetzt schon durch meinen Berater ( wenn er einen hat ) einen neuen Verein suchen. 2012 ist auch schon 25 ! Dann einen Verein zu finden, wenn man bis dahin kaum gespielt hat. Ich weiß nicht !
#
igelF1 schrieb:
Tja ein Punkt auswärts beim HSV. Vorm Spiel nimmt man das gerne, aber auch wenn es vor der Saison nüchtern betrachtet, Unsinn gewesen wäre, von mehr zu träumen, muss man heute m.E. mehr riskieren.
Man hatte heut vor allem Mitte der zweiten Halbzeit gesehen, dass wir gut im Spiel waren.
Ich hätte Korkmaz für Teber gebracht und Köhler ins DM gezogen, oder Jung für Teber und Chris nach vorne. Am ende noch Caio und/oder Liberopolus zu bringen.

Was soll diese Saison noch groß passieren? Abstieg ist vorbei, die Mannschaft ist seit gut 10 Spielen sehr stabil, wenn überhaupt noch was möglich wäre, dann ein Angriff auf den 5. Platz. Vermessen? Sicher! Unwahrscheinlich? Auf jeden Fall! Aber eine kleine Chance ist da. Um die zu ergreifen, muss in so einem Spiel, mit diesen Voraussetzungen, wenigstens die letzten 20-30 Min volles Risiko gegangen werden.

Ich bin immer vorsichtig gewesen mit Forderungen "oben" anzugreifen und verweise auch gern auf die Etas der anderen, aber diese Saison ist eben anders. Hertha, Hannover, Wolfsburg, Hoffenheim und bis jetzt noch Stuttgart stehen hinter und zwar zu Recht und auf Grund der gezeigten Leistungen.

Das ist die Situation, die jedes Jahr ne andere Mannschaft von den "Kleinen" ausnutzen kann. Das sind diemal wir. Also, wenn der Gegner zu packen ist egal wie, dann muss auf Sieg gespielt werden. D.h. nicht, von Beginn an mit der Brechstange zu stürmen, aber eben die letzten Minuten wenigstens mit den Auswchslung!EN! zeigen, dass man den Sieg will!

Letzte Saison bzw. grundsätzlich wenn es gegen den Abstieg geht, dann verteidigt man nen Punkt in Hamburg mit Mann und Maus, aber wenn man auf dem 7. Platz steht, auf dem Feld ebenbürtig ist, der Schiri nicht schlecht pfeift, der Gegner vor 40 Std. noch in der EL spielen musste, dann muss man mal Eier haben und auf Sieg spielen und wechseln.
Dass für Skibbe den einen Punkt zu verlieren, schlimmer war, als zwei dazu zu gewinnen ist vollkommen in Ordnung, aber ich hätte es heute anders gemacht.

Kurz zum Caio-Wechsel, vllt. wurde es auch schon geschrieben, aber der Spieler freut sich sicher über seine Auflaufprämie, die bekäme er nicht, wenn er nicht eingewechselt wird.


Zu 99 Prozent bin ich Deiner Meinung. Viele Freuen sich über den Punkt., Ist klar beim HSV usw usw. Aber so blöd es auch klingen mag. Ich denke, die haben sich mehr darüber gefreut, den Punkt am Ende zu holen, wie wir.

Warum. Weil sie zu einem Mitkonkurenten ( hört sich völlig verückt an, ich weiß     ) den Abstand von 5 Punkten gewahrt haben. Wie hatte ein Hamburger Fan gesagt. Wenn wir gegen die verlieren, dann haben wir die auch noch mit an Board genommen, wenn es darum geht um die Fleischtöpfe zu spielen.
Wir sind mit diesem einen Punkt eigentlich liegen geblieben. Wenn wir jetzt immer noch 34 hätten, würde sich an der Ausgangslage auch nicht viel geändert haben.

Klar kann man sagen, wir haben denen nichts oder fast nichts zugelassen weil wir so gut defensiv gestanden haben. Sage ich auch nichts, weil es so ist, aber ich möchte Euch auch bitten, zugestehen das die 40 Stunden vorher noch ein Spiel hatten, zudem Ersatzgeschwächt waren und es eigentlich ein mittelmäßiges bis schlechtes Bundesligaspiel war.

Mit ein bischen mehr Mut ( egal wer jetzt eingewechselt oder von Anfang an gespielt hätte) wäre mehr drin gewesen. Meine Meinung.

Nächste Woche das selbe Szenario gegen Stuttgart. Haben ein schweres Spiel auf den Hacken gegen Barcelona und wir stellen uns am Samstag drauf, hinten rein und freuen uns über einen Punkt.

Klar würde ich mich jedesmal darüber freuen, wenn wir 15/16. wären und gegen den Abstieg spielen würden, aber so?

