
Mauri
3482
Wenn Rehmer kommt, erinnert mich das ganze an den 1. FC Köln vor 2 Jahren, als diese den Heinrich verpflichtet haben. Es gibt auch noch andere negative Beispiele Gladbach und Ziege um nur noch eines zu nennen. So was geht normalerwiese nie gut.
Also bitte HB nimm von dieser Verpflichtung abstand.
Gruß
Mauri
Also bitte HB nimm von dieser Verpflichtung abstand.
Gruß
Mauri
Florian Dick ist kein linker Verteidiger er spielt schon immer rechter Verteidiger. Da sind wir mit Huber und Ochs doppelt besetzt. Ich glaube auch nicht dass er beidfüssig ist. Naja er hat zwei Füsse. Technisch wirkt er auch eher etwas hölzern. Ich hab Florian Dick schon öfters spielen sehen, da ich in der nähe von Karlsruhe wohne und ab und zu geschäftl. im Wildparkstation sein muss.
Ganz einfach wenn Du mal die Vertragsdaten der einzelnen Spieler überprüfst kannst Du feststellen, dass die meisten Verträge 2005 auslaufen. Die meisten Spieler auf der Liste sind nicht gerade Stammspieler bzw. spielen in Vereinen die nächstes Jahr aller voraussicht ebenfalls in der 2. Liga spielen.
Du bist wirklich ein sogenannter Fan.
Es wäre doch mehr als vermessen, wenn man sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht schon Gedanken über die Zukunft machen würde.
Gerade jetzt muss man den Markt überprüfen was machbar ist und ein schlagkräftiges Truppe für das nächste Jahr zusammenstellen. Die dann stark genug ist um Aufzusteigen und die schon ein gutes Grundgerüst bildet um in der 1 Liga mitzuhalten.
Die jetzige Truppe ist wohl klar zu schwach um Aufzusteigen. Wie schon gesagt in der jetzigen Truppe sind viele zu alt (Leistungsniveau stark gesunken) oder haben nicht die nötige Klasse.
Es wäre doch mehr als vermessen, wenn man sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht schon Gedanken über die Zukunft machen würde.
Gerade jetzt muss man den Markt überprüfen was machbar ist und ein schlagkräftiges Truppe für das nächste Jahr zusammenstellen. Die dann stark genug ist um Aufzusteigen und die schon ein gutes Grundgerüst bildet um in der 1 Liga mitzuhalten.
Die jetzige Truppe ist wohl klar zu schwach um Aufzusteigen. Wie schon gesagt in der jetzigen Truppe sind viele zu alt (Leistungsniveau stark gesunken) oder haben nicht die nötige Klasse.
Hier einige Vorschläge, teilweise laufen Verträge 2005 aus, teilweise nicht. Ob wirklich alle ins Gehaltsgefüge passen - keine Ahnung. Warum aber nicht nachfragen. Auf jeden Fall muss nächstes Jahr was passieren und ein Schnitt gemacht werden, denn wir haben zuviele Mitläufer im Team.
Abwehr:
Malte Metzelder, Jan-Ingwer Callsen-Bracker, Thomas Kläsener
Linker Aussenverteidiger:
Heiko Gerber, Philipp Bönig, Bernd Korzynietz
defensives Mittelfeld:
Levan Tskitishvilli, Igor Demo, Peer Kluge, Dimitrios Grammozis,
Spielmacher:
Ervin Skela, Thomas Broich, Soumaila Coulibaly, Selim Teber
Sturm:
Tomisalv Maric, Aidoo, Momo Diabang, Isaac Boakye, Jiri Stajner
Mein absoluter Lieblingsspieler auf der Spielmacher-Position ist leider nicht machbar, da dieser noch Vertrag in Cottbus hat: Youssef Mokthari
Abwehr:
Malte Metzelder, Jan-Ingwer Callsen-Bracker, Thomas Kläsener
Linker Aussenverteidiger:
Heiko Gerber, Philipp Bönig, Bernd Korzynietz
defensives Mittelfeld:
Levan Tskitishvilli, Igor Demo, Peer Kluge, Dimitrios Grammozis,
Spielmacher:
Ervin Skela, Thomas Broich, Soumaila Coulibaly, Selim Teber
Sturm:
Tomisalv Maric, Aidoo, Momo Diabang, Isaac Boakye, Jiri Stajner
Mein absoluter Lieblingsspieler auf der Spielmacher-Position ist leider nicht machbar, da dieser noch Vertrag in Cottbus hat: Youssef Mokthari
Seit Wochen das gleiche Spiel (Ausnahme: Pokal in Bremen) mehr als ein Tor pro Spiel erzielt die Eintracht nicht.
