>

Mainhattener

51442

#
Eintrachttrikot schrieb:
Eine Werbung für das Gallus war der Tatort wirklich nicht.  Und wahrscheinlich wurden auch alle (Außerhalb von) Frankfurt Klischees damit in die Republik getragen.  

Ich hab es so verstanden, das Viktor sagt: "Wir haben da jetzt  ein Problem", und er meint damit, das der Schläger sich selbst erschossen hat.    Ich gaube auch das der Pater noch lebt.   Warum dieser Tote am Ende noch sein mußte hab ich nicht verstanden.  (Eventuell ARD Vorgabe?)  Und dieses "Wir haben da ein Problem" als Abschlussgag hätte auch nicht sein müssen.  

Ich fand auch dieser Fight Club im Hinterhof des Moseleck, hat dem Film den Realismus und die Ernsthaftigkeit genommen.  

Aber mit Florian Lukas als Pater ziemlich prominent besetzt.  

Und warum hat die Mey (Kunzendörfer) jetzt kurze Haare?   Ich mag Frauen mit langen Haaren.  


Das ganze Basierte wohl auf einem waren Ereignis, daher wohl dieses Ende mit dem "Selbstmord"

So Saufgeschichten hat man auch schon in anderen Tatorten gesehen, ist denke ich normal das man da seine Stadt im schlechten Licht sieht, würde einem Kölner bei einem Kölner Tatort oder einem Hamburger bei einem Hamburger Tatort auch nicht anders gehen
#
Laut Blöd
Ex Eintracht und FSV Profi Horst Trimhold einen Schlaganfall bei einer Herz-OP
#
Aus der Bestenundbeliebtestenforenzeitung
-Die 5 Hübners in Österreich, Funkel und Löw neben an (letzteres für alle hier sicher sehr interessant    )
-Wenig zu tun, ein paar Anrufe von Beratern.
-Anfragen für Demidov aus Spanien, er will weg.
-Russ angeblich so gut wie hier
-Und eine Aussage das man aufpassen muss, das man vieleicht schon ein paar Sommertransfers in den Winter vorziehen könnte, man will aber nicht zuviel machen.
#
Zen schrieb:
Es wurde ja bekannt, dass Allofs in Wolfsburg sparen muss, bevor weiter eingekauft werden darf, das wird wohl vor allem durch Gehaltseinsparungen passieren, demnach müssen sie Russ (der ein nicht zu verachtendes Salär erhält) schon fast zeitnah loswerden, da ist die mögliche 1 Million-Euro-Kaufoption schon fast ein Witz in meinen Augen. Soll die Eintracht es den Wölfen auch noch mit einer Million Euro vergolden, dass sie sich einen überschätzten und überbezahlten Abwehrspieler in der Amateurmannschaft halten?

Die Hälfte dieser Summe ist für mich die absolute Obergrenze und auch nur dann, wenn Marco Russ auf ganzer Linie überzeugt, auf und neben dem Platz.


Bruno verhandelt die KO im Sommer eh noch mal nach.  
#
BananaJoe schrieb:
Kadaj schrieb:
wird seinen vertrag definitiv nicht verlängern und mainz zu saisonende verlassen.

sind scheinbar so einige vereine interessiert, allerdings kann ich ihn mir nicht so recht bei einem größeren verein vorstellen...


Abwehrspieler Jan Kirchhoff wird den Verein im Sommer verlassen
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/mainz-05/12704743.htm

Der 22-Jährige hat dem Vernehmen nach fünf bis zehn verschiedene Angebote von Klubs aus dem In- und Ausland.


Die Aussage 5-10 finde ich gut, macht ja schon einen Unterschied ob 5 oder 10 Vereine ihn haben wollen.
Da treibt Herr Wittmann den Preis etwas hoch.
#
Heute
ZDF 23:45
James Bond 007 - Goldfinger
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Mainhattener schrieb:
Wehrheimer_Adler schrieb:
Mainhattener schrieb:

Interessant das Ende.  
http://www.ardmediathek.de/das-erste/tatort/im-namen-des-vaters-fsk-tgl-ab-20-uhr?documentId=12893022
Hier kann man ihn ab 20Uhr noch mal schauen, wer ihn noch nicht gesehen hat.