Ich denk immer, was soll uns den Groß noch in dieser Saison passieren? Klar Fernsehgelder. Aber die bekommt man auch ab und an, wenn man so Spiele evtl, auch mal gewinnt. Von Europa träume ich sichter nicht, Aber in so Spielen mit solchen Vorzeichen wo der Gegner vorher ein Kraftakt zu leisten hat. Nun gut jeder hat eine eigene Meinung.

Schönen Sonntag noch !
#
Afrigaaner schrieb:
Machmalhalt schrieb:
KuntersSohn schrieb:
2cvrs schrieb:
Ich bin ja bekanntermassen jemand, der sich oft und laut Caio wünscht. Aber ich glaube heute haben wir einen Punkt gewonnen. Das ging nur, weil wir fast 90 Minuten den Hamburgern auf den Füssen gestanden haben. Und das kann Teber definitiv besser als "mein" Caio. Absoluten Respekt vor der Mannschaftsleistung heute!!!


Exakt. Wir haben heute einen Punkt gewonnen und nicht zwei Punkte liegen gelassen. Ebenfalls hohen Respekt vor der Mannschaft, ich schließe mich Dir da voll an.


So zu guter letzt noch mal von mir und dann klinke ich mich für Heute aus. Es gibt Mannschaften die sich seit Jahren da vorne etabliert haben. Dazu zählt auch der HSV !!!

In Hamburg zu gewinnen, ist somit sehr sehr schwer. Dazu fällt mir ein guter Spruch ( ein Song ) ein. Wenn nicht jetzt, wann dann ??

Fakt ist doch, dass man Heute von denen wohl nicht erwarten konnte, nach dem Spiel gegen Eindhoven, dass die 90 Minuten vollgas geben. Ich wünsche Euch eine gute Nacht. 35 Punkte die wir bisher geholt haben, verschönern meine Enttäuschung von Heute doch ein wenig.



Mehr als 61% Ballbesitz HSV
Torschuesse 11 : 8 fuer den HSV

Also kann man mit dem 0:0 schon zufrieden sein


Ja weil wir eben mit diesem einen Punkt zufrieden waren und uns auch so verhalten haben. Daher auch der 61 Prozentige Ballbesitz des HSV. Du siehst man kann alles von beiden Seiten sehen.  
#
KuntersSohn schrieb:
2cvrs schrieb:
Ich bin ja bekanntermassen jemand, der sich oft und laut Caio wünscht. Aber ich glaube heute haben wir einen Punkt gewonnen. Das ging nur, weil wir fast 90 Minuten den Hamburgern auf den Füssen gestanden haben. Und das kann Teber definitiv besser als "mein" Caio. Absoluten Respekt vor der Mannschaftsleistung heute!!!


Exakt. Wir haben heute einen Punkt gewonnen und nicht zwei Punkte liegen gelassen. Ebenfalls hohen Respekt vor der Mannschaft, ich schließe mich Dir da voll an.


So zu guter letzt noch mal von mir und dann klinke ich mich für Heute aus. Es gibt Mannschaften die sich seit Jahren da vorne etabliert haben. Dazu zählt auch der HSV !!!

In Hamburg zu gewinnen, ist somit sehr sehr schwer. Dazu fällt mir ein guter Spruch ( ein Song ) ein. Wenn nicht jetzt, wann dann ??

Fakt ist doch, dass man Heute von denen wohl nicht erwarten konnte, nach dem Spiel gegen Eindhoven, dass die 90 Minuten vollgas geben. Ich wünsche Euch eine gute Nacht. 35 Punkte die wir bisher geholt haben, verschönern meine Enttäuschung von Heute doch ein wenig.
#
DeWalli schrieb:
keydogg schrieb:
DeWalli schrieb:
Brady schrieb:
Heute ist also Teber die Sau...die durchs Dorf gejagt wird...


Das schwächste Glied in der Mannschaft ist immer der, der dem Caio die Position wegnimmt


genau, die Position vom 6er ist ja auch für Caio gedacht...


Ja  
Wahrscheinlich wenn Teber nicht da wäre, würde man fordern den Spycher rauszunehmen Caio zu bringen und irgendwen anders da hinzustellen.