Wenn man in jedem Spiel nur ein Tor macht kann man auch fast keine Spiele gewinnen, denn jedes Spiel zu Null schafft man wohl kaum.
So reichte es auch heute nur zum Standardergebnis der letzten Wochen.
Nun ja es ist ja schließlich auch ein Erstligist gewesen, aber bitte genau da wollen wir doch wieder hin.
Und wenn man bedenkt wer bei Hertha heute alles fehlte, dann ist und war diese Hertha auch keine Übermannschaft.
Also ich denke einfach, daß sich wirklich so langsam auch der letzte Eintracht-Fan vom Wiederaufstieg verabschieden sollte und noch wichtiger auch die Herren Woodcock und Andermatt müssen schnell umdenken.
Ich habe dies heute getan. Denn wie schon gesagt,
mehr als ein Tor schießen wir nicht und Tore bekommen wir immer genug.
Gruß ein trauriger aber dennoch realistsicher
Mauri
Wenn man in jedem Spiel nur ein Tor macht kann man auch fast keine Spiele gewinnen, denn jedes Spiel zu Null schafft man wohl kaum.
So reichte es auch heute nur zum Standardergebnis der letzten Wochen.
Nun ja es ist ja schließlich auch ein Erstligist gewesen, aber bitte genau da wollen wir doch wieder hin.
Und wenn man bedenkt wer bei Hertha heute alles fehlte, dann ist und war diese Hertha auch keine Übermannschaft.
Also ich denke einfach, daß sich wirklich so langsam auch der letzte Eintracht-Fan vom Wiederaufstieg verabschieden sollte und noch wichtiger auch die Herren Woodcock und Andermatt müssen schnell umdenken.
Ich habe dies heute getan. Denn wie schon gesagt,
mehr als ein Tor schießen wir nicht und Tore bekommen wir immer genug.
Gruß ein trauriger aber dennoch realistsicher
Mauri
Bist du wirklich der Meinung, daß er zur Zeit an Yang und Kryzalowicz vorbei kommt.
Das kann doch nicht dein Ernst sein.
Tommy hat letzte Saison sicherlich ein gute Vorrunde gehabt und seine Verletzung hat ihn leider gestoppt. Aber du verlangst hier eine faire Chance für Tommy, die er leider nich bekommen wird. Er muß sich über Kurzeinsätze wieder aufdrängen, dies ist im bisher noch nicht geglückt.
Und dann gibt es jetzt ja auch noch Ciric, der in der Vergangenheit des öfteren schon bewiesen hat wichtig er für eine Mannschaft sein kann.
Leider durch Verletzungen noch nicht bei der Eintracht, aber ich bin sicher das kommt noch.
Das kann doch nicht dein Ernst sein.
Tommy hat letzte Saison sicherlich ein gute Vorrunde gehabt und seine Verletzung hat ihn leider gestoppt. Aber du verlangst hier eine faire Chance für Tommy, die er leider nich bekommen wird. Er muß sich über Kurzeinsätze wieder aufdrängen, dies ist im bisher noch nicht geglückt.
Und dann gibt es jetzt ja auch noch Ciric, der in der Vergangenheit des öfteren schon bewiesen hat wichtig er für eine Mannschaft sein kann.
Leider durch Verletzungen noch nicht bei der Eintracht, aber ich bin sicher das kommt noch.
Habe in meinem Bericht am 19.10.2001 schon auf diese lächerliche Abstimmung hingewiesen. Ich kann euch beiden nur zustimmen, es ist traurig, daß es zu so einem Ergebnis kam. Ich habe noch heute die langgezogenen Ullllllliiiii-Rufe in meinem Ohr und kann absolut nicht verstehen, daß dies einige vergessen konnten. Oder auch damals kurz vor der WM 1990, als viele wollten, daß Uli sein Comeback in der Natinalmannschaft gibt.
Der richtige Torwart in der Hall of Fame ist und bleibt eben Uli Stein. Schade Oka, falls du die Hall of Fame begutachtest, denke daran eigentlich hast du darin nichts zu suchen.