Hat Viktor am Ende den Pfaffen auch noch abgeknallt. Das war so ein kurzer Blick auf die Szene.
Der Schläger hat sich bei seinem Sturz wohl jedenfalls selbst erwischt....


Der Schläger war nicht Viktor Kemper (Gespielt von Paulus Manker), Kemper war der Lebensgefährte der Toten.
Den Namen von dem Schlägertyp, den Kemper holt, hab ich mir jetzt nicht gemerkt.

Erschossen wird der Pfarrer ja nicht, der Schläger bricht ihm ja "nur" die Finger, Kemper selber schüchtert den Pfarrer damit ein, in dem der Pfarrer sich sein Grab selber schauffeln soll
Dann gibt es den Anruf von Frau May, wo der Täter gesteht, danach will Kempers Kumpel zwar ihn erschiessen, das will Kemper dann aber nicht, der Typ läuft dann ein paar Schritte auf Kemper zu, stolpert, und jagt sich dann dabei die Kugel in den Kopf.



Genau, dass meinte ich. Ich meinte nicht Viktor mit der "Schläger" sondern den, den er beim verbotenen Hinterhofkammpf aufgegabelt hat.

Letzte Szene: Viktor ruft die Komissarin an und sagt "Ihr solltet evtl. doch her kommen" (nachdem der Schläger gestolpert ist.
Dann zoomt die Kamera raus. Ich frag mich nur, ob da der Pfarrer noch lebt.
Denn den Anderen (den Schläger) hätte er einfach da liegen lassen können.
Von dem wusste keiner was, den hätte niemand vermisst und der Pfarrer hatte schon geschworen, dass er nix sagt.
Im Nebensatz: die Aussage des Pfarrers bezüglich des Beichtgeheimnisses ist Schwachsinn. Er hätte sich bei seinem Vorgesetzten von dieser Verpflichtung befreien lassen können (sollen) und dann eine Aussage bei der Polizei machen können. In der heutigen Zeit verlangt niemand mehr, dass ein Pfarrer sein Gewissen mit einem solchen (Mit-)wissen belastet.


Der Pfarrer lebt am Ende noch, der kniet da beim rauszoomen noch.
Der Typ will, beide streiten sich und dann stoplert er, da kommt der Typ nicht mehr dazu ihn zu erschiessen.
#
Alles Gute.  
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Mainhattener schrieb:

Interessant das Ende.  
http://www.ardmediathek.de/das-erste/tatort/im-namen-des-vaters-fsk-tgl-ab-20-uhr?documentId=12893022
Hier kann man ihn ab 20Uhr noch mal schauen, wer ihn noch nicht gesehen hat.


Hat Viktor am Ende den Pfaffen auch noch abgeknallt. Das war so ein kurzer Blick auf die Szene.
Der Schläger hat sich bei seinem Sturz wohl jedenfalls selbst erwischt....


Der Schläger war nicht Viktor Kemper (Gespielt von Paulus Manker), Kemper war der Lebensgefährte der Toten.
Den Namen von dem Schlägertyp, den Kemper holt, hab ich mir jetzt nicht gemerkt.

Erschossen wird der Pfarrer ja nicht, der Schläger bricht ihm ja "nur" die Finger, Kemper selber schüchtert den Pfarrer damit ein, in dem der Pfarrer sich sein Grab selber schauffeln soll
Dann gibt es den Anruf von Frau May, wo der Täter gesteht, danach will Kempers Kumpel zwar ihn erschiessen, das will Kemper dann aber nicht, der Typ läuft dann ein paar Schritte auf Kemper zu, stolpert, und jagt sich dann dabei die Kugel in den Kopf.
#
Schon mal schön das wir Trümner im Blick haben.  
#
Glaube eher geht Köhler als Kittel.
#
concordia-eagle schrieb:
Basaltkopp schrieb:
dj_chuky schrieb:
chrispuck schrieb:
...das sehe ich auch so. Wenn die Eintracht echtes Interesse hat, dann denke ich wird die sportliche Lage alleine schon für uns ausschlaggebend sein. Entweder kommt er zu uns, oder er geht nach Fürth, weil von uns gar kein konkretes Angebot vorliegt.


