>

Marc69

1914

#
Na immerhin wissen wir jetzt genau, wo die Schwachstellen sind. Hätten aber gerne paar weniger sein können.

Adi hat noch bisschen was zu tun.
#
SGE_Werner schrieb:

Na immerhin wissen wir jetzt genau, wo die Schwachstellen sind. Hätten aber gerne paar weniger sein können.

Adi hat noch bisschen was zu tun.

Das denke ich auch, bei uns muss sich noch vieles finden. Die Bayern spielen seit Ewigkeiten zusammen. Würde ich sie statt Niko trainieren, wäre das Ergebnis wahrscheinlich ähnlich und ich hab wirklich nicht viel Ahnung vom Fußball.
#
Es gibt wenige Spieler, die einen solchen Charakter haben wie Lewandowski und das ist auch gut so.
#
Was schlägt der Torro denn ohne Not den Ball lang? Der Bruda ist doch noch gar nicht auf dem Feld...
#
Och ne, ich will Tante Rebic sehen
#
Eine rote Karte wäre sehr vertretbar gewesen, aber eben nicht zwingend. Und sind wir mal ehrlich, welcher Schiri gibt einem Herrn Hummels eine rote Karte, die nicht zwingend ist?
#
Wetten, dass der Hummels zur Halbzeit rausgeht?
#
Gerade nochmal die Zeitlupe vom 2:0 gesehen. Das ist ein klares Foul an Abraham, der von Martines weg geschoben wird und so den Kopfball nicht verhindern kann.
#
In Halbzeit Zwei wird Tante Rebic Selbstgebackenes servieren.
#
Leute, diskutiert Ihr hier wirklich hunderte Beiträge darum, weil 1-2 Spinner auf die aberwitzige Idee kommen, dass durch die Verlängerung jetzt Florenz komplett raus sei? Kann man nicht Bullshit zumindest nach dem zehnten Beitrag mal unkommentiert stehen lassen?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Leute, diskutiert Ihr hier wirklich hunderte Beiträge darum, weil 1-2 Spinner auf die aberwitzige Idee kommen, dass durch die Verlängerung jetzt Florenz komplett raus sei? Kann man nicht Bullshit zumindest nach dem zehnten Beitrag mal unkommentiert stehen lassen?

Natürlich sind die Leute, die diese Auffassung vertreten, keine Spinner und es sind auch keine 1-2 Leute, sondern wesentlich mehr.  Es wäre prima, wenn man andere nicht gleich abwertet, nur weil man nicht deren Meinung ist. Also lasst uns sachlich bleiben, so gut es geht.

Besten Dank
#
Und einen Anschlussjob, den er sich aussuchen kann. Der arme Ausgebootete.
#
Basaltkopp schrieb:

Und einen Anschlussjob, den er sich aussuchen kann. Der arme Ausgebootete.

Er kann sich einen aussuchen?
#
Marc69 schrieb:

Bist Du der Meinung Bobic hat Florenz sein Wort gegeben, Rebic innerhalb der nächsten drei Jahre zu verkaufen? Ist das nicht ein wenig zu viel der Spekulation?

Alter, darum geht es doch nicht. Und das wurde hier auch schon ausführlich rein geschrieben. Ihr würdet es offenbar gerne sehen, wenn Bobic die Strategie fahren würde, jede noch so kleine Vertragslücke knallhart auszunutzen. Dem wurde hier entgegen gehalten, dass dies sehr kurzfristig gedacht sein kann. Man sieht sich immer zwei mal und auf Dauer hilft es da vielleicht, wenn man sich einen Ruf als verlässlicher Geschäftspartner aufbaut, bei dem auch in diesem abgefuckten Geschäft noch das Wort zählt.
#


Brodowin schrieb:

Alter, darum geht es doch nicht.

Zu aller erst wäre ich Dir dankbar, mich nicht mit "Alter" anzuschreiben. Verzeih mir, aber das mag ich nicht so gerne.

Brodowin schrieb:

Ihr würdet es offenbar gerne sehen, wenn Bobic die Strategie fahren würde, jede noch so kleine Vertragslücke knallhart auszunutzen.

Ich habe so etwas nirgendwo geschrieben. Ganz einfach deshalb, weil es Vertragslücken in diesem Sinne gar nicht gibt. Jeder hat jederzeit die Möglichkeit einen Vertrag anzufechten.

Brodowin schrieb:

Man sieht sich immer zwei mal und auf Dauer hilft es da vielleicht, wenn man sich einen Ruf als verlässlicher Geschäftspartner aufbaut, bei dem auch in diesem abgefuckten Geschäft noch das Wort zählt.

