
MeisterMaki
486
Knueller schrieb:
Mein lieber Mann,
ganz schön harten Tobak, den Du hier rausbläst.
1. Man kann's auch echt übertreiben mit den Vorwürfen. Bei den Heimspielen in der EL sind wir ca 46.000 abzgl der paar Gäste und jedesmal war die Stimmung famos, vielleicht gegen Inter in der 1. HZ ausgenommen, da war das Spiel scheiße und die Leute irgendwie müde. Und trotz, dass die Choreos sowohl innerhalb der Fanszene, als auch in der Presse hymnisch gelobt wurden und fantastisch funktioniert haben (meiner Ansicht nach zumindest), waren auf der Ostkurve überall diese Handyblitzlicher zu sehen, weil viele gefilmt haben. Es ist also Quatsch, zu behaupten, die Stimmung oder gar die Choreo würden leiden.
Ganz zu schweigen davon, dass gegen Inter in HZ1 die Choreo ja spontan quasi noch ein zweites Mal aufgeführt wurde.
2. Einerseits heißt es immer, wir sind so toll und so oberkrass, unter 15.000 auswärts machen wirs nicht und schau mal nach Leipzig und Leverkusen, da sind nur lächerliche paar Hundert (Freiburg damals übrigens auch). Andererseits hört man immer wieder, nicht nur hier, wie toll es wäre, wenn die ganzen Eventies weg wären und nur der harte Kern mitführe. Muss man sich halt entscheiden, was man jetzt will. Wenn nur jener 'harte Kern' dabei ist, sind wir halt auch nur mit +/- 2.000 Mann unterwegs und nicht mehr Europas Rekordbrecher.
Warten wir einfach mal die Zukunft ab: Wenn wir weiterhin oder vielleicht sogar regelmäßig international spielen sollten, kehrt nämlich ganz schnell Normalität ein und ruckzuck wars das mit 15.000 in Europa. Ich wette, dann kommen aber auch wieder viele Oberschlaue an und beschweren sich.
Und so Sätze wie "es geht manchen nur um die Aufnahme in die WhatsApp-Gruppe" sind eigentlich auch schon wieder unverschämt. In etwa so, wie wenn man Dich, den Puristen, bezichtigen würde, es ginge Dir ja schließlich nur um Randale. Völliger Schwachfug. Es ist eien super Möglichkeit, für diejenigen, die es wollen, sich in Mailand zu organisieren, sich in Kneipen zu treffen usw, zumal viele individuell reisen. Verstehe überhaupt nicht, wo da das Problem ist.
PS: Bevor gleich wieder jemand kommt und sich aufbläst: ich habe ein Uralthandy mit SMS- und Weckfunktion, Ende. Weder kann ich Fotos machen, noch irgendnen Scheiss im Internet anstellen. Es betrifft mich also nicht selbst, allerdings finde ich die teilweise Haltung hier nicht in Ordnung.
Und weil oben die Verhaltensregeln oder der "Kodex" oder was weiß ich wie das Zeug heißt, genannt wurde. Dafür gilt das Gleiche: Inhaltlich sicherlich nicht falsch, vom Tonfall her das Letzte. Kann jeder machen wie er will, aber ich lass mir sicherlich und ganz bestimmt überhaupt nicht von einer wie auch immer gearteten, mehr oder weniger diffusen Gruppe sagen, was "jeder zu tun hat", was "zu unterlassen ist" und wozu sich ein jeder auf der Nordwestkurve verpflichtet.
Genau meine Meinung. Manche stellen sich echt an.
Ich wollte nochmal auf die Parkplatzsituation in Mailand zurückkommen. Wir haben ein Hotel ziemlich zentral in der Innenstadt und haben vom Hotel das Parkhaus „via Francesco Sforza 4“ empfohlen bekommen.
Hat da auch jemand vor zu parken bzw. jemand Infos zu? Wenn ich es richtig verstehe, ist es zwar bewacht aber man muss den Autoschlüssel abgeben? Ist dem so? Oder hat jemand in der Nähe Empfehlungen für Parkhäuser, wo man den Schlüssel NICHT abgeben muss?
Würde nämlich nur sehr ungern meinen Autoschlüssel aus der Hand geben...
Vielen Dank vorab für eure Hilfe.