Ich bin kein Spycher Fan, aber Ausnahmsweise, hat er Heute gut gespielt. Grosses Lob, diesmal ist fast nichts auf der Seite durchgekommen.  
#
Weißt Du was, dann verkaufen wir den Caio halt in der Sommerpause und dann hat das ganze sein Ende. Ich kann es nämlich nicht mehr hören, dass andere Spieler irgendwo immer verteidigt werden, wenn sie schlecht spielen. Ich bin mal auf die Noten der Zeitungen gespannt, was Teber angeht. Ja jetzt ist er mal dran. Warum hat den ein Trainer sechs Auswechselspieler auf der Bank, Doch nicht nur darum, auszuwechseln wenn ein Spieler verletzt ist, sondern, auszuwechseln, wenn ein Spieler mal einen schlechten Tag hat, oder wenn der Trainer seine Taktik ändern möchte. Was hat uns den dieser Punkt am Ende den genutzt. Doch wohl gar nichts und nein ich bin kein Träumer der hier von Euroleage schreit. Als wir in Leverkusen untergegangen sind, hat er Caio auch nach 25 Minuten rausgenommen. Da habe ich auch nichts gesagt. Aber immer dieses, die schimpfen über einen Spieler weil sie Caio sehen wollen, kann ich auch nicht mehr hören. Wie schon gesagt, scheiß egal wenn auch der Heller reingekommen wäre.
#
keydogg schrieb:
arti schrieb:

hallo? es ging auswärts gegen ein championsleague-kandidaten. neben schwegler haben wir keinen defensiven mittelfeldspieler der hätte spielen können. oder wolltet ihr chris aus der IV holen?

ich lege mich jetzt fest: hätte für teber korkmaz oder caio gespielt, hätten wir heute verloren.  


Jedes Spiel fängt bei 0:0 an und dauert 90 Minuten. Und die heutige Leistung vom HSV war auf keinen Fall CL-würdig. Aber dann muss man auch mal genau das versuchen auszunutzen!!
Klar, weil Teber ja heute nie durch einige Fehlpässe für Gefahr fürs eigene Tor gesorgt hat. Korki und Caio hätten die Bälle wahrscheinlich sofort ins eigene Tor gehauen...



Der war gut        Ich glaube ich habe bei Teber an die 8-9 Fehlpässe ( ohne Not ) gesehen und dabei habe ich noch nicht mal das ganze Spiel gesehen.
Fakt ist doch, dass der HSV vom Geistigen nicht richtig im Spiel war. Da werdet Ihr mir recht geben. Nach hinten hin waren sie auch nicht allzu sicher.

Wir hatten vor dem Spieltag 34 Punkte und haben so denke ich mal mit dem Abstieg wohl nichts mehr am Hut. Okay da gebe ich Euch auch Recht, wenn es um die Fernsehgelder geht zählt jeder Platz.

Aber gegen diesen HSV war doch wohl unter diesen Umständen doch mehr drin ? Ja oder Nein. Uns hat doch dieser Punkt, wenn es darum ginge um die Euroleage Plätze mitzuspielen, doch gar nichts genutzt.  

Leute ein bisschen mehr Mut. Was wäre den passiert, wenn wir offensiver gespielt hätten und doch das 0:1 fangen. Doch wohl gar nichts.

Bevor es hier wieder ärger gibt, weil ich wie einige andere Caio fordere. Ein Heller hätte es in meinen Augen auch getan. Nur um der Mannschaft zu zeigen. Leute hier geht Heute was.

Übrigens 10 Fehlpässe hätte Caio Heute auch hinbekommen. Immer auf den Jungen draufhauen, aber andere dürfen wohl schlecht spielen. Steinigt mich !
#
Wann ist bei Dir der Zeitpunkt gekommen, dass dieser Fall eintritt? Doch in Hamburg sicher nicht bei einem 0:0 oder 1:1. Hier müssen wir dann schon zurückliegen. Glaube kaum, dass wir in Hamburg dann noch den Ausgleich schießen. Die Kontern uns dann mit ihren schnellen Spielern eher aus.

Ich glaube auch kaum, dass ich mir das Spiel Live anschaue. Bin mittlerweile abergläubisch geworden. Beim Dortmund Spiel habe ich auch erst zur 80. hingeschaltet und habe nicht geglaubt was ich sehe. Die letzten 10 Minuten dann mitgezittert. Das Spiel habe ich mir dann in kompletter Länge nach meiner Nachtschicht am Dienstag angeschaut.

Werde mir die Anfangsaufstellung anschaue. Bleibt sie so wie zuletzt, schaue ich mir ein anderes Spiel an. Wenn sie verlieren, habe ich dann nichts verpasst.

Jetzt sicher der alte Spruch von Euch. Bist ja dann kein richtiger Eintracht Fan. Doch bin ich einer, wenn ich aber sehe wie wir evtl. sch.... spielen und auseinander genommen werden, bekomme ich eher einen Herzinfakt, weil ich mich so aufrege.

Also wünschen wir uns, dass ich mir das Spiel am Dienstag in aller Ruhe anschauen und freuen kann.    
#
Amababy schrieb:
Wedge schrieb:
Amababy schrieb:
Maggo schrieb:
Pröll
Franz Russ Chris Spycher
Schwegler
Ochs Meier Caio Köhler
Altintop




gefällt mir auch sehr gut, wobei ich gerne mal ochs oder auch jung als alternative für spycher sehen würde  -   sehe allerdings natürlich ein, dass das vermutlich schwere auswärtsspiel nicht das richtige timing für dieses experiment wäre.....