Du hast hier eben eine sehr große Sympathie und die Wahl wurde mißbraucht von den Fans, die dich lieber im Tor sehen würden anstatt Dirk Heinen.
Leider haben bei der Wahl einige den Sinn zur Realität verloren.
Der richtige Torwart in der Hall of Fame ist und bleibt eben Uli Stein. Schade Oka, falls du die Hall of Fame begutachtest, denke daran eigentlich hast du darin nichts zu suchen.
Du hast hier eben eine sehr große Sympathie und die Wahl wurde mißbraucht von den Fans, die dich lieber im Tor sehen würden anstatt Dirk Heinen.
Leider haben bei der Wahl einige den Sinn zur Realität verloren.
Okay Shrek mein Fazit war überzogen.
Kam vom Stadion heim und war noch voller Emotionen.
Zur Fehler-Auflistung des Herrn Andermatts stehe ich jedoch, das soll nicht heißen daß Herr Andermatt rausfliegen sollte, nein im Gegenteil bisher hat er gute Arbeit verrichtet und man sollte ihn in Ruhe weiter arbeiten lassen.
Nur ich denke er hatte gestern nicht gerade seinen glücklichsten Tag (mal abgesehen von der Einwechslung von Skela).
Kam vom Stadion heim und war noch voller Emotionen.
Zur Fehler-Auflistung des Herrn Andermatts stehe ich jedoch, das soll nicht heißen daß Herr Andermatt rausfliegen sollte, nein im Gegenteil bisher hat er gute Arbeit verrichtet und man sollte ihn in Ruhe weiter arbeiten lassen.
Nur ich denke er hatte gestern nicht gerade seinen glücklichsten Tag (mal abgesehen von der Einwechslung von Skela).
Andermatts Fehler kosteten Eintracht den Sieg.
1. Fehler: Streit anstatt Skela
Laut Herrn Andermatt wollte man zu Hause agieren anstatt reagieren, dies war in der ersten Halbzeit ohne kreatives Mittelfeld unmöglich.
2. Fehler: keine Einwechslung eines defensiv Mannes nach Führung
Zur Absicherung hätte Herr Andermatt, nach dem Aachen neue Offensivkräfte brachte einen Stürmer opfern müssen und einen defensiven Mann bringen müssen z.B. Nemeth
3. Fehler: Auswechslung von Kryszalowicz
Nach dem Ausgleich nahm er Kryszalowicz vom Platz und brachte mit Guie-Mien einen Mittelfeldakteur.
Wollte er das 2:2 halten ?
Okay, der Pole spielte heute bestimmt nicht so gut, aber für ein Tor ist er immer gut. Auch mal durch eine Einzelaktion.
Fazit:
Okay, die Saison ist ja erst 10 Spieltage alt, vielleicht lernt es uns Schweizer ja noch. Bekanntlich dauert ja in der Schweiz alles etwas länger. Deswegen kommt unsere Eintracht auch erst in der zweiten Hälfte in Tritt. Manchmal Frage ich mich ob die Halbzeitansprache der Co-Trainer übernimmt, damit unsere Spieler endlich mal aufwachen, denn die langsame Sprache von Herrn Andermatt, würde mich auch müde machen.
1. Fehler: Streit anstatt Skela
Laut Herrn Andermatt wollte man zu Hause agieren anstatt reagieren, dies war in der ersten Halbzeit ohne kreatives Mittelfeld unmöglich.
2. Fehler: keine Einwechslung eines defensiv Mannes nach Führung
Zur Absicherung hätte Herr Andermatt, nach dem Aachen neue Offensivkräfte brachte einen Stürmer opfern müssen und einen defensiven Mann bringen müssen z.B. Nemeth
3. Fehler: Auswechslung von Kryszalowicz
Nach dem Ausgleich nahm er Kryszalowicz vom Platz und brachte mit Guie-Mien einen Mittelfeldakteur.
Wollte er das 2:2 halten ?
Okay, der Pole spielte heute bestimmt nicht so gut, aber für ein Tor ist er immer gut. Auch mal durch eine Einzelaktion.