Oder sie haben auf Grund der noch vorhandenen Reserven mehr geboten also Handgeld oder gar Gehalt. Ich meine kurz vorm Ende der Hinrunde gehört zu haben, dass GF noch 2-3 Mio über hat vom Sommer, die sie jetzt investieren wollen. Und wenn sie Sararer verkaufen kommt ja noch Ablöse und Gehaltsersparnis dazu.


So isses!


Ich weiß ja nicht, wie lange 2-3 Mio halten aber wenn die weiterhin alles verpflichten, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist, wirds nicht mehr lange gehen.


3Mio€ haben sie im Topf gehabt, davon sind wohl ca. 1Mio€ für Djurdijc drauf gegangen, sind noch 2Mio€ über, Mickel (als Kauf) und Zimmermann (als Leihe) sind wohl Ablösefrei.

Bei Sararer hat man jetzt noch mal die Möglichkeit was zu bekommen, schätze mal mind. 1Mio€ bekommen sie, mit Glück, wenn sich die Türken Prügel vieleicht sogar noch mal 2Mio€.

Da sie jetzt Mickel geholt haben könnte noch ein Torwart gehen, das wird wohl dann Max Grün sein.

Pektürk und Mikkelsen stehen dazu wohl auch noch auf der "der darf gehen Liste"

Denke am Ende haben sie mehr Geld in der Kasse, bei gleicher Kadergrösse.
Mal schauen.
#
HR
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Kirchhoff auf dem Markt +++
Der neben der Eintracht auch von zahlreichen anderen Vereinen umworbene Innenverteidiger Jan Kirchhoff verlässt nach Saisonende den FSV Mainz 05. "Sein Berater Roger Wittmann hat mir heute mitgeteilt, dass Jan seinen im Sommer auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird", sagte 05-Manager Christian Heidel der in Mainz erscheinenden "Allgemeinen Zeitung". Der Vertrag des 22 Jahre alten Kirchhoff am Bruchweg endet im Sommer. Der gebürtige Frankfurter soll fünf bis zehn verschiedene Angebote von Clubs aus dem In- und Ausland haben. Zuletzt hatte der FC Schalke sein Interesse angemeldet.

+++ Eintracht beobachtet Jungtalent +++
Armin Kraaz hat stellvertretend für die Eintracht Interesse an dem 17 Jahre alten Mittelfeld-Talent Benjamin Trümner vom KSV Hessen Kassel bekundet. "Er ist ein sehr interessanter Spieler", sagte der Leiter des Nachwuchsleistungszentrums der Frankfurter auf Anfrage von hr-online. Trümner war erst im Sommer vom SC Neukirchen in die U19 des KSV gewechselt, die in der Hessenliga spielt. Der frisch gebackene U18-Nationalspieler will aber zum Sommer in der A-Jugend-Bundesliga auflaufen. "Er steht bei vielen Vereinen auf dem Zettel", sagte Kraaz.
#
TouchTooMuch schrieb:
FNP schrieb:
In vielen Ranglisten stehen Fußballer der Eintracht weit vorne.


Wie kommt das nur?    


Haben alle keine Ahnung?


Willst du Frankfurt unten sehen, musst du die Tabelle drehen.  
#
edmund schrieb:
Heute der vorletzte Frankfurt-TATORT mit Nina Kunzendorf und Joachim Krol.
Krol bleibt uns erhalten. Sehr bedauerlich, dass das Duo gesprengt wird. Harmonieren wie Schwegler/Rode oder die Münsteraner Tatort-Jungs.  ,-)
Um halb acht gibt es die Gute-Nacht-Geschichte für die Kinder, die dann noch lesen und spielen und mich in Ruhe lassen dürfen.
Ab 20 Uhr habe ich frei für Tagesschau und den Tatort. Ich freue mich.    


Interessant das Ende.  
http://www.ardmediathek.de/das-erste/tatort/im-namen-des-vaters-fsk-tgl-ab-20-uhr?documentId=12893022
Hier kann man ihn ab 20Uhr noch mal schauen, wer ihn noch nicht gesehen hat.