Sorry,

aber bei der Aufstellung schiessen uns die Hamburger locker mit 5:1 nach Hause.

Bischen zuuu offensiv oder?


sorry, aber außer caio und altintop sind das alles spieler die entweder in der defensive stehen oder es zumindest schon gespielt haben (ochs RV köhler LV und meier arbeitet ohnehin ständig nach hinten) bei der richtigen taktik kann ich mir das ganz gut vorstellen




Wie auch ein anderer Vorredner schon sagte, hatte Freiburg auch mit zwei Spitzen und einem offensiven Mittelfeldspieler bei uns gespielt. Da sah vor allem in der ersten Halbzeit doch ganz gut aus, was die gezeigt haben. Für einen Aufsteiger Auswärts der auf dem 15. Platz steht. Warum sollten wir als siebter es nicht auch probieren ? Mehr als verlieren können wir eh nicht.

Der alte Spruch, der bei mir gerade schon unter Funkel galt. Lieber mit wehenden Fahnen untergehen, als mauern und von Anfang an keine Chance haben. Sind nur drei Punkte die weg sind. Also bei all der Freude die ich im Moment mit dem siebten Platz / 34 Punkte      habe, träume ich zumindest nicht von der Euroleage.  Möchte ein schönes Spiel sehen und evtl. ein Punkt an der Elbe !

So gleich kommt der HSV. Bis Samstag  
#
Wedge schrieb:
Machmalhalt schrieb:
Na die Zweikampfbilanz von Köhler und Meier hätte ich gerne schwarz auf weiß !!!!


Biddeschön:

Meier

http://www.bundesliga.de/de/liga/clubs/eintracht-frankfurt/index.php?firsttab=kader&player=MeierAlexander

Köhler

http://www.bundesliga.de/de/liga/clubs/eintracht-frankfurt/index.php?firsttab=kader&player=KoehlerBenjamin

Caio

http://www.bundesliga.de/de/liga/clubs/eintracht-frankfurt/index.php?firsttab=kader&player=Caio

Sieht übrigens alles ziemlich ähnlich aus...


Machmalhalt schrieb:
Von wegen Defensivarbeit. Schaut Ihr Euch auch Spiele von den Beiden über 90 Minuten an und nicht nur die paar Szenen wo sie glänzen.


Ja, deshalb sehe ich z.B. von Meier auch deutlich mehr als "nur" ein 2:3 in Dortmund oder 80 Minuten "nichts".

Machmalhalt schrieb:
Genau das was Du Caio vorwirfst kann ich auch über Spycher, Meier und Co. sagen.


Ääähm,

ich hab' Caio nichts vorgeworfen, lediglich angeführt, dass er noch die eine oder andere Schwäche hat und meiner Meinung nach derzeit nicht genug bringt um in einer Startaufstellung zu stehen und das trotz seiner technischen Qualitäten.

Diese Meinung scheine ich zumindest mit Funkel, Skibbe und einem grossen Teil der Sportpresse zu teilen.

Ich habe eher das Gefühl, dass Du Köhler und Meier hier schlecht redest, weil es Dir nicht passt, das Caio nicht spielt oder?

Machmalhalt schrieb:
Diese Chance mal nicht nur ein/zwei vielleicht auch drei Spiele am Stück zu spielen sondern mal 5 bis 10 Spiele hat Caio nun mal nicht.


Solche Chancen muss man sich als Profifußballer erarbeiten, im Training und in den 30 Minuten, die man eingewechselt wird oder wie siehst Du das?

Machmalhalt schrieb:
Letztendlich entscheidet der jeweilige Trainer wer spielt und wer nicht spielt.


Eben

Gruss

Wedge



Danke für Deine Mühe dies mit dem Zweikämpfen rauszusuchen. Hätte nicht gedacht, dass Köhler in Anführungszeichen so relativ gute Zweikampfwerte hat. Im Spiel sieht da für mich alles andere als gut bei ihm aus. Bei Meier hatte ich dies erwartet. Hier sieht man aber auch, dass Caio´s Zweikampfverhalten nicht so viel von den anderen abweicht. Was also in keinster Weise dem Entspricht, was man ihm hier im Forum immer vorwirft. Wenn diese Werte " schlecht " sind, sollten sie von den anderen Spielern wohl auch schlecht sein. Umgekehrt genauso !

Ja und Du hast Recht, ich würde gerne Caio öfter spielen sehen und sehe vielleicht die beiden Spieler Köhler und Meier deswegen eher Kritisch gegenüber.  Aber ich habe auch ein Problem mit Spielern wie Spycher ( spielt wie einige schon sagten aus Mangel von Alternativen ) oder auch ab und an Russ, der auch nicht immer der Sicherste in der Abwehr ist und das liegt sicher nicht nur an seinen zwei unglücklichen Eigentoren.