Und jetzt hab ich nochmal die Frage an Dich: Wo soll ich hier einen Wortbruch erkennen, was meinst Du damit? Was hat Bobic zugesagt und dann gebrochen?
#
Robby1976 schrieb:

Also komm das hat doch nix damit zu tun, das er nicht zu seinem Wort steht, aber bezahlen tut ihn letztendlich die SGE, und wenn er es geschafft hat Florenz rauszukicken, dann ist das nicht im Sinne der SGE? Ok, dann ist das deine Meinung, ich hab dann halt eine andere! Letztendlich wollte Florenz den Rebic loswerden, wohlgemerkt zu nem Schnäppchenpreis, auch uns sind da schon Fehler passiert. Zu deiner These, das Spieler um nen knallharten Manager nen Bogen machen, muss ich sagen das es genug Beispiele gibt, wo dem nicht so ist. Oder meinst, Bobic bringt den selbstgebackenen Apfelkichen von Mutti zu Verhandlungen? Klar gibt es nette Manager, aber mindestens genauso viele knallharte.

Es geht mit weniger darum ob jemand nett ist oder knallhart. Es geht dabei eher darum, ob jemand zu seinem Wort steht oder nicht. Und ich glaube das (Glaubwürdigkeit)  ist auch im Haifischbecken Profifußball trotzdem ein Faktor.
#
Bist Du der Meinung Bobic hat Florenz sein Wort gegeben, Rebic innerhalb der nächsten drei Jahre zu verkaufen? Ist das nicht ein wenig zu viel der Spekulation?
#
Robby1976 schrieb:

Also hört auf hier die Moralapostel zu spielen, der Fußball wo ein Handschlag zählte,ist doch schon seit Ewigkeiten vorbei, das ist Business und sollte es eine Lücke im Vertragswerk gegeben haben und Bobic diese gefunden haben, dann hat er seinen Job richtig gut gemacht. Nämlich pro SGE.

Nur mal zum Verständnis: Du glaubst also, dass so ein knallharter Kurs der Eintracht auf Dauer mehr Vorteile bringen würde? Du denkst, dass es Bobic gelungen wäre Leute wie Vallejo, Mascarell oder auch Boateng zur Eintracht zu holen, wenn er in der Branche den Ruf hätte, ein knallharter Verhandler zu sein, der jede noch so kleine Lücke im Vertragswerk gnadenlos ausnutzt und im Zweifel auch mal nicht zu seinem Wort steht?
#
Brodowin schrieb:

Nur mal zum Verständnis: Du glaubst also, dass so ein knallharter Kurs der Eintracht auf Dauer mehr Vorteile bringen würde? Du denkst, dass es Bobic gelungen wäre Leute wie Vallejo, Mascarell oder auch Boateng zur Eintracht zu holen, wenn er in der Branche den Ruf hätte, ein knallharter Verhandler zu sein, der jede noch so kleine Lücke im Vertragswerk gnadenlos ausnutzt und im Zweifel auch mal nicht zu seinem Wort steht?


Soll ich jetzt wirklich nochmal alles von vorne erklären? Wenn sich jemand durch einen Vertragsbruch geschädigt fühlt oder den geschlossenen Vertrag aufgrund von welchen Gründen auch immer für unwirksam hält, wird er das zur Anzeige bringen. Will heißen, Florenz wird in einem solchen Fall den Rechtsweg beschreiten. Vielleicht suchen sie sich aber auch neue Juristen, wer weiß das schon.

Im Fall von Real Madrid kann ich Dich beruhigen, die haben keine Angst vor dem "knallharten" Verhandler Bobic, alles gut.
#
Die Frage ist, was bekommen wir morgen zu sehen? Den segelnden Adler, den Ohrentrichter oder die zwitschernden Hände. Ich hoffe mal auf alle drei.
#
Brodowin schrieb:

Und ab wann kann man denn Meier eigentlich endlich da diskutieren, wo er hingehört? Zum Beispiel im ehemaligen Gebabbel oder so.


Spätestens ab 1. September. Hoffentlich früher.
#
Na, wenn es gegen die Verschiebung des Threads nicht mal ne Demo gibt...
#

Ich lese hier seit 20 Jahren im Forum, war mir eigenlich immer zu blöd, da mitzumachen.
Aber was hier in Sachen AMFG abgeht ist nur noch traurig. Das hat mit EF nichts mehr zu tun.

Die Ausbootung von AMFG war schon unterste Schublade. Die jetzige Nichtverabschiedung ist eigentlich nur konsequent.