Heute:
3Sat 20:15
Der dritte Mann

SWR 23:30
Der rosarote Panther (Mit Peter Seller von 1963)
#
HappyViking schrieb:
cityslicker schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich muss c-e da schon recht geben. Wenn ich einen Neuanfang will und unbedingt wieder spielen möchte, dann muss ich auch mal auf meinen Urlaub verzichten und mich auf meinen neuen AG vorbereiten.

Nein, macht er nicht. Dafür frisst er sich wie jedes Jahr wieder eine Wampe an und kommt übergewichtig und alles andere als fit zum Trainingsstart. Leider lernresistent!


Sollte er sich für den Urlaub einen Trainingsplan erstellt haben und kommt halbwegs fit zu uns, soll er die Chance kriegen. Ansonsten gebe ich euch recht.





Ich denke es gibt noch ein weiteres Problem, der Wechsel ist ja wohl alles andere als in trockenen Tüchern. Klar hat er mehr als genug Zeit mit seinen Lieben in den letzten Monaten verbringen können, kann mir andererseits vorstellen, dass seine Situation in Wolfsburg nicht nur Spass macht und ein Urlaub ihm da vielleicht hilft aufzutanken....


Er hat ja weiterer einen Arbeitsvertrag, davon hätte WOB ihn freistellen müssen, damit er mehr Zeit hat.
Freigestellt wurde er offiziell nicht, daher ist davon auszugehen, das er weiter in der RL Mannschaft trainiert hat und die machen das ja auch nicht nur 2x in der Woche.

Letztlich werden wir halt erst wissen wie sein Fitness stand ist, wenn er hier ist.
#
liam_gallagher schrieb:
Heute ist auf einer polnischen Seite zu lesen:

"Als feststehende Tatsache, die die Interessen des Managers Traore, bekam CEO von Alen Augustincis Soccertalk, Vertreter von Burkina Faso, einen Vertrag mit dem Bundesliga-Club. Will nicht den Namen des deutschen Club vor der Übertragung Fensteröffnung zu offenbaren. Wahrscheinlich etwa Greuther Furth."
(http://sport.fakt.pl/Gwiazda-ekstraklasy-ucieka-do-Bundesligi,artykuly,193487,1.html)

Natürlich kein Plan wegen Seriosität. Wie wir ja aber alle wissen sitzt Augustinics Agentur in Oberursel.  


Seriösität. ?  
Fakt.pl schrieb:
" © 2003-2012 Ringier Axel Springer Polska."


Das ist Wort Wörtlich die Polnische Ausgabe der Blöd   ,-)

dj_chuky schrieb:
Freidenker schrieb:
Augustincic ist zwar Berater vom Sebi, aber auch von 3 Fürthern. Kann durchaus der Ersatz für Sararer sein...


Geht Sararer? Wäre wirklich schade, wenn ihn GF uns vor der Nase wegschnappen würde. Wir brauchen einen Stürmer am besten noch ohne Ablöse.


Sie werden wohl Sararer noch schnell verkaufen, verlängern wird er wohl nicht.
Fenerbahce soll laut den so "zuverlässigen" Türkischen Quellen interesse haben, dazu 4 weitere Türkische Vereine.

Da können die Fürther noch mal gut Abkassieren, die werden sich wohl um ihn Prügeln.


Mal schauen, haben wir mind. einen Konkurrenten mehr.
Hier hätte er gute Chancen auch nächste Saison BL zu spielen. (das andere sage ich Aktuell nicht)
In Fürth wäre er dafür wohl direkt Stammspieler.
#
Nuriel schrieb:
Mainhattener schrieb:
Caramac schrieb:
Dass Freiburg auch Interesse haben soll, sagt doch schon alles. Die liegen nicht so oft daneben.



Die haben immer eine gute Nase für Afrikaner.


Aha..immer...wie viele ihrer Transfers habt ihr denn genauestens verfolgt, die nicht eingeschlagen sind?    




Meine Güte, dann mach noch ein "wieder" rein.

Also:
Die haben immer wieder einge gute Nase für Afrikaner.

#
Caramac schrieb:
Dass Freiburg auch Interesse haben soll, sagt doch schon alles. Die liegen nicht so oft daneben.



Die haben immer eine gute Nase für Afrikaner.
#
Hutzel schrieb:
Vielleicht wars auch der Clark    


Wäre möglich.
Bezweifel das der sich aber Aktuell mit Uni Fussball beschäftigt