Gerade deswegen freut es mich umso mehr, dass wir schon 34 Punkte auf dem Konto haben und dieses Wort Euroleage in den Köpfen vieler Leute hier in Frankfurt und Umgebung rumspuckt !

Fakt ist doch ( unabhängig vom Ergebniss ) dass in den Spielen Freiburg und Köln spielerisch nicht allzu viel lief. Wenn man sowas feststellt, dann liegt es meist an den Mittelfeldspielern. Auch in Nürnberg war spielerisch nicht viel zu sehen.

Ich behaupte dies einfach mal, obwohl mir sicher einige das Gegenteil behaupten wollen und meinen die besseren Fussballexperten zu sein.

Es lief doch sichtbar besser, als Caio und Korkmaz ins Spiel kamen. War es so, oder war es nicht so ? Wie gesagt, unabhängig vom Ergebnis. Zumindest Zuhause immer darauf zu hoffen, dass diese Vorgehensweise ( bis zur 60. schauen wie es läuft und dann evtl. reagieren ) muss zwangsläufig nicht immer gut gehen.
#
Na die Zweikampfbilanz von Köhler und Meier hätte ich gerne schwarz auf weiß !!!! Von wegen Defensivarbeit. Schaut Ihr Euch auch Spiele von den Beiden über 90 Minuten an und nicht nur die paar Szenen wo sie glänzen. Genau das was Du Caio vorwirfst kann ich auch über Spycher, Meier und Co. sagen. Auf welcher Seite wird es bei uns am gefährlichsten. Über Köhler und Spyher´s Seite. Die Gegner wisse auch mittlerweile, dass über Ochs und Franz bzw. Jung nichts zu holen ist.

Mit geht es nur darum, dass was man Caio immer vorwirft auch teilweise diesen Spielern vorwerfen kann.

Caio vorzuwerfen, eh würde nur Kabinettstückchen machen. Okay kann sein, aber was kommt den von Meier. Von dem siehst Du 80 Minuten nichts und dann hat er ab und an mal zwei/drei gute Szenen die zu Toren führen und schon wird er der umjubelte Held.

Diese Chance mal nicht nur ein/zwei vielleicht auch drei Spiele am Stück zu spielen sondern mal 5 bis 10 Spiele hat Caio nun mal nicht. Er muss sich jedesmal ein einem Spiel oder in 30 Minuten beweisen. Was viel zu wenig ist um wirklich sein ganzes Potential zu sehen. Ich würde wetten, er würde bei 5/6 Spielen am Stück auch seine Vorlagen geben oder seine Tore machen.

Wie gesagt, Caio in der Defensive. Okay er geht nicht nach. Aber was nützt das Nachgehen wenn ich letztendlich wie bei Köhler den Ball doch verliere, weil ich Körperlich unterlegen bin und weggecheckt werde. Naja jeder hat seine Meinung. Meine ist nun mal die und sich darüber Streiten bringt auch nicht. Letztendlich entscheidet der jeweilige Trainer wer spielt und wer nicht spielt.
#
reggaetyp schrieb:
Machmalhalt schrieb:

Bin ganz Deiner Meinung. Das Problem ist nur, dass Speiler wie Köhler und Meier die entweder 75 Minuten Grottenschlecht spielen oder gar nicht zu sehen sind, in den Spielentscheidenden Situationen immer mit dabei sind. Beispiele gerade aus den letzten drei Spielen. Köhler macht ein Freistosstor und eine Kopfballtor. Meier macht das 3:2 gegen Dortmund und die Kopfballvorlage gegen Freiburg. Das sind alles so Sachen, die den Fans dieser beiden Spieler in die Karten spielen.

Was die beiden Spieler dann die restliche Zeit des Spieles machen, ist dann in deren Augen völlig egal. Macht ein Caio in den 15 bis 30 Minuten zwei/drei Fehlpässe wird er zum Fehleinkauf abgestemmpelt. Das er aber in dieser Zeit mehr Wind macht, als die beiden anderen Spieler in dem ganzen Spiel zusammen, das wird nicht honoriert.

Ich hatte schon in den letzten Post immer wieder geschrieben, man solle sich die beiden Spieler als auch Spycher und Teber mal anschauen und dann vergleichen ob bei denen es auch nicht in einigen Punkten genauso defizite gibt, wie bei Caio. Aber das ist jetzt ein ganz anderes Thema.

Mein Tipp habe ich schon abgegeben. Wünsch noch einen schönen Arbeitstag.    



Ist das dein Ernst? Köhler mit einer guten Partie in Glubb, mit einer hervorragenden Partie in Dortmund, gegen Freiburg neben Altintop bester Mann.
So habe ich es gesehen, und bin nicht ganz alleine damit.
Meiers Scorerpunkte sprechen für sich (und für ihn), nicht umsonst ist er bei vielen gefährlichen Aktionen direkt beteiligt.
So ein hanebüchenes Geschreibsel ist schon erstaunlich.
Oder geht es dir gar nicht um eine möglichest objektive Beschreibung? Das wäre am ehesten denkbar.


