
Marina
22808
#
Marina
Krass das manche Affen hier Eintrachtfans sind!
http://www.facebook.com/photo.php?id=1722301774&pid=319110#!/album.php?aid=19556&id=1722301774&page=2
Auch von mir ein paar Bilder aus WHV!
Auch von mir ein paar Bilder aus WHV!
SGE-Freak-Fulda1 schrieb:korkmaz10 schrieb:Geiselgangsterin schrieb:osthesse92 schrieb:
Hat man inzwischen eine konkrete Info über die Reiseroute erhalten?
Über die A45!
Über die A5 (Kassel) würden wir nur fahren, wenn auf dieser Strecke mindestens fünf Leute unterwegs zusteigen würden.
geht auch Fulda, oder?
Ne, geht net über Fulda......Frankfurt nach Kassel ( A5) geht über Alsfeld
Die biegen am Gambacher auf die A 45 ab. Letzte Einstiegsmöglichkeit Raststätte Wetterau!
Mainhattan00 schrieb:
Was ist denn eigentlich der Unterschied zw den "Freuden der Eintracht" und dem "Freund von Hoffenheim" (=Hopp)? Wer Hopp basht, sollte auch konsequent sein und diese Art der Finanzierung im eigenen Verein kritisieren.
Das Hoffenheim ohne Hopp nicht da oben wäre. Bzw. Hoffenheim kein Schwein kennen würde wenn es keinen Hopp gegeben hätte.
Die Freunde der Eintracht sind verschiedene Geldgeber die Anfang des Jahrtausend mit dafür gesorgt hatten, das die Eintracht noch die Lizenz für die Zweite Liga bekommt. Sie wollten aber im einzelnen nicht in der Öffentlichkeit genannt werden. Glaube das sie noch gewisse Anteile am Verein halten und so ein Mitbestimmungsrecht haben.
Online-Soccer 2.0
Online-Soccer, kurz OS genannt, blickt auf eine lange Geschichte zurück. Von Anfang an begeistert OS eine lebhafte Community dank eines nicht alltäglichen Spielsystems. Nachdem das „Original“ nach einigen sehr erfolgreichen Jahren den Betrieb einstellte, fanden sich viele begeisterter Managerinnen und Manager ohne ihrer Lieblings-Freizeitbeschäftigung wieder. Doch aus der Stärke der Community und dem Engagement und Know-How eines begeisterten OS-Managersentstand ein Nachfolger – OS2.0 war geboren. Das Spielkonzept bleib das Gleiche – jede Woche gibt es zwei Spieltage. Einen für die Ligaspiele am Wochenende und einen für Freundschaftsspiele, Landespokal oder internationale Pokalbewerbe während der Woche. Für diese beiden Termine muss jede Managerin und jeder Manager seine Aufstellung und seine taktischen Einstellungen abgeben.
OS2.0 fordert von seinen Mitspielerinnen und Mitspielern aber mehr. So gilt es Jugendspieler an das Profigeschäft heranzuführen, die Profis im Training weiter zu entwickeln, die nötigen Trainer dafür einzustellen, das Vereinsumfeld mittels Stadionausbau zu professionalisieren und den Profikader mittels Transfers zu entwickeln. Das klingt zu einfach für dich? Na dann versuch das Ganze mal mit den finanziellen Möglichkeiten des Vereins optimal in Einklang zu bringen, denn nur durch eineausgeglichene Bilanz erspart man sich unangenehme Konsequenzen wie beispielsweise den ungewollten Verlust liebgewonnener Spiele!
Das Zusammenspiel all dieser Facetten fasziniert seit Jahren eine Vielzahl an Menschen mit denen du dich nicht nur bei jeder Zugauswertung messen, sondern dich mit ihnen auch in Forum und Chat austauschen kannst. Die Kommunikation untereinander stellt einen besonderen Reiz bei OS dar. Dabei entstehen oft spannende Diskussionen, in denen selbst der erfahrenste Manager noch etwas lernen kann. Für Neulinge findet sich bei OS immer jemand der ein offenes Ohr hat und dir alle Fragen zum Spiel gerne beantwortet. Außerdem steht es jedem Neuling frei, sich einem erfahrene Manager als Paten anzuvertrauen. Dies ist auch sehr sinnvoll, da man gerade am Anfang durch unüberlegte Handlungen und Schnellschüsse Fehler machen kann, die einen lange durch seine Managerkarriere begleiten. All das gibt es bei OS2.0 völlig kostenlos. Reinschauen und mitspielen lohnt sich – aber Achtung, es besteht akutes Langzeit-Sucht-Potential.
Link zur Seite: Klick
Screenshots: Klick
Online-Soccer Tutorial Klick
Online-Soccer, kurz OS genannt, blickt auf eine lange Geschichte zurück. Von Anfang an begeistert OS eine lebhafte Community dank eines nicht alltäglichen Spielsystems. Nachdem das „Original“ nach einigen sehr erfolgreichen Jahren den Betrieb einstellte, fanden sich viele begeisterter Managerinnen und Manager ohne ihrer Lieblings-Freizeitbeschäftigung wieder. Doch aus der Stärke der Community und dem Engagement und Know-How eines begeisterten OS-Managersentstand ein Nachfolger – OS2.0 war geboren. Das Spielkonzept bleib das Gleiche – jede Woche gibt es zwei Spieltage. Einen für die Ligaspiele am Wochenende und einen für Freundschaftsspiele, Landespokal oder internationale Pokalbewerbe während der Woche. Für diese beiden Termine muss jede Managerin und jeder Manager seine Aufstellung und seine taktischen Einstellungen abgeben.
OS2.0 fordert von seinen Mitspielerinnen und Mitspielern aber mehr. So gilt es Jugendspieler an das Profigeschäft heranzuführen, die Profis im Training weiter zu entwickeln, die nötigen Trainer dafür einzustellen, das Vereinsumfeld mittels Stadionausbau zu professionalisieren und den Profikader mittels Transfers zu entwickeln. Das klingt zu einfach für dich? Na dann versuch das Ganze mal mit den finanziellen Möglichkeiten des Vereins optimal in Einklang zu bringen, denn nur durch eineausgeglichene Bilanz erspart man sich unangenehme Konsequenzen wie beispielsweise den ungewollten Verlust liebgewonnener Spiele!
Das Zusammenspiel all dieser Facetten fasziniert seit Jahren eine Vielzahl an Menschen mit denen du dich nicht nur bei jeder Zugauswertung messen, sondern dich mit ihnen auch in Forum und Chat austauschen kannst. Die Kommunikation untereinander stellt einen besonderen Reiz bei OS dar. Dabei entstehen oft spannende Diskussionen, in denen selbst der erfahrenste Manager noch etwas lernen kann. Für Neulinge findet sich bei OS immer jemand der ein offenes Ohr hat und dir alle Fragen zum Spiel gerne beantwortet. Außerdem steht es jedem Neuling frei, sich einem erfahrene Manager als Paten anzuvertrauen. Dies ist auch sehr sinnvoll, da man gerade am Anfang durch unüberlegte Handlungen und Schnellschüsse Fehler machen kann, die einen lange durch seine Managerkarriere begleiten. All das gibt es bei OS2.0 völlig kostenlos. Reinschauen und mitspielen lohnt sich – aber Achtung, es besteht akutes Langzeit-Sucht-Potential.
Link zur Seite: Klick
Screenshots: Klick
Online-Soccer Tutorial Klick