Der Vorstand hat Angst davor, daß 50.000 Leute  "AMFG" skandieren.

Wie schwach muß man eigentlich sein, wenn man nach solchen Erfolgen (gute BL-Saison, Pokalsieg) noch Angst hat den erfolgreisten Spieler der letzten 20 Jahre zu verbschieden.

Das Ganze ist für mich völlig unverständlich.
#
kicker54 schrieb:

Der Vorstand hat Angst davor, daß 50.000 Leute  "AMFG" skandieren.



Das ist doch alles nicht wahr. Ihr hattet doch Eure AM Demo bei bestem Wetter, es haben sich vielleicht 400 Leute aufgerafft. Also hört doch auf mit dieser Legendenbildung. Im Vorstand hat niemand Angst und schon gar nicht vor Meier.
#
Ich kann nicht verstehen, wie man sich an daran so festhalten kann, dass die Beteiligung von Florenz jetzt auf einmal aufgrund der Vertragsverlängerung nicht mehr vorhanden sein soll. Das macht doch wahrlich überhaupt keinen Sinn. Die bislang einzige für mich denkbare Möglichkeit hat DBecki einige Seiten zuvor skizziert. Die Beteiligung geht bis 2020, 2021 wäre Rebic ablösefrei und nun könnte man 2021 den vollen Betrag generieren ohne Abgaben nach Florenz.

Nimmt jetzt wirklich an, dass die Verkaufsbeteiligung bei Vertragsverlängungen sofort erlischt, macht eine solche Klausel überhaupt keinen Sinn. Das hätte auch nix mit Lücken im Vertag zu tun. Das ist ja eine elemantere Frage. Nämlich wann diese Klausel gilt und wann sie außer Kraft gesetzt wird. Da geht, in unserem Fall, wohl um einen zweistelligen Millionenbetrag bei momentaner Marktlage, da kann doch niemand ernsthaft glauben, dass man sich über eine solche Frage keine Gedanken macht und die Beteiligung derart einfach außer Kraft gesetzt wird.

Denkbare wäre für mich höchstens, dass man Florenz die Klausel abkauft. Aber darüber hätte man sicherlich etwas erfahren.

Wie gesagt, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Verkaufsbeteiligung weggefallen ist. Sollte es dennoch so sein, erschließt sich der Sinn einer Solchen bei diesen Vertragsverhältnissen überhaupt nicht.
#
skyeagle schrieb:

Die bislang einzige für mich denkbare Möglichkeit hat DBecki einige Seiten zuvor skizziert. Die Beteiligung geht bis 2020, 2021 wäre Rebic ablösefrei und nun könnte man 2021 den vollen Betrag generieren ohne Abgaben nach Florenz.


das hatte ich alles schon gestern so im alten Rebic Thread geschrieben. Ist für mich eine sehr schlüssige Variante.
#
Streiche "wäre" setze "bin" und Du hast wirklich mal Recht.
#
Basaltkopp schrieb:

Streiche "wäre" setze "bin" und Du hast wirklich mal Recht.


Das hast Du ganz toll und sogar auch noch witzig geschrieben. Ich nehme mal an, dass Du Dir das ganz alleine ausgedacht hast? Gut gemacht, Basaltkopp!
#
washi schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Und was Alex Meier damit zu tun hat weiß ich auch nicht.


Der Zusammenhang ist nicht so arg komplex.
Hier geht es nicht in erster Linie um AM, sondern um die 2 Seiten der Medaille Bobic.

Maximal ausgeschlafene Vertragsgestaltung im Rahmen der gesetzlichen Regelungen und Möglichkeiten - jenseits von illegalen Tricks und Gaunereien: HOPP !!
Würdeloses Abservieren von tadellosen Spielern mit hohen Verdiensten: FLOP !!!


Grandios übrigens, wie sich hier gerade wieder so 'ne einschlägige Meinungskombo zusammenhudert, um die moralische Deutungshoheit über vollständig ungelegte Eier auszubrüten. Sehr eindruckvoll.


Du bist relativ, eigentlich ziemlich ahnungslos.
#
prothurk schrieb:

washi schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Und was Alex Meier damit zu tun hat weiß ich auch nicht.


Der Zusammenhang ist nicht so arg komplex.
Hier geht es nicht in erster Linie um AM, sondern um die 2 Seiten der Medaille Bobic.

Maximal ausgeschlafene Vertragsgestaltung im Rahmen der gesetzlichen Regelungen und Möglichkeiten - jenseits von illegalen Tricks und Gaunereien: HOPP !!
Würdeloses Abservieren von tadellosen Spielern mit hohen Verdiensten: FLOP !!!