Ich will hier jetzt Köhler oder Meier nicht schlecht reden, aber verdammt noch mal sollte man doch selbst Objektiv bleiben.

Klar die von Dir  beschriebenen Scorrer Punkte. Habe ich auch erwähnt, aber hast Du das Spiel über die vollen 92 Minuten gesehen? Bis auf diese Szenen die zu dem Tor gegen Dortmund führte und auch gegen Freiburg hatte Köhler doch auch sehr viele Szenen die sehr unglücklich wirkten. Zweikampfverhalten auch nicht gerade das beste, wie im Spiel nach vorne als auch nach hinten. Er läßt sich sehr oft vom Ball drängen oder bleibt oft in der Vorwärtsbewegung hängen. Klar man sieht immer nur das Positive bei diesen Spielern und das sind nun mal die Tore oder die Szenen die zu Toren führen, aber im Spiel ist auch sehr viel ( OKAY beschreiben wir es mal so ) leerlauf. Gerade auch bei Meier. Wofür aber Caio immer getadelt wird.
Hatte Caio nicht gleich nach 10 Sekunden seiner Einwechselung den schönen Schuss abgegeben der vom Freiburger Torhüter gerade so um die Ecke gelenkt worden ist, oder der sehenswerte Knaller der gegen das Lattenkreuz klatschte, wo ich dachte das Gebälk fällt um. Davon will keiner was hören, der für Meier oder Köhler ist. Ja bitte gerade Objektiv bleiben in solchen fällen  !!!!!
#
rocket_korki schrieb:
Programmierer schrieb:
tani1977 schrieb:
rocket_korki schrieb:
Nikolov
Jung - Franz - Russ -  Köhler
Chris
Ochs - Schwegler - Korkmaz
Caio
Altintop


das ist doch wohl ein Witz..

WO IST MEIER????

Raketen-Korken kennt sich wohl eher mit Geschossen und Flaschen aus. Fußball ist wohl eher net so sein Fall.  



Programmierer


also bitte, kann man hier nicht seine eigene meinung haben?? spycher war gegen freiburg nicht zum anschauen. bei meier kann man diskutieren, aber ich würde einfach gerne Caio auf dieser position sehen. PUNKT.
ich bin eher für technisch starkes und schnelles, kreatives Fußball spiel, darum der Caio und der Korkmaz (und jeder wird erkennen, dass dies nunmal mein lieblingsspieler ist, sowie es welche gibt, die meier oder köhler als lieblingsspieler haben). der skibbe wird es sowieso nicht so aufstellen, trotzdem kotzen mich deartige postings einfach an.    




Bin ganz Deiner Meinung. Das Problem ist nur, dass Speiler wie Köhler und Meier die entweder 75 Minuten Grottenschlecht spielen oder gar nicht zu sehen sind, in den Spielentscheidenden Situationen immer mit dabei sind. Beispiele gerade aus den letzten drei Spielen. Köhler macht ein Freistosstor und eine Kopfballtor. Meier macht das 3:2 gegen Dortmund und die Kopfballvorlage gegen Freiburg. Das sind alles so Sachen, die den Fans dieser beiden Spieler in die Karten spielen.

Was die beiden Spieler dann die restliche Zeit des Spieles machen, ist dann in deren Augen völlig egal. Macht ein Caio in den 15 bis 30 Minuten zwei/drei Fehlpässe wird er zum Fehleinkauf abgestemmpelt. Das er aber in dieser Zeit mehr Wind macht, als die beiden anderen Spieler in dem ganzen Spiel zusammen, das wird nicht honoriert.

Ich hatte schon in den letzten Post immer wieder geschrieben, man solle sich die beiden Spieler als auch Spycher und Teber mal anschauen und dann vergleichen ob bei denen es auch nicht in einigen Punkten genauso defizite gibt, wie bei Caio. Aber das ist jetzt ein ganz anderes Thema.

Mein Tipp habe ich schon abgegeben. Wünsch noch einen schönen Arbeitstag.    
#
2;1 gegen Freiburg. 3 Punkte mich rießig mit meinem Sohn darüber gefreut. Wir waren noch in der U-Bahn auf Wolke 7 !

Das Spiel selbst war gegen sehr schwache Freiburger eher zum abgewöhnen. Spielen wir den Ka... gegen den HSV und auch die ersten 60 Minuten gegen Köln der Fall, dann gehen wir in Hamburg unter.

Okay ich habe auch gegen Dortmund schon gesagt, dass wir verlieren und wurde positiv überrascht. Ein Glück dass wir in Hamburg das Spiel nicht machen müssen. Das können wir nun überhaupt nicht.