Fazit:
Okay, die Saison ist ja erst 10 Spieltage alt, vielleicht lernt es uns Schweizer ja noch. Bekanntlich dauert ja in der Schweiz alles etwas länger. Deswegen kommt unsere Eintracht auch erst in der zweiten Hälfte in Tritt. Manchmal Frage ich mich ob die Halbzeitansprache der Co-Trainer übernimmt, damit unsere Spieler endlich mal aufwachen, denn die langsame Sprache von Herrn Andermatt, würde mich auch müde machen.
Ich kann Henk nur zustimmen und ebenfalls nur den Kopfschütteln. Jahrelang wird versucht Ruhe in den Verien zu bringen - alles erfolglos.
Jetzt sieht es endlich mal aus, dass etwas Ruhe in den Verein kommt, dann wird eine Trainerdiskussion angeheizt. Andermatt macht bisher gute Arbeit und wenn heute gegen Aachen gewonnen wird, liegt er nach meiner Meinung voll im Soll. Vereine wie Mainz oder Hannover werden auch noch ihre Phase bekommen, in der diese einige Spiele verlieren. Dieses Niveau hat noch kein Verein bis zum Schluß durchgehalten. Also deswegen keine Panik.
Jetzt sieht es endlich mal aus, dass etwas Ruhe in den Verein kommt, dann wird eine Trainerdiskussion angeheizt. Andermatt macht bisher gute Arbeit und wenn heute gegen Aachen gewonnen wird, liegt er nach meiner Meinung voll im Soll. Vereine wie Mainz oder Hannover werden auch noch ihre Phase bekommen, in der diese einige Spiele verlieren. Dieses Niveau hat noch kein Verein bis zum Schluß durchgehalten. Also deswegen keine Panik.
Ich finde die Hall of Fame eine tolle Einrichtung, allerdings gefällt mir nicht, daß diese von einigen mißbraucht wird.
Zur Zeit steht die Wahl des Torhüters an.
Leider wird dabei nicht objektiv gestimmt, wie es meiner Meinung noch bei den zwei Positionen im Mittelfeld war.
Ich will damit sagen, daß man nicht nur für Nikolov stimmen sollte, nur weil dieser im Spiel gegen Berlin plötzlich nicht mehr im Tor stand.
Sorry, Oka aber es gab führer wirklich bessere Torhüter als Du.
z.B. Uli Stein oder Dr. Kunder
Die Wahl in die Hall of Fame bringt Oka auch nicht zurück ins Tor.
Zur Zeit steht die Wahl des Torhüters an.
Leider wird dabei nicht objektiv gestimmt, wie es meiner Meinung noch bei den zwei Positionen im Mittelfeld war.
Ich will damit sagen, daß man nicht nur für Nikolov stimmen sollte, nur weil dieser im Spiel gegen Berlin plötzlich nicht mehr im Tor stand.
Sorry, Oka aber es gab führer wirklich bessere Torhüter als Du.
z.B. Uli Stein oder Dr. Kunder
Die Wahl in die Hall of Fame bringt Oka auch nicht zurück ins Tor.
Kann Felix-Gnadenlos eigentlich nur zustimmen.
Heinen machte in Berlin ein gutes Spiel.
Zum Torwartwechsel nur soviel, das ist einfach völlig normal in diesem Geschäft. Wenn du ein paar Spiele verlierst und du als Trainer um deinen Job kämpfst mußt du eben irgendwas verändern. Und es mußte ja nicht nur Nikolv seinen Platz räumen, sondern auch Nemeth, Guie-Mien nahmen auf der Bank platz.
Darum verstehe ich die ganze Diskussion nicht. Mir ist einfach ganz egal wer im Tor steht bzw. spielt, solange die Eintarcht gewinnt.
Heinen machte in Berlin ein gutes Spiel.
Zum Torwartwechsel nur soviel, das ist einfach völlig normal in diesem Geschäft. Wenn du ein paar Spiele verlierst und du als Trainer um deinen Job kämpfst mußt du eben irgendwas verändern. Und es mußte ja nicht nur Nikolv seinen Platz räumen, sondern auch Nemeth, Guie-Mien nahmen auf der Bank platz.
Darum verstehe ich die ganze Diskussion nicht. Mir ist einfach ganz egal wer im Tor steht bzw. spielt, solange die Eintarcht gewinnt.
Jetzt müsste man schnell handeln, denn Tore schiessen kann er. Da man nicht mehr als 1,5 Mio für ausstehende Verpflichtungen ausgeben will, sollte man zugreifen.
PRO: 750 T€ für Huggel + 750 T€ für Lavric