Grandios übrigens, wie sich hier gerade wieder so 'ne einschlägige Meinungskombo zusammenhudert, um die moralische Deutungshoheit über vollständig ungelegte Eier auszubrüten. Sehr eindruckvoll.


Du bist relativ, eigentlich ziemlich ahnungslos.

Nun, dann wäre ich auch komplett ahnungslos, denn seine Sicht der Dinge kommt meiner schon sehr nahe.
Schade eigentlich, ich dachte, ich würde mich ein wenig auskennen, aber man kann wohl nicht alles haben. Nicht wahr, prothurk?
#
Marc69 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Cyrillar schrieb:

Derjenige der sich das vorstellen kann sollte nie wieder negativ über die Machenschaften der Bayern motzen. Der ist genau so verdorben, bzw noch verdorbener.      

So isses!


Das ist mit Verlaub Unsinn. Der geschlossene Vertrag mit Florenz wird eingehalten und mit Taschenspielertricks hat das nichts zu tun. Die Bayern haben sich auch nichts dergleichen uns gegenüber zu Schulden kommen lassen, sie verhielten sich immer vertragskonform. Verträge sind dazu da, punktgenau eingehalten zu werden, jede kleine Klausel kann immens wichtig sein. Sollte Florenz nun raus sein, hat man ein solches Scenario bei Vertragsabschluss dort sicherlich einkalkuliert, stufte das Risiko aber als überschaubar ein. Man muss hier nicht so tun, als ob in Florenz nur Idioten säßen, die auf der Nudelsuppe daher geschwommen sind. Die Moralkeule halte ich in Vertragsangelegenheiten im Fußballgeschäft für äußerst deplatziert. Mit der Moral ist das sowieso immer so eine Sache, jeder hat eine andere. Genau deswegen gibt es wahrscheinlich auch Verträge, aber das ist eine andere Geschichte.


Dem kann man sich vollumfänglich anschließen.
Der pseudo-moralinsaure Unsinn, der in den jüngeren Beiträgen z.T. verzapft wird, spottet jeder Kommentierung. Sollte am Erlöschen dieser ominösen Gewinnbeteiligung überhaupt irgendetwas dran sein, dann ist das entweder innerhalb des rechtlichen Rahmens erfolgt oder es wurde durch irgendwelche - wie mehrfach zu lesen:"Tricks" illegal erschlichen und ergaunert. Das würde keiner hier wünschen oder befürworten. Es wäre ein absolutes NoGo: zig-tausende Anhänger würden sich augenblicklich abgrundtief schämen, es gäbe epische Stadionproteste mit zahllosen wütenden Kommentarbannern, Unruhe und Randale, wüsteste Zündeleien und nicht zuletzt einen massenhaften Mitgliedsexodus. Das würde wirklich niemand wollen.
Aber bis es soweit kommt, ist ja in jedem Fall noch etwas Zeit. Sollten nämlich Bobic und seine Anwälte einen Vertrags- oder Rechtsbruch begangen haben, wird die Fiorentina so sicher wie nur irgendwas in Kürze Klage erheben und sich ihr Recht auf eine potentielle Beteiligung in 2-stelliger Millionenhöhe vor einem ordentlichen Gericht erstreiten - und wer möchte daran zweifeln, dass auch hier Justizia obsiegen würde?
Sollten jedoch die Experten für Vertragsangelegenheiten bei der Eintracht einfach nur etwas ausgeschlafener sein, als die Kollegen in Firenze - bin ich sicher, dass der Eintracht und ihren zahllosen Anhängern etwas einfallen wird, wie man den potentiellen Verlust den Florentinern ggü. begleichen könnte: z.B. durch Direktzahlungsbeträge  der AG in  
mehreren Abschlägen, durch freiwillige 100-Euro-Spenden der Stadionbesucher oder durch Nichterwerb und infolgedessen Unterlassung von Zündelei in den Stadien, was alleine über 100.000 Euro pro Saison an Kosten sparen und nach Handhabung generieren könnte - man könnte auch die Gesamteinnahmen inkl. Bier und Bratwurst beim AMFG-Abschiedsspiel dazu legen... etc. etc. Es ist schlicht nicht vorstellbar, dass die SGE sich auch nur den Vorwurf etwa der "Ausbootung" machen lassen, dann jedoch nicht alles in Bewegung setzen würde, um der Fiorentina vollste Wiedergutmachung angedeihen zu lassen.
#
Besten Dank für den Beitrag!