So schwer es mir fällt. Die selbe Aufstellung wie zuletzt, bis auf Schwegler für Teber. Wobei es mir in der Seele immer wieder schmerzt, wenn ich so ein rießen Talent wie Caio auf der Bank sitzen sehe.

In der neuen Saison an den FSV ausleihen, damit man ihn zumindest Sonntags Mittags spielen sieht. Vorausgesetzt der FSV steigt die Saison nicht ab.

Wunsch 3:2 für uns, denke aber es wird ein 3:1 oder gar ein 4:1 für den HSV.
#
f1r3 schrieb:
DocMoc schrieb:
2 mal metall.
Genialer Schuss von Caio, sehr gefährlicher Spieler. So langsam habe ich die Hoffnung auf den "platzenden Knoten" wieder, nachdem ich doch etwas enttäuscht war zwischendurch. Ich glaube, dass er in einer Mannschaft, die sich spielerisch noch verbessern kann, eine bessere Rolle spielten wird. Ich würde ihn gerne von Anfang an sehen in Hamburg, aber dort wird Skibbe eher vorsichtig agieren, zumal sollte Schwegler zurück sein.

Klasse auch, wie Altintop heute gespielt hat. Wie er die Bälle abschirmt, seine Laufwege, wie er den Ball halten und weiterverwerten kann: eben (Altin)top. Im ersten Spiel war's noch nicht ganz so gut, in Dortmund schon sehr sehenswert, und heute top. So kann's weitergehen! Ein Spieler, dem man seine Klasse ansieht. Zwei Tore gegen den Haliler SV, und wir schielen nach oben.


Hast ja Recht, nächste Woche gegen den HSV lieber eher mit einer Doppelsechs Chris und Schwegler und dafür Teber raus.
Aber gegen Freiburg muss ich eigentlich Caio schon in der Halbzeit bringen und Korkmaz um die 60. ! Man hat wieder gesehen, was der Junge drauf hat, KLAR hat es auch ein zwei Szenen gehabt wo halt das ein oder andere Passspiel nicht geklappt hat, aber da ist Zug drin. Ich sehe lieber einen Caio der von fünf Bällen zwei Szenen hat, die Zug zum Tor haben als einen anderen Spieler der fünf Sicherheitspässe spielt und davon zwei davon nicht ankommen.

34 Punkte !!!! 17 Punkte vor dem 16. !!!! Geil. Alles was jetzt noch kommt ist nur noch ein Bonbon. Obwohl ich auch gerade wegen den Fernsgeldern zumindest mich freuen würde Einstellig ans Ziel zu kommen.

An Euroleage denk ich nicht. 46 Punkte erreichen wäre schon sehr schön. Mein wünsch für die nächsten Wochen. Ofters Caio sehen und mit Fenin/Alvarez evtl. neben Altintop einen zweiten Stürmer bei Heimspielen gegen solche Gegner wie Heute.  
#
Caio hin, Caio her ; Köhler hin, Köhler her, Meier hin, Meier her usw usw.

So man müsste sich mit Euch und einem Block Papier mal zusammen ins Stadion stellen und jedesmal ein Minus und ein Plus machen lassen, wenn Euer Spieler mal eine gutes Szene hatte und mal eine schlechte und dann schauen was überwiegt.  

Zu guter letzt freue ich mich, wenn die Eintracht gewinnt, egal wer auf dem Platz stand. Mich wundert es aber immer wieder, wenn Spieler die über mehrere Spiele oder gar in dem Spiel selbst hochgejubelt werden, nur weil sie ein Tor machen.

Die Beispiele kommen doch von selbst.

Köhler: Macht ein ungelogen super Kopfballtor und wird hier hochgejubelt als ob er das Spiel seines Lebens gemacht hat. Wenn ich auch hier wieder Stift und Papier nehmen würde, wären die negativen Ansätze wieder in der Übermacht. Ich kann mindestens drei vier Szenen aus dem Dortmund Spiel nennen, wo wir ein Konter drei gegen drei oder vier gegen drei sind und er den Ball in einem Dribbling verliert. In der Rückwärtsbewegung genauso, wo er viele Zweikämpfe verliert, alleine seiner Körperlichen Statur geschuldet.

Meier: Du siehst diesen Spieler 85 Minuten überhaupt nicht., Dann hat er zwei/drei Szenen und macht auch noch sein Siegtor und schon ist er auch der gefeierte Held. Sorry um ein guter Mittelfeldspieler in der Bundesliga  zu sein muss ich viel Präsenter auf dem Platz stehen. Ich habe mich übrigens über sein Tor genauso rießig gefreut, als hätte es Caio oder sonstwer gemacht,

Aber viele kommen hier mit Argumenten gegenüber Caio die bei so manchen Spieler bei der Eintracht auch zutrifft.