Hat da auch jemand vor zu parken bzw. jemand Infos zu? Wenn ich es richtig verstehe, ist es zwar bewacht aber man muss den Autoschlüssel abgeben? Ist dem so? Oder hat jemand in der Nähe Empfehlungen für Parkhäuser, wo man den Schlüssel NICHT abgeben muss?
Würde nämlich nur sehr ungern meinen Autoschlüssel aus der Hand geben...
Vielen Dank vorab für eure Hilfe.
An die, die keine Tickets haben: Fahrt ihr trotzdem runter und riskiert es?
MeisterMaki schrieb:
An die, die keine Tickets haben: Fahrt ihr trotzdem runter und riskiert es?
Auf jeden Fall! Wir fahren zu fünft am Mittwoch aus Mannheim mit dem Zug runter. Irgendwie werden wir schon noch an Karten kommen.
Auch eine Absage.
ganz schön harten Tobak, den Du hier rausbläst.
1. Man kann's auch echt übertreiben mit den Vorwürfen. Bei den Heimspielen in der EL sind wir ca 46.000 abzgl der paar Gäste und jedesmal war die Stimmung famos, vielleicht gegen Inter in der 1. HZ ausgenommen, da war das Spiel scheiße und die Leute irgendwie müde. Und trotz, dass die Choreos sowohl innerhalb der Fanszene, als auch in der Presse hymnisch gelobt wurden und fantastisch funktioniert haben (meiner Ansicht nach zumindest), waren auf der Ostkurve überall diese Handyblitzlicher zu sehen, weil viele gefilmt haben. Es ist also Quatsch, zu behaupten, die Stimmung oder gar die Choreo würden leiden.
Ganz zu schweigen davon, dass gegen Inter in HZ1 die Choreo ja spontan quasi noch ein zweites Mal aufgeführt wurde.
2. Einerseits heißt es immer, wir sind so toll und so oberkrass, unter 15.000 auswärts machen wirs nicht und schau mal nach Leipzig und Leverkusen, da sind nur lächerliche paar Hundert (Freiburg damals übrigens auch). Andererseits hört man immer wieder, nicht nur hier, wie toll es wäre, wenn die ganzen Eventies weg wären und nur der harte Kern mitführe. Muss man sich halt entscheiden, was man jetzt will. Wenn nur jener 'harte Kern' dabei ist, sind wir halt auch nur mit +/- 2.000 Mann unterwegs und nicht mehr Europas Rekordbrecher.
Warten wir einfach mal die Zukunft ab: Wenn wir weiterhin oder vielleicht sogar regelmäßig international spielen sollten, kehrt nämlich ganz schnell Normalität ein und ruckzuck wars das mit 15.000 in Europa. Ich wette, dann kommen aber auch wieder viele Oberschlaue an und beschweren sich.
Und so Sätze wie "es geht manchen nur um die Aufnahme in die WhatsApp-Gruppe" sind eigentlich auch schon wieder unverschämt. In etwa so, wie wenn man Dich, den Puristen, bezichtigen würde, es ginge Dir ja schließlich nur um Randale. Völliger Schwachfug. Es ist eien super Möglichkeit, für diejenigen, die es wollen, sich in Mailand zu organisieren, sich in Kneipen zu treffen usw, zumal viele individuell reisen. Verstehe überhaupt nicht, wo da das Problem ist.
PS: Bevor gleich wieder jemand kommt und sich aufbläst: ich habe ein Uralthandy mit SMS- und Weckfunktion, Ende. Weder kann ich Fotos machen, noch irgendnen Scheiss im Internet anstellen. Es betrifft mich also nicht selbst, allerdings finde ich die teilweise Haltung hier nicht in Ordnung.
Und weil oben die Verhaltensregeln oder der "Kodex" oder was weiß ich wie das Zeug heißt, genannt wurde. Dafür gilt das Gleiche: Inhaltlich sicherlich nicht falsch, vom Tonfall her das Letzte. Kann jeder machen wie er will, aber ich lass mir sicherlich und ganz bestimmt überhaupt nicht von einer wie auch immer gearteten, mehr oder weniger diffusen Gruppe sagen, was "jeder zu tun hat", was "zu unterlassen ist" und wozu sich ein jeder auf der Nordwestkurve verpflichtet.