Meine Frage lautet einfach. Gegen wen sollte Caio spielen, wenn nicht am Sonntag gegen Freiburg ? Wenn es noch nicht mal dafür reicht, sollte ihn Herr Bruchhagen spätesten im Sommer wieder abgeben, bevor er auf dem Transfermarkt nun wirklich nichts mehr Wert ist.

Fakt ist, der Junge braucht Spielpraxis, denn nur durch Wettkampferfahrung kann er all die Defizite aufholen, die ihr ihm vorwirft. Bekommt er die nicht bei der Eintracht, dann soll er meinetwegen zum FSV ausgeliehen werden.

Den auf der Bank verottet er nur. Mit 23 Jahren sollte man mittlerweile ein wenig mehr auf dem Platz stehen, als Momentan bei der Eintracht. Sonst ist er wie so manch anderer Spieler am Ende nur ein ewiges Talent.

Selbe Aufstellung wie gegen Dortmund ? Tipp : 1:1 , da wir mit dem Mittelfeld kein Spiel machen können. Auswärts ja, Zuhause wie gegen Köln oder Freiburg ein klares Nein !!!
#
Auch auf die Gefahr hin, hier wieder niedergemacht zu werden, da man ja wieder etwas schreibt, was keiner in der Momentanen Euphoriewelle lesen will, möchte ich trotzdem einige Zeilen schreiben.

Die selbse Elf wieder bringen ?!?! Um dann den selben Käse wieder zu sehen, wie gegen Köln und wie vorher schon gegen andere Mannschaften Zuhause. Leute wir sind jetzt in der kompfortablen Position schon mehr erreicht zu haben, als alle von der Eintracht erwartet haben.

Ich würde um dem frierenden Zuschauer warm ums Herz werden lassen, Caio und Alva bringen. Zwei Stürmer und dahinter mit Meier und Caio was für die Offensive tun.

Köhler wird im Moment hochgejubelt, da er wieder ein Kopfballtor gemacht hat. Ich habe mir das Spiel Heute noch mal auf Sky ( bin von der Nachtschicht Heim gekommen ) angeschaut. Hey habt Ihr mal gesehen wieviele Bälle er nach vorne ( in aussichtsreichen Konterchancen ) schon wieder verloren hat. Die Zweikampfbilanz dürfte auch unter 50 Prozent liegen. Die meiste Gefahr der Dortmunder kam über deren rechte Seite. Das zweite Tor auch völlig unnötig ( da der Ball eigentlich schon längst geklärt ) !  Wobei dies eher wieder ein Fehler von Spycher war.

Jetzt dürft ihr drauf hauen.

Nichtdestotrotz würde gerade in so Spielen wie gegen Freiburg ( wie schon gesagt wir haben 31 Punkte !!!!!! geil ) auch mal Caio ( der an guten Tagen eine tiefgestaffelte Abwehr auseinander nehmen kann ) von Anfang sehen
wollen.

Mein Tipp : Mit der selben Elf von Dortmund 1:1 ! Mit ein bisschen mehr Offensiv(auf)einstellung evtl, ein 3:1 für uns.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
B-W-X schrieb:
Natürlich kann man u. a. durch Kreditaufnahme die Zahlungsfähigkeit wieder herstellen (wenn noch genug Aktiva als Sicherheit vorhanden ist.)



Nichts anderes war meine Aussage.    


Aber das Lizenzierungsverfahren, soll doch gerade im Vorfeld feststellen, dass keine Zahlungsunfähigkeit im laufenden Betrieb zu befürchten ist. Dass kann sich doch nicht danach richten "vielleicht kriegen sie ja nen Kredit". Und so war es ja damals bei Dortmund. Es stand plötzlich während der Saison auf der Kippe, ob es überhaupt weitergeht.




Passiva /Aktiva ! Alles scheiß egal. Ich würde jedem Verein irgendwo verbieten Schulden zu machen. Drohen Schulden, muss der Verein seine Passiva ( also Stadion oder andere Immobilien verkaufen ) Hat der Verein von all dem nichts mehr, geht es ab in die Kreisliga. Ganz einfach.

Nochmal, dies ist Wettbewerbsverzerrung gegenüber Mannschaften wie Eintracht Frankfurt, die mit Ihrem Haushalt auf einem grünen Zweig sind. Ich war 2003 genauso erleichtert, wie alle anderen, dass es für die Eintracht noch eine Lizens gab, aber eigentlich hätte ich diese, wenn ich der DFB wäre nicht mehr gewährt.

Wie ich es Heutzutage auch einer Hertha nicht erlaubt hätte, einen Gekas noch zu holen. Auch wenn denen das nicht viel bringen wird. Die gehen sowieso runter. Hoffe nur, dass der Kerl nicht gerade uns ein zwei Buden rein machen wird.